Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hargassner Anbindung ModBus läuft nicht

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Hargassner Anbindung ModBus läuft nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      FloK @Codierknecht last edited by

      @codierknecht Klar, stell ich dann ein wenn ich alle Parameter durch habe. 👍

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • F
        FloK @FloK last edited by FloK

        @wendy2702
        @Codierknecht
        Ich hab scheinbar doch noch Probleme mit der Verbindung. Gestern lief es eigentlich aber heute bricht die Verbindung immer wieder ab.

        
        modbus.0
        2024-11-14 18:57:48.119	info	Disconnected from slave 192.168.178.41
        
        modbus.0
        2024-11-14 18:57:47.118	warn	[DevID_1] Poll error count: 1 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
        
        modbus.0
        2024-11-14 18:57:47.116	error	Client in error state.
        
        modbus.0
        2024-11-14 18:57:47.116	error	Request timed out.
        
        modbus.0
        2024-11-14 18:57:47.115	warn	Error: undefined
        
        modbus.0
        2024-11-14 18:57:42.110	info	Connected to slave 192.168.178.41
        
        modbus.0
        2024-11-14 18:57:41.925	info	starting. Version 6.3.2 in C:/iobroker/KieserHome/node_modules/iobroker.modbus, node: v18.20.4, js-controller: 6.0.11
        
        modbus.0
        2024-11-14 18:57:39.387	info	Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
        
        modbus.0
        2024-11-14 18:57:39.387	error	Reconnect did not help, restart adapter
        
        modbus.0
        2024-11-14 18:57:39.386	warn	[DevID_1] Poll error count: 13 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
        
        modbus.0
        2024-11-14 18:57:39.386	error	Client in error state.
        
        modbus.0
        2024-11-14 18:57:39.386	error	Request timed out.
        
        modbus.0
        2024-11-14 18:57:39.386	warn	Error: undefined
        
        modbus.0
        2024-11-14 18:57:34.378	info	Connected to slave 192.168.178.41
        

        dfb497ac-981b-4c31-a747-f86b386ea68c-image.png

        Edit:
        Laut Fritzbox war der gessel gestern Abend das letzte Mal online. Anpingen ist aber möglich. Wie kann das sein?
        008c992f-0b07-46a8-90f2-1be854682c8c-image.png

        wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 @FloK last edited by

          @flok laut QModusmaster ist er ja noch erreichbar. Ist er auch vom iobroker pc noch per ping erreichbar?

          Hast du die Instanz mal neu gestartet?

          Wie ist das Abfrageintervall eingestellt?

          Habe schon Modbus Geräte gehabt die bei zu häufiger Abfrage ausgestiegen sind. Dann hilft es das Gerät neu zu starten.

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            FloK @wendy2702 last edited by FloK

            @wendy2702 Welches Gerät abschalten meinst du?

            Abfrageintervall war standardmäßig auf 1000ms gestanden. Habe nun auf 10.000ms geändert. Reicht mir auch.

            Hab auch mehrfach neu gestartet.

            wendy2702 Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @FloK last edited by

              @flok in deinem Fall die Heizung , ist doch ne Heizung die du ausliest, oder?

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                FloK @wendy2702 last edited by

                @wendy2702 Ja, richtig. Nur Netzwerkleitung trennen reicht vermutlich nicht oder? Das Gerät soll komplett neu starten denke ich mal´, oder?

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @FloK last edited by

                  @flok ich musste immer neu starten.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    FloK @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702 Ok, teste ich und geb Bescheid

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @FloK last edited by

                      @flok sagte in Hargassner Anbindung ModBus läuft nicht:

                      war standardmäßig auf 1000ms gestanden

                      Das könnte deutlich zu häufig sein.
                      Wenn Dir 10 sek. reichen, lass es erstmal so.

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        FloK @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht @wendy2702 Läuft nun einen Tag zuverlässig. Denke die Erhöhung des Abfrageinterwalls auf 5000ms hat das Problem gelöst. Holding- und Eingangsadressen hab ich in mühevoller Arbeit nun aus mehreren Quellen zusammengetragen. Lade ich hoch sobald alles passt.
                        Was mir noch nicht ganz klar ist, wie kann ich auf diskrete Ein- und Ausgänge zugreifen? Hier nochmal die Info zum Datenpunkt von Hargassner:
                        f6a49be2-c913-405b-a474-5236554770ef-image.png

                        W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          warp735 @FloK last edited by

                          @flok
                          Bei den Objekten wird einem ja die Polltime angezeigt. Der Intervall sollte natürlich niemals kleiner sein. Wobei 1s oder 5s bei einer Heizung natürlich eh Quatsch sind.
                          Find bisschen unglücklich beim Modbus Adapter, weil 95% das erstmal auf Standard lassen und bei den meisten Geräten ist das dann "zu schnell" und führt zu Problemen

                          44ed35f1-4bab-469c-9aa6-19e7a97337c8-grafik.png

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @warp735 last edited by

                            @warp735 super Feedback. Leg doch mal ein GitHub issue an, erkläre die Hintergründe und schlage gern bessere defaults vor.

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • F
                              FloK @apollon77 last edited by

                              @apollon77 Kannst du mir noch einen Tipp geben, wie ich die diskreten Ein- und Ausgänge im Adapter einbinden kann? Liste von Hargassner hab ich kurz oberhalb nochmal geteilt

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 last edited by

                                Was kommt denn wenn du das Register 41001 konfigurierst?

                                ich würde vorher einen Export der bereits funktionierenden machen, alles Löschen und nur mit einem starten oder eine zweite Instanz nutzen und dann die andere solange stoppen.

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  FloK @wendy2702 last edited by

                                  @wendy2702 Ok, aber ich verstehe nicht, wie ich auf einzelne Bits eines Registers zugreifen kann. Ich kann in der Instanz bei diskreten Ein-/ Ausgängen nur ganze Register angeben und keine Bits oder?

                                  wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 @FloK last edited by

                                    @flok beim auslesen kommt halt ein Ergebnis als BIT wert.

                                    Z.B. 00110001

                                    Das kann man dann auswerten

                                    Was kommt denn jetzt wenn du das mal testest?

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      FloK @wendy2702 last edited by

                                      @wendy2702 Das bedeutet, ich lese das gesamte Register aus und werte dann einzelne Bits aus? Muss ich das bei den diskreten Ein-/ Ausgängen eintragen oder bei den Registern? Bei den Registern bekomme ich ja nur Dezimalzahlen zurück und keine Bits?!?!
                                      Wenn ich die Adresse bei den diskreten Ein-/ Ausgängen eingebe geht der Adapter auf gelb.

                                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 @FloK last edited by

                                        @flok ja. Komplett auslesen und auswerten.

                                        Denke zum auslesen da eintragen wo du auch die anderen eingetragen hast.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          FloK last edited by

                                          @wendy2702 Aber ich bekomme dann ja nur Dezimalzahlen zurück und keine Bitwerte oder welchen Datentyp muss ich dann einstellen?

                                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @FloK last edited by wendy2702

                                            @flok wenn das nicht in der Doku steht musst du es durch probieren.

                                            Aber auch ein DEZ wert kann man in Bits umwandeln

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            593
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            hargassner modbus
                                            7
                                            99
                                            3617
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo