Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test lovelace 5.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
969 Posts 91 Posters 418.7k Views 74 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • David G.D David G.

    @erstam

    Evtl ist das in unserer Version von Lovelace nicht drinnen.
    In der Gui gibt es das nicht.

    Screenshot_20241019_171400_Fully Kiosk Browser.jpg

    Das letzte Update ist ja schon was her. In Lovelace kommen ja ständig neue Sachen.

    GarfonsoG Offline
    GarfonsoG Offline
    Garfonso
    Developer
    wrote on last edited by
    #742

    @david-g
    Ja, da will ich mich mal wieder ran setzen. Müsste in den nächsten Wochen klappen.

    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

    1 Reply Last reply
    2
    • SwisslizardS Offline
      SwisslizardS Offline
      Swisslizard
      wrote on last edited by Swisslizard
      #743

      Im ioBroker-lovelace ist die browser_mod Erweiterung drin. Leider ist es eine Version bei der auf mobilen Endgeräten die Popup viel zu hoch/lang dargestellt werden.

      Ist ein bekannter Bug (https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod/pull/619) und es gibt auch einen Fix dazu. Wäre cool, wenn der Fix ins iobroker.lovelace integriert werden könnte.

      GarfonsoG 1 Reply Last reply
      0
      • SwisslizardS Swisslizard

        Im ioBroker-lovelace ist die browser_mod Erweiterung drin. Leider ist es eine Version bei der auf mobilen Endgeräten die Popup viel zu hoch/lang dargestellt werden.

        Ist ein bekannter Bug (https://github.com/thomasloven/hass-browser_mod/pull/619) und es gibt auch einen Fix dazu. Wäre cool, wenn der Fix ins iobroker.lovelace integriert werden könnte.

        GarfonsoG Offline
        GarfonsoG Offline
        Garfonso
        Developer
        wrote on last edited by
        #744

        @swisslizard
        Puh.. weiß ich nicht... da würde ich lieber warten, bis das in einem browser_mod release drinnen ist. Sonst vergesse ich das bei jedem zweiten Release und kriege dann hier Ärger. 😉 (AKA: Wartungsaufwand zu hoch).

        Du kannst gerne selber die browser_mod.js Datei austauschen, die liegt in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/hass_frontend/static_cards/ (das musst du dann bei jedem Update von Lovelace wiederholen, auch nicht schön...)

        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

        SwisslizardS 1 Reply Last reply
        0
        • GarfonsoG Garfonso

          @swisslizard
          Puh.. weiß ich nicht... da würde ich lieber warten, bis das in einem browser_mod release drinnen ist. Sonst vergesse ich das bei jedem zweiten Release und kriege dann hier Ärger. 😉 (AKA: Wartungsaufwand zu hoch).

          Du kannst gerne selber die browser_mod.js Datei austauschen, die liegt in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/hass_frontend/static_cards/ (das musst du dann bei jedem Update von Lovelace wiederholen, auch nicht schön...)

          SwisslizardS Offline
          SwisslizardS Offline
          Swisslizard
          wrote on last edited by
          #745

          @garfonso
          Die browser_mod Datei habe ich bereits angepasst und das Problem so gelöst. Einfach die Datei aus dem Pullrequest zu kopieren war suboptimal, da damit ein anderes kleines Problem auftrat.

          Der Fix aus dem Pullrequest wird nie in den browser_mod Release reinkommen - gleich wie viele andere Dinge aus diser Zeit. Grund ist, dass die ursprüngliche browser_moder Variante für die der Fix ist, nicht mehr gepflegt wird. Mittlwerweile ist browser_mod 2 aktuell (dort scheint es das Problem nicht zu geben), aber wir sind zumindest im Moment noch beim ursprünglichen browser_mod.

          Falls jemand den Fix übernehmen möchte, dann liegt die bei mir funktionierende Datei hier: https://github.com/lizardking/ioBroker.lovelace/blob/master/hass_frontend/static_cards/browser_mod.js (Achtung! Besser nicht das ganze Repo übernehmen, da sind noch div andere Anpassungen/Erweiterungen von mir drin).

          1 Reply Last reply
          0
          • GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            wrote on last edited by
            #746

            @swisslizard
            Ah, dann guck ich mir doch lieber browser_mod2 an, nicht?

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            SwisslizardS 1 Reply Last reply
            2
            • GarfonsoG Garfonso

              @swisslizard
              Ah, dann guck ich mir doch lieber browser_mod2 an, nicht?

              SwisslizardS Offline
              SwisslizardS Offline
              Swisslizard
              wrote on last edited by Swisslizard
              #747

              @garfonso
              Ja klar, auf jeden Fall!

              Habe mich da selber (noch) nicht rangetraut, da mir der Überblick über die ganze Lovelace implementierung und das Zusammenspiel mit dem ioBroker Adapter fehlt. Mein Fix ist nur eine Lösung damit mit dem altuellen Release Popups auf Mobiles genutzt werden können.

              GarfonsoG 1 Reply Last reply
              0
              • SwisslizardS Swisslizard

                @garfonso
                Ja klar, auf jeden Fall!

                Habe mich da selber (noch) nicht rangetraut, da mir der Überblick über die ganze Lovelace implementierung und das Zusammenspiel mit dem ioBroker Adapter fehlt. Mein Fix ist nur eine Lösung damit mit dem altuellen Release Popups auf Mobiles genutzt werden können.

                GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                wrote on last edited by
                #748

                @swisslizard
                Hier muss ich nochmal nachfragen, was du genau mit "browser_mod2" meinst. Ich hab heute nochmal recherchiert und das Repository, wo du auch hingelinkt hast, redet (seit einiger Zeit) von "browser_mod 2". Ist das damit gemeint?

                Hast du das Problem denn? Weil der iobroker-lovelace Adapter eigentlich schon länger browser_mod 2.3.0 mitbringt. Ich update mal auf 2.3.1 (die micht sogar erwähnt, yay 😄 )... aber eine andere Version 2 hab ich bisher nicht gesehen.

                Ich mein, wenn du einen fork maintainen willst, können wir gerne darüber reden. Ich hab aber schon nen lovelace fork, den ich maintaine. g

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                SwisslizardS 1 Reply Last reply
                0
                • GarfonsoG Garfonso

                  @swisslizard
                  Hier muss ich nochmal nachfragen, was du genau mit "browser_mod2" meinst. Ich hab heute nochmal recherchiert und das Repository, wo du auch hingelinkt hast, redet (seit einiger Zeit) von "browser_mod 2". Ist das damit gemeint?

                  Hast du das Problem denn? Weil der iobroker-lovelace Adapter eigentlich schon länger browser_mod 2.3.0 mitbringt. Ich update mal auf 2.3.1 (die micht sogar erwähnt, yay 😄 )... aber eine andere Version 2 hab ich bisher nicht gesehen.

                  Ich mein, wenn du einen fork maintainen willst, können wir gerne darüber reden. Ich hab aber schon nen lovelace fork, den ich maintaine. g

                  SwisslizardS Offline
                  SwisslizardS Offline
                  Swisslizard
                  wrote on last edited by
                  #749

                  @garfonso

                  Ich muss gestehen, dass ich die browser mode Geschichte nicht in allen Details recherchiert habe. Hatte das erwähnte Problem mit den überlangen Popups auf Mobile Devices. Bei der Suche nach einer Lösung bin ich auf den weiter oben mal verlinkten Pullrequest gestossen und habe die Ansatz erfolgreich ausprobiert. Da ich noch eine Reihe weiterer Issues und Pull Requests aus der gleich Zeit gesehen habe, die mit dem Kommentar, dass keine Übernahme gemacht wird weil wegen Browser Mod 2 eine neue Codebasis da ist, habe ich ganz naiv angenommen, dass auch dieser Pullrequest in dieses Kapitel gehört.

                  Wie auch immer, für mich ist das Problem gelöst und die Popups erscheinen in der richtigen Grösse.

                  An dieser Stelle ein grosse Dankeschön für das Maintainen des Adapters. Einen eigenen Fork zu Maintainen war und ist eigentlich nicht mein Plan 😉 , aber wenn ich Code in die Finger kriege, dann dauert es meist nicht lange bis ich dran rumbastelte und eigene Anpassungen mache. Mit dem Fork ist es am einfachsten die Changes aus Deiner Implementierung zu übernehmen.

                  By the way, ich müsste wohl noch etwas aufräumen um Dinge die nur für mich relevant sind von anderem in separate Branches abzutrennen, aber ich bin bei Interesse gerne bereit meine Changes als PR zur Verfügung zu stellen. Am ehsten Interesant sind allenfalls die Ergänzungen bei den Settings (nehme an der Screenshot ist selbsterklärend) und ev. die Changes/Fixes beim Cover Converter (ist allerdings kaum getestet und darum eher WIP, da ich im Moment keine Cover Entities benutze).

                  c8ab2f16-964b-43c7-af7c-6460b9f2c4be-grafik.png

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Online
                    K Online
                    Krys
                    wrote on last edited by Krys
                    #750

                    Hallo zusammen,

                    ich bekomme den Adapter auf Teufel komm raus nicht so wirklich zum laufen, um über die Cloud zuzugreifen.
                    Im heimischen Netzwerk funktioniert alles, über iobroker.pro leider nicht.

                    Aktuell habe ich die Version 4.1.11 installiert. Ich habe aber auch andere getestet:
                    21851d84-3bf7-4eeb-9102-213b132aee3a-image.png

                    Im Cloud-Adapter dürfte die Einstellung auch passen:
                    cbff2d32-4459-4a1d-b6f5-ddefed1b7f9a-image.png

                    Die Einstellungen der lovelace-Instanz sehen so (unverändert) aus:
                    45dd1d86-4e73-41d7-8165-2fe05dad80dd-image.png

                    Ich hab diverse Beiträge und Versuche durch.

                    Wenn ich über "iobroker.pro/lovelace/" gehe, lädt er unendlich:
                    2651aa27-ba44-4fc4-9070-d97d516280c0-image.png

                    Den Cache habe ich bereits gelöscht, Sicherheitseinstellungen im Browser angepasst und diverse Browser ausprobiert.

                    Habt ihr eine Idee, wie ich ich den Adapter zum Laufen bekomme?

                    Unter iobroker.pro bekomme ich LOVELACE 2x angezeigt, muss das so?
                    5d5119f7-34b1-410c-827a-1c6bca979951-image.png

                    6e597616-9e0e-487f-9d80-4b46b8219a5e-image.png

                    GarfonsoG 1 Reply Last reply
                    0
                    • K Krys

                      Hallo zusammen,

                      ich bekomme den Adapter auf Teufel komm raus nicht so wirklich zum laufen, um über die Cloud zuzugreifen.
                      Im heimischen Netzwerk funktioniert alles, über iobroker.pro leider nicht.

                      Aktuell habe ich die Version 4.1.11 installiert. Ich habe aber auch andere getestet:
                      21851d84-3bf7-4eeb-9102-213b132aee3a-image.png

                      Im Cloud-Adapter dürfte die Einstellung auch passen:
                      cbff2d32-4459-4a1d-b6f5-ddefed1b7f9a-image.png

                      Die Einstellungen der lovelace-Instanz sehen so (unverändert) aus:
                      45dd1d86-4e73-41d7-8165-2fe05dad80dd-image.png

                      Ich hab diverse Beiträge und Versuche durch.

                      Wenn ich über "iobroker.pro/lovelace/" gehe, lädt er unendlich:
                      2651aa27-ba44-4fc4-9070-d97d516280c0-image.png

                      Den Cache habe ich bereits gelöscht, Sicherheitseinstellungen im Browser angepasst und diverse Browser ausprobiert.

                      Habt ihr eine Idee, wie ich ich den Adapter zum Laufen bekomme?

                      Unter iobroker.pro bekomme ich LOVELACE 2x angezeigt, muss das so?
                      5d5119f7-34b1-410c-827a-1c6bca979951-image.png

                      6e597616-9e0e-487f-9d80-4b46b8219a5e-image.png

                      GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #751

                      @krys
                      leider ein bekanntes Problem... muss sich @Bluefox angucken, hat er bisher wohl keine Zeit zu gefunden. 😞

                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/issues/486

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                      1
                      • E Offline
                        E Offline
                        Erstam
                        Developer
                        wrote on last edited by
                        #752

                        Lovelace stürzt wiederholt ab mit Mushroom Light Card

                        Ich nutze seit kurzem auf einem Panel die Mushroom Light Card und andere Karten. Seitdem erlebe ich regelmäßige Abstürze von Lovelace, wenn ich versuche, im Dashboard Farbänderungen oder Helligkeitsänderungen vorzunehmen. Die Mushroom-Cards haben v4.2.0, Lovelace ist v4.1.11.

                        Folgend mal zwei Fehlermeldungen aus dem Log.

                        Vielleicht hat jemand eine Idee, ob das eine Versionsinkompatibilität ist, ein Bug in der iobroker-Implementierung von Lovelace, in den Mushroom-Cards oder Lovelace selbst?

                        Viele Grüße!

                        2024-12-05 06:40:27.372 - error: lovelace.0 (274948) TypeError: Cannot set properties of null (setting '0')
                        at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:324:47)
                        at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:826:38
                        at Array.forEach ()
                        at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:802:22)
                        at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                        at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/adapter.js:5827:31)
                        at Immediate. (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/esm/lib/states/statesInRedisClient.js:291:37)
                        at process.processImmediate (node:internal/timers:483:21)
                        2024-12-05 06:40:27.372 - error: lovelace.0 (274948) Cannot set properties of null (setting '0')
                        2024-12-05 06:40:27.373 - error: lovelace.0 (274948) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        2024-12-05 06:40:27.373 - error: lovelace.0 (274948) unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '1')
                        2024-12-05 06:40:27.373 - error: lovelace.0 (274948) TypeError: Cannot set properties of null (setting '1')
                        at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:324:47)
                        at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:826:38
                        at Array.forEach ()
                        at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:802:22)
                        at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                        at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/adapter.js:5827:31)
                        at Immediate. (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/esm/lib/states/statesInRedisClient.js:291:37)
                        at process.processImmediate (node:internal/timers:483:21)
                        2024-12-05 06:40:27.373 - error: lovelace.0 (274948) Cannot set properties of null (setting '1')
                        2024-12-05 06:40:27.378 - info: lovelace.0 (274948) cleaned everything up...
                        2024-12-05 06:40:27.380 - info: lovelace.0 (274948) terminating
                        2024-12-05 06:40:27.380 - warn: lovelace.0 (274948) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                        2024-12-05 06:40:27.881 - info: lovelace.0 (274948) terminating
                        2024-12-05 06:40:28.138 - error: host.iobroker instance system.adapter.lovelace.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                        
                        GarfonsoG 1 Reply Last reply
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          jpakusch
                          wrote on last edited by
                          #753

                          Hallo Zusammen,

                          ich bin seit ein paar Tagen begeistert dabei mir eine Lovelace-Visu für mein IOBroker zu klöppeln.
                          Ich habe hier schon den Thread hoch und runter gelesen und auch den "ultimate Guide" durchgearbeitet.
                          Vieles klappt danach schon Super.
                          Wo es bei mir nun hapert sind Lampen mit Farbsteuerung (Farbtemperatur oder auch RGB Lampen)
                          Ich habe die wie hier ja mehrfach Empfohlen über die Geräte in IOBroker angelegt.
                          Leider tauchen Sie bei mir gar nicht als Entitäten auf.
                          Woran kann das liegen?

                          Hier meine Config unter "Geräte:
                          Screenshot 2024-12-06 084122.png

                          von den gezeigten Geräten tauchen nur die Einhornlichterkette und die Testlampe "Kind 1 LED" vom Typ Dimmer unter entitäten auf.

                          und das Ergebnis unter Objekte-Alias:

                          Screenshot 2024-12-06 084652.png

                          Für einen Schubs in die richtige Richtung wäre ich sehr dankbar!

                          Gruß, Jan

                          GarfonsoG 1 Reply Last reply
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            Erstam
                            Developer
                            wrote on last edited by
                            #754

                            Ich habe leider noch einen Fehler gefunden, diesmal auch ohne die Mushroom Cards. Auch hier stürzt Lovelace ab mit Verweis auf rgbGetParsers.

                            
                            lovelace.0
                            2024-12-06 20:39:00.913	info	terminating
                            
                            lovelace.0
                            2024-12-06 20:39:00.411	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                            
                            lovelace.0
                            2024-12-06 20:39:00.411	info	terminating
                            
                            lovelace.0
                            2024-12-06 20:39:00.410	info	cleaned everything up...
                            
                            lovelace.0
                            2024-12-06 20:39:00.402	error	Cannot set properties of null (setting '0')
                            
                            lovelace.0
                            2024-12-06 20:39:00.402	error	TypeError: Cannot set properties of null (setting '0') at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:324:47) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:826:38 at Array.forEach (<anonymous>) at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:802:22) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35) at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/adapter.js:7312:31) at Immediate.<anonymous> (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/esm/lib/states/statesInRedisClient.js:291:37) at process.processImmediate (node:internal/timers:483:21)
                            
                            lovelace.0
                            2024-12-06 20:39:00.399	error	unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '0')
                            
                            lovelace.0
                            2024-12-06 20:39:00.398	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                            
                            M GarfonsoG 2 Replies Last reply
                            1
                            • E Erstam

                              Ich habe leider noch einen Fehler gefunden, diesmal auch ohne die Mushroom Cards. Auch hier stürzt Lovelace ab mit Verweis auf rgbGetParsers.

                              
                              lovelace.0
                              2024-12-06 20:39:00.913	info	terminating
                              
                              lovelace.0
                              2024-12-06 20:39:00.411	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                              
                              lovelace.0
                              2024-12-06 20:39:00.411	info	terminating
                              
                              lovelace.0
                              2024-12-06 20:39:00.410	info	cleaned everything up...
                              
                              lovelace.0
                              2024-12-06 20:39:00.402	error	Cannot set properties of null (setting '0')
                              
                              lovelace.0
                              2024-12-06 20:39:00.402	error	TypeError: Cannot set properties of null (setting '0') at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:324:47) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:826:38 at Array.forEach (<anonymous>) at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:802:22) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35) at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/adapter.js:7312:31) at Immediate.<anonymous> (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/esm/lib/states/statesInRedisClient.js:291:37) at process.processImmediate (node:internal/timers:483:21)
                              
                              lovelace.0
                              2024-12-06 20:39:00.399	error	unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '0')
                              
                              lovelace.0
                              2024-12-06 20:39:00.398	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                              
                              M Offline
                              M Offline
                              manrum1
                              wrote on last edited by manrum1
                              #755

                              @garfonso Hallo, leider komme ich an einer Stelle nicht weiter und bitte um Hilfe:

                              • ich benutze shelly plus2pm zur Rolladensteuerung, habe diesen auch brav per device Adapter Aliases zugeordnet:

                              ll2.jpg

                              • wie man auf dem nächsten Bild sieht, sind die Buttons für auf bzw. zu nicht aktiv, wenn diese auf 0% oder 100% stehen (siehe Hobby). Wenn ich irgendwo zwischen 0 und 100% stehe (siehe Büro) , werden die Buttons aktiv.

                              ll1.jpg

                              Ich hätte die Buttons gerne immer aktiv. Was mache ich falsch?

                              PS: Nutze die Mushroom Cover Card

                              David G.D GarfonsoG 2 Replies Last reply
                              0
                              • M manrum1

                                @garfonso Hallo, leider komme ich an einer Stelle nicht weiter und bitte um Hilfe:

                                • ich benutze shelly plus2pm zur Rolladensteuerung, habe diesen auch brav per device Adapter Aliases zugeordnet:

                                ll2.jpg

                                • wie man auf dem nächsten Bild sieht, sind die Buttons für auf bzw. zu nicht aktiv, wenn diese auf 0% oder 100% stehen (siehe Hobby). Wenn ich irgendwo zwischen 0 und 100% stehe (siehe Büro) , werden die Buttons aktiv.

                                ll1.jpg

                                Ich hätte die Buttons gerne immer aktiv. Was mache ich falsch?

                                PS: Nutze die Mushroom Cover Card

                                David G.D Offline
                                David G.D Offline
                                David G.
                                wrote on last edited by
                                #756

                                @manrum1

                                Nur aus Interesse....
                                Warum möchtest du weiter hoch fahren, wenn die Rollläden schon ganz oben sind?

                                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                M 1 Reply Last reply
                                0
                                • GarfonsoG Garfonso

                                  @krys
                                  leider ein bekanntes Problem... muss sich @Bluefox angucken, hat er bisher wohl keine Zeit zu gefunden. 😞

                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace/issues/486

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by Armilar
                                  #757

                                  @garfonso

                                  Zunächst einmal vielen Dank für den tollen Adapter, der aus meiner Sicht sehr intuitiv bedienbar ist und auch im ersten Schritt keine Probleme bereitete.

                                  Da hier alle sehr zufrieden sind überlege ich aktuell, ob das Phänomen nur bei mir auftaucht. Ich habe zum Testen u.a. mein Büro konfiguriert

                                  e54c8997-0f1a-44c2-86bc-5ac094cc4cc1-image.png

                                  Sieht alles sehr ordentlich aus und funktioniert ebenfalls in allen Entitäten.

                                  Allerdings nur bis zum Neustart des Adapters bzw. Reboot des Rechners... Danach fehlen die automatisch generierten Entitäten und die manuell zugewiesenen Entitäten funktionieren nach wie vor.

                                  8d86d695-6a4c-41db-8958-5998b44c8ea6-image.png

                                  Dieser Zustand ändert sich dann auch nicht mehr (auch nicht Stunden später), es sei denn ich entferne dir Funktion oder den Raum aus dem Device und setze alles neu...

                                  Auch sind dann die Entitäten aus dem Adapter nicht mehr zu sehen:

                                  vor dem Neustart des Adapters:
                                  0e94040b-0e7d-4ce8-96c7-2fdfbd6984a9-image.png

                                  nach dem Neustart des Adapters:
                                  878434e3-2803-4ada-8065-1ce24991ed19-image.png

                                  Sobald man wider die Funktion oder den Raum je Device neu setzt, legt sich die Entität wieder an und wird auch sofort korrekt visualisiert.

                                  Gibt es hier Probleme mit dem Type-Detector?

                                  Vielleicht hat ja jemand eine Lösung für das Problem, bevor ich hierzu einen FR im github erstelle.

                                  Folgende Systeminfo:
                                  OS: Ubuntu 24.04.1
                                  Node.js: v20.18.1
                                  NPM: 10.8.2
                                  lovelace Adapter: v4.1.11

                                  Ich hatte gesehen, dass es unter github einen Eintrag (Bluefox) gab, dass es bereits eine v4.1.11 gibt. Da das Problem bereits bei der Installation mit v4.1.10 auftrat, dachte ich mir, ggfs. wäre das Problem damit schon obsolet. Der Fehler ist nach wie vor vorhanden...

                                  Zumindest nimmt mir aktuell eine permanente Neuzuordnung (Raum/Funktion) für die automatische Erkennung der Entitäten ein wenig den Spaß am Adapter...

                                  Evtl gibt es ja bereits eine Lösung 😊

                                  EDIT:
                                  Hat sich erledigt. Eine Gruppierung (Raum/Funktion) auf einem Media Alias hat einen Error erzeugt... Im alexa.0...player Verzeichnis funktioniert es und die automatische Suche der Entitäten somit auch...

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  GarfonsoG 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • E Erstam

                                    Lovelace stürzt wiederholt ab mit Mushroom Light Card

                                    Ich nutze seit kurzem auf einem Panel die Mushroom Light Card und andere Karten. Seitdem erlebe ich regelmäßige Abstürze von Lovelace, wenn ich versuche, im Dashboard Farbänderungen oder Helligkeitsänderungen vorzunehmen. Die Mushroom-Cards haben v4.2.0, Lovelace ist v4.1.11.

                                    Folgend mal zwei Fehlermeldungen aus dem Log.

                                    Vielleicht hat jemand eine Idee, ob das eine Versionsinkompatibilität ist, ein Bug in der iobroker-Implementierung von Lovelace, in den Mushroom-Cards oder Lovelace selbst?

                                    Viele Grüße!

                                    2024-12-05 06:40:27.372 - error: lovelace.0 (274948) TypeError: Cannot set properties of null (setting '0')
                                    at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:324:47)
                                    at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:826:38
                                    at Array.forEach ()
                                    at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:802:22)
                                    at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                                    at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/adapter.js:5827:31)
                                    at Immediate. (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/esm/lib/states/statesInRedisClient.js:291:37)
                                    at process.processImmediate (node:internal/timers:483:21)
                                    2024-12-05 06:40:27.372 - error: lovelace.0 (274948) Cannot set properties of null (setting '0')
                                    2024-12-05 06:40:27.373 - error: lovelace.0 (274948) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                    2024-12-05 06:40:27.373 - error: lovelace.0 (274948) unhandled promise rejection: Cannot set properties of null (setting '1')
                                    2024-12-05 06:40:27.373 - error: lovelace.0 (274948) TypeError: Cannot set properties of null (setting '1')
                                    at rgbGetParser (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/converters/light.js:324:47)
                                    at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:826:38
                                    at Array.forEach ()
                                    at WebServer.onStateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:802:22)
                                    at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/main.js:54:35)
                                    at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/adapter.js:5827:31)
                                    at Immediate. (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/esm/lib/states/statesInRedisClient.js:291:37)
                                    at process.processImmediate (node:internal/timers:483:21)
                                    2024-12-05 06:40:27.373 - error: lovelace.0 (274948) Cannot set properties of null (setting '1')
                                    2024-12-05 06:40:27.378 - info: lovelace.0 (274948) cleaned everything up...
                                    2024-12-05 06:40:27.380 - info: lovelace.0 (274948) terminating
                                    2024-12-05 06:40:27.380 - warn: lovelace.0 (274948) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                    2024-12-05 06:40:27.881 - info: lovelace.0 (274948) terminating
                                    2024-12-05 06:40:28.138 - error: host.iobroker instance system.adapter.lovelace.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                    
                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #758

                                    @erstam said in Test lovelace 4.x:

                                    ein Bug in der iobroker-Implementierung von Lovelace

                                    Also das sicher. Aberstürzen darf der Adapter nicht, egal, mit was ihn das Frontend traktiert. 🙂
                                    Ich muss nochmal tiefer reingucken... es sieht tatsächlich aus, wie ein Fehler im Adapter-Code... bin gerade unsicher, wie das passieren kann (aber das ist am Anfang normal 😉 ).

                                    Allerdings sehe ich gerade keinen Zusammenhang mit der Karte. Sicher, dass es an der Karte an sich liegt (oder nur daran, dass du den entity sonst nicht in der Konfiguration hast, weshalb er nicht weiter beachtet wird?).

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • J jpakusch

                                      Hallo Zusammen,

                                      ich bin seit ein paar Tagen begeistert dabei mir eine Lovelace-Visu für mein IOBroker zu klöppeln.
                                      Ich habe hier schon den Thread hoch und runter gelesen und auch den "ultimate Guide" durchgearbeitet.
                                      Vieles klappt danach schon Super.
                                      Wo es bei mir nun hapert sind Lampen mit Farbsteuerung (Farbtemperatur oder auch RGB Lampen)
                                      Ich habe die wie hier ja mehrfach Empfohlen über die Geräte in IOBroker angelegt.
                                      Leider tauchen Sie bei mir gar nicht als Entitäten auf.
                                      Woran kann das liegen?

                                      Hier meine Config unter "Geräte:
                                      Screenshot 2024-12-06 084122.png

                                      von den gezeigten Geräten tauchen nur die Einhornlichterkette und die Testlampe "Kind 1 LED" vom Typ Dimmer unter entitäten auf.

                                      und das Ergebnis unter Objekte-Alias:

                                      Screenshot 2024-12-06 084652.png

                                      Für einen Schubs in die richtige Richtung wäre ich sehr dankbar!

                                      Gruß, Jan

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #759

                                      @jpakusch
                                      Das Problem ist vermutlich, dass du ON nicht befüllt hast (dafür aber ON_ACTUAL). Da kann der Adapter nur bei Dimmern mit umgehen...

                                      Erklärung:
                                      ON = Schater, also damit steuert der Adapter das Licht, ob es an oder aus sein soll. Wenn das fehlt, weiß er nicht, wie er es aus oder an machen soll und ignoriert es (könnte man auch nochmal drüber nachdenken, ob das vernünftig ist)

                                      ON_ACTUAL = Status-Rückmeldung des Lichts. Meistens ist der ioBroker Weg, dass die ebenfalls in "ON" ankommt und da mit dem Flag ack auf true gesetzt (der Zustand wird dann in admin grün). Aber gibt es auch einzeln (da du KNX nutzt, solltest du das Konzept ja kennen, oder? 😉 )

                                      Also, trag mal was in ON ein (von den Namen, die ich sehen kann her, würde ich sagen, das was du in ON_ACTUAL hast, ist eher ON).

                                      Und ja, das wird nirgendwo so richtig erklärt, leider... (gerne Ideen dafür Vorschlagen... hätte gerne, dass man das irgendwie beim anlegen des Alias-Geräts mitbekommt, aber gibt bisher keinen Weg das vernünftig zu pflegen)

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      J 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M manrum1

                                        @garfonso Hallo, leider komme ich an einer Stelle nicht weiter und bitte um Hilfe:

                                        • ich benutze shelly plus2pm zur Rolladensteuerung, habe diesen auch brav per device Adapter Aliases zugeordnet:

                                        ll2.jpg

                                        • wie man auf dem nächsten Bild sieht, sind die Buttons für auf bzw. zu nicht aktiv, wenn diese auf 0% oder 100% stehen (siehe Hobby). Wenn ich irgendwo zwischen 0 und 100% stehe (siehe Büro) , werden die Buttons aktiv.

                                        ll1.jpg

                                        Ich hätte die Buttons gerne immer aktiv. Was mache ich falsch?

                                        PS: Nutze die Mushroom Cover Card

                                        GarfonsoG Offline
                                        GarfonsoG Offline
                                        Garfonso
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #760

                                        @manrum1 said in Test lovelace 4.x:

                                        Ich hätte die Buttons gerne immer aktiv. Was mache ich falsch?

                                        Nichts. Das soll so. Bzw. wenn überhaupt musst du gucken, ob / wie man das in lovelace / HomeAssistant anpassen kann....

                                        Ein "hack" wäre dafür zu sorgen, dass die Rolladen halt "offiziell" nie ganz offen/zu sind. Aber mehr kann ich aus dem ioBroker raus da nicht machen.

                                        Die Frage von David ist da auch relevant, was ist dein Use Case? Vielleicht kann man das anders lösen.

                                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @garfonso

                                          Zunächst einmal vielen Dank für den tollen Adapter, der aus meiner Sicht sehr intuitiv bedienbar ist und auch im ersten Schritt keine Probleme bereitete.

                                          Da hier alle sehr zufrieden sind überlege ich aktuell, ob das Phänomen nur bei mir auftaucht. Ich habe zum Testen u.a. mein Büro konfiguriert

                                          e54c8997-0f1a-44c2-86bc-5ac094cc4cc1-image.png

                                          Sieht alles sehr ordentlich aus und funktioniert ebenfalls in allen Entitäten.

                                          Allerdings nur bis zum Neustart des Adapters bzw. Reboot des Rechners... Danach fehlen die automatisch generierten Entitäten und die manuell zugewiesenen Entitäten funktionieren nach wie vor.

                                          8d86d695-6a4c-41db-8958-5998b44c8ea6-image.png

                                          Dieser Zustand ändert sich dann auch nicht mehr (auch nicht Stunden später), es sei denn ich entferne dir Funktion oder den Raum aus dem Device und setze alles neu...

                                          Auch sind dann die Entitäten aus dem Adapter nicht mehr zu sehen:

                                          vor dem Neustart des Adapters:
                                          0e94040b-0e7d-4ce8-96c7-2fdfbd6984a9-image.png

                                          nach dem Neustart des Adapters:
                                          878434e3-2803-4ada-8065-1ce24991ed19-image.png

                                          Sobald man wider die Funktion oder den Raum je Device neu setzt, legt sich die Entität wieder an und wird auch sofort korrekt visualisiert.

                                          Gibt es hier Probleme mit dem Type-Detector?

                                          Vielleicht hat ja jemand eine Lösung für das Problem, bevor ich hierzu einen FR im github erstelle.

                                          Folgende Systeminfo:
                                          OS: Ubuntu 24.04.1
                                          Node.js: v20.18.1
                                          NPM: 10.8.2
                                          lovelace Adapter: v4.1.11

                                          Ich hatte gesehen, dass es unter github einen Eintrag (Bluefox) gab, dass es bereits eine v4.1.11 gibt. Da das Problem bereits bei der Installation mit v4.1.10 auftrat, dachte ich mir, ggfs. wäre das Problem damit schon obsolet. Der Fehler ist nach wie vor vorhanden...

                                          Zumindest nimmt mir aktuell eine permanente Neuzuordnung (Raum/Funktion) für die automatische Erkennung der Entitäten ein wenig den Spaß am Adapter...

                                          Evtl gibt es ja bereits eine Lösung 😊

                                          EDIT:
                                          Hat sich erledigt. Eine Gruppierung (Raum/Funktion) auf einem Media Alias hat einen Error erzeugt... Im alexa.0...player Verzeichnis funktioniert es und die automatische Suche der Entitäten somit auch...

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #761

                                          @armilar said in Test lovelace 4.x:

                                          Sobald man wider die Funktion oder den Raum je Device neu setzt, legt sich die Entität wieder an und wird auch sofort korrekt visualisiert.

                                          Puh...
                                          Spontane Idee dazu:
                                          irgendwas ist in deinen Objekten, was den type-detector oder adapter bei der automatischen Erkennung aller Geräte beim start aussteigen lässt. Da bitte mal ins log gucken! Gerne ein debug log von einem Adapterstart mir zukommen lassen (wenn es geht Version 4.1.11). Da muss ich vermutlich was reparieren.

                                          Wenn du an Objekten was änderst (z.B. raum & funktion, aber auch der Name oder was anderes), dann bekommt der Adapter das mit und legt ausschließlich für die veränderten Objekte neue Entities an (falls notwendig). Daher funktioniert es bei dir trotzdem noch auf dem Weg. Aber das ist natürlich nicht so gedacht. 😄

                                          @armilar said in Test lovelace 4.x:

                                          Hat sich erledigt. Eine Gruppierung (Raum/Funktion) auf einem Media Alias hat einen Error erzeugt... Im alexa.0...player Verzeichnis funktioniert es und die automatische Suche der Entitäten somit auch...

                                          Zeig mir doch bitte trotzdem mal ein Log von dem Fehler.

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          723

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe