Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: DasWetter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Adapter: DasWetter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.2k Beiträge 186 Kommentatoren 418.4k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    spacemishka
    schrieb am zuletzt editiert von
    #64

    Endlich eine alternative zum norwegischen Wetterdienst. Der war recht ungenau (Schönwetter wenn es aus Eimer gießt….)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      mtaxer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #65

      Danke für den Adapter bzw. die Anleitungen. Top! Nur leider kennt daswetter.com keinen Schneefall!

      Auch nicht auf der Originalseite (daswetter.com). Egal wie kalt es ist, es regnet immer nur, lt. Grafik und Text …

      Somit ist daswetter.com für mich nicht wirklich brauchbar. Ich komme aus einer Gegend wo es viel Schnee gibt bzw. ständig schneit ...

      Sg

      Mario

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Offline
        DutchmanD Offline
        Dutchman
        Developer Most Active Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #66

        @bigd-73:

        Somit ist daswetter.com für mich nicht wirklich brauchbar. Ich komme aus einer Gegend wo es viel Schnee gibt bzw. ständig schneit …

        Sg

        Mario `

        Dan solltest du dir weatherunderground anschauen der hat das glaub ich wohl

        –-----------------------

        Send from mobile device

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          mtaxer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #67

          Danke, werde ich machen.

          Mario

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            aldoa1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #68

            kann mir jemand erkläre, wie ich Das Wetter im vis nutze?

            Habe die 7 Tage Vorschau aktiviert. Die Objekte d0 bis d6 enthalten die Daten.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              krockie
              schrieb am zuletzt editiert von
              #69

              Hallo,

              kann mir mal jemand erklären, wie ich etwas von Github in meine ioBroker bekomme?

              z.B. das: Im github unter https://github.com/rg-engineering/ioBro … wetter.git liegt die Version 1.0.0

              Danke.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Offline
                HomoranH Offline
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #70

                @krockie:

                z.B. das: Im github unter https://github.com/rg-engineering/ioBro … wetter.git liegt die Version 1.0.0 `
                über das Octocat-Icon

                und dann eigene URL auswählen

                Gruß

                Rainer

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Rene_HMR Offline
                  Rene_HMR Offline
                  Rene_HM
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #71

                  @aldoa1:

                  kann mir jemand erkläre, wie ich Das Wetter im vis nutze? `

                  Nimm doch einfach das http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=5912&start=40#p64784 widget oder dieses http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=5912&start=20#p61574

                  Gruß

                  René

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    krockie
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #72

                    Hallo,

                    leider hilft mir das nicht weiter.

                    1. Was ist ein "Octocat-Icon"?

                    2. "Nimm doch einfach das vis-weather widget oder dieses script"

                    Wo finde ich das vis-wather widget?

                    Was mache ich mit dem skript?

                    Bitte eine Erklärung für einen Anfänger, Danke.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #73

                      @krockie:

                      Wo finde ich das vis-wather widget? `

                      Den widget Satz kannst du unter Adapter installieren und dan in vis nutzen

                      –-----------------------

                      Send from mobile device

                      Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                      Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        krockie
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #74

                        Ich habe folgendes gemacht:

                        1. Das Wetter.com gestartet, es ist als daswetter.o in den Instanzen zu sehen.

                        2. Das weather widgets gestartet, es ist als vis-weahter.0 in den Instanzen zu sehen.

                        Wenn ich auf das Icon Adapter Website aufmachen klicke, öffnet sich das Edit vis Fenster.

                        Unter widget einfügen finde ich Weather. Wenn ich es anklicke und in das Fenster ziehe, öffnet sich ein gestricheltes Fenster mit der info no instance. Unter Instanzen kann ich vis-weahter.0 auch nicht starten.

                        Was mache ich damit?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Offline
                          DutchmanD Offline
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #75

                          Mach mal nen reboot

                          –-----------------------

                          Send from mobile device

                          Das schöne ios hat Auto Korrektur zum k****

                          Wer Schreibfehler findet darf sie behalten oder auf eBay verkaufen, mindest Umsatz 10% für die community

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            Davipet
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #76

                            @krockie

                            Die Instanz im Widget sollte "daswetter.0" heissen. (ohne "vis-")

                            Dann müsste es klappen.

                            Gruß

                            David

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              krockie
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #77

                              Hallo David,

                              ja, das habe ich auch, siehe Punkt 1.

                              Aber wie bekomme ich eine Darstellung in Vis?

                              Das Icon ist

                              Welchen Link muss ich bei URL 7-Tage-Wettervorhersage eintragen?

                              Bei mir ist die leer.

                              Meine Fragen waren:

                              1. Das Wetter.com gestartet, es ist als daswetter.o in den Instanzen zu sehen.

                              2. Das weather widgets gestartet, es ist als vis-weahter.0 in den Instanzen zu sehen.

                              Wenn ich auf das Icon Adapter Website aufmachen klicke, öffnet sich das Edit vis Fenster.

                              Unter widget einfügen finde ich Weather. Wenn ich es anklicke und in das Fenster ziehe, öffnet sich ein gestricheltes Fenster mit der info no instance. Unter Instanzen kann ich vis-weahter.0 auch nicht starten.

                              Was mache ich damit?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                Davipet
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #78

                                @krockie

                                Dass du weder "vis-wether.0" noch "daswetter.0" in den Instanzen starten kannst ist normal. Das ist bei mir auch so.

                                Bisher ist alles richtig bei dir.

                                Wenn du nun das Widget im vis-editor ins Fenster ziehst steht da "no instance". Das ist soweit OK.

                                Klicke das Widget an und trage rechts im Eigenschaftenfenster unter "Allgemein" in das Feld "wetterinstanz" folgenden Wert: "daswetter.0" (ohne ")

                                Und schon müsstest du eine Grafik bekommen. Was und wie es angezeigt wird kannst du in den Eigenschaften konfigurieren.

                                Gruß

                                David

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene_HMR Offline
                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HM
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #79

                                  @krockie:

                                  Welchen Link muss ich bei URL 7-Tage-Wettervorhersage eintragen?

                                  Bei mir ist die leer. `

                                  Wenn hier nichts eingetragen ist, wird das ganze nicht funktionieren.

                                  Es fehlt die Registrierung bei DasWetter.com und die Übernahme der URL von dort in die settings des Adapters.

                                  Erst wenn auf der objects-Seite Daten sichtbar sind, können wir uns um die Visualisierung kümmern…

                                  Gruß René

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Offline
                                    P Offline
                                    pusemuckel
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #80

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe mir jetzt auch den Adapter und das Script installiert. Sehr gelungene Arbeit, Danke dafür!

                                    Ich stehe aber bei dem Script auf dem Schlauch, es hat die Datenpunkte erstellt, nur wir keine URL eingetragen, so dass ich keine ICONS erhalte. Muss man bei dem Script etwas beachten ?

                                    Ich habe mal einen Wert manuell aktualisiert, dann arbeitet das Script, aber die anderen Werte bleiben weiterhin leer, obwohl z.B. daswetter.0.NextDaysDetailed.0d.SymbolID bzw. die anderen alle gefüllt sind….

                                    Hat jemand eine Idee ?

                                    Danke udn Gruß

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      krockie
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #81

                                      Hallo,

                                      kann mir jemand mit dem Link für DasWetter helfen den man zum Anmelden braucht?

                                      Es steht da, man kann z.B. die URL des Markets (Google Play oder App Store) eingeben.

                                      Wie heißt diese URL?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        Arnulf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #82

                                        @pusemuckel:

                                        Hallo zusammen,

                                        ich habe mir jetzt auch den Adapter und das Script installiert. Sehr gelungene Arbeit, Danke dafür!

                                        Ich stehe aber bei dem Script auf dem Schlauch, es hat die Datenpunkte erstellt, nur wir keine URL eingetragen, so dass ich keine ICONS erhalte. Muss man bei dem Script etwas beachten ?

                                        Ich habe mal einen Wert manuell aktualisiert, dann arbeitet das Script, aber die anderen Werte bleiben weiterhin leer, obwohl z.B. daswetter.0.NextDaysDetailed.0d.SymbolID bzw. die anderen alle gefüllt sind….

                                        Hat jemand eine Idee ?

                                        Danke udn Gruß `

                                        Oh Mann…

                                        das hat mir auch einiges Kopfzerbrechen bereitet.

                                        Auch ich stand vor diesem Problem und wusste absolut nicht, woran das liegt.

                                        Ich glaube aber die Lösung gefunden zu haben:

                                        Das Skript schreibt nur dann eine URL in den Wert, wenn sich die ID GEÄNDERT hat. So lange also sich nix ändert, wird die URL auch nicht geschrieben. Auch nicht, wenn der Datenpunkt neu erzeugt werden musste.

                                        Man kann also so lange warten, bis sich das Wetter ändert :lol: oder aber man schreibt in die daswetter-IDs einen anderen (abweichenden) Wert rein. Dann triggert sich das Skript und schreibt die URL in den Wert.

                                        Alerdings sind die Werte in daswetter.o.. schreibgeschützt. Hier muss man zuerst einmal in den Einstellungen des Punktes den Haken beim Schreiben setzen.

                                        Ich hatte ein weiteres Problem:

                                        Da ich über eine dynamische IP und ein Portforwarding auf das vis zugreife, haben die absoluten URL-Angaben nicht mehr gepasst. Das würde nur funktionieren, wenn man das im lokalen Netzwerk anschaut.

                                        Also habe ich das Beispielhaft wie folgt im Skript abgeändert:

                                            on("daswetter.0.NextDaysDetailed.0d.SymbolID", function(obj) {
                                            var symbol = parseInt(obj.newState.val, 10);
                                            var temp = '../daswetter/icons/tiempo-weather/galeria3/' + symbol + '.png';
                                            log (temp);
                                            setState('WeatherSymbol0', temp );
                                            });
                                        
                                        

                                        Damit scheint es zu funktionieren

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Jeeper.atJ Offline
                                          Jeeper.atJ Offline
                                          Jeeper.at
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #83

                                          Dir ist hoffentlich bewusst, das portforewarding ähnlich sicher ist wie den Wohnungschlüssel vor die Türe zu legen und auf der Straße Zettel zu verteilen wo steht das dort der Schlüssel ist.

                                          Bitte richte dir einen VPN Zugang ein oder benutze die IOBroker Cloud.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          263

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe