NEWS
Angebot für Reparatur des "C26-Problems"
-
@evilmumi
Habe jetzt die Kondensatoren getauscht: keine Änderung.
Da ich ja einen funktionierenden Schalter habe, und der Schalter aus zwei Platinen besteht, habe ich mal einen Kreuztausch gemacht.
Die oberen Platinen (in den sich der C26 befindet) funktionieren beide. Das Problem ist in der einen unteren Platine. Auf dieser befindet sich der Taster, das Funkmodul, und wenn ich es richtig weiß, auch die Firmware.@ubecker sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":
neu geschrieben. Das EEProm wird mit der falschen Übertragungsrate geschrieben. Die Pullup Widerstände sind falsch dimensioniert. Hier müssen 4,7k Ohm rein und nicht wie verbaut 10kOhm.
Zur Besitigung die neuste Firmware aufspielen und die Widerstände gegen 4,7kOhm tauschen. Das EEProm ist IC3 und an den Clock und Datenpins liegen die Wiederstände R3 und R4 nach +3,3VIn diesem HM-LC-BI1PBU-FM sind die Widerstände R3 & R4 jeweils 2K2.
Falls die Firmware wirklich einen Schuß hat: Wie bekommt man die jetzt wieder frisch drauf?@labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":
Wie bekommt man die jetzt wieder frisch drauf?
gebührenpflichtig bei ELV/EQ3
kostet irgendwas um 10-15€ -
@labersack sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":
Wie bekommt man die jetzt wieder frisch drauf?
gebührenpflichtig bei ELV/EQ3
kostet irgendwas um 10-15€ -
@evilmumi sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":
@homoran gibt es dazu nen "link"?
nöö.
Insiderwissen von den ehemaligen Homematic Usertreffen in Kassel.
-
@evilmumi
Ist eine Frage ob sich das lohnt. Neben den Kosten für das Flashen (ich meine es waren 15 EUR) kommt meiner Erinnerung nach noch das Hin- und Rück-Porto dazu. Das alles für einen Aktor, der scheinbar ja schon einen bis mehrere Reparaturversuche hinter sich hat und wo also nicht klar ist ob das Flashen auch funktioniert. Zahlen wirst Du vermutlich trotzdem müssen.Manchmal zeigt sich ELV etwas kulanter, wenn man nachweisen kann, dass die Aktoren ursprünglich mal dort gekauft worden sind. Vorher macht es aber Sinn bei ELV erstmal nachzufragen, ob die das überhaupt noch machen. HM-Classic ist schon so lange abgekündigt. Würde mich nicht wundern, wenn der Support dazu in Gänze eingestellt wurde.
-
@evilmumi
Ist eine Frage ob sich das lohnt. Neben den Kosten für das Flashen (ich meine es waren 15 EUR) kommt meiner Erinnerung nach noch das Hin- und Rück-Porto dazu. Das alles für einen Aktor, der scheinbar ja schon einen bis mehrere Reparaturversuche hinter sich hat und wo also nicht klar ist ob das Flashen auch funktioniert. Zahlen wirst Du vermutlich trotzdem müssen.Manchmal zeigt sich ELV etwas kulanter, wenn man nachweisen kann, dass die Aktoren ursprünglich mal dort gekauft worden sind. Vorher macht es aber Sinn bei ELV erstmal nachzufragen, ob die das überhaupt noch machen. HM-Classic ist schon so lange abgekündigt. Würde mich nicht wundern, wenn der Support dazu in Gänze eingestellt wurde.
-
@evilmumi Hallo, und wenn ELV nichts machen will ist dein Teil ja defekt. Wenn du möchtest kannst du mir den mal schicken. Ich wollte schon mal mich daran versuchen, nur meine Reserve wollte ich nicht opfern. Wie man diese programmiert ist mir klar, nur weiss ich nicht ob ich vorhandene Auslesen kann. Den Programmrecord wird man von ELV wohl nicht bekommen. (oder doch) mal sehen. ISP Programmer hab ich
-
Hallo Meister Labersack, ich habe drei kaputte Rolladenschalter (2 mal BIPBU-FM und ein Sw1PBU-FM) die weder auf Funk noch auf Tastendruck reagieren und die Config-LED blinkt. Ich denke das ist genau das Fehlerbild, bei dem du mir hoffentlich helfen kannst. Bist du in der Sache noch "aktiv"?
-
Hallo Meister Labersack, ich habe drei kaputte Rolladenschalter (2 mal BIPBU-FM und ein Sw1PBU-FM) die weder auf Funk noch auf Tastendruck reagieren und die Config-LED blinkt. Ich denke das ist genau das Fehlerbild, bei dem du mir hoffentlich helfen kannst. Bist du in der Sache noch "aktiv"?
-
@evilmumi Hallo, und wenn ELV nichts machen will ist dein Teil ja defekt. Wenn du möchtest kannst du mir den mal schicken. Ich wollte schon mal mich daran versuchen, nur meine Reserve wollte ich nicht opfern. Wie man diese programmiert ist mir klar, nur weiss ich nicht ob ich vorhandene Auslesen kann. Den Programmrecord wird man von ELV wohl nicht bekommen. (oder doch) mal sehen. ISP Programmer hab ich
@ubecker said in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":
@evilmumi Hallo, und wenn ELV nichts machen will ist dein Teil ja defekt. Wenn du möchtest kannst du mir den mal schicken. Ich wollte schon mal mich daran versuchen, nur meine Reserve wollte ich nicht opfern. Wie man diese programmiert ist mir klar, nur weiss ich nicht ob ich vorhandene Auslesen kann. Den Programmrecord wird man von ELV wohl nicht bekommen. (oder doch) mal sehen. ISP Programmer hab ich
@Labersack Wäre es für dich ok, wenn du mir den reparierten wieder zusendest und das andere Gerät an @ubecker sendest? Porto würde ich übernehmen. Vllt. findet @ubecker ja etwas für die Community raus :)
-
@ubecker said in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":
@evilmumi Hallo, und wenn ELV nichts machen will ist dein Teil ja defekt. Wenn du möchtest kannst du mir den mal schicken. Ich wollte schon mal mich daran versuchen, nur meine Reserve wollte ich nicht opfern. Wie man diese programmiert ist mir klar, nur weiss ich nicht ob ich vorhandene Auslesen kann. Den Programmrecord wird man von ELV wohl nicht bekommen. (oder doch) mal sehen. ISP Programmer hab ich
@Labersack Wäre es für dich ok, wenn du mir den reparierten wieder zusendest und das andere Gerät an @ubecker sendest? Porto würde ich übernehmen. Vllt. findet @ubecker ja etwas für die Community raus :)
-
@Labersack: Ich habe vor ca. 10 Jahren mehrere HM-LC-Bl1PBU-FM eingebaut und 4 haben mich mit ungefähr den folgenden Systemen verlassen: automatische Steuerung funktioniert nicht mehr oder nur in eine Richtung und die manuelle entweder nur wenn man gedrückt hält oder bei 1 auch nur wenn man wackelt.
Sind das Deiner Einschätzung nach auch Fälle für C26, falls ja, könnte ich Sie Dir zusenden?
-
@evilmumi
Ich schicke dir beide. Du kannst den defekten ja im Karton lassen und den gleich weitersenden. ;-)@labersack said in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":
@evilmumi
Ich schicke dir beide. Du kannst den defekten ja im Karton lassen und den gleich weitersenden. ;-)dann so.
-
@labersack said in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":
@evilmumi
Ich schicke dir beide. Du kannst den defekten ja im Karton lassen und den gleich weitersenden. ;-)dann so.
-
@Labersack: Ich habe vor ca. 10 Jahren mehrere HM-LC-Bl1PBU-FM eingebaut und 4 haben mich mit ungefähr den folgenden Systemen verlassen: automatische Steuerung funktioniert nicht mehr oder nur in eine Richtung und die manuelle entweder nur wenn man gedrückt hält oder bei 1 auch nur wenn man wackelt.
Sind das Deiner Einschätzung nach auch Fälle für C26, falls ja, könnte ich Sie Dir zusenden?
-
@labersack Danke. leider "will" er noch nicht. bei der kommunikation mit raspberrymatic geht er leider auf unreach :/. wenn ich ihn dann Vorort bediene meldet er sich wieder
-
@Labersack: Ich habe vor ca. 10 Jahren mehrere HM-LC-Bl1PBU-FM eingebaut und 4 haben mich mit ungefähr den folgenden Systemen verlassen: automatische Steuerung funktioniert nicht mehr oder nur in eine Richtung und die manuelle entweder nur wenn man gedrückt hält oder bei 1 auch nur wenn man wackelt.
Sind das Deiner Einschätzung nach auch Fälle für C26, falls ja, könnte ich Sie Dir zusenden?
-
@Labersack: Ich habe vor ca. 10 Jahren mehrere HM-LC-Bl1PBU-FM eingebaut und 4 haben mich mit ungefähr den folgenden Systemen verlassen: automatische Steuerung funktioniert nicht mehr oder nur in eine Richtung und die manuelle entweder nur wenn man gedrückt hält oder bei 1 auch nur wenn man wackelt.
Sind das Deiner Einschätzung nach auch Fälle für C26, falls ja, könnte ich Sie Dir zusenden?
-
Hallo @Labersack
Bin gerade per Zufall auf Deinen Service gestossen. Bei mir haben sie jetzt innerhalb von 4 Wochen 2 Homeatic Aktoren verabschiedet.
- HM-LC-Dim1T-FM
- HM-LC-Sw2-FM
Denkst Du dass es Sinn macht, diese an Dich zu senden damit Du Dir diese mal ansehen kannst? Froh wäre ich auf jeden Fall da ich sonst auf die Suche nach Alternativen gehen müsste. Den einen müsste ich noch ausbauen da brauche ich etwas Unterstützung da ich mich mit Elektronik nicht auskenne. Damit meine ich es wird vermutlich erst im neuen Jahr sein.
Gib mir doch Bescheid ob das Sinn macht und was Du dafür haben möchtest?
Gruss
-
Hallo @Labersack
Bin gerade per Zufall auf Deinen Service gestossen. Bei mir haben sie jetzt innerhalb von 4 Wochen 2 Homeatic Aktoren verabschiedet.
- HM-LC-Dim1T-FM
- HM-LC-Sw2-FM
Denkst Du dass es Sinn macht, diese an Dich zu senden damit Du Dir diese mal ansehen kannst? Froh wäre ich auf jeden Fall da ich sonst auf die Suche nach Alternativen gehen müsste. Den einen müsste ich noch ausbauen da brauche ich etwas Unterstützung da ich mich mit Elektronik nicht auskenne. Damit meine ich es wird vermutlich erst im neuen Jahr sein.
Gib mir doch Bescheid ob das Sinn macht und was Du dafür haben möchtest?
Gruss
@drapo sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":
Gib mir doch Bescheid ob das Sinn macht und was Du dafür haben möchtest?
siehe ersten Post.
@Labersack
Hab gerade deinen erweiterten Startpost gelesen, u d mich erst mal geärgert.
Hab letzte Woche aufgeräumt und alles mögliche vernichtet.
Gerade eben wurde das Altpapier abgeholt :cry:Ich muss mal nachsehen ob ich noch Schaltpläne aufbewahrt habe, die du suchst.
EDIT:
Sorry, ist nichts dabei. Aber ich glaube die -FM hab ich auch nie als Bausatz gehabt, nur die PBU -
Hallo @Labersack
Bin gerade per Zufall auf Deinen Service gestossen. Bei mir haben sie jetzt innerhalb von 4 Wochen 2 Homeatic Aktoren verabschiedet.
- HM-LC-Dim1T-FM
- HM-LC-Sw2-FM
Denkst Du dass es Sinn macht, diese an Dich zu senden damit Du Dir diese mal ansehen kannst? Froh wäre ich auf jeden Fall da ich sonst auf die Suche nach Alternativen gehen müsste. Den einen müsste ich noch ausbauen da brauche ich etwas Unterstützung da ich mich mit Elektronik nicht auskenne. Damit meine ich es wird vermutlich erst im neuen Jahr sein.
Gib mir doch Bescheid ob das Sinn macht und was Du dafür haben möchtest?
Gruss
@drapo
Ob es Hoffnung auf Wiederbelebung gibt, hängt vom Fehler in den Schaltern ab, passen denn die Symptome aus dem ersten Post oder was haben sie für Schwierigkeiten?
Kondensatoren sind bei deinen Aktoren ja meist kein Thema, da könnte es höchstens Sicherung oder SI-R sein.