Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A axel

    @fredf Danke, das probiere ich aus.

    A Offline
    A Offline
    axel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7083

    @axel sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

    @fredf Danke, das probiere ich aus.

    oh, sehe gerade, dass damit keine Steuerung direkt möglich ist. Es sind Logik-Werte. Man müßte ein Programm schreiben, das dann die Werte setzt, , z. B. Open Sleep zu einer bestimmten Zeit auf false...

    Hast Du das gemeint?

    QNAP 677 VM 16 ´GB, 4 Kerne, 3,4 GHz
    17.258 Objekte
    15.633 Zustände

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • da_WoodyD da_Woody

      @axel es gibt immer noch eine Steigerung zu einem extrem komplexen Adapter wie shuttercontrol...
      Sorry, dann verwende deine Taster ohne dem Adapter.

      A Offline
      A Offline
      axel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7084

      @da_woody na ja...

      QNAP 677 VM 16 ´GB, 4 Kerne, 3,4 GHz
      17.258 Objekte
      15.633 Zustände

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        Robschii
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7085

        Schönen guten Tag ,

        Ich habe das Problem Frau.
        Sie steht eher auf und möchte auch bei Dämmerung das Rollo manuell verfahren .

        Aktuell ist alles nach Sonnenuntergang und Sonnenaufgang mit Goldenhour konfiguriert .
        Das Klappt auch alles.

        Jetzt macht meine Frau das Rollo auf und es fährt Sekunden Später wieder zu.

        Oder am Tag wenn Sie manuell eins runter fährt, weil sie die Sonne am Arbeitsplatz blendet fährt es wieder hoch.
        Die Sonnenschutz Funktion geht erst ab einer gewissen Außentemperatur.

        Was muss ich einstellen das er die Automatik bis zum nächsten Zektschaltpunkt deaktiviert?

        Danke und super Adapter.

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Robschii

          Schönen guten Tag ,

          Ich habe das Problem Frau.
          Sie steht eher auf und möchte auch bei Dämmerung das Rollo manuell verfahren .

          Aktuell ist alles nach Sonnenuntergang und Sonnenaufgang mit Goldenhour konfiguriert .
          Das Klappt auch alles.

          Jetzt macht meine Frau das Rollo auf und es fährt Sekunden Später wieder zu.

          Oder am Tag wenn Sie manuell eins runter fährt, weil sie die Sonne am Arbeitsplatz blendet fährt es wieder hoch.
          Die Sonnenschutz Funktion geht erst ab einer gewissen Außentemperatur.

          Was muss ich einstellen das er die Automatik bis zum nächsten Zektschaltpunkt deaktiviert?

          Danke und super Adapter.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7086

          @robschii
          Was hast du denn konfiguriert?

          @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

          Jetzt macht meine Frau das Rollo auf und es fährt Sekunden Später wieder zu.

          Das passiert doch nicht durch die Verdunklung, nur bei Beschattung.

          @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

          Oder am Tag wenn Sie manuell eins runter fährt, weil sie die Sonne am Arbeitsplatz blendet fährt es wieder hoch.

          das wäre jetzt Beschattung, da darf das aber auch nicht passieren.
          Durch die manuelle Bedienung müsste der Manu_Mode aktiv werden, der bis zum Abend alle automatischen Beschattungen deaktiviert.
          Der ist genau dafür eingebaut worden.

          @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

          Die Sonnenschutz Funktion geht erst ab einer gewissen Außentemperatur.

          warum?
          bei mir nicht.

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @robschii
            Was hast du denn konfiguriert?

            @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

            Jetzt macht meine Frau das Rollo auf und es fährt Sekunden Später wieder zu.

            Das passiert doch nicht durch die Verdunklung, nur bei Beschattung.

            @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

            Oder am Tag wenn Sie manuell eins runter fährt, weil sie die Sonne am Arbeitsplatz blendet fährt es wieder hoch.

            das wäre jetzt Beschattung, da darf das aber auch nicht passieren.
            Durch die manuelle Bedienung müsste der Manu_Mode aktiv werden, der bis zum Abend alle automatischen Beschattungen deaktiviert.
            Der ist genau dafür eingebaut worden.

            @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

            Die Sonnenschutz Funktion geht erst ab einer gewissen Außentemperatur.

            warum?
            bei mir nicht.

            R Offline
            R Offline
            Robschii
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7087

            @homoran
            icch habe den Fehler gefunden.

            Ich habe nach einem Defekt eines Aktors alle Aktoren Aliase angelegt und den Adapter auf die neuen Datenpunkte umgestellt. Allerdings sind die Namen alle "positions of the cover"
            im pfad shutters gabe es quasi immer nur position of the covers für alle. Bestimmt hat das damit immer die Settings überschrieben.

            Daran hab ich nicht gedacht jedem Fenster einen namen zu geben bzw. war zu faul

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Robschii

              @homoran
              icch habe den Fehler gefunden.

              Ich habe nach einem Defekt eines Aktors alle Aktoren Aliase angelegt und den Adapter auf die neuen Datenpunkte umgestellt. Allerdings sind die Namen alle "positions of the cover"
              im pfad shutters gabe es quasi immer nur position of the covers für alle. Bestimmt hat das damit immer die Settings überschrieben.

              Daran hab ich nicht gedacht jedem Fenster einen namen zu geben bzw. war zu faul

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7088

              @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

              Allerdings sind die Namen alle "positions of the cover"

              ja und?
              die ID ist entscheidend, nicht der Klarname

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                Allerdings sind die Namen alle "positions of the cover"

                ja und?
                die ID ist entscheidend, nicht der Klarname

                R Offline
                R Offline
                Robschii
                schrieb am zuletzt editiert von Robschii
                #7089

                @homoran was soll ich jetzt sagen? eben gestestet. Rollo manuell verfahren, es bleibt wieder an ort und stelle bis morgen wahrscheinlich wenn alle aufgehen.

                unter autoDown autoUp usw gab es je nur einen Eintrag. sonst müsste dort der datenpunkt stehen.

                Jetzt habe ich jedem Eintrag nochmal einen Namen vergeben, jetzt hat jedes Rolle wieder seinen eigenen Status. Probier es aus!

                b4401320-a1fb-4db4-b2b3-547214845a15-image.png

                da_WoodyD HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • R Robschii

                  @homoran was soll ich jetzt sagen? eben gestestet. Rollo manuell verfahren, es bleibt wieder an ort und stelle bis morgen wahrscheinlich wenn alle aufgehen.

                  unter autoDown autoUp usw gab es je nur einen Eintrag. sonst müsste dort der datenpunkt stehen.

                  Jetzt habe ich jedem Eintrag nochmal einen Namen vergeben, jetzt hat jedes Rolle wieder seinen eigenen Status. Probier es aus!

                  b4401320-a1fb-4db4-b2b3-547214845a15-image.png

                  da_WoodyD Offline
                  da_WoodyD Offline
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7090

                  @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                  Probier es aus!

                  warum? das shuttercontrol nicht einfach ist, ist bekannt...

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Robschii

                    @homoran was soll ich jetzt sagen? eben gestestet. Rollo manuell verfahren, es bleibt wieder an ort und stelle bis morgen wahrscheinlich wenn alle aufgehen.

                    unter autoDown autoUp usw gab es je nur einen Eintrag. sonst müsste dort der datenpunkt stehen.

                    Jetzt habe ich jedem Eintrag nochmal einen Namen vergeben, jetzt hat jedes Rolle wieder seinen eigenen Status. Probier es aus!

                    b4401320-a1fb-4db4-b2b3-547214845a15-image.png

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7091

                    @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                    es bleibt wieder an ort und stelle bis morgen wahrscheinlich wenn alle aufgehen.

                    nein, bis zur Verdunklungsfahrt

                    @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                    unter autoDown autoUp usw gab es je nur einen Eintrag. sonst müsste dort der datenpunkt stehen.

                    heisst was?
                    bitte zeigen.

                    @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                    Jetzt habe ich jedem Eintrag nochmal einen Namen vergeben

                    heisst was?

                    ich kann dir nicht folgen!
                    sxhon gar nicht ohne Kenntnis deiner Konfiguration(en)

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    G R 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • HomoranH Homoran

                      @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                      es bleibt wieder an ort und stelle bis morgen wahrscheinlich wenn alle aufgehen.

                      nein, bis zur Verdunklungsfahrt

                      @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                      unter autoDown autoUp usw gab es je nur einen Eintrag. sonst müsste dort der datenpunkt stehen.

                      heisst was?
                      bitte zeigen.

                      @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                      Jetzt habe ich jedem Eintrag nochmal einen Namen vergeben

                      heisst was?

                      ich kann dir nicht folgen!
                      sxhon gar nicht ohne Kenntnis deiner Konfiguration(en)

                      G Offline
                      G Offline
                      guitardoc
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7092

                      Ich wollte noch mal kurz nachfragen, ob es nicht doch möglich wäre, die Zeiten für Beginn und Ende des Weihnachtsmodus als schreibbares Objekt zu veröffentlichen...

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        es bleibt wieder an ort und stelle bis morgen wahrscheinlich wenn alle aufgehen.

                        nein, bis zur Verdunklungsfahrt

                        @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        unter autoDown autoUp usw gab es je nur einen Eintrag. sonst müsste dort der datenpunkt stehen.

                        heisst was?
                        bitte zeigen.

                        @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        Jetzt habe ich jedem Eintrag nochmal einen Namen vergeben

                        heisst was?

                        ich kann dir nicht folgen!
                        sxhon gar nicht ohne Kenntnis deiner Konfiguration(en)

                        R Offline
                        R Offline
                        Robschii
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7093

                        @homoran ich hab alles wieder geändert somit kann ich den zustand nicht mehr zeigen wo es nicht ging.

                        im auto state autodown und autoup hatte ich nur je einen eintrag "position of this cover" , das war der name aller Fenster in der List aber mit unterschiedlichen datenpunkten.
                        eb77fd8c-ffee-42e3-ab42-48f17137e443-image.png

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Robschii

                          @homoran ich hab alles wieder geändert somit kann ich den zustand nicht mehr zeigen wo es nicht ging.

                          im auto state autodown und autoup hatte ich nur je einen eintrag "position of this cover" , das war der name aller Fenster in der List aber mit unterschiedlichen datenpunkten.
                          eb77fd8c-ffee-42e3-ab42-48f17137e443-image.png

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7094

                          @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                          im auto state autodown und autoup hatte ich nur je einen eintrag "position of this cover" , das war der name aller Fenster in der List aber mit unterschiedlichen datenpunkten.

                          ich habe immer noch keine Ahnung wovon du redest.
                          Im Screenshot hast du alles wichtige abgeschnitten woran man erkennen könnte was das ist.
                          Sieht mir aber wie die Grundeinstellungen der Instanz aus.

                          wo ist da "autostate autodown"
                          undcwas hat das mit dem/ den Namen zu tun?
                          wie bereits gesagt, gehtcfue Identifikation über die ID. Das ist in deinem Screenshot ganz rechts. ind due sind unterschiedlich.

                          Da könnte es höchstens wegen der verwendeten Sonderzeichen Probleme geben.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                            im auto state autodown und autoup hatte ich nur je einen eintrag "position of this cover" , das war der name aller Fenster in der List aber mit unterschiedlichen datenpunkten.

                            ich habe immer noch keine Ahnung wovon du redest.
                            Im Screenshot hast du alles wichtige abgeschnitten woran man erkennen könnte was das ist.
                            Sieht mir aber wie die Grundeinstellungen der Instanz aus.

                            wo ist da "autostate autodown"
                            undcwas hat das mit dem/ den Namen zu tun?
                            wie bereits gesagt, gehtcfue Identifikation über die ID. Das ist in deinem Screenshot ganz rechts. ind due sind unterschiedlich.

                            Da könnte es höchstens wegen der verwendeten Sonderzeichen Probleme geben.

                            rtwlR Offline
                            rtwlR Offline
                            rtwl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7095

                            @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                            undcwas hat das mit dem/ den Namen zu tun?

                            wenn alle Namen gleich sind, funktioniert shuttercontrol nicht.
                            das will er dir damit sagen. Genau dieses Verhalten hat simatec auch schon mal bestätigt.
                            daher hat er jetzt keine Probleme mehr, weil er alle Namen unterschiedlich benannt hat.

                            -Peter

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • rtwlR rtwl

                              @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                              undcwas hat das mit dem/ den Namen zu tun?

                              wenn alle Namen gleich sind, funktioniert shuttercontrol nicht.
                              das will er dir damit sagen. Genau dieses Verhalten hat simatec auch schon mal bestätigt.
                              daher hat er jetzt keine Probleme mehr, weil er alle Namen unterschiedlich benannt hat.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7096

                              @rtwl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                              wenn alle Namen gleich sind, funktioniert shuttercontrol nicht.

                              Was genau an shuttercontrol "funktioniert nicht"?

                              @rtwl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                              das will er dir damit sagen.

                              das sollte aber nicht sein, dafür ist doch die ID
                              Die Rolläden sind doch über die ID den Zimmern/ Fenstern zugeordnet.
                              Die Namen sind doch nur zur "Erklärung"

                              @rtwl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                              dieses Verhalten hat simatec auch schon mal bestätigt.

                              das ist mir neu, dann halt ich mich da raus!

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Homoran

                                @rtwl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                wenn alle Namen gleich sind, funktioniert shuttercontrol nicht.

                                Was genau an shuttercontrol "funktioniert nicht"?

                                @rtwl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                das will er dir damit sagen.

                                das sollte aber nicht sein, dafür ist doch die ID
                                Die Rolläden sind doch über die ID den Zimmern/ Fenstern zugeordnet.
                                Die Namen sind doch nur zur "Erklärung"

                                @rtwl sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                dieses Verhalten hat simatec auch schon mal bestätigt.

                                das ist mir neu, dann halt ich mich da raus!

                                rtwlR Offline
                                rtwlR Offline
                                rtwl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7097

                                @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                Was genau an shuttercontrol "funktioniert nicht"?

                                nichts funktioniert dann bzw alle ID's, auch wenn sie noch so unterschiedlich sind, sind für shuttercontrol dann identisch, weil selber Name. Und so werden alle ID's entsprechend der ersten gleichzeitig fahren.
                                Beispiel 5 Rollos heißen "Schalter" dann fahren alle Rollos mit diesem Namen sobald eine davon etwas auslöst. vermutlich die oberste in der Liste.

                                ist auch einfach zum testen indem man den Namen mal für einen Tag ändert 😉

                                -Peter

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • rtwlR rtwl

                                  @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                  Was genau an shuttercontrol "funktioniert nicht"?

                                  nichts funktioniert dann bzw alle ID's, auch wenn sie noch so unterschiedlich sind, sind für shuttercontrol dann identisch, weil selber Name. Und so werden alle ID's entsprechend der ersten gleichzeitig fahren.
                                  Beispiel 5 Rollos heißen "Schalter" dann fahren alle Rollos mit diesem Namen sobald eine davon etwas auslöst. vermutlich die oberste in der Liste.

                                  ist auch einfach zum testen indem man den Namen mal für einen Tag ändert 😉

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                  #7098

                                  @rtwl Hab in der Zwischenzeit weiter recherchiert
                                  Da @robschii immer von

                                  @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                  auto state autodown und autoup

                                  schrieb, auch wenn er was anderes dazu zeigte, hab ich mir diese Verzeichnisse angesehen, was ich vorher noch nie getan habe.

                                  Dort sind die IDs tatsächlich die Namen aus der Grundkonfiguration.
                                  Dann ist klar, dass es bei identischen IDs zu Problemen kommt.

                                  Ob die ersten Posts von @robschii dahingehend zu verstehen sind, dass er diese DPs steuert, wäre jetzt abzuwarten, dass er das klärt.

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  B R 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • HomoranH Homoran

                                    @rtwl Hab in der Zwischenzeit weiter recherchiert
                                    Da @robschii immer von

                                    @robschii sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                    auto state autodown und autoup

                                    schrieb, auch wenn er was anderes dazu zeigte, hab ich mir diese Verzeichnisse angesehen, was ich vorher noch nie getan habe.

                                    Dort sind die IDs tatsächlich die Namen aus der Grundkonfiguration.
                                    Dann ist klar, dass es bei identischen IDs zu Problemen kommt.

                                    Ob die ersten Posts von @robschii dahingehend zu verstehen sind, dass er diese DPs steuert, wäre jetzt abzuwarten, dass er das klärt.

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bootcamper
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7099

                                    Hallo, bin iobroker Neuling, 1 Woche nutze ich es. Bin aktuell im Umstieg von Edomi auf iobroker, soweit klappt der umstieg auch ganz gut. Aktuell hänge ich an den Raffstoren.
                                    Die Storen sollen erstmal nur nach Helligkeit zu fahren, danach würde ich gerne das auffahren in Abhängigkeit von einer Szene auf Automatik setzen.

                                    Ich habe die Helligkeitswerte eingestellt und das Objekt der Wetterstation, Werte in Lux, verbunden. Danach ein Raffstore hinzugefügt und getestet. Wenn ich das Objekt closeall and openall nutze fährt es korrekt. Versuche ich es zu simulieren mit Helligkeitswerten fährt nichts. Kann man das so simulieren? Habe auch schon mit einen eigenen Objekt und Werten gespielt, aber es zuckt nichts und es wird auch nichts geloggt. Wird der Helligkeitswert im Shuttercontrol mitgeloggt?

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B bootcamper

                                      Hallo, bin iobroker Neuling, 1 Woche nutze ich es. Bin aktuell im Umstieg von Edomi auf iobroker, soweit klappt der umstieg auch ganz gut. Aktuell hänge ich an den Raffstoren.
                                      Die Storen sollen erstmal nur nach Helligkeit zu fahren, danach würde ich gerne das auffahren in Abhängigkeit von einer Szene auf Automatik setzen.

                                      Ich habe die Helligkeitswerte eingestellt und das Objekt der Wetterstation, Werte in Lux, verbunden. Danach ein Raffstore hinzugefügt und getestet. Wenn ich das Objekt closeall and openall nutze fährt es korrekt. Versuche ich es zu simulieren mit Helligkeitswerten fährt nichts. Kann man das so simulieren? Habe auch schon mit einen eigenen Objekt und Werten gespielt, aber es zuckt nichts und es wird auch nichts geloggt. Wird der Helligkeitswert im Shuttercontrol mitgeloggt?

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7100

                                      @bootcamper sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                      Kann man das so simulieren?

                                      ja
                                      (wenn ichs richtig verstanden habe)

                                      @bootcamper sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                      Die Storen sollen erstmal nur nach Helligkeit zu fahren

                                      wie konfiguriert?

                                      @bootcamper sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                      danach würde ich gerne das auffahren in Abhängigkeit von einer Szene auf Automatik setzen.

                                      ???

                                      Erst...danach... im Laufe des Tages, oder im Laufe der Implementierung?

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @bootcamper sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        Kann man das so simulieren?

                                        ja
                                        (wenn ichs richtig verstanden habe)

                                        @bootcamper sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        Die Storen sollen erstmal nur nach Helligkeit zu fahren

                                        wie konfiguriert?

                                        @bootcamper sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        danach würde ich gerne das auffahren in Abhängigkeit von einer Szene auf Automatik setzen.

                                        ???

                                        Erst...danach... im Laufe des Tages, oder im Laufe der Implementierung?

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        bootcamper
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7101

                                        Klappt nun alles, Fehler saß sicher mal wieder vor dem Rechner. Hab sicher was mit den Uhrzeiten verbuchselt.

                                        War im Sinne von im Laufe der Implementierung gemeint, hab nun alle Features dran.

                                        Super geiler Adapter, generell ist das Thema IOBroker irgendwie ziemlich cooler als das ganze gescripte und gefummel mit Edomi.

                                        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B bootcamper

                                          Klappt nun alles, Fehler saß sicher mal wieder vor dem Rechner. Hab sicher was mit den Uhrzeiten verbuchselt.

                                          War im Sinne von im Laufe der Implementierung gemeint, hab nun alle Features dran.

                                          Super geiler Adapter, generell ist das Thema IOBroker irgendwie ziemlich cooler als das ganze gescripte und gefummel mit Edomi.

                                          da_WoodyD Offline
                                          da_WoodyD Offline
                                          da_Woody
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7102

                                          @bootcamper chapeau, eine woche und dann mit dem adapter zurecht kommen...
                                          huhu.gif

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          468

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe