Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Installationsprobleme Raspi3

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Installationsprobleme Raspi3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @ASommer:

      ch habe einen neuen Raspi 3. Bin genau nach der Installationsanleitung gegangen.

      Aber unter xxx.xxx.xxx.xxx:8081 startet der ioBrocker nicht. `
      Wann war das?

      kurzfristig war zwischenzeitlich ein Bug in den Installationsscript.

      @ASommer:

      So einfach wie immer beschrieben ist es anscheinend nicht. `
      Da hast du recht!

      Es ist viel einfacher.

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Welche Node und npm Versionen hast Du?

        node -v
        npm -v
        

        Nicht das Du Dir mit dem Systemupdate ein npm 5 „eingefangen“ hast.

        Gruß,

        Eric

        Von unterwegs getippert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          ASommer last edited by

          @eric2905:

          Welche Node und npm Versionen hast Du?

          node -v
          
          ```` `  
          

          v6.12.3

          @eric2905:

          npm -v
          ```` `  
          

          3.10.10

          Ich habe vor 3 Stunden das Image heruntergeladen. Danach update und Upgrade.

          Jetzt will iobroker nicht mehr starten.

          Folgendes Image und Anleitung

          http://www.iobroker.net/docu/?page_id=7603&lang=de

          Was ich nicht gemacht habe ist die Datei io-package.json gesichert. Muss ich das machen ??? Kann das Problem daran liegen?

          Wie sichere ich eine Datei. Bin Linux Anfänger.

          Danke für eure Hilfe

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            Du hast aber nicht nochmal ioBroker nach dieser Anleitung installiert?

            http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de

            Was kommt denn, wenn Du

            sudo iobroker restart
            

            eingibt?

            Ein reboot hat nicht geholfen?

            Gruß,

            Eric

            Von unterwegs getippert

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              ASommer last edited by

              @eric2905:

              Du hast aber nicht nochmal ioBroker nach dieser Anleitung installiert?

              http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5106&lang=de `
              Nein. Nur mehrmals reboot gemacht…. Netzteil ausgewechselt. Stromlos gemacht. Mehr habe ich nicht gemacht.

              @eric2905:

              Was kommt denn, wenn Du

              sudo iobroker restart
              

              eingibt? `

              Pi:~ $ sudo iobroker restart
              Stopping iobroker controller daemon...
              

              Mehr nicht läuft jetzt seit 5 Minuten und nichts geht weiter. Hat sich aufgehangen. …. Wie lange dauert es eigentlich bis ioBroker nach reboot wieder bereits ist?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Es gibt Installationen, da dauert es etwa 10 Minuten bis ioBroker gestoppt ist.

                Habe das auch schon selber erlebt, kann aber bisher nicht herausfinden woran das liegt.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  ASommer last edited by

                  @Homoran:

                  Es gibt Installationen, da dauert es etwa 10 Minuten bis ioBroker gestoppt ist.

                  Habe das auch schon selber erlebt, kann aber bisher nicht herausfinden woran das liegt.

                  Gruß

                  Rainer `

                  Auch nach einer Stunde passiert nichts mehr.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Das ist zu lange.

                    Steht etwas im log?

                    Gruß Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      ASommer last edited by

                      @Homoran:

                      Das ist zu lange.

                      Steht etwas im log?

                      Gruß Rainer `

                      Wie kann ich das aufrufen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Es befindet sich im Verzeichnis /opt/iobroker/log

                        Jeweils das log der letzten 7 tage mit datum.

                        Aber das image müsste out of the box laufen.

                        Auch durch ein apt-get update && apt-get upgrade sollte es nicht zu einem Hänger kommen.

                        Gruß Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          ASommer last edited by

                          @Homoran:

                          Es befindet sich im Verzeichnis /opt/iobroker/log

                          Jeweils das log der letzten 7 tage mit datum. `

                          ! 2018-01-11 20:56:46.680 - info: host.ioBroker-Pi InMemoryDB connected 2018-01-11 20:56:46.708 - info: host.ioBroker-Pi 13 instances found 2018-01-11 20:56:46.735 - info: host.ioBroker-Pi starting 7 instances 2018-01-11 20:56:46.811 - info: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.admin. 0 started with pid 1492 2018-01-11 20:56:47.486 - info: iobroker Starting node restart.js 2018-01-11 20:56:47.524 - info: iobroker exit 0 2018-01-11 20:56:47.927 - info: host.ioBroker-Pi received SIGTERM 2018-01-11 20:57:09.920 - info: host.ioBroker-Pi iobroker.js-controller version 1.2.1 js-controller starting 2018-01-11 20:57:09.936 - info: host.ioBroker-Pi Copyright (c) 2014-2017 bluefo x, 2014 hobbyquaker 2018-01-11 20:57:09.937 - info: host.ioBroker-Pi hostname: ioBroker-Pi, node: v 6.12.3 2018-01-11 20:57:09.939 - info: host.ioBroker-Pi ip addresses: xxx.xxx.xxx.xxx f e80::4ffd:xxxxxxxxx 2018-01-11 20:57:10.192 - info: host.ioBroker-Pi inMem-objects listening on po rt 9001 2018-01-11 20:57:10.223 - error: Another instance is running or some applicatio n uses port! 2018-01-11 20:57:10.223 - error: uncaught exception: listen EADDRINUSE 127.0.0\. 1:9001 2018-01-11 20:57:10.243 - info: iobroker _restart 2018-01-11 20:57:10.261 - info: host.ioBroker-Pi InMemoryDB connected 2018-01-11 20:57:10.288 - info: host.ioBroker-Pi 13 instances found 2018-01-11 20:57:10.315 - info: host.ioBroker-Pi starting 7 instances 2018-01-11 20:57:10.397 - info: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.admin. 0 started with pid 1566 2018-01-11 20:57:11.091 - info: iobroker Starting node restart.js 2018-01-11 20:57:11.129 - info: iobroker exit 0 2018-01-11 20:57:11.520 - info: host.ioBroker-Pi received SIGTERM 2018-01-11 20:57:11.523 - info: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.ad min.0 2018-01-11 20:57:11.524 - info: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.ad min.0 killing pid 1566 2018-01-11 20:57:11.526 - info: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.di scovery.0 2018-01-11 20:57:11.527 - warn: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.di scovery.0 not running 2018-01-11 20:57:11.527 - info: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.hm -rpc.0 2018-01-11 20:57:11.528 - warn: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.hm -rpc.0 not running 2018-01-11 20:57:11.528 - info: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.hm -rega.0 2018-01-11 20:57:11.528 - warn: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.hm -rega.0 not running 2018-01-11 20:57:11.529 - info: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.we b.0 2018-01-11 20:57:11.529 - warn: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.we b.0 not running 2018-01-11 20:57:11.529 - info: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.vi s.0 2018-01-11 20:57:11.530 - info: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.hi story.0 2018-01-11 20:57:11.530 - warn: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.hi story.0 not running 2018-01-11 20:57:11.530 - info: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.ja vascript.0 2018-01-11 20:57:11.530 - warn: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.ja vascript.0 not running 2018-01-11 20:57:11.531 - info: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.mo bile.0 2018-01-11 20:57:11.532 - info: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.so cketio.0 2018-01-11 20:57:11.532 - warn: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.so cketio.0 not running 2018-01-11 20:57:11.533 - info: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.cl oud.0 2018-01-11 20:57:11.533 - warn: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.cl oud.0 not running 2018-01-11 20:57:11.533 - info: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.rp i2.0 2018-01-11 20:57:11.533 - warn: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.rp i2.0 not running 2018-01-11 20:57:11.542 - warn: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.admin. 0 terminated due to SIGTERM 2018-01-11 20:57:11.545 - info: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.admin. 0 terminated with code null () 2018-01-11 20:57:11.546 - info: host.ioBroker-Pi All instances are stopped. addresses: xxxxxxxxxxxxx fe80::xxxxxxxxxxxxxxx 2018-01-11 20:57:26.885 - info: host.ioBroker-Pi inMem-objects listening on po rt 9001 2018-01-11 20:57:26.913 - error: Another instance is running or some applicatio n uses port! 2018-01-11 20:57:26.914 - error: uncaught exception: listen EADDRINUSE 127.0.0\. 1:9001 2018-01-11 20:57:26.933 - info: iobroker _restart 2018-01-11 20:57:26.952 - info: host.ioBroker-Pi InMemoryDB connected 2018-01-11 20:57:26.979 - info: host.ioBroker-Pi 13 instances found 2018-01-11 20:57:27.006 - info: host.ioBroker-Pi starting 7 instances 2018-01-11 20:57:27.086 - info: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.admin. 0 started with pid 1663 2018-01-11 20:57:27.754 - info: iobroker Starting node restart.js 2018-01-11 20:57:27.784 - info: iobroker exit 0 2018-01-11 20:57:28.195 - info: host.ioBroker-Pi received SIGTERM 2018-01-11 20:57:34.993 - info: host.ioBroker-Pi iobroker.js-controller version 1.2.1 js-controller starting 2018-01-11 20:57:35.009 - info: host.ioBroker-Pi Copyright (c) 2014-2017 bluefo x, 2014 hobbyquaker 2018-01-11 20:57:35.013 - info: host.ioBroker-Pi hostname: ioBroker-Pi, node: v 6.12.3 2018-01-11 20:57:35.015 - info: host.ioBroker-Pi ip addresses: 192.168.178.43 f e80::4ffd:2e9e:ee5d:bc93 2018-01-11 20:57:35.271 - info: host.ioBroker-Pi inMem-objects listening on po rt 9001 2018-01-11 20:57:35.299 - error: Another instance is running or some applicatio n uses port! 2018-01-11 20:57:35.299 - error: uncaught exception: listen EADDRINUSE 127.0.0\. 1:9001 2018-01-11 20:57:35.319 - info: iobroker _restart 2018-01-11 20:57:35.338 - info: host.ioBroker-Pi InMemoryDB connected 2018-01-11 20:57:35.365 - info: host.ioBroker-Pi 13 instances found 2018-01-11 20:57:35.393 - info: host.ioBroker-Pi starting 7 instances 2018-01-11 20:57:35.470 - info: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.admin. 0 started with pid 1711 2018-01-11 20:57:36.131 - info: iobroker Starting node restart.js 2018-01-11 20:57:36.174 - info: iobroker exit 0 2018-01-11 20:57:36.576 - info: host.ioBroker-Pi received SIGTERM 2018-01-11 20:58:11.820 - info: host.ioBroker-Pi received SIGTERM 2018-01-11 20:58:13.378 - info: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.admin. 0 terminated with code 0 (OK) 2018-01-11 20:58:13.384 - info: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.vis.0 terminated while should be started once 2018-01-11 20:58:06.811 - info: host.ioBroker-Pi iobroker.js-controller version 1.2.1 js-controller starting 2018-01-11 20:58:06.831 - info: host.ioBroker-Pi Copyright (c) 2014-2017 bluefo x, 2014 hobbyquaker 2018-01-11 20:58:06.834 - info: host.ioBroker-Pi hostname: ioBroker-Pi, node: v 6.12.3 2018-01-11 20:58:06.836 - info: host.ioBroker-Pi ip addresses: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 2018-01-11 20:58:07.211 - info: host.ioBroker-Pi inMem-objects listening on po rt 9001 2018-01-11 20:58:07.245 - info: host.ioBroker-Pi InMemoryDB connected 2018-01-11 20:58:07.275 - info: host.ioBroker-Pi 13 instances found 2018-01-11 20:58:07.301 - info: host.ioBroker-Pi starting 7 instances 2018-01-11 20:58:07.419 - info: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.admin. 0 started with pid 611 2018-01-11 20:58:11.333 - info: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.web.0 started with pid 670 2018-01-11 20:58:19.334 - info: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.histor y.0 started with pid 792 2018-01-11 21:00:44.269 - info: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.javasc ript.0 started with pid 834 2018-01-11 21:00:48.318 - info: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.socket io.0 started with pid 870 2018-01-11 21:00:52.293 - info: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.rpi2.0 started with pid 876 !

                          Das ist das was nach dem letzten reboot rausgekommen ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            ASommer last edited by

                            Hat keiner einen Lösungsansatz für mich 😞

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • eric2905
                              eric2905 last edited by

                              Nun mal langsam …

                              Nach 10 Stunden so ein Posting nachschieben ist ....

                              Alle sind hier in ihrer Freizeit und schauen sich Postings und Probleme an, wenn Sie Zeit (und Lust) haben.

                              Gruß,

                              Eric

                              Von unterwegs getippert

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • eric2905
                                eric2905 last edited by

                                Hast Du irgendwas im Admin- oder Web-Adapter eingestellt/verändert, bevor es nicht mehr ging?

                                Die Zeile

                                2018-01-11 20:57:26.914  - error: uncaught exception: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001
                                

                                im Log irritiert mich ein wenig.

                                Von unterwegs getippert

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  ASommer last edited by

                                  Vielleicht wahr das Smilie nicht das richtige. Vielleicht wäre ein weinendes Smilie das richtige gewessen.

                                  Bin halt gespannt darauf wie ioBrokere funktioniert.

                                  Da ich schon vor ein paar Tagen mit einem Raspi 1 angefangen habe, mit fast den selben Probleme , bin ich halt noch gespannter darauf, weil mein Raspi3 gestern gekommen ist.

                                  Ich dachte halt mit einem fertigen Image und einem Raspi3 bekommt man das ganz einfach zum laufen.

                                  Lief ja auch, nur halt nach````
                                  apt-get update && apt-get upgrade

                                  
                                  Ob ich mit dem Port 8081 oder 8082 versuche, beide sind nicht erreichbar.
                                  
                                  Bitte beim letzten Eintrag von mir berücksichtigen, dass ich sehr gespannt auf ioBroker bin und nicht sauer oder enttäuscht von der Community
                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • eric2905
                                    eric2905 last edited by

                                    Ich habe Dir oben noch eine Frage gestellt.

                                    Schau mal bitte.

                                    Von unterwegs getippert

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      ASommer last edited by

                                      @eric2905:

                                      Hast Du irgendwas im Admin- oder Web-Adapter eingestellt/verändert, bevor es nicht mehr ging? `
                                      Nein!

                                      Ich habe das Image auf die SD Karte gepackt.

                                      danach :

                                      Expand filesystem (Erweitern des root-filesystems bis zur maximalen Größe der verwendeten SD-Karte)

                                      Change User passwort (Eigenes Passwort für den User Pi vergeben)

                                      und

                                      sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y
                                      

                                      Parallel mal geguckt, ob der ioBroker über web xxx.xxx.xxx.43:8081 erreichbar ist. Wahr er auch.

                                      Dann reboot und er hat nicht mehr gestartet.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        @Eric

                                        Dann müssen wir mal den armen @ASommer quälen, ob Raspbian 20171129, das nach dem upgrade jetzt wohl drauf ist wieder etwas verbogen hat, wie in den anderen Threads zu Raspbian 20171129.

                                        Kannst du das übernehmen, wenn @ASommer mitmacht?

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • eric2905
                                          eric2905 last edited by

                                          Ok, mach ich.

                                          @ASommer:

                                          Wenn es Dir recht ist, werden wir ein wenig testen.

                                          Evtl. ist im letzten Update des Raspi was drin, was die ioBroker-Installation killt.

                                          Lade Dir mal bitte das aktuelle Original-Raspi-Image von der Webseite (Noobs : https://www.raspberrypi.org/downloads/) und kopiere den Inhalt des ZIP-Files auf eine leere SD.

                                          Dann startest Du davon und installierst das OS.

                                          Dann melde Dich bitte wieder.

                                          Gruß,

                                          Eric

                                          Von unterwegs getippert

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BuZZy
                                            BuZZy last edited by

                                            Ich kann zu dem Problem selbst so nichts sagen, außer mein Rat:

                                            Wenn es läuft, macht doch bitte keine "unnötigen" Systemupdates..

                                            Linux ist da etwas anfälliger als Windows, was das "Meine Programme laufen nach dem Systemupdate nicht mehr" angeht..

                                            Ich habe seit der installation von meinem Raspberry NIE ein apt-get update && apt-get upgrade gemacht und werde es in Zukunft auch nicht tun..

                                            Außer mal node oder npm upgrade auf die Version die von ioBroker eventuell in Zukunft benötigt wird..

                                            Aber niemals

                                            apt-get update && apt-get upgrade
                                            

                                            Just my 2 … 3 or 4 cents... :mrgreen:

                                            Gruß

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            745
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            37
                                            2558
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo