Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. iob started nicht nach raspi os update

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

iob started nicht nach raspi os update

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
55 Beiträge 4 Kommentatoren 4.9k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H hukio

    wenn ich iob fix laufen lasse kommt bei checking autostart folgende rote warnung:

    ==== AUTHENTICATING FOR org.freedesktop.systemd1.manage-units ====
    Authentication is required to stop 'iobroker.service'.
    Authenticating as: ,,, (pi)
    Password: polkit-agent-helper-1: pam_authenticate failed: Authentication failure
    hukraspiEnabling autostart...
    Autostart enabled!
    
    
    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
    #13

    @hukio sagte in iob started nicht nach raspi os update:

    Password: polkit-agent-helper-1: pam_authenticate failed: Authentication failure

    Hast du den User 'pi' nach der Installation des iobrokers ab- und wieder angemeldet? Oder gleich die ganze Kiste mal sauber durchgestartet?

    Grundsätzlich ist es auch nicht mehr empohlen, den ersten User 'pi' zu nennen. Verwende deinen Vornamen oder Forennick oder sowas.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @hukio sagte in iob started nicht nach raspi os update:

      admin.0 hat nichts gebracht.

      mal mit --debug!
      iob start admin.0 --debug

      und Ergebnis zeigen!

      H Offline
      H Offline
      hukio
      schrieb am zuletzt editiert von
      #14

      @homoran said in iob started nicht nach raspi os update:

      iob start admin.0 --debug

      iob start admin.0 --debug bringt keine reaktion, läuft durch

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @hukio

        Sorry, hatte ich übersehen.

        apt policy redis
        

        sagt? Und

        systemctl status iobroker.service
        
        H Offline
        H Offline
        hukio
        schrieb am zuletzt editiert von
        #15

        @thomas-braun

        pi@raspi5:~ $ systemctl status iobroker.service
        ○ iobroker.service - ioBroker Server
             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/iobroker.service; enabled; preset: ena>
             Active: inactive (dead)
               Docs: http://iobroker.net
        
        Dec 18 17:33:25 raspi5 systemd[1]: Failed to start iobroker.service.
        lines 1-6/6 (END)
        
        
        pi@raspi5:~ $ apt policy redis
        redis:
          Installed: 5:7.0.15-1~deb12u1
          Candidate: 5:7.0.15-1~deb12u1
          Version table:
         *** 5:7.0.15-1~deb12u1 500
                500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main arm64 Packages
                500 http://deb.debian.org/debian bookworm/main armhf Packages
                500 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security/main arm64 Packages
                500 http://deb.debian.org/debian-security bookworm-security/main armhf Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
        
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @hukio sagte in iob started nicht nach raspi os update:

          Password: polkit-agent-helper-1: pam_authenticate failed: Authentication failure

          Hast du den User 'pi' nach der Installation des iobrokers ab- und wieder angemeldet? Oder gleich die ganze Kiste mal sauber durchgestartet?

          Grundsätzlich ist es auch nicht mehr empohlen, den ersten User 'pi' zu nennen. Verwende deinen Vornamen oder Forennick oder sowas.

          H Offline
          H Offline
          hukio
          schrieb am zuletzt editiert von
          #16

          @thomas-braun
          Ich bin mir nicht sicher. Schon länger her, daß ich installiert habe. Glaube aber, daß ich user nach user pi umbenannt habe.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H hukio

            @homoran said in iob started nicht nach raspi os update:

            iob start admin.0 --debug

            iob start admin.0 --debug bringt keine reaktion, läuft durch

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #17

            @hukio sagte in iob started nicht nach raspi os update:

            iob start admin.0 --debug bringt keine reaktion, läuft durch

            ich bat

            @homoran sagte in iob started nicht nach raspi os update:

            Ergebnis zeigen!

            @hukio sagte in iob started nicht nach raspi os update:

            preset: ena>

            abgeschnitten!
            fehlt sonst noch was?

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @hukio sagte in iob started nicht nach raspi os update:

              iob start admin.0 --debug bringt keine reaktion, läuft durch

              ich bat

              @homoran sagte in iob started nicht nach raspi os update:

              Ergebnis zeigen!

              @hukio sagte in iob started nicht nach raspi os update:

              preset: ena>

              abgeschnitten!
              fehlt sonst noch was?

              H Offline
              H Offline
              hukio
              schrieb am zuletzt editiert von
              #18

              @homoran
              nochmals

              pi@raspi5:~ $ systemctl status iobroker.service
              ○ iobroker.service - ioBroker Server
                   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/iobroker.service; enabled; preset: ena>
                   Active: inactive (dead)
                     Docs: http://iobroker.net
              
              Dec 18 17:33:25 raspi5 systemd[1]: Failed to start iobroker.service.
              

              das ist das ganze

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H hukio

                @homoran
                nochmals

                pi@raspi5:~ $ systemctl status iobroker.service
                ○ iobroker.service - ioBroker Server
                     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/iobroker.service; enabled; preset: ena>
                     Active: inactive (dead)
                       Docs: http://iobroker.net
                
                Dec 18 17:33:25 raspi5 systemd[1]: Failed to start iobroker.service.
                

                das ist das ganze

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #19

                @hukio

                Nein, das geht rechts weiter.
                Terminalfenster größer ziehen.

                Hast du mal den hostname nachträglich geändert?

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @hukio

                  Nein, das geht rechts weiter.
                  Terminalfenster größer ziehen.

                  Hast du mal den hostname nachträglich geändert?

                  H Offline
                  H Offline
                  hukio
                  schrieb am zuletzt editiert von hukio
                  #20

                  @thomas-braun
                  glaube ich nicht. Habe installiert und dann nichts mehr geändert. Habe früher schon OS updates gemacht

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H hukio

                    @thomas-braun
                    glaube ich nicht. Habe installiert und dann nichts mehr geändert. Habe früher schon OS updates gemacht

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                    #21

                    @hukio

                    systemctl restart iobroker.service
                    

                    Edit: Und in einem zweiten Terminal beobachten, was passiert:

                    watch systemctl status iobroker
                    

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @hukio

                      systemctl restart iobroker.service
                      

                      Edit: Und in einem zweiten Terminal beobachten, was passiert:

                      watch systemctl status iobroker
                      
                      H Offline
                      H Offline
                      hukio
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #22

                      @thomas-braun

                      Every 2.0s: systemctl status iobroker                                                                                                      raspi5: Wed Dec 18 18:39:01 2024
                      
                      ○ iobroker.service - ioBroker Server
                           Loaded: loaded (/lib/systemd/system/iobroker.service; enabled; preset: enabled)
                           Active: inactive (dead)
                             Docs: http://iobroker.net
                      
                      Dec 18 17:33:25 raspi5 systemd[1]: Failed to start iobroker.service.
                      
                      
                      
                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H hukio

                        @thomas-braun

                        Every 2.0s: systemctl status iobroker                                                                                                      raspi5: Wed Dec 18 18:39:01 2024
                        
                        ○ iobroker.service - ioBroker Server
                             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/iobroker.service; enabled; preset: enabled)
                             Active: inactive (dead)
                               Docs: http://iobroker.net
                        
                        Dec 18 17:33:25 raspi5 systemd[1]: Failed to start iobroker.service.
                        
                        
                        
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #23

                        @hukio

                        Mit aktuellem Zeitstempel steht da nix drin?

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        H 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @hukio

                          Mit aktuellem Zeitstempel steht da nix drin?

                          H Offline
                          H Offline
                          hukio
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #24

                          @thomas-braun
                          bin mir nicht sicher, was Du meinst. Habe watch zuerst gestartet im 2. Fenster und dann systemctl in ersten

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @hukio

                            Mit aktuellem Zeitstempel steht da nix drin?

                            H Offline
                            H Offline
                            hukio
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #25

                            @thomas-braun
                            meinst Du, daß ich ein restore vom heutigen backup machen sollte? Wird das das Starten ermöglichen?

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H hukio

                              @thomas-braun
                              meinst Du, daß ich ein restore vom heutigen backup machen sollte? Wird das das Starten ermöglichen?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #26

                              @hukio

                              Kommt drauf an, was du mit 'backup' genau meinst.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              H 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @hukio

                                Kommt drauf an, was du mit 'backup' genau meinst.

                                H Offline
                                H Offline
                                hukio
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #27

                                @thomas-braun
                                das Standard backup, das ich mit dem Backitup Adapter jeden Tag mache.

                                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H hukio

                                  @thomas-braun
                                  das Standard backup, das ich mit dem Backitup Adapter jeden Tag mache.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #28

                                  @hukio

                                  Das wird dir vermutlich mit der Authentifizierung beim PAM nicht weiterhelfen.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @hukio

                                    Kommt drauf an, was du mit 'backup' genau meinst.

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hukio
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #29

                                    @thomas-braun
                                    Mir fällt gerade ein, daß ich vor Kurzem für den iobroker.ble Adapter folgendes installiert habe:

                                    sudo apt-get install bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev libcap2-bin

                                    Kann das das Starten beeinflußt haben?

                                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H hukio

                                      @thomas-braun
                                      Mir fällt gerade ein, daß ich vor Kurzem für den iobroker.ble Adapter folgendes installiert habe:

                                      sudo apt-get install bluetooth bluez libbluetooth-dev libudev-dev libcap2-bin

                                      Kann das das Starten beeinflußt haben?

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #30

                                      @hukio sagte in iob started nicht nach raspi os update:

                                      Kann das das Starten beeinflußt haben?

                                      Nein.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @hukio sagte in iob started nicht nach raspi os update:

                                        Kann das das Starten beeinflußt haben?

                                        Nein.

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        hukio
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #31

                                        @thomas-braun
                                        muß oder soll ich neu installieren? Noch irgendwelche Ideen?
                                        Bei mir im Haus steht alles still, einschließlich Heizung (zur Not Handbetrieb)

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H hukio

                                          @thomas-braun
                                          muß oder soll ich neu installieren? Noch irgendwelche Ideen?
                                          Bei mir im Haus steht alles still, einschließlich Heizung (zur Not Handbetrieb)

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #32

                                          @hukio

                                          Kann ich dir nix zu raten. Musst du selber wissen.

                                          journalctl -u iobroker --since=today
                                          

                                          sagt?

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          780

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe