Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Projekt] Material Design CSS für ioBroker.vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
650 Beiträge 111 Kommentatoren 221.2k Aufrufe 68 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • UhulaU Offline
    UhulaU Offline
    Uhula
    schrieb am zuletzt editiert von
    #182

    Das Material Design Projekt wurde auf GitHub aktualisiert; die Links dazu sind im 1.Beitrag. Grundsätzlich wurden die Beispielprojekte auf ein 13er/52er/156er Raster umgestellt, da es nun über ein Spalten-Grid möglich ist, die contViews so responsive zu gestalten, dass sie ihre Breite in gewissen Grenzen anpassen (bisher gab es nur einen Umbruch, keine Breitenanpassung).

    Hinweis:

    Wer sich die neuen CSS-Anweisungen aus den Beispielprojekten kopiert, sollte/muss dann u.U. auch Anpassungen an seinen bestehenden pageViews vornehmen

    (abar-container Höhe:48px -> 52px / tnav-container Top:48px -> 52px, Höhe:48px -> 39px / content-container Top:96px -> 91px, Height: calc(100% - 104px) -> calc(100% - 91px)

    Viel Erfolg!

    Siehe auch:

    http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=10541

    http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=10540

    Änderungen CSS - Projekt

    V1.8 04.01.2018

    • mdui-(color)-glow für red, yellow, blue und green hinzugefügt

    o der active-State der Buttons in tnav/bnav wird nun mit box-shadow

    statt border gezeichnet

    V1.7 22.12.2017

    • mdui-state: Anzeige von Textstati mit Vorder-/Hintergrundfarbe (basic ValueList HTML)

    • mdui-cols-X: Grid-System (152px) für responsive design

    o mdui-raisedbutton, mdui-flatbutton Texte werden nun horz/vert zentriert

    Änderungen Skripte

    V1.7 28.12.2017

    o Korrektur mdui-lnav/rnav. Funktionierte mit mdui-toggle nicht korrekt

    Uhula - Leise und Weise
    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • 0 Offline
      0 Offline
      0018
      schrieb am zuletzt editiert von
      #183

      Hi,

      gibt es die Möglichkeit die Ausgabe des TV-Spielfilm-Adapters https://github.com/Pix–-/ioBroker.tvspielfilm auch im Material Design zu gestalten? Wenn ja wie könnte das aussehen?

      Danke :)

      Mfg
      0018

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        cuuira
        schrieb am zuletzt editiert von
        #184

        Moin

        Bin gerade am anpassen meines Projektes…. jetzt habe ich zur Zeit ein Problem mit dem mdui-float in der tnav. Kann es sein, dass es sich jetzt anders verhält als bei den älteren Versionen. Die Buttons werden nicht mehr automatisch angeordnet?

        Gruß

        cuuira

        --edit--

        Habe das Problem gefunden. Die Sortierung der Views war ein bißchen anders dadurch hat es nicht gepasst.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • 0 Offline
          0 Offline
          0018
          schrieb am zuletzt editiert von
          #185

          Hallo,

          ich spiele gerade ein wenig mit dem MD herum und hab ein kleines Problem mit der Schrift. Habe mir das aktuell MD_Demo importiert.

          Habe mir das mdui-label -basic -HTML widget exportiert und in meiner aktuellen VIS eingefügt.

          Leider passt die Schriftart nun nicht mehr, beides im selben chrome Browser im unterscheidlichen TAB geöffnet.

          Anbei ein Screenshot:
          1620_schrift.png
          oben: MD_DEMO und unten mein Projekt.

          Gibt es noch eine Einstellung oder warum sieht es so unterscheidlich aus?

          Mfg
          0018

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • blauholstenB Offline
            blauholstenB Offline
            blauholsten
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #186

            @0018:

            Hallo,

            ich spiele gerade ein wenig mit dem MD herum und hab ein kleines Problem mit der Schrift. Habe mir das aktuell MD_Demo importiert.

            Habe mir das mdui-label -basic -HTML widget exportiert und in meiner aktuellen VIS eingefügt.

            .

            Gibt es noch eine Einstellung oder warum sieht es so unterscheidlich aus? `
            Benutzt du denn auch in deinen Views die css Anweisungen aus dem Demo Projekt?

            Entwickler vom: - Viessman Adapter
            - Alarm Adapter

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • 0 Offline
              0 Offline
              0018
              schrieb am zuletzt editiert von
              #187

              @blauholsten:

              Benutzt du denn auch in deinen Views die css Anweisungen aus dem Demo Projekt? `

              Ja habe unter:

              Eigenschaften– CSS -- Projekt sowie unter Skripte

              die Sachen aus der Demo kopiert und eingefügt.

              1620_css.png

              Mfg
              0018

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                tempestas
                schrieb am zuletzt editiert von
                #188

                ich rate mal:

                muss eventuell ein Schriftsatz (Adapter) installiert sein?

                <size="85">ioBroker | 21 Adapter | Ubuntu Server | intel NUC | Homematic CCU2 | Hue | Osram Lightify| Sonos | 2x Instar Cam | Samsung Tab A 2016 im Holzrahmen| 3x Echo dot | 1x Echo | Neato Botvac D5</size>

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • UhulaU Offline
                  UhulaU Offline
                  Uhula
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #189

                  @0018:

                  Gibt es noch eine Einstellung oder warum sieht es so unterscheidlich aus? `
                  Nein, keine weitere Einstellung. Im vis CSS | Projekt, wo du die MD CSS hinein kopiert hast, wird die Schriftart am Anfang festgelegt:

                  ****.vis-view,

                  .vis-view .ui-widget {

                  font-family: Roboto, Arial;

                  font-size: 16px !important;

                  color:#ffffff;

                  }****

                  Wenn das im gleichen Browser mal geht und mal nicht, vermute ich, dass irgendeine andere CSS-Anweisung "stärker" ist und die font-family verändert. Das kann sogar Widget-abhängig sein. Wenn du hier keine Ursache findest, versuch mal die Anweisung in

                  ****.vis-view,

                  .vis-view .ui-widget {

                  font-family: Roboto, Arial !important;

                  font-size: 16px !important;

                  color:#ffffff;

                  }****

                  zu ändern.

                  Ein besonderer Adapter muss nicht installiert sein. Die Roboto Schriftart scheint auch korrekt vorhanden zu sein, sonst würde sie auch im MD_Demo nicht korrekt angezeigt werden.

                  Uhula - Leise und Weise
                  Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    cuuira
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #190

                    Nabend

                    Ich habe leider keinen Plan von diesem ganzen CSS Sachen. Deswegen brauche ich mal eine Hilfe…. ich jetzt so einige Sachen in meinem Projekt angepasst und würde gerne bei einer bestimmten Auflösung die Namen kürzen. Dazu gibt es auch in der Anleitung eine Beschreibung. Leider weiß ich damit nichts anzufangen.

                    > Wenn man hier Rücksicht auf ein responsive Design nehmen möchte, kann man den Text so gestalten, dass er bei Bildschirmauflösungen von max. 480px und mehr als 480px unterschiedlich dargestellt wird. Hierzu sind die CSS Klassen mdui-show480 und mdui-hide480 zu nutzen. Bsp: EGErdgeschoß

                    Gruß Cuuira

                    jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • 0 Offline
                      0 Offline
                      0018
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #191

                      @Uhula:

                      font-family: Roboto, Arial !important; `

                      Danke, das hat geholfen!

                      Mfg
                      0018

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Offline
                        C Offline
                        cuuira
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #192

                        Nabend….

                        Habe jetzt mal ein bißchen angepasst und eingefügt.... kann mir einer sagen, wie ich ein zentrierte Ausrichtung hinbekomme? Habe die Quelle an Hand von dem "LOCAL" angepasst, aber sobald eine neue Quelle ins Spiel kommt, ist alles verschoben.

                        Gruß

                        cuuira
                        4970_bildschirmfoto_2018-01-14_um_19.25.18.png
                        4970_bildschirmfoto_2018-01-14_um_19.26.36.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • UhulaU Offline
                          UhulaU Offline
                          Uhula
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #193

                          @cuuira:

                          kann mir einer sagen, wie ich ein zentrierte Ausrichtung hinbekomme? `
                          Da ich nur raten kann, wie du die Texte darstellst, hier der Versuch einer Antwort. Angenommen du nimmst dafür ein basic HTML oder basic String, dann setzt du für dieses Widget die folgenden Eigenschaften:

                          • left: an den linken Rand des Tile, z.B. 13

                          • width: auf 200 (oder so, dass es gerade noch in das Tile passt)

                          • Font / Ausrichtung (text-align): center (dann werden Texte innerhalb der Breite des Widgets zentriert)

                          Uhula - Leise und Weise
                          Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • 0 Offline
                            0 Offline
                            0018
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #194

                            Hallo,

                            wie kann ich am besten das "yr.0.forecast.html" in das MD mit einbinden?

                            Mfg
                            0018

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              Crockers
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #195

                              Hallo,

                              ich würde gerne einen Switch nehmen, um bei mir Steckdosen zu steuern.

                              Ich habe das Widget aus dem Beispiel "cardDemoSwitches" importiert und die CSS klassen "mdui-switch und mdui-yellow-acc" zugewiesen.

                              Leider zeigt mir der Switch bisher nur den aktuellen Status an. Steuern kann ich die Lampe nicht.

                              Wer kann mir auf die sprünge helfen?

                              Vielen Dank :)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Sven2013
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #196

                                @Crockers:

                                Hallo,

                                ich würde gerne einen Switch nehmen, um bei mir Steckdosen zu steuern.

                                Ich habe das Widget aus dem Beispiel "cardDemoSwitches" importiert und die CSS klassen "mdui-switch und mdui-yellow-acc" zugewiesen.

                                Leider zeigt mir der Switch bisher nur den aktuellen Status an. Steuern kann ich die Lampe nicht.

                                Wer kann mir auf die sprünge helfen?

                                Vielen Dank :) `

                                Hast du dem Widget auch nochmal die Widgetnummer zugewiesen?

                                Gruß Sven

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Offline
                                  C Offline
                                  Crockers
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #197

                                  @Sven2013:

                                  @Crockers:

                                  Hallo,

                                  ich würde gerne einen Switch nehmen, um bei mir Steckdosen zu steuern.

                                  Ich habe das Widget aus dem Beispiel "cardDemoSwitches" importiert und die CSS klassen "mdui-switch und mdui-yellow-acc" zugewiesen.

                                  Leider zeigt mir der Switch bisher nur den aktuellen Status an. Steuern kann ich die Lampe nicht.

                                  Wer kann mir auf die sprünge helfen?

                                  Vielen Dank :) `

                                  Hast du dem Widget auch nochmal die Widgetnummer zugewiesen?

                                  Gruß Sven

                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                  Widgetnummer? :?:
                                  5056_forum.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #198

                                    Die Widgetnummer in deinem Screenshot ist w00012.

                                    Diese Nummer musst du bei dem Feld "HTML anhängen:" eintragen.

                                    Dort steht noch eine falsche Nummer (w00312).

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      Crockers
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #199

                                      @nisio:

                                      Die Widgetnummer in deinem Screenshot ist w00012.

                                      Diese Nummer musst du bei dem Feld "HTML anhängen:" eintragen.

                                      Dort steht noch eine falsche Nummer (w00312). `

                                      Kleine Ursache, große Wirkung. Perfekt. es funktioniert. Vielen Dank.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        cuuira
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #200

                                        @Uhula:

                                        @cuuira:

                                        kann mir einer sagen, wie ich ein zentrierte Ausrichtung hinbekomme? `
                                        Da ich nur raten kann, wie du die Texte darstellst, hier der Versuch einer Antwort. Angenommen du nimmst dafür ein basic HTML oder basic String, dann setzt du für dieses Widget die folgenden Eigenschaften:

                                        • left: an den linken Rand des Tile, z.B. 13

                                        • width: auf 200 (oder so, dass es gerade noch in das Tile passt)

                                        • Font / Ausrichtung (text-align): center (dann werden Texte innerhalb der Breite des Widgets zentriert) `

                                        Sorry für die fehlenden Angaben… aber du kannst ja zum Glück Gedanken lesen!!! :D

                                        Deine Antwort hat natürlich geholfen.... THX

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • 0 Offline
                                          0 Offline
                                          0018
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #201

                                          Hallo zusammen,

                                          ich habe ein Problem mit der Auflösung auf meinen Tab mit Android7.

                                          Ich habe das MD Design auf 1280x800 ausgelegt.

                                          Auf dem Tab wird es im Fully Kiosk Browser aber nur vergrößert dargestellt und ich kann nicht weiter rein zoomen, so das ich Scroll-Effekte habe, die ich nicht möchte. Bekomme also nur eine geringere Auflösung angezeigt.

                                          Kann mir jemand sagen woran das liegt?

                                          Mfg
                                          0018

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          716

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe