Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
bshbsh home connecthome connecthomeconnect adapter
1.4k Beiträge 195 Kommentatoren 523.2k Aufrufe 148 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ro75R Ro75

    @manfredhi Was hast du denn im Logparser eingestellt? Und was wertest du dann aus?

    Ro75.

    M Offline
    M Offline
    ManfredHi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1251

    @ro75 sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

    Was hast du denn im Logparser eingestellt? Und was wertest du dann aus?

    Hab einfach im Logparser unter Parser Regeln (Filter) einen Eintrag für HomeConnect erstellt habe und als Whitlist "Homeconnect API are not available please try again later" als Fehler angelegt habe.

    zusätzlich hab ich mir dieses Script gemacht:

    6e6c9957-2b00-4d0b-bdf4-28fb9de0337b-image.png

    funktioniert zumindest. und ich brauch nicht immer selbst schauen, ob der adapter nun wieder geht oder nicht.

    Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M ManfredHi

      @ro75 sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

      Was hast du denn im Logparser eingestellt? Und was wertest du dann aus?

      Hab einfach im Logparser unter Parser Regeln (Filter) einen Eintrag für HomeConnect erstellt habe und als Whitlist "Homeconnect API are not available please try again later" als Fehler angelegt habe.

      zusätzlich hab ich mir dieses Script gemacht:

      6e6c9957-2b00-4d0b-bdf4-28fb9de0337b-image.png

      funktioniert zumindest. und ich brauch nicht immer selbst schauen, ob der adapter nun wieder geht oder nicht.

      Ro75R Offline
      Ro75R Offline
      Ro75
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1252

      @manfredhi danke für deine Meldung und deinem Beispiel. Ich habe mich in der Zwischenzeit auch damit intensiver auseinandergesetzt.

      Habe die gleiche Filterregel im Logparser. Da ich kein Blockly verwende und lieber in JS arbeite, habe ich es für mich so umgesetzt:

      //Homeconnect - wenn viele 503 aufeinander, dann Instanz für eine Stunde deaktivieren, wieder aktivieren und erneut auf kontrolle
      const sParserPath   = 'logparser.0.filters.HomeConnect.';
      const aHomeConnect  = 'system.adapter.homeconnect.0.alive';
      const rHomeConnect  = ' Einträge] Homeconnect API are not available please try again later'
      var bHomeconnect = false;
      
      on({id: sParserPath+'json', change: 'any'}, function(dp) {
          if (bHomeconnect === false) {
              if (dp.state.val != '[]') {
                  var dummy = JSON.parse(dp.state.val)[0].message;
                  dummy = String(dummy).replace(rHomeConnect,'').replace('[','');
                  if (Number(dummy) > 15) {
                      bHomeconnect = true;
                      //jetzt Instanz stoppen
                      setState(aHomeConnect, false);
                      //Überwachung starten
                      HomeConnectControl();
                  }
              }
          }
      });
      
      function HomeConnectControl(){
          //59 Minuten - LogParser leeren
          setTimeout(function(){
              setState(sParserPath+'emptyJson', true);
          },3540000);
      
          //60 Minuten - Instanz wieder starten
          setTimeout(function(){
              setState(aHomeConnect, true);
              bHomeconnect = false;
          },3600000);
      }
      

      Ro75.

      SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        saeft_2003
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1253

        Hab auch ein kleines blockly gemacht. Habs getestet funktioniert bei mir…

        0A1A62D1-C5FC-4727-AEA1-6B7B40CFFBAA.jpeg

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Bongo

          In der App gibt es eine Meldung:

          Verbindungsausfälle
          Die Hausgeräte Verbindung funktioniert in Kürze wieder. Entschuldigung.

          R Offline
          R Offline
          RISSN
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1254

          @bongo die Meldung ist weg und in der App sehe ich meinen Geschirrspüler, aber leider bleibt der Adapter gelb, habe auch schon diverse male alle neu gemacht, keinerlei Änderung, naja, muss man wohl warten, wie sieht es denn bei euch aus?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S saeft_2003

            Hab auch ein kleines blockly gemacht. Habs getestet funktioniert bei mir…

            0A1A62D1-C5FC-4727-AEA1-6B7B40CFFBAA.jpeg

            K Offline
            K Offline
            Kymchy
            schrieb am zuletzt editiert von Kymchy
            #1255

            @RISSN läuft seit gestern wieder

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Kymchy

              @RISSN läuft seit gestern wieder

              R Offline
              R Offline
              RISSN
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1256

              @kymchy bei mir nicht, ich bekomme alle 10 Sekunden die Meldungen:
              7694be4c-fb2c-4a2c-adc9-7eb43ceee5f7-image.png

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R RISSN

                @kymchy bei mir nicht, ich bekomme alle 10 Sekunden die Meldungen:
                7694be4c-fb2c-4a2c-adc9-7eb43ceee5f7-image.png

                H Offline
                H Offline
                homecineplexx
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1257

                @rissn steht aber schon da, was du tun sollst oder?

                R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H homecineplexx

                  @rissn steht aber schon da, was du tun sollst oder?

                  R Offline
                  R Offline
                  RISSN
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1258

                  @homecineplexx Ok, das war es, ich musste den Link aufrufen und dort den Zugriff erlauben, vielen Dank für deine Hilfe

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • Merlin123M Offline
                    Merlin123M Offline
                    Merlin123
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1259

                    Bei mir aktualisiert er den Wert
                    homeconnect.0.BOSCH-WAYH2842-68A40E2AA61D.status.BSH_Common_Status_OperationState
                    im Moment nicht. Adapter ist neu gestartet, Debug Log zeigt keinen Fehler an, Adapter ist grün.
                    Hatte ich in der Art auch noch nicht.

                    Hat jemand eine Idee oder auch das Problem?

                    Beta-Tester

                    Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Merlin123M Merlin123

                      Bei mir aktualisiert er den Wert
                      homeconnect.0.BOSCH-WAYH2842-68A40E2AA61D.status.BSH_Common_Status_OperationState
                      im Moment nicht. Adapter ist neu gestartet, Debug Log zeigt keinen Fehler an, Adapter ist grün.
                      Hatte ich in der Art auch noch nicht.

                      Hat jemand eine Idee oder auch das Problem?

                      Ro75R Offline
                      Ro75R Offline
                      Ro75
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1260

                      @merlin123 in den letzten Tagen gab es ein Sicherheits-Update. Kontrolliere mal über die APP, ob du überhaupt eine Verbindung zwischen Gerät - APP - Cloud besteht. Bei mir war danach die Verbindung unterbrochen. Trage über die APP das Kennwort für das WLAN erneut ein und betätige Speichern.

                      Ro75.

                      SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                      Merlin123M G 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Ro75R Ro75

                        @merlin123 in den letzten Tagen gab es ein Sicherheits-Update. Kontrolliere mal über die APP, ob du überhaupt eine Verbindung zwischen Gerät - APP - Cloud besteht. Bei mir war danach die Verbindung unterbrochen. Trage über die APP das Kennwort für das WLAN erneut ein und betätige Speichern.

                        Ro75.

                        Merlin123M Offline
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1261

                        @ro75 In der App wird der Status richtig angezeigt.

                        Beta-Tester

                        Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Merlin123M Merlin123

                          @ro75 In der App wird der Status richtig angezeigt.

                          Merlin123M Offline
                          Merlin123M Offline
                          Merlin123
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1262

                          OK... Jetzt geht es wieder. Komisch....

                          Beta-Tester

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ro75R Ro75

                            @merlin123 in den letzten Tagen gab es ein Sicherheits-Update. Kontrolliere mal über die APP, ob du überhaupt eine Verbindung zwischen Gerät - APP - Cloud besteht. Bei mir war danach die Verbindung unterbrochen. Trage über die APP das Kennwort für das WLAN erneut ein und betätige Speichern.

                            Ro75.

                            G Offline
                            G Offline
                            Gezi70
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1263

                            @ro75 sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                            @merlin123 in den letzten Tagen gab es ein Sicherheits-Update. Kontrolliere mal über die APP, ob du überhaupt eine Verbindung zwischen Gerät - APP - Cloud besteht. Bei mir war danach die Verbindung unterbrochen. Trage über die APP das Kennwort für das WLAN erneut ein und betätige Speichern.

                            Ro75.

                            Bei mir war die Eingabe der Zugangsdaten in der Konfig desAdapters erneut notwendig. Dann ging es wieder.

                            Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • G Gezi70

                              @ro75 sagte in Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x:

                              @merlin123 in den letzten Tagen gab es ein Sicherheits-Update. Kontrolliere mal über die APP, ob du überhaupt eine Verbindung zwischen Gerät - APP - Cloud besteht. Bei mir war danach die Verbindung unterbrochen. Trage über die APP das Kennwort für das WLAN erneut ein und betätige Speichern.

                              Ro75.

                              Bei mir war die Eingabe der Zugangsdaten in der Konfig desAdapters erneut notwendig. Dann ging es wieder.

                              Merlin123M Offline
                              Merlin123M Offline
                              Merlin123
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1264

                              @gezi70 Bei mir ging es nach ein paar Stunden von allein wieder. Sehr komisch....

                              Beta-Tester

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1265

                                Ich habe jetzt schon mehrfach das Problem gehabt, das nach 2-3 mal Wäsche waschen und Trockner laufen lassen die Anbindung abbricht:

                                
                                homeconnect.0
                                2024-11-14 11:14:05.969	error	Start Event Stream Error: {"type":"error","status":429,"message":"Too Many Requests"}
                                
                                homeconnect.0
                                2024-11-14 11:14:05.969	error	429 Too Many Requests
                                

                                Fragen:

                                1. Wie kann ich das verhindern? Hilft da das "Deaktiviere Programme holen..." in der Instanz zu aktivieren? Was genau würde dadurch nicht mehr gehen?
                                2. gibt es eine Möglichkeit, dass der Adapter dann zumindest nicht im Sekundentakt das Log volllaufen lässt?

                                Beta-Tester

                                Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Merlin123M Merlin123

                                  Ich habe jetzt schon mehrfach das Problem gehabt, das nach 2-3 mal Wäsche waschen und Trockner laufen lassen die Anbindung abbricht:

                                  
                                  homeconnect.0
                                  2024-11-14 11:14:05.969	error	Start Event Stream Error: {"type":"error","status":429,"message":"Too Many Requests"}
                                  
                                  homeconnect.0
                                  2024-11-14 11:14:05.969	error	429 Too Many Requests
                                  

                                  Fragen:

                                  1. Wie kann ich das verhindern? Hilft da das "Deaktiviere Programme holen..." in der Instanz zu aktivieren? Was genau würde dadurch nicht mehr gehen?
                                  2. gibt es eine Möglichkeit, dass der Adapter dann zumindest nicht im Sekundentakt das Log volllaufen lässt?
                                  Ro75R Offline
                                  Ro75R Offline
                                  Ro75
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1266

                                  @merlin123 ganz einfach, du bzw. Etwas du da programmiert hast holt zu oft Daten ab. So steht's im Log. Prüfe deine Skripte bzw. Blockly und deaktiviere den Adapter mal für 24 Stunden.

                                  Ro75

                                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                  Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ro75R Ro75

                                    @merlin123 ganz einfach, du bzw. Etwas du da programmiert hast holt zu oft Daten ab. So steht's im Log. Prüfe deine Skripte bzw. Blockly und deaktiviere den Adapter mal für 24 Stunden.

                                    Ro75

                                    Merlin123M Offline
                                    Merlin123M Offline
                                    Merlin123
                                    schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
                                    #1267

                                    @ro75 Nur das ich da nix programmiert habe.... Der Adapter läuft vor sich hin und ich werte nur die Daten aus, die er holt..... Das ich den Adapter deaktivieren muss ist klar (hab ich auch schon gemacht), aber das könnte der Adapter eigentlich auch selbst machen. Es macht ja keinen Sinn weiter Requests abzusetzen, wenn diese Meldung zurückkommt.

                                    Beta-Tester

                                    Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Merlin123M Merlin123

                                      @ro75 Nur das ich da nix programmiert habe.... Der Adapter läuft vor sich hin und ich werte nur die Daten aus, die er holt..... Das ich den Adapter deaktivieren muss ist klar (hab ich auch schon gemacht), aber das könnte der Adapter eigentlich auch selbst machen. Es macht ja keinen Sinn weiter Requests abzusetzen, wenn diese Meldung zurückkommt.

                                      Ro75R Offline
                                      Ro75R Offline
                                      Ro75
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1268

                                      @merlin123 von alleine und schon gar nicht der Adapter selbst löst 429 zuviele requests aus. Also das da nichts im Hintergrund läuft, glaube ich nicht. Oder startest du den Adapter permanent neu?

                                      Ro75

                                      SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                      Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Ro75R Ro75

                                        @merlin123 von alleine und schon gar nicht der Adapter selbst löst 429 zuviele requests aus. Also das da nichts im Hintergrund läuft, glaube ich nicht. Oder startest du den Adapter permanent neu?

                                        Ro75

                                        Merlin123M Offline
                                        Merlin123M Offline
                                        Merlin123
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1269

                                        @ro75 hmm... Grad geschaut: Hab den jede Stunde neu starten lassen. War wohl ein Überbleibsel, da es vor längerem Mal Probleme gab. Lief aber bis vor kurzem problemlos.
                                        Kann das die Ursache sein?

                                        Aber scriptmäßig läuft nichts. Ich werte da wirklich nur die Status für die VIS und für Benachrichtigungen aus.

                                        Beta-Tester

                                        Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Merlin123M Merlin123

                                          @ro75 hmm... Grad geschaut: Hab den jede Stunde neu starten lassen. War wohl ein Überbleibsel, da es vor längerem Mal Probleme gab. Lief aber bis vor kurzem problemlos.
                                          Kann das die Ursache sein?

                                          Aber scriptmäßig läuft nichts. Ich werte da wirklich nur die Status für die VIS und für Benachrichtigungen aus.

                                          Ro75R Offline
                                          Ro75R Offline
                                          Ro75
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1270

                                          @merlin123 kurz und knapp, JA

                                          Ro5

                                          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          351

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe