Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. [Suche) fix fertig WLED

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[Suche) fix fertig WLED

[Suche) fix fertig WLED

Scheduled Pinned Locked Moved Marktplatz
69 Posts 10 Posters 6.8k Views 11 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • haselchenH haselchen

    @negalein

    Den brauchst Du bei 5m:

    https://www.amazon.de/MSKU-Item-MeanWell-Serie-LPV-60/dp/B077S1ZZ9W

    Links ans Netzteil (230V) habe ich an die 2 Kabel einen Stecker angebracht (Wagoklemme)

    2f868ffa-3f8d-47d2-805f-64d020f79489-grafik.png

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    wrote on last edited by
    #35

    @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

    Den brauchst Du bei 5m:

    Danke

    als Band das, oder eher ein anderes (Qualität geht vor Preis)?
    https://amzn.eu/d/itTiHhN

    @crunchip sagte in [Suche) fix fertig WLED:

    Sowohl 5v als auch 12v, entscheident ist dann, je Projekt, welchen Abstand die LED zueinander haben sollen ,damit es gut aussieht.

    umso kleiner der Abstand, umso smoother denke ich ist der Übergang.?
    Dh mehr LED pro Meter.

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    haselchenH 1 Reply Last reply
    0
    • NegaleinN Negalein

      @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

      Den brauchst Du bei 5m:

      Danke

      als Band das, oder eher ein anderes (Qualität geht vor Preis)?
      https://amzn.eu/d/itTiHhN

      @crunchip sagte in [Suche) fix fertig WLED:

      Sowohl 5v als auch 12v, entscheident ist dann, je Projekt, welchen Abstand die LED zueinander haben sollen ,damit es gut aussieht.

      umso kleiner der Abstand, umso smoother denke ich ist der Übergang.?
      Dh mehr LED pro Meter.

      haselchenH Offline
      haselchenH Offline
      haselchen
      Most Active
      wrote on last edited by haselchen
      #36

      @negalein

      Denk dran, dass ist der Meter Preis 🙂

      Ich hab den hier:

      https://www.amazon.de/APA102C-Adressierbares-Streifenlicht-wasserdicht-Schwarz/dp/B06WVHYMGK/ref=sr_1_2_sspa?__mk_de

      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

      NegaleinN 1 Reply Last reply
      1
      • haselchenH haselchen

        @negalein

        Denk dran, dass ist der Meter Preis 🙂

        Ich hab den hier:

        https://www.amazon.de/APA102C-Adressierbares-Streifenlicht-wasserdicht-Schwarz/dp/B06WVHYMGK/ref=sr_1_2_sspa?__mk_de

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        wrote on last edited by
        #37

        @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

        Denk dran, dass ist der Meter Preis

        i know 😁
        ist das zu teuer?
        Ali & Co mag ich nicht.

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        haselchenH ChaotC 2 Replies Last reply
        0
        • crunchipC crunchip

          @negalein ja den Thread meinte ich.
          Adressierbar sind sie in der Regel alle, die du auch auf der Github Seite zur Auswahl findest.
          Sowohl 5v als auch 12v, entscheident ist dann, je Projekt, welchen Abstand die LED zueinander haben sollen ,damit es gut aussieht.

          https://github.com/Aircoookie/WLED/wiki/Compatible-hardware

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          wrote on last edited by
          #38

          @crunchip sagte in [Suche) fix fertig WLED:

          auf der Github Seite zur Auswahl findest.

          was ist der Unterschied bei denen?

          WS2812B 5v
          WS2813 5v
          SK6812 5v RGBW
          APA102 5v C/D
          WS2801 5v C/D
          LPD8806 5v C/D

          hörte immer nur von WSxxxxx.

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          1 Reply Last reply
          0
          • NegaleinN Negalein

            @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

            Denk dran, dass ist der Meter Preis

            i know 😁
            ist das zu teuer?
            Ali & Co mag ich nicht.

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            wrote on last edited by
            #39

            @negalein

            Mit anderen Stripes habe ich keine Erfahrungen, da ich mir gleich den gekauft habe und auch zufrieden bin.
            Preistechnisch können wir uns Jahre unterhalten.
            Das geht ja von megabillig bis ultrateuer.
            Und das in allen Farben und Formen.
            Hab auch ewig gesucht.

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            NegaleinN 1 Reply Last reply
            0
            • haselchenH haselchen

              @negalein

              Mit anderen Stripes habe ich keine Erfahrungen, da ich mir gleich den gekauft habe und auch zufrieden bin.
              Preistechnisch können wir uns Jahre unterhalten.
              Das geht ja von megabillig bis ultrateuer.
              Und das in allen Farben und Formen.
              Hab auch ewig gesucht.

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              wrote on last edited by
              #40

              @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

              Mit anderen Stripes habe ich keine Erfahrungen, da ich mir gleich den gekauft habe und auch zufrieden bin.

              der schätze ich, schafft mit seinen 150 LED/M einen sanften Übergang?

              Preistechnisch können wir uns Jahre unterhalten.

              mir ist Qualität wichtig. Da zahl ich gerne mal mehr.

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              crunchipC haselchenH 2 Replies Last reply
              0
              • NegaleinN Negalein

                @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                Denk dran, dass ist der Meter Preis

                i know 😁
                ist das zu teuer?
                Ali & Co mag ich nicht.

                ChaotC Offline
                ChaotC Offline
                Chaot
                wrote on last edited by
                #41

                @negalein 144Px/m ist heftig. Da reicht dir das 8 A Netzteil bei weitem nicht. Der Rechner in WLED schlägt da mal eben 40A vor bei 5m (=720 LEDs).
                Bei dem Projekt würdest du mindestens 5-5 zusätzliche Einspeisungen der Betriebsspannung benötigen.
                Ich denke, dass die üblichen 60 LED/m locker ausreichend sind. Da landest du bei 300 LEDs und etwa 17 A.
                Nicht vergessen. Da du die Geschichte am Ende in Weiß leuchten lassen willst reden wir hier immer vom Maximalstrom.
                Zum Testen und Üben würde ich dir einen Streifen mit 30 LED/m vorschlagen. Der hat auch schon einen eindrucksvollen Effekt und ist mit ca. 7 A auch noch nicht kritisch bei der Spannungsversorgung.

                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                NegaleinN 1 Reply Last reply
                1
                • ChaotC Chaot

                  @negalein 144Px/m ist heftig. Da reicht dir das 8 A Netzteil bei weitem nicht. Der Rechner in WLED schlägt da mal eben 40A vor bei 5m (=720 LEDs).
                  Bei dem Projekt würdest du mindestens 5-5 zusätzliche Einspeisungen der Betriebsspannung benötigen.
                  Ich denke, dass die üblichen 60 LED/m locker ausreichend sind. Da landest du bei 300 LEDs und etwa 17 A.
                  Nicht vergessen. Da du die Geschichte am Ende in Weiß leuchten lassen willst reden wir hier immer vom Maximalstrom.
                  Zum Testen und Üben würde ich dir einen Streifen mit 30 LED/m vorschlagen. Der hat auch schon einen eindrucksvollen Effekt und ist mit ca. 7 A auch noch nicht kritisch bei der Spannungsversorgung.

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  wrote on last edited by
                  #42

                  @chaot

                  Danke, gut zu wissen.

                  @haselchen
                  hab mich bei dir verlesen. Dein Band hat ja 30 und nicht 150 pro Meter 😉

                  Dann kommt das Haselchenband auf die Liste.
                  Oder doch eins mit etwas mehr? Der Übergang sollte echt sehr geschmeidig sein.

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  crunchipC 1 Reply Last reply
                  0
                  • NegaleinN Negalein

                    @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                    Mit anderen Stripes habe ich keine Erfahrungen, da ich mir gleich den gekauft habe und auch zufrieden bin.

                    der schätze ich, schafft mit seinen 150 LED/M einen sanften Übergang?

                    Preistechnisch können wir uns Jahre unterhalten.

                    mir ist Qualität wichtig. Da zahl ich gerne mal mehr.

                    crunchipC Away
                    crunchipC Away
                    crunchip
                    Forum Testing Most Active
                    wrote on last edited by
                    #43

                    @negalein sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                    der schätze ich, schafft mit seinen 150 LED/M einen sanften Übergang?

                    Entweder geht bei mir was falsches auf oder übersehe ich was, wenn du die auf obigen Link beziehst.
                    Das sind apa102 mit 30led pro Meter auf ner 5m Rolle

                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                    NegaleinN 1 Reply Last reply
                    0
                    • NegaleinN Negalein

                      @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                      Mit anderen Stripes habe ich keine Erfahrungen, da ich mir gleich den gekauft habe und auch zufrieden bin.

                      der schätze ich, schafft mit seinen 150 LED/M einen sanften Übergang?

                      Preistechnisch können wir uns Jahre unterhalten.

                      mir ist Qualität wichtig. Da zahl ich gerne mal mehr.

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      wrote on last edited by haselchen
                      #44

                      @negalein

                      Wie meine Vorredner schon sagten, dass ist kein Selbstläufer.
                      Da musste alles einstellen.
                      Plug and Play ist zwar vorhanden, aber wenn Du es individuell möchtest, dann musste an den Einstellungen schrauben.
                      Für mich reicht das so, ich habe aber auch nicht so grosse Ansprüche.
                      Der Stripe ist bei mir in einer selbstgebauten Mülltonnenbox und das jeweilige Segment geht an, wo der Deckel geöffnet wird.

                      Edit:

                      Ich hab den Stripe auch als Ambilight am TV.
                      Die 30Leds pro Meter reichen völlig aus.

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • NegaleinN Negalein

                        @chaot

                        Danke, gut zu wissen.

                        @haselchen
                        hab mich bei dir verlesen. Dein Band hat ja 30 und nicht 150 pro Meter 😉

                        Dann kommt das Haselchenband auf die Liste.
                        Oder doch eins mit etwas mehr? Der Übergang sollte echt sehr geschmeidig sein.

                        crunchipC Away
                        crunchipC Away
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        wrote on last edited by
                        #45

                        @negalein sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                        Oder doch eins mit etwas mehr

                        https://amzn.eu/d/1R6bwAd
                        Die habe ich z. B.

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        haselchenH NegaleinN 2 Replies Last reply
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @negalein sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                          Oder doch eins mit etwas mehr

                          https://amzn.eu/d/1R6bwAd
                          Die habe ich z. B.

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #46

                          @crunchip

                          Wenn du bei deinem Stripe 30leds nimmst, biste schon 50% billiger 🙂
                          Siehst du einen signifikanten Unterschied von 30 zu 60?

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          crunchipC B 2 Replies Last reply
                          0
                          • ChaotC Offline
                            ChaotC Offline
                            Chaot
                            wrote on last edited by
                            #47

                            Mein Tip damit du dich nicht so schwer tust:

                            Überlege dir zunächst die Segmentierung und dann ergibt sich die Anzahl der LEDs aus der Rechnung.

                            Beispiel:
                            Torbreite ist 5m
                            Wenn du, wie in dem Beispiel die weißen LED Punkte erzeugen willst, in welchem Abstand zueinander sollen die sein, oder wie viele sollen das werden.
                            Die Segmente würden dann bei 30 LED/m beispielsweise so aussehen:
                            3 - 6 - 3 - 6 - 3 -6....
                            Wenn dann der weiße Spot erscheint werden Segment 1, 3 , 5 usw. weiß angesteuert, der Rest dunkel. Dann leuchten 9 cm drei weiße LEDs und dann 18 cm ist dunkel.
                            Bei 720 LEDs werden die Segmente entsprechend größer und die Anzahl der dann aktiven LEDs nimmt zu.

                            (Rechnung nur so grob erstellt)

                            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • haselchenH haselchen

                              @crunchip

                              Wenn du bei deinem Stripe 30leds nimmst, biste schon 50% billiger 🙂
                              Siehst du einen signifikanten Unterschied von 30 zu 60?

                              crunchipC Away
                              crunchipC Away
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #48

                              @haselchen kommt immer aufs Projekt an, aber ja

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @negalein sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                der schätze ich, schafft mit seinen 150 LED/M einen sanften Übergang?

                                Entweder geht bei mir was falsches auf oder übersehe ich was, wenn du die auf obigen Link beziehst.
                                Das sind apa102 mit 30led pro Meter auf ner 5m Rolle

                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                wrote on last edited by
                                #49

                                @crunchip sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                Entweder geht bei mir was falsches auf oder übersehe ich was, wenn du die auf obigen Link beziehst.

                                die Aufstellung ist von deinem GH-Link
                                https://github.com/Aircoookie/WLED/wiki/Compatible-hardware

                                Der Link von Amazon ist das Band von @haselchen

                                @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                Da musste alles einstellen.

                                Ok, Netzteil an den Controller, Band an den Controller.

                                Settings werden direkt im Controller programmiert, oder gibt es auch Apps oder Windowsprogramme?

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                haselchenH 1 Reply Last reply
                                0
                                • NegaleinN Negalein

                                  @crunchip sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                  Entweder geht bei mir was falsches auf oder übersehe ich was, wenn du die auf obigen Link beziehst.

                                  die Aufstellung ist von deinem GH-Link
                                  https://github.com/Aircoookie/WLED/wiki/Compatible-hardware

                                  Der Link von Amazon ist das Band von @haselchen

                                  @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                  Da musste alles einstellen.

                                  Ok, Netzteil an den Controller, Band an den Controller.

                                  Settings werden direkt im Controller programmiert, oder gibt es auch Apps oder Windowsprogramme?

                                  haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #50

                                  @negalein

                                  Der Controller ist mit dem LED Band verbunden.
                                  Und zum Steuern gibt es die WLED App oder eben über die IP des Controllers.

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @negalein sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                    Oder doch eins mit etwas mehr

                                    https://amzn.eu/d/1R6bwAd
                                    Die habe ich z. B.

                                    NegaleinN Offline
                                    NegaleinN Offline
                                    Negalein
                                    Global Moderator
                                    wrote on last edited by
                                    #51

                                    @crunchip sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                    Die habe ich z. B.

                                    die sind sogar schon in einem Schlauch. Somit würde ich mir beim Aluprofil die Abdeckung ersparen.

                                    @chaot sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                    Die Segmente würden dann bei 30 LED/m beispielsweise so aussehen:

                                    das mit den Segmenten hab ich noch nicht so ganz verstanden.

                                    1 LED-Baustein = 1 Segment?

                                    Wenn ich wie in deinem Beispiel 3 - 6 - 3 - 6 - 3 -6...., gilt dass dann nur für die weißen?
                                    Die andere Farbe dann zB 2 Teile (1x von links zur Mitte und gleichzeitig 1x von rechts zur Mitte -- und wieder retour)?

                                    @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                    Und zum Steuern gibt es die WLED App oder eben über die IP des Controllers.

                                    Ok, aber programmieren läuft nur über den Controller (von PC über IP) und deren Oberfläche?

                                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                    ° Fixer ---> iob fix

                                    haselchenH ChaotC 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • NegaleinN Negalein

                                      @crunchip sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                      Die habe ich z. B.

                                      die sind sogar schon in einem Schlauch. Somit würde ich mir beim Aluprofil die Abdeckung ersparen.

                                      @chaot sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                      Die Segmente würden dann bei 30 LED/m beispielsweise so aussehen:

                                      das mit den Segmenten hab ich noch nicht so ganz verstanden.

                                      1 LED-Baustein = 1 Segment?

                                      Wenn ich wie in deinem Beispiel 3 - 6 - 3 - 6 - 3 -6...., gilt dass dann nur für die weißen?
                                      Die andere Farbe dann zB 2 Teile (1x von links zur Mitte und gleichzeitig 1x von rechts zur Mitte -- und wieder retour)?

                                      @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                      Und zum Steuern gibt es die WLED App oder eben über die IP des Controllers.

                                      Ok, aber programmieren läuft nur über den Controller (von PC über IP) und deren Oberfläche?

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #52

                                      @negalein

                                      Wenn es nicht schon gepostet wurde:

                                      https://github.com/Aircoookie/WLED

                                      Das ist Deine erste Info Anlaufstelle

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      NegaleinN 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        @negalein

                                        Wenn es nicht schon gepostet wurde:

                                        https://github.com/Aircoookie/WLED

                                        Das ist Deine erste Info Anlaufstelle

                                        NegaleinN Offline
                                        NegaleinN Offline
                                        Negalein
                                        Global Moderator
                                        wrote on last edited by
                                        #53

                                        @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                        Das ist Deine erste Info Anlaufstelle

                                        viel Stoff. Da muss ich morgen Tante Googles Übersetzerin quälen. 😉

                                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                        ° Fixer ---> iob fix

                                        crunchipC 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • NegaleinN Negalein

                                          @haselchen sagte in [Suche) fix fertig WLED:

                                          Das ist Deine erste Info Anlaufstelle

                                          viel Stoff. Da muss ich morgen Tante Googles Übersetzerin quälen. 😉

                                          crunchipC Away
                                          crunchipC Away
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #54

                                          @negalein der/ein Browser bietet doch heutzutage an die Seite direkt auf Deutsch anzeigen zu lassen.

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          NegaleinN 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          576

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe