Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T TimoWald

    @tt-tom Verstehe es irgendwie nicht. So funktioniert es auch nicht.

    7919a459-7a9e-4f4d-90b1-ee0e13ce05ba-grafik.png

    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von
    #6622

    @timowald
    Hast du das so gemacht wie ich es geschrieben habe, sprich die Variable angepasst?? Dann sollte auch die Config passen, wie ich sie geschrieben habe. Siehe letzen Post.

    Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
    Hier gehts zur Hilfe.

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TT-Tom

      @timowald
      Hast du das so gemacht wie ich es geschrieben habe, sprich die Variable angepasst?? Dann sollte auch die Config passen, wie ich sie geschrieben habe. Siehe letzen Post.

      Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
      Hier gehts zur Hilfe.

      T Offline
      T Offline
      TimoWald
      schrieb am zuletzt editiert von TimoWald
      #6623

      @tt-tom Hallo, habe es jetzt an dieser Skript Stelle so stehen aber ohne Verbesserung.

        // DE: Verzeichnis für Auto-Aliase (wird per Default aus dem NSPanel-Verzeichnis gebildet und muss nicht verändert werden)
          // EN: Directory for auto aliases (is created by default from the NSPanel directory and does not need to be changed)
          const AliasPath: string = 'alias.0.NSPanel.1' + NSPanel_Path.substring(13, NSPanel_Path.length);
      
      let Abfall: PageType =
      {
          "type": "cardEntities",
          "heading": "Abfallkalender",
          "useColor": true,
          "subPage": false,
          "parent": undefined,
          "items": [
              { id: AliasPath + 'Abfall.event1',icon: 'trash-can'},  
              { id: AliasPath + 'Abfall.event2',icon: 'trash-can'},  
              { id: AliasPath + 'Abfall.event3',icon: 'trash-can'},  
              { id: AliasPath + 'Abfall.event4',icon: 'trash-can'}, 
      
      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T TimoWald

        @tt-tom Hallo, habe es jetzt an dieser Skript Stelle so stehen aber ohne Verbesserung.

          // DE: Verzeichnis für Auto-Aliase (wird per Default aus dem NSPanel-Verzeichnis gebildet und muss nicht verändert werden)
            // EN: Directory for auto aliases (is created by default from the NSPanel directory and does not need to be changed)
            const AliasPath: string = 'alias.0.NSPanel.1' + NSPanel_Path.substring(13, NSPanel_Path.length);
        
        let Abfall: PageType =
        {
            "type": "cardEntities",
            "heading": "Abfallkalender",
            "useColor": true,
            "subPage": false,
            "parent": undefined,
            "items": [
                { id: AliasPath + 'Abfall.event1',icon: 'trash-can'},  
                { id: AliasPath + 'Abfall.event2',icon: 'trash-can'},  
                { id: AliasPath + 'Abfall.event3',icon: 'trash-can'},  
                { id: AliasPath + 'Abfall.event4',icon: 'trash-can'}, 
        
        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #6624

        @timowald

        Wie besprochen sollte die Variable so bleiben wie sie war.
        alias.0.

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • S Offline
          S Offline
          StefanW
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6625

          Hallo,
          ich versuche gerade meine Rolladensteuerung in das NSPanel zu integrieren.
          Meine Rollos werden aus IOBroker mit dem HmIP-FROLL betrieben.

          Die Steuerung mit dem Schieberegler funktioniert, was ich nicht hinbekomme, ist "CLOSE" & "OPEN"

          Da erwartet HomeMatic einen Prozentwert, das Panel liefert aber "true" & "false"

          So sieht es in HM aus, was ich zur Verfügung habe:

          93aac4c9-25a6-4074-8f1f-1b305d7956f3-image.png

          und so im IOBroker:

          261aa583-8dd7-47a3-8524-2acd79ac3135-image.png

          Geht es, dass ich mit dem Open & Close Button einen Wert übergebe, als 0% und 100% ?

          Danke schon mal
          Stefan

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S StefanW

            Hallo,
            ich versuche gerade meine Rolladensteuerung in das NSPanel zu integrieren.
            Meine Rollos werden aus IOBroker mit dem HmIP-FROLL betrieben.

            Die Steuerung mit dem Schieberegler funktioniert, was ich nicht hinbekomme, ist "CLOSE" & "OPEN"

            Da erwartet HomeMatic einen Prozentwert, das Panel liefert aber "true" & "false"

            So sieht es in HM aus, was ich zur Verfügung habe:

            93aac4c9-25a6-4074-8f1f-1b305d7956f3-image.png

            und so im IOBroker:

            261aa583-8dd7-47a3-8524-2acd79ac3135-image.png

            Geht es, dass ich mit dem Open & Close Button einen Wert übergebe, als 0% und 100% ?

            Danke schon mal
            Stefan

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6626

            @stefanw
            Ja geht über ein kleinen Umweg. Im alias die Konvertierung nutzen und bei „schreiben“ val=0 (close) bzw. val=100 (Open).

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • T TT-Tom

              @stefanw
              Ja geht über ein kleinen Umweg. Im alias die Konvertierung nutzen und bei „schreiben“ val=0 (close) bzw. val=100 (Open).

              S Offline
              S Offline
              StefanW
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6627

              @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              val=0

              oha, so einfach - es funktioniert schon :clap:

              vielen Dank!!!!!
              Stefan

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S StefanW

                @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                val=0

                oha, so einfach - es funktioniert schon :clap:

                vielen Dank!!!!!
                Stefan

                L Offline
                L Offline
                ltreff
                schrieb am zuletzt editiert von
                #6628

                @TT-TOM Hallo,
                ich benutze Type-Skript v4.4.0.11.
                Ich habe den Alternative-Screensaver als bevorzugten Screensaver eingestellt. Ich würde gerne mit der Taste 1 vom Alternative-Screensaver auf den Default-Sreensaver umschalten (toggle) und mit der Taste 2 vom Alternative-Screensaver auf den Advanced-Screensaver umschalten (toggle).
                Geht das, und wenn ja, wie?

                T 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • L ltreff

                  @TT-TOM Hallo,
                  ich benutze Type-Skript v4.4.0.11.
                  Ich habe den Alternative-Screensaver als bevorzugten Screensaver eingestellt. Ich würde gerne mit der Taste 1 vom Alternative-Screensaver auf den Default-Sreensaver umschalten (toggle) und mit der Taste 2 vom Alternative-Screensaver auf den Advanced-Screensaver umschalten (toggle).
                  Geht das, und wenn ja, wie?

                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #6629

                  @ltreff

                  So eine Anfrage hatten wir auch noch nicht. Warum möchtest du zwischen den Screensaver hin und her schalten??

                  Es gibt Datenpunkte, die den aktiven Screensaver auf true setzen. Diese müssen dann über die Tasten gesetzt werden.

                  Bin Sonntag erst wieder am Rechner, also Geduld.

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L ltreff

                    @TT-TOM Hallo,
                    ich benutze Type-Skript v4.4.0.11.
                    Ich habe den Alternative-Screensaver als bevorzugten Screensaver eingestellt. Ich würde gerne mit der Taste 1 vom Alternative-Screensaver auf den Default-Sreensaver umschalten (toggle) und mit der Taste 2 vom Alternative-Screensaver auf den Advanced-Screensaver umschalten (toggle).
                    Geht das, und wenn ja, wie?

                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                    #6630

                    @ltreff

                    mir er schliesst sich noch nicht der Sinn, aber das wäre eine Lösung
                    Wichtig ist das du die Rule2 in Tasmota aktiv hast , die die Tasten von den Relais abkopplet

                    Folgende Stelle im Script anpassen. Um in den neuen Modus zu wechseln, musst du nach dem Umschalten das Panel aufwecken.

                        //-------DE: Anfang Einstellungen für Hardware Button, wenn Sie softwareseitig genutzt werden (Rule2) -------------
                        //-------EN: Start Settings for Hardware Button, if used in software (Rule2) --------------------------------------
                        // DE: Konfiguration des linken Schalters des NSPanels
                        // EN: Configuration of the left switch of the NSPanel
                        button1: {
                            // DE: Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                            // EN: Possible values if Rule2 defined: 'page', 'toggle', 'set' - If not defined --> mode: null
                            mode: 'toggle',
                            // DE: Zielpage - Verwendet wenn mode = page
                            // EN: Target page - Used if mode = page
                            page: null,
                            // DE: Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                            // EN: Target entity - Used if mode = set or toggle
                            entity: AliasPath + 'Config.Screensaver.alternativeScreensaverLayout.SET',
                            // DE: Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                            // EN: Target value - Used if mode = set
                            setValue: null,
                        },
                    
                        // DE: Konfiguration des rechten Schalters des NSPanels
                        // EN: Configuration of the right switch of the NSPanel
                        button2: {
                            mode: 'toggle',
                            page: null,
                            entity: AliasPath + 'Config.Screensaver.ScreensaverAdvanced.SET',
                            setValue: null,
                        },
                    

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T TT-Tom

                      @ltreff

                      mir er schliesst sich noch nicht der Sinn, aber das wäre eine Lösung
                      Wichtig ist das du die Rule2 in Tasmota aktiv hast , die die Tasten von den Relais abkopplet

                      Folgende Stelle im Script anpassen. Um in den neuen Modus zu wechseln, musst du nach dem Umschalten das Panel aufwecken.

                          //-------DE: Anfang Einstellungen für Hardware Button, wenn Sie softwareseitig genutzt werden (Rule2) -------------
                          //-------EN: Start Settings for Hardware Button, if used in software (Rule2) --------------------------------------
                          // DE: Konfiguration des linken Schalters des NSPanels
                          // EN: Configuration of the left switch of the NSPanel
                          button1: {
                              // DE: Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                              // EN: Possible values if Rule2 defined: 'page', 'toggle', 'set' - If not defined --> mode: null
                              mode: 'toggle',
                              // DE: Zielpage - Verwendet wenn mode = page
                              // EN: Target page - Used if mode = page
                              page: null,
                              // DE: Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                              // EN: Target entity - Used if mode = set or toggle
                              entity: AliasPath + 'Config.Screensaver.alternativeScreensaverLayout.SET',
                              // DE: Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                              // EN: Target value - Used if mode = set
                              setValue: null,
                          },
                      
                          // DE: Konfiguration des rechten Schalters des NSPanels
                          // EN: Configuration of the right switch of the NSPanel
                          button2: {
                              mode: 'toggle',
                              page: null,
                              entity: AliasPath + 'Config.Screensaver.ScreensaverAdvanced.SET',
                              setValue: null,
                          },
                      
                      L Offline
                      L Offline
                      ltreff
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #6631

                      @tt-tom Guten morgen,
                      die vorgeschlagenen Anpassungen zeigen leider keine Wirkung. Ich drücke Taste 1 oder 2 und anschliessend tippe ich den Bildschirm an zum "Aufwecken".
                      Rule2 ist aktiviert, die Relais schalten nicht mehr.

                      Zum Sinn: ich habe im Moment keine andere Verwendung für die 2 Tasten, daher dachte ich, ich könnte damit eine beliebige "Page" oder "SubPage" direkt anzeigen, ohne durch das Service_Menu zu navigieren.

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L ltreff

                        @tt-tom Guten morgen,
                        die vorgeschlagenen Anpassungen zeigen leider keine Wirkung. Ich drücke Taste 1 oder 2 und anschliessend tippe ich den Bildschirm an zum "Aufwecken".
                        Rule2 ist aktiviert, die Relais schalten nicht mehr.

                        Zum Sinn: ich habe im Moment keine andere Verwendung für die 2 Tasten, daher dachte ich, ich könnte damit eine beliebige "Page" oder "SubPage" direkt anzeigen, ohne durch das Service_Menu zu navigieren.

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #6632

                        @ltreff sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        @tt-tom Guten morgen,
                        die vorgeschlagenen Anpassungen zeigen leider keine Wirkung. Ich drücke Taste 1 oder 2 und anschliessend tippe ich den Bildschirm an zum "Aufwecken".
                        Rule2 ist aktiviert, die Relais schalten nicht mehr.

                        Prüfe bitte mal, ob im alias.0.xxx.Config.Screensaver.alternativeScreensaverLayout.SET bzw. Config.Screensaver.ScreensaverAdvanced.SET sich die Werte ändern wenn du die Tasten betätigst.

                        Zum Sinn: ich habe im Moment keine andere Verwendung für die 2 Tasten, daher dachte ich, ich könnte damit eine beliebige "Page" oder "SubPage" direkt anzeigen, ohne durch das Service_Menu zu navigieren.

                        Du kannst mit den Tasten jede beliebige Seite aufrufen, die config sieht dann so aus.

                        // DE: Konfiguration des rechten Schalters des NSPanels
                            // EN: Configuration of the right switch of the NSPanel
                            button2: {
                                mode: 'page',
                                page: FahrplanEntities,  // Name der Seite 
                                entity: null,
                                setValue: null,
                            },
                        

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T TT-Tom

                          @ltreff sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                          @tt-tom Guten morgen,
                          die vorgeschlagenen Anpassungen zeigen leider keine Wirkung. Ich drücke Taste 1 oder 2 und anschliessend tippe ich den Bildschirm an zum "Aufwecken".
                          Rule2 ist aktiviert, die Relais schalten nicht mehr.

                          Prüfe bitte mal, ob im alias.0.xxx.Config.Screensaver.alternativeScreensaverLayout.SET bzw. Config.Screensaver.ScreensaverAdvanced.SET sich die Werte ändern wenn du die Tasten betätigst.

                          Zum Sinn: ich habe im Moment keine andere Verwendung für die 2 Tasten, daher dachte ich, ich könnte damit eine beliebige "Page" oder "SubPage" direkt anzeigen, ohne durch das Service_Menu zu navigieren.

                          Du kannst mit den Tasten jede beliebige Seite aufrufen, die config sieht dann so aus.

                          // DE: Konfiguration des rechten Schalters des NSPanels
                              // EN: Configuration of the right switch of the NSPanel
                              button2: {
                                  mode: 'page',
                                  page: FahrplanEntities,  // Name der Seite 
                                  entity: null,
                                  setValue: null,
                              },
                          
                          L Offline
                          L Offline
                          ltreff
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #6633

                          @tt-tom Nein, die Werte ändern sich nicht auf Tastendruck, nur wenn ich im Menu des NSPanel den entsprechenden Button an/ausschalte.

                          T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • L ltreff

                            @tt-tom Nein, die Werte ändern sich nicht auf Tastendruck, nur wenn ich im Menu des NSPanel den entsprechenden Button an/ausschalte.

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #6634

                            @ltreff

                            Dann passt entweder die Rule2 nicht oder die Config der Tasten. Kannst du beides mal zeigen.

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • L ltreff

                              @tt-tom Nein, die Werte ändern sich nicht auf Tastendruck, nur wenn ich im Menu des NSPanel den entsprechenden Button an/ausschalte.

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                              #6635

                              @ltreff

                              zusätzlich zur verwendeten Rule2 oder Tasten-Konfiguration bitte auch kurz einen Blick auf die Konfiguration des MQTT-Topics. Entweder aus Tasmota oder MQTT-Adapter oder einfach den verwendeten CustomSend im Skript. Da der Aufbau in der Rule2 identisch sein muss.

                              Ansonsten sind die Hinweise von @TT-Tom völlig korrekt :blush:

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • L Offline
                                L Offline
                                ltreff
                                schrieb am zuletzt editiert von ltreff
                                #6636

                                @armilar Rule2 ist aus dem Skript:
                                Rule2 on Button1#state do Publish %topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish %topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon

                                Tasten-Config im Skript:
                                button1: {
                                // DE: Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                // EN: Possible values if Rule2 defined: 'page', 'toggle', 'set' - If not defined --> mode: null
                                mode: 'toggle',
                                // DE: Zielpage - Verwendet wenn mode = page
                                // EN: Target page - Used if mode = page
                                page: null,
                                // DE: Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                // EN: Target entity - Used if mode = set or toggle
                                entity: AliasPath + 'Config.Screensaver.alternativeScreensaverLayout.SET',
                                // DE: Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                // EN: Target value - Used if mode = set
                                setValue: true
                                },

                                // DE: Konfiguration des rechten Schalters des NSPanels
                                // EN: Configuration of the right switch of the NSPanel
                                button2: {
                                    mode: 'toggle',
                                    page: null,
                                    entity: AliasPath + 'Config.Screensaver.ScreensaverAdvanced.SET',
                                    setValue: null
                                },
                                

                                /***** 1. Tasmota-Config *****/

                                // DE: Anpassen an die Verzeichnisse der MQTT-Adapter-Instanz
                                // EN: Adapt to the MQTT adapter instance directories
                                const NSPanelReceiveTopic: string = 'mqtt.0.MyHome.NSPanel1.tele.RESULT';
                                const NSPanelSendTopic: string = 'mqtt.0.MyHome.NSPanel1.cmnd.CustomSend';
                                

                                Objets_mqtt.png

                                T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • L ltreff

                                  @armilar Rule2 ist aus dem Skript:
                                  Rule2 on Button1#state do Publish %topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish %topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon

                                  Tasten-Config im Skript:
                                  button1: {
                                  // DE: Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                  // EN: Possible values if Rule2 defined: 'page', 'toggle', 'set' - If not defined --> mode: null
                                  mode: 'toggle',
                                  // DE: Zielpage - Verwendet wenn mode = page
                                  // EN: Target page - Used if mode = page
                                  page: null,
                                  // DE: Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                  // EN: Target entity - Used if mode = set or toggle
                                  entity: AliasPath + 'Config.Screensaver.alternativeScreensaverLayout.SET',
                                  // DE: Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                  // EN: Target value - Used if mode = set
                                  setValue: true
                                  },

                                  // DE: Konfiguration des rechten Schalters des NSPanels
                                  // EN: Configuration of the right switch of the NSPanel
                                  button2: {
                                      mode: 'toggle',
                                      page: null,
                                      entity: AliasPath + 'Config.Screensaver.ScreensaverAdvanced.SET',
                                      setValue: null
                                  },
                                  

                                  /***** 1. Tasmota-Config *****/

                                  // DE: Anpassen an die Verzeichnisse der MQTT-Adapter-Instanz
                                  // EN: Adapt to the MQTT adapter instance directories
                                  const NSPanelReceiveTopic: string = 'mqtt.0.MyHome.NSPanel1.tele.RESULT';
                                  const NSPanelSendTopic: string = 'mqtt.0.MyHome.NSPanel1.cmnd.CustomSend';
                                  

                                  Objets_mqtt.png

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #6637

                                  @ltreff
                                  Also doch die Rule2 falsch, die muss den selben Topic haben wie dein Tasmota Topic. Da fehlt dein Myhome.

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • L ltreff

                                    @armilar Rule2 ist aus dem Skript:
                                    Rule2 on Button1#state do Publish %topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish %topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon

                                    Tasten-Config im Skript:
                                    button1: {
                                    // DE: Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                    // EN: Possible values if Rule2 defined: 'page', 'toggle', 'set' - If not defined --> mode: null
                                    mode: 'toggle',
                                    // DE: Zielpage - Verwendet wenn mode = page
                                    // EN: Target page - Used if mode = page
                                    page: null,
                                    // DE: Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                    // EN: Target entity - Used if mode = set or toggle
                                    entity: AliasPath + 'Config.Screensaver.alternativeScreensaverLayout.SET',
                                    // DE: Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                    // EN: Target value - Used if mode = set
                                    setValue: true
                                    },

                                    // DE: Konfiguration des rechten Schalters des NSPanels
                                    // EN: Configuration of the right switch of the NSPanel
                                    button2: {
                                        mode: 'toggle',
                                        page: null,
                                        entity: AliasPath + 'Config.Screensaver.ScreensaverAdvanced.SET',
                                        setValue: null
                                    },
                                    

                                    /***** 1. Tasmota-Config *****/

                                    // DE: Anpassen an die Verzeichnisse der MQTT-Adapter-Instanz
                                    // EN: Adapt to the MQTT adapter instance directories
                                    const NSPanelReceiveTopic: string = 'mqtt.0.MyHome.NSPanel1.tele.RESULT';
                                    const NSPanelSendTopic: string = 'mqtt.0.MyHome.NSPanel1.cmnd.CustomSend';
                                    

                                    Objets_mqtt.png

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #6638

                                    @ltreff

                                    Rule2 on Button1#state do Publish MyHome/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish MyHome/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                                    Rule2 1
                                    

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @ltreff

                                      Rule2 on Button1#state do Publish MyHome/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish MyHome/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon
                                      Rule2 1
                                      
                                      L Offline
                                      L Offline
                                      ltreff
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #6639

                                      @armilar Das klappt jetzt.
                                      Der Wechsel der Anzeige ist auch noch vom Wert 0_userdata.0.NSPanel.1.Config.Screensaver.timeoutScreensaver abhängig.

                                      Vielen Dank, ich beende dann diesen Topic.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • K Kuckuckmann

                                        @losossos & @tomsport2022

                                        Ich habe das Thema die Tage mit Armilar diskutiert und wir haben es auf der Roadmap auf dem Screensaver neben den Wetter-Daten und dem Wetter-Forcast noch weitere - ich nenne es mal "Reihen" - einzuführen, die man dann individuell belegen kann. Wir denken auch darüber nach, dann x zusätzliche dynamisch verwendbare "Reihen" hinzuzufügen.
                                        Dafür müssen wir aber an der jetzigen Logik ein wenig arbeiten.

                                        Ich kann noch nicht sagen, wann genau wir diese Ergänzung haben werden, nur so viel, es steht auf dem ToDo Zettel :-)

                                        @losossos Du kannst das XML vom Blockly (Export Button nutzen) hier als Spoiler rein packen, dann kann man es sich ziehen und importieren. Wärst Du so nett es zu posten?
                                        Dein Ansatz klingt durchaus interessant.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        losossos
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #6640

                                        @kuckuckmann

                                        Mahlzeit, ist schon 'ne Weile her seit meinem letztem post.
                                        Ich habe eine Frage zur Aktualisierung bzw. Aktivierung des Screensavers;
                                        Wie gesagt, ich hab lange nichts mehr an den Panels "gemacht". Alles lief prima und das Motto ist ja beakanntlicher Weise "never touch a running...."
                                        Nun habe ich aber doch mal wieder etwas angepasst/hinzugefügt und dabei dann auch das Skript von v 4.3.1 auf aktuell hochgezogen. Soweit läuft alles. Allerdings ist es jetzt so, daß mein Wetterscreensaver (accuweather) nicht mehr (automatisch) aktiviert wird wenn ich zuvor ne popup-nachricht 0_userdata.0.NSPanel.2.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading und 0_userdata.0.NSPanel.2.ScreensaverInfo.popupNotifyText ausgegeben habe. Zuvor war es so, daß nach einem timeout der Wetter screensaver automatisch wieder aktiviert wurde. Jetzt klappt das nur noch wenn ich das Display kurz "antatsche".
                                        (ich zeige in bestimmten Abständen diverse "news" über diese Infozeilen an)
                                        An welcher "Schraube müßte ich denn drehen" ums wieder so hinzubekommen wie's zuvor war?

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L losossos

                                          @kuckuckmann

                                          Mahlzeit, ist schon 'ne Weile her seit meinem letztem post.
                                          Ich habe eine Frage zur Aktualisierung bzw. Aktivierung des Screensavers;
                                          Wie gesagt, ich hab lange nichts mehr an den Panels "gemacht". Alles lief prima und das Motto ist ja beakanntlicher Weise "never touch a running...."
                                          Nun habe ich aber doch mal wieder etwas angepasst/hinzugefügt und dabei dann auch das Skript von v 4.3.1 auf aktuell hochgezogen. Soweit läuft alles. Allerdings ist es jetzt so, daß mein Wetterscreensaver (accuweather) nicht mehr (automatisch) aktiviert wird wenn ich zuvor ne popup-nachricht 0_userdata.0.NSPanel.2.ScreensaverInfo.popupNotifyHeading und 0_userdata.0.NSPanel.2.ScreensaverInfo.popupNotifyText ausgegeben habe. Zuvor war es so, daß nach einem timeout der Wetter screensaver automatisch wieder aktiviert wurde. Jetzt klappt das nur noch wenn ich das Display kurz "antatsche".
                                          (ich zeige in bestimmten Abständen diverse "news" über diese Infozeilen an)
                                          An welcher "Schraube müßte ich denn drehen" ums wieder so hinzubekommen wie's zuvor war?

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #6641

                                          @losossos

                                          Ja da hat sich in der Zeit einiges geändert. Hier kannst du alles nachlesen.
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/Changelog
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/Release-Notes

                                          und hier die Lösung für dein Problem
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Config-Screensaver#popupnotify-im-screensaver

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          365

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe