NEWS
ioBroker JS killt meine Synology ?
-
Logisch. Der Docker hat ja keinen eigenen Kernel, der wird ja beim Wirt angeDOCKt.
-
@thomas-braun alles klar, dh ioBroker sieht was da ist an HW (von der Syno) und nimmt was es kriegen kann. Einfluss darauf?
-
Keine Ahnung, ich verwende keine Docker.
-
@thomas-braun OK, danke!
denke das wars für diesen Thread.
JS war überlastet ? durch eine "fehlerhafte" Connection-Abfrage am Mqtt Master.
Ergebnis, zu hohe Auslastung und Ram und Absturtz des übergeorndeten Systems (Docker) -
@humidor sagte in ioBroker JS killt meine Synology ?:
Einfluss darauf?
Soweit ich weiß nicht. Auf den verwendeten Speicher ja, aber nicht auf die Anzahl der verwendeten CPU`s bzw. Threads. Hier kann man nur mit der Zuweisung der Priorität Einfluss nehmen.
-
@samson71 Ja, mehr geht da nicht zum einstellen
kann man noch aus diesen Angaben sagen/erkenne, mehr oder weniger RAM geben?
-
@humidor
Da bin ich überfragt, aber wenn die Kiste 20GB hat und Du auf 4GB limitiert hast, würde ich das in jedem Fall verdoppeln. 4GB können auch knapp werden. -
@samson71 jap, nur habe ich natürlich mehrere Container im Dock und sogar 20GB sind dann nicht viel.
-
@samson71 hab die Speicherriegel der Syno getauscht, da gibt es def. auch SW-Problem, nun sind 16GB Ram wieder verfügbar und das sagt nun der ioB
und alles läuft und ist aktiviert. -
es bleibt stabil auf dem Level, denke die Probleme und Ursachen wurden gefunden.
ich werde noch weiter schauen , was ich optimieren kann.Besten Dank euch!!
die Ram-Ausnutzung wird stetig mehr, ich beobachte es weiter
Ram bis auf 39% hoch und aktuell bei 37%
denke das passt. -
Heute noch entspannter, das passt jetzt.
-
@humidor
Dem Screenshot nach werden jetzt auch 16GB RAM erkannt und nicht mehr (nur) 4GB. Hast Du den anders/neu zugewiesen? Scheint dann aber tatsächlich ein Problem mit einem defekten Speicherriegel gewesen zu sein. -
@samson71 komisch ist das schon, OK er liest hier die HW aus, aber die hat 20GB
die Ramriegel wurden nur in der Position getauscht,, da sehe ich einen SW-Fehler bei der Syno, mehr nicht. Der Container im Docker hat nur 4GB zugewiesen, damit denke ich, ist die 23% Auslastung auch nur von den 4GB.auf der Syno läuft gerade ein Reparieren von einem Speicherpool, daher meine ich sind Buffer (war mal viele GB) und zwischengespeichert so hoch
die Auslastungsanzeige von der Syno und vom ioB haben nichts gemein. oder doch? kA