Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ASommer

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 30
    • Best 0
    • Groups 0

    ASommer

    @ASommer

    0
    Reputation
    18
    Profile views
    30
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ASommer Follow

    Latest posts made by ASommer

    • Tradfri Fernbedinung an Gateway ohne Funktion

      Hallo

      ich habe mir das Ikea Gateway und eine Fernbedienung geholt. Ich würde gerne mit der Fernbedienung etwas mit Node-Red anstellen.

      Nun zu meinem Problem:

      Alles ist vernünftig installiert. Aber ich bekomme keine Rückmeldung in der Objektliste welche Taste ich gedrückt habe.

      Was mache ich falsch? Geht das überhaupt die einzelnen Tasten der Fernbedienung auszulesen?

      Danke für eure Hilfe.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ASommer
    • RE: Z-wave Parameter setzen Hilfe

      Habe ich ja auch schon gemacht.

      Ich finde auch den "Operation Mode". Aber leider nicht die Umstellung von Fahrenheit auf Celsius.

      5049_iobroker_dch_z-120.jpg
      5049_dch_z-120.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ASommer
    • Z-wave Parameter setzen Hilfe

      Hallo,

      ich bin auf der Suche wie man die Parameter bei einem Z-Wave Gerät setzen kann.

      In meinem Fall ist es ein D-Link DCH-Z120.

      In ioBroker wird mir die Temperatur in Fahrenheit angezeigt.

      In dem Gerät kann man aber bei Parameter 5 Bit3 den Wert 0 für Fahrenheit und den Wert 1 für Celsius einstellen.

      Wo kann ich das in ioBroker machen?

      Wenn ich auf die Geräteliste gehe, sehe ich dort alle Parameter aber nicht wo ich was einstellen kann.

      Danke im voraus für eure Hilfe

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ASommer
    • RE: Anfängerfrage Schalten obwohl Gerät nicht verfügbar ist

      @apollon77:

      Hat der ZWave Adapter einen "reachable"_Status pro Gerät? Wenn ja dann kannst Du in VIS den nehmen für das ausgrauen und so `

      Gute Frage, kann ich dir nicht beantworten. Kann das jemand beantworten?

      Was habe ich denn davon wenn ich was Schalten kann… aber keine Rückmeldung über den Status bekomme. Dann kann ich auch gleich 433Mhz Steckdosen nehmen.

      Von Smart Home ist doch die Idee, den Zustand des Gerätes zu erfahren. Kann das Vis ? Wenn ja... wie macht man das?

      posted in Visualisierung
      A
      ASommer
    • RE: Anfängerfrage Schalten obwohl Gerät nicht verfügbar ist

      @arteck:

      die Objekte werden nicht gelöscht aus dem zwave adapter warum auch..

      wenn es dich stört kannst du es selber löschen… `

      Ich wollte nicht löschen… sondern wenn ein Gerät nicht erreichbar ist, das dann der Schalter im Dashboard ausgegraut (disable) wird. Und wenn der Plug wieder eingesteckt wird, dass dann der Schalter wieder verfügbar(enable) ist.

      posted in Visualisierung
      A
      ASommer
    • Anfängerfrage Schalten obwohl Gerät nicht verfügbar ist

      Hallo,

      Ich habe mal ein bisschen mit vis rumgespielt.

      Konnte mein z-wave plug ein und ausschalten.

      Als ich aber den Plug aus der Steckdose gezugen habe , konnte ich in vis immernoch schalten.

      Ich dachte eigentlich, dass ich dann nicht mehr schalten kann … bzw.. dass das gerät als nicht verfügbar angezeigt wird.

      Wie kann man sowas erstellen?

      posted in Visualisierung
      A
      ASommer
    • RE: Installationsprobleme Raspi3

      @ASommer:

      Da ich es ja nochmal mit einem fertigem Image installiert habe und es jetzt gerade läuft, würde ich jetzt mal ein update und Upgrade machen. Mal gucken was dann ist. Wenn es dann nicht läuft, helfe ich gerne. `

      😄 😄 😄 😄

      Ja es läuft…. Sorry für die Umstände.

      Aber ich habe wirklich alles gemacht wie beim ersten mal. Nur das Passwort hatte ich so belassen wie im Image hinterlegt (raspberry).

      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ASommer
    • RE: Installationsprobleme Raspi3

      @Homoran:

      @ASommer:

      Da außer dir sich hier noch niemand mit demselben Problem gemeldet hat, sind wir auf deine Hilfe angewiesen.

      Gruß Rainer

      Da ich es ja nochmal mit einem fertigem Image installiert habe und es jetzt gerade läuft, würde ich jetzt mal ein update und Upgrade machen. Mal gucken was dann ist. Wenn es dann nicht läuft, helfe ich gerne.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ASommer
    • RE: Anfänger zur Funktionsweise mit Z-Wave und Zigbee

      Muss ich in der DeConz noch was ändern? Oder einfach DeConz installieren und dann mit dem ioBroker Adapter alles einstellen?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ASommer
    • RE: Anfänger zur Funktionsweise mit Z-Wave und Zigbee

      @Jey Cee:

      HM jetzt dachte ich doch wirklich das IKEA die gängigen Systeme unterstützt, scheint aber als würde nur Hue funktionieren. `

      Was denn nun 😄 ???

      Ich habe Osram Plugs und Lampen , Tradfri Lampen und Fernbedienung und zwei Philips Hue.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      ASommer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo