Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ZigBee Deakiviertes Gerät erzeugt eine Warnung im Protokoll

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    ZigBee Deakiviertes Gerät erzeugt eine Warnung im Protokoll

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Schorsch last edited by

      Hallo,
      ich habe folgendes ZigBee-Netzwerk:

      • Dongle von SONOFF (ZigBee 3.0 USB Dongle Plus)
      • 2 Steuergeräte für Lampen von Paulmann
      • 1 LED-Treiber von Paulmann (EGWohn Wandschrank 500.45)
      • 1 Philips HUE-Lampe

      Da der LED-Treiber und auch die Hue-Lampe anderweitig ein- und ausgeschaltet werden, habe ich diese in der Instanz deaktiviert.
      e8900a0e-1a41-4693-a622-c22372a973af-grafik.png

      Ich erhalte zu dem LED-Treiber jedoch regelmäßig den folgenden Eintrag (Warnung) im Protokoll:
      DeviceAvailability:Stopping to ping 0x00158d00079a6c30 500.45 after 25 ping attempts

      Hier ein Auszug aus den Objekten
      f92ecd6f-980e-4853-874a-280a0db96f10-grafik.png

      Warum erhalte ich die Warnung bei dem LED-Treiber, jedoch nicht bei der HUE-Lampe?
      Wie bekomme ich die Warnung weg?

      Meister Mopper Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @Schorsch last edited by

        @schorsch

        Hast du schon versucht, die Geräte komplett rauszuschmeißen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Schorsch last edited by Asgothian

          @schorsch sagte in ZigBee Deakiviertes Gerät erzeugt eine Warnung im Protokoll:

          Warum erhalte ich die Warnung bei dem LED-Treiber, jedoch nicht bei der HUE-Lampe?
          Wie bekomme ich die Warnung weg?

          hast du den adapter neu gestartet nachdem du das Gerät ausgeschaltet hast ?

          A.
          Nachtrag: Geräte die mal da sind und mal nicht stören das gesamte Zigbee Netzwerk. Wenn du solche Geräte hast macht es Sinn sie vollständig aus dem Zigbee Netz zu entfernen damit sie das Netz nicht stören.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Schorsch last edited by

            Nein, ich hatte die Geräte noch nicht komplett entfernt. Ich bin davon ausgegangen, dass ein deaktiviertes Gerät keine Auswirkungen auf iobroker hat, jedoch bei Bedarf einfach eingebunden werden kann.
            Ich werde sie gleich entfernen und euch dann berichten. Danke.

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @Schorsch last edited by

              @schorsch sagte in ZigBee Deakiviertes Gerät erzeugt eine Warnung im Protokoll:

              Ich werde sie gleich entfernen und euch dann berichten. Danke.

              wozu..dafür habe nwir die funktion auch gemacht..

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Schorsch @arteck last edited by

                @arteck
                So hatte ich es mir auch vorgestellt - scheint jedoch nicht so zu funktionieren.

                Habe noch ein Gerät in der Instanz deaktiviert. Es erscheint trotzdem im Protokoll. Die Lampe ist in einer Schreibtischleuchte eingebaut, die manuell ein- und ausgeschaltet wird. Ich habe sie für Testzwecke benutzt.

                2e73de1a-7d11-43a2-8f6d-5fdab8083db2-grafik.png

                26f97fc8-e124-4840-bc3e-6a37618d9dc6-grafik.png

                Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Meister Mopper
                  Meister Mopper @Schorsch last edited by

                  @schorsch

                  8dac1653-3a23-4b42-8de1-bf7b92eb28e8-grafik.png

                  Und im nächsten Fenster komplett raus kicken.

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Meister Mopper last edited by Asgothian

                    @meister-mopper sagte in ZigBee Deakiviertes Gerät erzeugt eine Warnung im Protokoll:

                    @schorsch

                    8dac1653-3a23-4b42-8de1-bf7b92eb28e8-grafik.png

                    Und im nächsten Fenster komplett raus kicken.

                    Das ist für den anwendungsfall des OP nicht die Lösung.

                    @schorsch sagte in ZigBee Deakiviertes Gerät erzeugt eine Warnung im Protokoll:

                    @arteck
                    So hatte ich es mir auch vorgestellt - scheint jedoch nicht so zu funktionieren.

                    Habe noch ein Gerät in der Instanz deaktiviert. Es erscheint trotzdem im Protokoll. Die Lampe ist in einer Schreibtischleuchte eingebaut, die manuell ein- und ausgeschaltet wird. Ich habe sie für Testzwecke benutzt.

                    2e73de1a-7d11-43a2-8f6d-5fdab8083db2-grafik.png

                    26f97fc8-e124-4840-bc3e-6a37618d9dc6-grafik.png

                    Nochmal die Frage - hast du den Adapter neu gestartet nachdem du die Leuchte deaktiviert hast ?

                    A.
                    P.s. das deaktivieren ist nur sinnvoll für Geräte die langfristig nicht erreichbar sind / sein sollen. Geräte die regelmäßig von extern ein/ausgeschaltet werden sollten aus dem Zigbee Netz entfernt werden - so wie @Meister-Mopper das beschrieben hat - allerdings sollten sie dabei “an” sein. Ansonsten stören sie das zigbee mesh und können das Netz instabil machen. Deswegen gibt es keinen datenpunkt zum aktivieren/deaktivieren und die Meldungen bleiben nur dann alle aus wenn der Adapter neu gestartet wird.
                    Des Weiteren muss zur ‘Wiederinbetriebnahme’ eines so deaktivierten Gerätes nur das Gerät mit Strom versorgt und aktiviert werden. Die datenpunkte bleiben bestehen,und da das Gerät weiter im Netz bekannt ist muss in diesem Fall nicht neu gepaired werden.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Schorsch @Asgothian last edited by

                      @asgothian Die Instanz nach Deaktivierung der geräte hatte ich nicht neu gestartet. Die Frage hatte ich überlesen. Sorry.

                      Habe die Lampe eingeschaltet und, wie von @Meister-Mopper beschrieben, gelöscht. Dann habe ich die Instanz neu gestartet. Danke.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      995
                      Online

                      31.6k
                      Users

                      79.4k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      271
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo