Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. TibberLink Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

TibberLink Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
615 Beiträge 85 Kommentatoren 193.2k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    allesQuark
    schrieb am zuletzt editiert von
    #271

    Ein bisschen Off-Topic, aber da ja hier fast ausschließlich Tibber-Nutzer unterwegs sind versuche ich es einmal.
    Meine Tibber-Bridge hat im Netzwerk/Router seit einigen Tagen einen neuen Namen, bisher tibber-host und nun plötzlich Bridge25e57f200.
    Kann das vielleicht jemand prüfen oder bin ich der Einzige?
    Neue Firmware ausgerollt oder bahnt sich ein Defekt an, das ist hier die Frage

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A allesQuark

      Ein bisschen Off-Topic, aber da ja hier fast ausschließlich Tibber-Nutzer unterwegs sind versuche ich es einmal.
      Meine Tibber-Bridge hat im Netzwerk/Router seit einigen Tagen einen neuen Namen, bisher tibber-host und nun plötzlich Bridge25e57f200.
      Kann das vielleicht jemand prüfen oder bin ich der Einzige?
      Neue Firmware ausgerollt oder bahnt sich ein Defekt an, das ist hier die Frage

      H Offline
      H Offline
      HomeUser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #272

      @allesquark War bei mir auch so. Ich war auch irritiert.

      A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H HomeUser

        @allesquark War bei mir auch so. Ich war auch irritiert.

        A Offline
        A Offline
        allesQuark
        schrieb am zuletzt editiert von
        #273

        @homeuser Danke dir für die schnelle Rückmeldung, dann haben die wohl eine neue Firmware ausgerollt denke ich. Und hoffentlich nicht die Option zu lokalen Verwendung der Bridge entfernt, das habe ich zum Jahresende noch in der Planung

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #274

          sonst noch jemand probleme mit dem feed ??

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            flisse
            schrieb am zuletzt editiert von
            #275

            @arteck
            Ja, es kommen ständig Meldungen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Offline
              L Offline
              LibertyX82
              schrieb am zuletzt editiert von
              #276

              https://github.com/bisand/node-red-contrib-tibber-api/issues/97

              R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L LibertyX82

                https://github.com/bisand/node-red-contrib-tibber-api/issues/97

                R Offline
                R Offline
                ReblausGT
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #277

                es sollte jetzt wieder bei allen funktionieren? .... was man so hört - (?)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R ReblausGT

                  @michije said in TibberLink Adapter:

                  @reblausgt Das Objekt Powerproduction gibt es bei mir nicht. Aber ich bekomme valide Werte in accumulatedProduction und accumulatedProductionLastHour.

                  Meines Wissens hat das in Deutschland niemand. Das ist wohl gedacht als "Verkauft an bzw. über Tibber" .... deine EEG Einspeisung sind die Anderen Werte.... Da hatte ich heute auch erfreuliche Zahlen 😉

                  M Offline
                  M Offline
                  michije
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #278

                  @reblausgt Aber das kann ja nicht der Grund sein, wieso Power nicht ins negative geht oder? Das ist ja genau das Problem, er geht bis 0 und bleibt da, auch bei 100en Watt Überschuss ins Netz

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M michije

                    @reblausgt Aber das kann ja nicht der Grund sein, wieso Power nicht ins negative geht oder? Das ist ja genau das Problem, er geht bis 0 und bleibt da, auch bei 100en Watt Überschuss ins Netz

                    L Offline
                    L Offline
                    LibertyX82
                    schrieb am zuletzt editiert von LibertyX82
                    #279

                    @michije Was für einen Stromzähler hast du?

                    Consumption liefert den Wert für Bezug/Import (OBIS 1.8.0)
                    Production liefert den Wert für Einspeisung/Export (OBIS 2.8.0)

                    Diese Werte muss der Zähler liefern, liefert der nur OBIS 1.8.0 bekommst du auch nur Werte für den Bezug angezeigt.

                    Der Wert für OBIS 1.8.0 kann nicht negativ sein, bzw sieht das OBIS Protokoll keine negativen Werte für die Kennzahl 1.8.0 vor.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L LibertyX82

                      @michije Was für einen Stromzähler hast du?

                      Consumption liefert den Wert für Bezug/Import (OBIS 1.8.0)
                      Production liefert den Wert für Einspeisung/Export (OBIS 2.8.0)

                      Diese Werte muss der Zähler liefern, liefert der nur OBIS 1.8.0 bekommst du auch nur Werte für den Bezug angezeigt.

                      Der Wert für OBIS 1.8.0 kann nicht negativ sein, bzw sieht das OBIS Protokoll keine negativen Werte für die Kennzahl 1.8.0 vor.

                      M Offline
                      M Offline
                      michije
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #280

                      @libertyx82 said in TibberLink Adapter:

                      @michije Was für einen Stromzähler hast du?

                      Consumption liefert den Wert für Bezug/Import (OBIS 1.8.0)
                      Production liefert den Wert für Einspeisung/Export (OBIS 2.8.0)

                      Diese Werte muss der Zähler liefern, liefert der nur OBIS 1.8.0 bekommst du auch nur Werte für den Bezug angezeigt.

                      Der Wert für OBIS 1.8.0 kann nicht negativ sein, bzw sieht das OBIS Protokoll keine negativen Werte für die Kennzahl 1.8.0 vor.

                      Ich weiß die genaue Bezeichnung nicht, ist ein IMS von EMH. Und der Zähler liefert definitiv Werte für Einspeisung, ich sehe negative Werte in der Tibber App und das "accumulatedProduction" Objekt in ioBroker zählt bei Einspeisung auch hoch. Lediglich das "power" Objekt wird niemals kleiner als 0 😞

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P Offline
                        P Offline
                        Pengo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #281

                        Hallo zusammen,
                        ich habe ein Problem mit dem Adapter. ich versuche "Bester Stundenblock LTF" einzurichten, bekomme aber ständig Fehler das die Start Zeit nicht richtig ist. Siehe die Bilder. Könnt ihr mir bitte helfen!
                        Danke
                        Bildschirmfoto vom 2024-11-03 10-33-09.png Bildschirmfoto vom 2024-11-03 10-31-42.png

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P Pengo

                          Hallo zusammen,
                          ich habe ein Problem mit dem Adapter. ich versuche "Bester Stundenblock LTF" einzurichten, bekomme aber ständig Fehler das die Start Zeit nicht richtig ist. Siehe die Bilder. Könnt ihr mir bitte helfen!
                          Danke
                          Bildschirmfoto vom 2024-11-03 10-33-09.png Bildschirmfoto vom 2024-11-03 10-31-42.png

                          R Offline
                          R Offline
                          ReblausGT
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von ReblausGT
                          #282

                          @pengo said in TibberLink Adapter:

                          ich habe ein Problem mit dem Adapter. ich versuche "Bester Stundenblock LTF" einzurichten, bekomme aber ständig Fehler das die Start Zeit nicht richtig ist. Siehe die Bilder. Könnt ihr mir bitte helfen!

                          Hallo Pengo, müsste ich jetzt erst nochmal im Code schauen, ob das ein Problem ist, aber versuche bitte mal keine Uhrzeit in der Vergangenheit zu nehmen.

                          Edit: stelle eben fest dass es hier evtl. ein Problem mit js-controller 7 gibt.... was benutzt du? Äußert sich bei mir so, dass die Veränderungen der Calculation Objekte wie z.B, Active nicht bestätigt werden (acknowkedge=true)

                          was nutzt du als System?

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SMSS Offline
                            SMSS Offline
                            SMS
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #283

                            Hallo,

                            kann mir jemand sagen, welche Daten über den tibber-Pulse ausgelesen werden können?

                            Aktuell nutze ich einen IR-Lesekopf und den Adapter Smartmeter. Mit dem kann tibber verständlicherweise aber nichts anfangen.

                            Danke!

                            lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SMSS SMS

                              Hallo,

                              kann mir jemand sagen, welche Daten über den tibber-Pulse ausgelesen werden können?

                              Aktuell nutze ich einen IR-Lesekopf und den Adapter Smartmeter. Mit dem kann tibber verständlicherweise aber nichts anfangen.

                              Danke!

                              lobomauL Offline
                              lobomauL Offline
                              lobomau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #284

                              @sms an Livedaten kommt folgendes. Zusätzlich natürlich Strompreise und andere Daten:
                              a3eb3656-c4c2-4aa4-afe9-212c9450b114-image.png

                              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                              • Slave: Pi4
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SMSS Offline
                                SMSS Offline
                                SMS
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #285

                                @lobomau ich bräuchte:
                                aktueller Verbrauch (Momentanwert Gesamtwirkleistung (Total); Bezug oder Abgabe)
                                Aktueller Zählerstand Bezug (Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (Total))
                                Aktueller Zählerstand Abgabe (Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Abgabe - (Total))

                                alles andere ist ja dann zusätzlich

                                Die Frage ist dann, ob ich mit dem tibberPulse den IR-Lesekopf ersetzen kann?!

                                lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SMSS SMS

                                  @lobomau ich bräuchte:
                                  aktueller Verbrauch (Momentanwert Gesamtwirkleistung (Total); Bezug oder Abgabe)
                                  Aktueller Zählerstand Bezug (Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (Total))
                                  Aktueller Zählerstand Abgabe (Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Abgabe - (Total))

                                  alles andere ist ja dann zusätzlich

                                  Die Frage ist dann, ob ich mit dem tibberPulse den IR-Lesekopf ersetzen kann?!

                                  lobomauL Offline
                                  lobomauL Offline
                                  lobomau
                                  schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                                  #286

                                  @sms im oberen Bildausschnitt von mir sind diese Werte enthalten.

                                  power ist Gesamtwirkleistung Bezug und Abgabe
                                  powerComsumption ist Bezug bzw. power positiv
                                  powerProduction ist Abgabe bzw. power negativ

                                  Edit. ja, kann man ersetzen. Ich hatte vorher einen IR-Lesekopf und jetzt nicht mehr. Als zweite Quelle habe ich aber auch noch die Werte über den SMA-EM Adapter, der die Daten vom Sunny Home Manager 2.0. holt.

                                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                  • Slave: Pi4
                                  SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • lobomauL lobomau

                                    @sms im oberen Bildausschnitt von mir sind diese Werte enthalten.

                                    power ist Gesamtwirkleistung Bezug und Abgabe
                                    powerComsumption ist Bezug bzw. power positiv
                                    powerProduction ist Abgabe bzw. power negativ

                                    Edit. ja, kann man ersetzen. Ich hatte vorher einen IR-Lesekopf und jetzt nicht mehr. Als zweite Quelle habe ich aber auch noch die Werte über den SMA-EM Adapter, der die Daten vom Sunny Home Manager 2.0. holt.

                                    SMSS Offline
                                    SMSS Offline
                                    SMS
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #287

                                    @lobomau welcher Wert bzw. Datenpunkt ist denn der Zählerstand? Ist das "lastMeterConsumption" bzw. "lastMeterProduction"?

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SMSS SMS

                                      @lobomau welcher Wert bzw. Datenpunkt ist denn der Zählerstand? Ist das "lastMeterConsumption" bzw. "lastMeterProduction"?

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      ReblausGT
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #288

                                      @sms Genau die beiden

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Merlin123M Offline
                                        Merlin123M Offline
                                        Merlin123
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #289

                                        Den bisherigen Verbrauch eines Monats und die bisherigen Kosten kann man nicht auslesen, oder?

                                        Beta-Tester

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Merlin123M Merlin123

                                          Den bisherigen Verbrauch eines Monats und die bisherigen Kosten kann man nicht auslesen, oder?

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          lesiflo
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
                                          #290

                                          @merlin123 sagte in TibberLink Adapter:

                                          Den bisherigen Verbrauch eines Monats und die bisherigen Kosten kann man nicht auslesen, oder?

                                          Nein, das musst du dir errechnen. Aktuell geht halt nur die Tagesdaten in ein Influxdb zu schreiben und mit Grafana auszuwerten.

                                          z.B. so
                                          ed1f8338-ef65-4dfc-95ca-35947a0abf7f-image.png

                                          R M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          788

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe