Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. Smart Meter EMH mMe4.0 Lesekopf Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Smart Meter EMH mMe4.0 Lesekopf Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Basti97
      Basti97 Most Active last edited by

      Hättest du für mich vielleicht die Tasmota Version in 11.x.x.
      Ist bei dieser Version auch der DS18b20 freigeschaltet?

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jack01 @Basti97 last edited by

        @basti97 Moin,
        die aktuelle Version findest Du bei Guthub. Laut Beschreibung ist aber die SMI-Funktion nicht integriert. Du mußt also selbst kompilieren.
        Ich habe das nach der Anleitung von "haus-automatisierung.com" gemacht und es hat auf anhieb funktioniert.
        Link Text. Keine Ahnung ob der Temp-sensor freigeschaltet ist.

        Gruß

        Hans-Jürgen

        Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Basti97
          Basti97 Most Active @Jack01 last edited by Basti97

          @jack01 ok vielen Dank ich probiere es aus 🙂 Gibt es eigentlich auch eine Auswahl wie relais bei den reiter Configuration.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            prinz-ip @Jack01 last edited by

            Hallo @jack01
            danke für die STL Dateien. Habe die Unterseite für meinen Lesekopf gut gebrauchen können, ist eine Variante des Volkszählers von Ebay.
            Ich habe das Skript für den mMe4.0 mal komplett angepasst. Damit bekommst du alle 3 interessanten Datensätze:

            >D
            >B
            ->sensor53 r
            >M 1
            +1,3,s,0,9600,Main,1,10
            1,77070100010800FF@1000,Bezug,kWh,counter_pos,3
            1,77070100020800FF@1000,Einspeisung,kWh,counter_neg,3
            1,77070100100700FF@1,Leistung,W,power,0
            #
            

            Sollte demnächst auch bei Tasmota auftauchen. Du musst natürlich vorher den Pin eingegeben, die Pinabfrage auf off stellen und den volle Datensatz "inF" auf "on" stellen. Siehe Bedienungsanleitung von EMH (einfach QR code am Zähler scannen).

            96384163-3eba-465d-bfb2-442b54e2af16-image.png

            Viel Spass damit!

            T Marcel Datendose 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • T
              tourer4778 @prinz-ip last edited by

              Hallo,
              wenn ich den PIN habe, muss ich diesen nur einmalig eingeben und dann ist die Leistung freigeschaltet ? Oder muss man noch etwas bestimmtes aktivieren ?

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tourer4778 @tourer4778 last edited by

                Den Pin habe ich bekommen und habe ihr einfach Freigeschaltet und die Freischaltung gespeichert.
                Die <ösung mit Tasmota war zwar gut, war für mich aber etwas träge, weil die Intervalle alle 10Sekunden war.
                Ich habe es nun über ESPHome laufen uns bin derzeit sehr zufrieden. Die Leistungsaktualisierungen sind nahe der Echtzeit.
                Noch ein Vergleich zu meinen Shelly3EM …
                22da225d-fd6d-4a6b-a4d9-ca682030ac2c-grafik.png

                108003a1-7682-4b4a-890b-b7cdbd53d0c4-grafik.png

                K T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • K
                  KoelscheJung90 @tourer4778 last edited by

                  @tourer4778 Bin gerade über das Thema gestolpert und wollte jetzt kein eigenes auf machen.

                  Kannst du kurz erklären wie du das mit ESPHome machst ? Läuft das über Pulse Count oder richtig über die IR Geschichte ?

                  Wollte mir eigentlich ein Hichi Kopf mit Tasmota ordern. Aber wenn es da noch etwas gibt wo man die Latenz verringert kann, bin ich da ganz Ohr. 😅

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tourer4778 @KoelscheJung90 last edited by tourer4778

                    @koelschejung90
                    Hallo, tut mir leid, habe vergessen zu Antworten.

                    Der Lesekopf liest von der IR-LED vom Zähler. Diese liefern die derzeituige Leistung, gesamt Verbrauch und gesamt Einspeisung.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Marcel Datendose
                      Marcel Datendose @prinz-ip last edited by

                      tasmo.jpg

                      Mein emh mme 4 kann noch die Leistung der einzelnen Phasen anzeigen 😉

                      >D
                      
                      >B
                      
                      ->sensor53 r
                      
                      >M 1
                      
                      +1,5,s,0,9600,Main,1,10
                      
                      1,77070100010800FF@1000,Bezug,kWh,counter_pos,3
                      1,77070100020800FF@1000,Einspeisung,kWh,counter_neg,3
                      1,77070100100700FF@1,Leistung,W,power,1
                      1,77070100240700FF@1,Wirkleistung L1,W,wirkleistung_l1,0
                      1,77070100380700FF@1,Wirkleistung L2,W,wirkleistung_l2,0
                      1,770701004C0700FF@1,Wirkleistung L3,W,wirkleistung_l3,0
                      
                      #
                      

                      wer das Script übernimmt, bitte nicht vergessen den gpio anzupassen wo die RX Leitung angeschlossen ist.

                      +1,5,s,0,9600,Main,1,10

                      mfg

                      hier noch der Link zum SML Decoder, falls den jemand nutzen möchte.

                      https://tasmota-sml-parser.dicp.net/

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User @Marcel Datendose last edited by A Former User

                        @marcel-datendose

                        Mein emh mme 4 kann noch die Leistung der einzelnen Phasen anzeigen 😉

                        Ist das eine besondere Version vom EMH mMe4 oder musstest du etwas freischalten? Bei mir werden die einzelnen Phasen leider nicht als SML Information ausgegeben und ich frage mich wieso. Das user manual besagt auch es gibt nur 5 verschiedene OBIS codes, keiner davon ist für den Momentanverbrauch einer einzelnen Phase.

                        LG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Timmey @tourer4778 last edited by

                          @tourer4778

                          Hallo, ich bin neu hier und habe genau den selben Stromzähler. Welchen Lesekopf hast du für den Infarotsensor benutzt? Ein eigenbau oder was fertiges? Und hast du evtl. auch den Code für die ESPHome integration in HA?

                          Vielen Dank und schönen Abend nochj

                          Tim

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tourer4778 last edited by

                            @timmey
                            Sorry, für die späte antwort.
                            Ich nutze den Volkszähler zusammen mit einem ESP8266.

                            esphome:
                              name: stromzaehler
                            
                            esp8266:
                              board: d1_mini
                            
                            wifi:
                              ssid: !secret wifi_ssid
                              password: !secret wifi_password
                            
                            logger:
                            api:
                            ota:
                            
                            web_server:
                              port: 80
                              
                            status_led:
                              pin:
                                number: D4
                                inverted: true    
                                
                            uart:
                              - id: uart_bus
                                tx_pin: D2  # Gelb
                                rx_pin: D1  # Weiß
                                baud_rate: 9600
                                rx_buffer_size: 2048
                                data_bits: 8
                                stop_bits: 1
                                parity: NONE
                            
                            sml:
                             - id: sml_emh
                               uart_id: uart_bus
                            
                            sensor:
                            
                              - platform: wifi_signal
                                name: "WiFi Signal Sensor"
                                id: rssi_sensor
                                update_interval: 30s
                            
                              - platform: uptime
                                name: "Uptime"
                                id: uptime_s
                                update_interval: 30s
                            
                            # ***********************************************************************
                              - platform: sml
                                name: "emh_leistung"
                                id: "emh_leistung"
                                sml_id: sml_emh
                                obis_code: "1-0:16.7.0"
                                filters:
                                 - multiply: 1
                                unit_of_measurement: W
                                state_class: measurement
                                device_class: power
                            
                              - platform: sml
                                name: "Leistung_L1"
                                id: "Leistung_L1"
                                sml_id: sml_emh
                                obis_code: "1-0:36.7.0"
                                filters:
                                 - throttle: 5s
                                 - multiply: 1
                                unit_of_measurement: W
                                state_class: measurement
                                device_class: power
                            
                              - platform: sml
                                name: "Leistung_L2"
                                id: "Leistung_L2"
                                sml_id: sml_emh
                                obis_code: "1-0:56.7.0"
                                filters:
                                 - throttle: 5s
                                 - multiply: 1
                                unit_of_measurement: W
                                state_class: measurement
                                device_class: power
                            
                              - platform: sml
                                name: "Leistung_L3"
                                id: "Leistung_L3"
                                sml_id: sml_emh
                                obis_code: "1-0:76.7.0"
                                filters:
                                 - throttle: 5s
                                 - multiply: 1
                                unit_of_measurement: W
                                state_class: measurement
                                device_class: power
                            
                            # ***********************************************************************
                            
                              - platform: sml
                                name: "evu_import_180"
                                id: "evu_import_180"
                                sml_id: sml_emh
                                obis_code: "1-0:1.8.0"
                                unit_of_measurement: kWh
                                state_class: total_increasing
                                device_class: energy
                                filters:
                                 - throttle: 10s
                                 - multiply: 0.0001
                                accuracy_decimals: 4
                                force_update: true
                                
                              - platform: sml
                                name: "evu_export_280"
                                id: "evu_export_280"
                                sml_id: sml_emh
                                obis_code: "1-0:2.8.0"
                                unit_of_measurement: kWh
                                state_class: total_increasing
                                device_class: energy
                                filters:
                                 - throttle: 10s
                                 - multiply: 0.0001
                                accuracy_decimals: 4
                                force_update: true
                            
                            # ***********************************************************************
                            switch:
                            
                            # Restart
                              - platform: restart
                                name: "Restart_ESP"
                            
                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Timmey @tourer4778 last edited by

                              @tourer4778 said in Smart Meter EMH mMe4.0 Lesekopf Adapter:

                              @timmey
                              Sorry, für die späte antwort.
                              Ich nutze den Volkszähler zusammen mit einem ESP8266.

                              @tourer4778

                              Vielen Dank für die Rückmeldung. Hast mir sehr geholfen ✌

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                Oberlump last edited by

                                Moin Zusammen,

                                ich bin auch "frisch" im Thema drin und habe vor kurzem einen mMe4.0 erhalten.

                                Mittlerweile liest ein WattWächter mit Tasmota den Zählerstand und aktuellen Verbrauch aus. Klappt alles wunderbar!

                                Was ich mich jetzt frage:

                                Gibt es auch eine Möglichkeit noch weitere Werte auszulesen? Im Zähler selbst sind ja z. B. noch 7, 30 und 365 Tageswerte gespeichert.

                                Als nächsten Schritt würde ich diese Werte (Zählerstand, aktueller Verbrauch + die 7, 30 und 365 Tageswerte) dann auch gerne weiterverarbeiten. Ist es also möglich, wenn ich ioBroker auf einem Raspberry installiert habe, die Werte auch auf mein iPhone (Apple Home) zu bringen?

                                Danke und sonnige Grüße

                                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Codierknecht
                                  Codierknecht Developer Most Active @Oberlump last edited by

                                  @oberlump

                                  Gibt es auch eine Möglichkeit noch weitere Werte auszulesen?

                                  Nur das was hier ausgeworfen wird: https://tasmota-sml-parser.dicp.net/

                                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • O
                                    Oberlump @Codierknecht last edited by

                                    @codierknecht Ich danke dir. Dachte ich mir fast schon, extrem schade - aber lässt sich dann nicht ändern.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    410
                                    Online

                                    31.8k
                                    Users

                                    80.0k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    11
                                    22
                                    12279
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo