Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. blockly sendto pushover

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

blockly sendto pushover

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
18 Beiträge 5 Kommentatoren 981 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    andreas7712
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo
    wie kann ich in blockly bei sendto pushover das so einstellen das nicht andauernd nachrichten kommen? Kann man einstellen das man nur 5 nachrichten bekommt? danke schon mal!!

    34ab1f11-7130-4b5e-a4e2-758e6999fe08-image.png

    CinimodC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A andreas7712

      Hallo
      wie kann ich in blockly bei sendto pushover das so einstellen das nicht andauernd nachrichten kommen? Kann man einstellen das man nur 5 nachrichten bekommt? danke schon mal!!

      34ab1f11-7130-4b5e-a4e2-758e6999fe08-image.png

      CinimodC Offline
      CinimodC Offline
      Cinimod
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Cinimod
      #2

      @andreas7712
      Klar kann man, ist ne frage des Zeitraums... bei 0 ist Alarm und bei 1 nicht ? oder was für werte liefert der Sensor ?

      77d68892-8efc-4bfc-b869-1a942f379cf9-image.png

      Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • CinimodC Cinimod

        @andreas7712
        Klar kann man, ist ne frage des Zeitraums... bei 0 ist Alarm und bei 1 nicht ? oder was für werte liefert der Sensor ?

        77d68892-8efc-4bfc-b869-1a942f379cf9-image.png

        A Offline
        A Offline
        andreas7712
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @cinimod Hallo das ist ein feuchtigkeitssensor er sollte wenn der wert unter 200 fällt mir eine push mitteilung senden.
        4186f52b-47c6-4353-91d4-ce7979fab1b4-image.png

        CinimodC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A andreas7712

          @cinimod Hallo das ist ein feuchtigkeitssensor er sollte wenn der wert unter 200 fällt mir eine push mitteilung senden.
          4186f52b-47c6-4353-91d4-ce7979fab1b4-image.png

          CinimodC Offline
          CinimodC Offline
          Cinimod
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Cinimod
          #4

          @andreas7712

          Ok, dann besser auf Änderung vom wert triggern, und der verändert sich ja nicht immer weiter oder ? wenn der einmal unter 200 ist, beispielweise 100 und dort stehen bleibt bekommst du ja nur einmalig die nachricht ...

          du willst aber schon mehrfach benachrichtigt werden ? maximal 5 mal ja ? im abstand von ?

          Dann würde ich es anders aufbauen.

          bf04ce44-3f0a-43c5-aa15-b88d60a68e4f-image.png

          Wenn du natürlich nur einmalig eine Nachricht haben willst ist es noch deutlich einfacher ..

          Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • CinimodC Cinimod

            @andreas7712

            Ok, dann besser auf Änderung vom wert triggern, und der verändert sich ja nicht immer weiter oder ? wenn der einmal unter 200 ist, beispielweise 100 und dort stehen bleibt bekommst du ja nur einmalig die nachricht ...

            du willst aber schon mehrfach benachrichtigt werden ? maximal 5 mal ja ? im abstand von ?

            Dann würde ich es anders aufbauen.

            bf04ce44-3f0a-43c5-aa15-b88d60a68e4f-image.png

            Wenn du natürlich nur einmalig eine Nachricht haben willst ist es noch deutlich einfacher ..

            A Offline
            A Offline
            andreas7712
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @cinimod Ich benutze den sensor als alarmmeldung wenn im keller wasser eintritt. Wenn alles trocken ist bekomme ich einen wert von 1024 wenn ich den sensor in wasser tauche geht er auf einen wert von 3. Ich stell das dann so ein wenn der wert <300 ist will ich eine alarmmeldung bekommen. ist recht egal ob 3 oder 5 mal in 15 oder 30 min. aber jetzt bekomme ich all 10sec eine meldung.

            CinimodC paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • A andreas7712

              @cinimod Ich benutze den sensor als alarmmeldung wenn im keller wasser eintritt. Wenn alles trocken ist bekomme ich einen wert von 1024 wenn ich den sensor in wasser tauche geht er auf einen wert von 3. Ich stell das dann so ein wenn der wert <300 ist will ich eine alarmmeldung bekommen. ist recht egal ob 3 oder 5 mal in 15 oder 30 min. aber jetzt bekomme ich all 10sec eine meldung.

              CinimodC Offline
              CinimodC Offline
              Cinimod
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @andreas7712

              Ja klar, du bekommst jetzt mit jeder Änderung die unter dem wert deiner falls abfrage ist eine Nachricht.

              Hiermit würdest du nur EINE Nachricht bekommen bis der Wert wieder über den eingestellten Schwellwert kommt, dann ist die "sperre" wieder deaktiviert :
              a679fe39-5699-43a3-a1f6-1f068e5718a3-image.png

              Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

              A 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • CinimodC Cinimod

                @andreas7712

                Ja klar, du bekommst jetzt mit jeder Änderung die unter dem wert deiner falls abfrage ist eine Nachricht.

                Hiermit würdest du nur EINE Nachricht bekommen bis der Wert wieder über den eingestellten Schwellwert kommt, dann ist die "sperre" wieder deaktiviert :
                a679fe39-5699-43a3-a1f6-1f068e5718a3-image.png

                A Offline
                A Offline
                andreas7712
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @cinimod super vielen dank ich werd das gleich mal ausprobieren!!! Danke!!!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A andreas7712

                  @cinimod Ich benutze den sensor als alarmmeldung wenn im keller wasser eintritt. Wenn alles trocken ist bekomme ich einen wert von 1024 wenn ich den sensor in wasser tauche geht er auf einen wert von 3. Ich stell das dann so ein wenn der wert <300 ist will ich eine alarmmeldung bekommen. ist recht egal ob 3 oder 5 mal in 15 oder 30 min. aber jetzt bekomme ich all 10sec eine meldung.

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @andreas7712 sagte: wert <300 ist will ich eine alarmmeldung bekommen. ist recht egal ob 3 oder 5 mal in 15 oder 30 min.

                  Versuche es mal so:

                  Blockly_temp.JPG

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • CinimodC Cinimod

                    @andreas7712

                    Ja klar, du bekommst jetzt mit jeder Änderung die unter dem wert deiner falls abfrage ist eine Nachricht.

                    Hiermit würdest du nur EINE Nachricht bekommen bis der Wert wieder über den eingestellten Schwellwert kommt, dann ist die "sperre" wieder deaktiviert :
                    a679fe39-5699-43a3-a1f6-1f068e5718a3-image.png

                    A Offline
                    A Offline
                    andreas7712
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @cinimod ich finde leider dieses und nicht in blockly!
                    c24fd9fc-ad57-4220-ae0c-54d3dbf9408a-image.png

                    HomoranH paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • A andreas7712

                      @cinimod ich finde leider dieses und nicht in blockly!
                      c24fd9fc-ad57-4220-ae0c-54d3dbf9408a-image.png

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @andreas7712 sagte in blockly sendto pushover:

                      ich finde leider dieses und nicht in blockly!

                      ist das normale und!
                      rechte Maustaste -> externe Eingänge

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A andreas7712

                        @cinimod ich finde leider dieses und nicht in blockly!
                        c24fd9fc-ad57-4220-ae0c-54d3dbf9408a-image.png

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @andreas7712
                        Es genügt nicht, den Zähler nur bei Skriptstart auf 0 zu setzen.
                        Das Intervall hat den Nachteil, dass die erste Nachricht 5 Minuten verzögert kommt. Das wird mit der Funktion repeat vermieden.

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        A CinimodC 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • paul53P paul53

                          @andreas7712
                          Es genügt nicht, den Zähler nur bei Skriptstart auf 0 zu setzen.
                          Das Intervall hat den Nachteil, dass die erste Nachricht 5 Minuten verzögert kommt. Das wird mit der Funktion repeat vermieden.

                          A Offline
                          A Offline
                          andreas7712
                          schrieb am zuletzt editiert von andreas7712
                          #12

                          leider bekomme ich beide blocklys nicht zum laufen. bekomme gar keine benachrichtigungen mehr.
                          07796d4c-4008-468a-ace8-16c59f8a0e54-image.png
                          a9529741-5156-4140-9d36-fd41419c574f-image.png

                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A andreas7712

                            leider bekomme ich beide blocklys nicht zum laufen. bekomme gar keine benachrichtigungen mehr.
                            07796d4c-4008-468a-ace8-16c59f8a0e54-image.png
                            a9529741-5156-4140-9d36-fd41419c574f-image.png

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @andreas7712 sagte: keine benachrichtigungen

                            Der Wert von "Wasseralarm" geht auf kleiner als 1?
                            Ändere den Trigger auf "wurde geändert".

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P paul53

                              @andreas7712 sagte: keine benachrichtigungen

                              Der Wert von "Wasseralarm" geht auf kleiner als 1?
                              Ändere den Trigger auf "wurde geändert".

                              A Offline
                              A Offline
                              andreas7712
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @paul53 ja wenn ich den sensor kurzschließe geht er auf 3 runter. Das problem ist das der sensor nicht bei mir aufgebaut ist und ich ihm so nicht testen kann.
                              ich werd da noch rumspielen vielen dank für eure hilfe!!

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • paul53P paul53

                                @andreas7712
                                Es genügt nicht, den Zähler nur bei Skriptstart auf 0 zu setzen.
                                Das Intervall hat den Nachteil, dass die erste Nachricht 5 Minuten verzögert kommt. Das wird mit der Funktion repeat vermieden.

                                CinimodC Offline
                                CinimodC Offline
                                Cinimod
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @paul53

                                Es genügt nicht, den Zähler nur bei Skriptstart auf 0 zu setzen.
                                Das Intervall hat den Nachteil, dass die erste Nachricht 5 Minuten verzögert kommt. Das wird mit der Funktion repeat vermieden.

                                Stimmt das hatte ich ganz übersehen ... in blockly bist du einfach unschlagbr 🙂 👍

                                Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A andreas7712

                                  @paul53 ja wenn ich den sensor kurzschließe geht er auf 3 runter. Das problem ist das der sensor nicht bei mir aufgebaut ist und ich ihm so nicht testen kann.
                                  ich werd da noch rumspielen vielen dank für eure hilfe!!

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Karl-Heinz1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @andreas7712

                                  Hallo,

                                  ich würde hier gerne eine Frage stellen wenn das noch möglich ist. Ich möchte eine Pushover Meldung bei einem Ladevorgang bekommen.

                                  Ich habe den Pushover Adapter installiert, der ist auch grün. Problem ist, man kann in den Einstellungen bei Instanzen einen Balken (Test) anklicken. Da kommt nachfolgende Fehlermeldung.

                                  {"user":"invalid","errors":["user identifier is not a valid user, group, or subscribed user key, see https://pushover.net/api#identifiers"],"status":0,"request":"f37f5e94-9bb2-406b-bbcb-4eafbe28799a"}

                                  Ich habe den userkey eingegeben und auch einen app Token / Schlüssel erstellt und eingegeben.

                                  Kann mir jemand helfen ?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • CinimodC Offline
                                    CinimodC Offline
                                    Cinimod
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Cinimod
                                    #17

                                    @karl-heinz1

                                    wieso hast du kein neues Thema eröffnet dafür? Das gehört doch nicht zu dieser Diskussion. Dann antwortet sicher auch jemand... auch ich 😉

                                    Synology DS918+, Fritzbox 6690 Cable, #Docker #Blockly #Vis2 #Deconz #Tasmota

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • CinimodC Cinimod

                                      @karl-heinz1

                                      wieso hast du kein neues Thema eröffnet dafür? Das gehört doch nicht zu dieser Diskussion. Dann antwortet sicher auch jemand... auch ich 😉

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Karl-Heinz1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @cinimod

                                      ok mache ich

                                      Danke

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      769

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.4k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe