Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Licht Schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Licht Schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active last edited by

      @andreaslampl

      Zeigen!

      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge

      Grundlagen:

      https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        andreaslampl @Codierknecht last edited by

        @codierknecht

        Hallo

        Tut mir leid das ich die Forum Ordnung nicht eingehalten habe !!
        Ich will auch gar nicht das ich eine fertige Programmierung bekomme ich will ja selber lernen.

        So habe ich es Probiert
        Screenshot 2024-11-18 163306.png

        Das ein Funktiniert, aber das aus mit den nacheinander folgende Datenpunkte macht das nicht.
        Ich würde auch noch gerne beim ein den wert von der Dämmerung mit einbinden zum einschalten.

        mfg
        Andi Lampl

        Homoran Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @andreaslampl last edited by

          @andreaslampl grundsätzlich:
          allesxwas nicht innerhalb des Triggerbausteins liegt wird nur einmalig bei Skriptstart ausgeführt.

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            andreaslampl @Homoran last edited by

            @homoran

            Hallo

            Alles klar Dankeschön trozdem Funktioniert das ausschalten mit abhängigkeit nicht so wie ich es gemacht habe.

            MartinP Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @andreaslampl last edited by MartinP

              @andreaslampl Eine gute Herangehensweise ist sicherlich, das Skript schrittweise aufzubauen, und Logging einzubauen ...

              Erst also "Falls Objekt..." mit einer kleinen Log-Ausgabe darin -> Testen

              bei "ist wahr" muss das abgefragte Objekt vom Typ Bool sein ...

              dann kannst Du die beiden "Steuere" Blöcke einbauen, und weiterschauen ...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @andreaslampl last edited by

                @andreaslampl sagte in Licht Schalten:

                trozdem Funktioniert das ausschalten mit abhängigkeit nicht so wie ich es gemacht habe.

                ohne Informationen was sich hinter den Namen verbirgt und das jetzt aktuelle Blockly wird Hilfe schwierig

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @andreaslampl last edited by

                  @andreaslampl sagte in Licht Schalten:

                  Tut mir leid das ich die Forum Ordnung nicht eingehalten habe !!

                  Das ist nicht der Punkt. Sondern: Nur Du sitzt vor der Kiste und "siehst" auch etwas.
                  Nur vom "Erzählen" können wir da nur bedingt helfen.

                  Wie @Homoran schon schrieb: Wenn Du auf ein Ereignis reagieren willst, muss alles was daraufhin passieren soll in den Triggerbaustein.

                  Lies Dir mal die Grundlagen durch (am besten einmal komplett).

                  @andreaslampl sagte in Licht Schalten:

                  nach einer gewiesen Zeit

                  Das ist quasi der Klassiker.
                  Ein Beispiel findes Du hier:
                  https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps/9

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    andreaslampl @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht

                    Hallo

                    Alles klar werde ich machen .

                    Dankeschön

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      andreaslampl @andreaslampl last edited by

                      Hallo liebes IoBroker blockly Team

                      Ich habe das meiste mit der Hilfe zusammengebracht.
                      Ich habe noch zwei Punkte wo ich scheitere: Ich schalte mit einem Shelly Eingang ein Licht ein mit 70% wenn ein anderer Eingang kommt dann geht das Licht auf 5% zurück das Funktioniert auch ich möchte aber das die Dimmung etwas langsamer geht und er den Wert langsam auf 5% runtergeht .

                      So habe ich es jetzt gemacht:
                      5bc46e25-fc91-48df-a68f-dd24dab2d31a-image.png
                      ec099f28-1083-4ced-b9ab-a6bc3ebc1722-image.png

                      Aber wie gesagt das basiert halt sofort ich hätte gern ein angenehmes Runterdimmen.
                      Vielleicht habt ihr eine Idee wie ich das machen kann.

                      Und das zweite ist noch immer mein Problem mit dem Ausschalten mit zwei Shelly Kontakte nacheinander.
                      Es sollte beim Rausgehen zuerst der BWM dann der MK kommen dann sollte er das Licht Ausschalten, wenn es umgekehrt kommt also zuerst der MK dann der BWM soll er nichts verändern.

                      Das ist meine Konfiguration und ich weiß das kann so nicht gehen aber ich scheitere da leider:
                      2c1b8639-a8dd-4c75-98aa-cfce35a0c595-image.png

                      Ich hoffe ihr habt da eine Idee.

                      Ich hoffe ihr koennt mir helfen

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @andreaslampl last edited by

                        @andreaslampl sagte in Licht Schalten:

                        ich möchte aber das die Dimmung etwas langsamer

                        ich habe shelly nicht, aber üblicherweise gibt es einen Datenpunkt "transition time" oder "ramp time"
                        Da wird die Zeit eingestellt die die Dimmung dauern soll.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        662
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        11
                        554
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo