Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. TibberLink Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

TibberLink Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
615 Posts 85 Posters 193.1k Views 78 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L LibertyX82

    https://github.com/bisand/node-red-contrib-tibber-api/issues/97

    R Offline
    R Offline
    ReblausGT
    Developer
    wrote on last edited by
    #277

    es sollte jetzt wieder bei allen funktionieren? .... was man so hört - (?)

    1 Reply Last reply
    0
    • R ReblausGT

      @michije said in TibberLink Adapter:

      @reblausgt Das Objekt Powerproduction gibt es bei mir nicht. Aber ich bekomme valide Werte in accumulatedProduction und accumulatedProductionLastHour.

      Meines Wissens hat das in Deutschland niemand. Das ist wohl gedacht als "Verkauft an bzw. über Tibber" .... deine EEG Einspeisung sind die Anderen Werte.... Da hatte ich heute auch erfreuliche Zahlen 😉

      M Offline
      M Offline
      michije
      wrote on last edited by
      #278

      @reblausgt Aber das kann ja nicht der Grund sein, wieso Power nicht ins negative geht oder? Das ist ja genau das Problem, er geht bis 0 und bleibt da, auch bei 100en Watt Überschuss ins Netz

      L 1 Reply Last reply
      0
      • M michije

        @reblausgt Aber das kann ja nicht der Grund sein, wieso Power nicht ins negative geht oder? Das ist ja genau das Problem, er geht bis 0 und bleibt da, auch bei 100en Watt Überschuss ins Netz

        L Offline
        L Offline
        LibertyX82
        wrote on last edited by LibertyX82
        #279

        @michije Was für einen Stromzähler hast du?

        Consumption liefert den Wert für Bezug/Import (OBIS 1.8.0)
        Production liefert den Wert für Einspeisung/Export (OBIS 2.8.0)

        Diese Werte muss der Zähler liefern, liefert der nur OBIS 1.8.0 bekommst du auch nur Werte für den Bezug angezeigt.

        Der Wert für OBIS 1.8.0 kann nicht negativ sein, bzw sieht das OBIS Protokoll keine negativen Werte für die Kennzahl 1.8.0 vor.

        M 1 Reply Last reply
        0
        • L LibertyX82

          @michije Was für einen Stromzähler hast du?

          Consumption liefert den Wert für Bezug/Import (OBIS 1.8.0)
          Production liefert den Wert für Einspeisung/Export (OBIS 2.8.0)

          Diese Werte muss der Zähler liefern, liefert der nur OBIS 1.8.0 bekommst du auch nur Werte für den Bezug angezeigt.

          Der Wert für OBIS 1.8.0 kann nicht negativ sein, bzw sieht das OBIS Protokoll keine negativen Werte für die Kennzahl 1.8.0 vor.

          M Offline
          M Offline
          michije
          wrote on last edited by
          #280

          @libertyx82 said in TibberLink Adapter:

          @michije Was für einen Stromzähler hast du?

          Consumption liefert den Wert für Bezug/Import (OBIS 1.8.0)
          Production liefert den Wert für Einspeisung/Export (OBIS 2.8.0)

          Diese Werte muss der Zähler liefern, liefert der nur OBIS 1.8.0 bekommst du auch nur Werte für den Bezug angezeigt.

          Der Wert für OBIS 1.8.0 kann nicht negativ sein, bzw sieht das OBIS Protokoll keine negativen Werte für die Kennzahl 1.8.0 vor.

          Ich weiß die genaue Bezeichnung nicht, ist ein IMS von EMH. Und der Zähler liefert definitiv Werte für Einspeisung, ich sehe negative Werte in der Tibber App und das "accumulatedProduction" Objekt in ioBroker zählt bei Einspeisung auch hoch. Lediglich das "power" Objekt wird niemals kleiner als 0 😞

          1 Reply Last reply
          0
          • P Offline
            P Offline
            Pengo
            wrote on last edited by
            #281

            Hallo zusammen,
            ich habe ein Problem mit dem Adapter. ich versuche "Bester Stundenblock LTF" einzurichten, bekomme aber ständig Fehler das die Start Zeit nicht richtig ist. Siehe die Bilder. Könnt ihr mir bitte helfen!
            Danke
            Bildschirmfoto vom 2024-11-03 10-33-09.png Bildschirmfoto vom 2024-11-03 10-31-42.png

            R 1 Reply Last reply
            0
            • P Pengo

              Hallo zusammen,
              ich habe ein Problem mit dem Adapter. ich versuche "Bester Stundenblock LTF" einzurichten, bekomme aber ständig Fehler das die Start Zeit nicht richtig ist. Siehe die Bilder. Könnt ihr mir bitte helfen!
              Danke
              Bildschirmfoto vom 2024-11-03 10-33-09.png Bildschirmfoto vom 2024-11-03 10-31-42.png

              R Offline
              R Offline
              ReblausGT
              Developer
              wrote on last edited by ReblausGT
              #282

              @pengo said in TibberLink Adapter:

              ich habe ein Problem mit dem Adapter. ich versuche "Bester Stundenblock LTF" einzurichten, bekomme aber ständig Fehler das die Start Zeit nicht richtig ist. Siehe die Bilder. Könnt ihr mir bitte helfen!

              Hallo Pengo, müsste ich jetzt erst nochmal im Code schauen, ob das ein Problem ist, aber versuche bitte mal keine Uhrzeit in der Vergangenheit zu nehmen.

              Edit: stelle eben fest dass es hier evtl. ein Problem mit js-controller 7 gibt.... was benutzt du? Äußert sich bei mir so, dass die Veränderungen der Calculation Objekte wie z.B, Active nicht bestätigt werden (acknowkedge=true)

              was nutzt du als System?

              C 1 Reply Last reply
              0
              • SMSS Offline
                SMSS Offline
                SMS
                wrote on last edited by
                #283

                Hallo,

                kann mir jemand sagen, welche Daten über den tibber-Pulse ausgelesen werden können?

                Aktuell nutze ich einen IR-Lesekopf und den Adapter Smartmeter. Mit dem kann tibber verständlicherweise aber nichts anfangen.

                Danke!

                lobomauL 1 Reply Last reply
                0
                • SMSS SMS

                  Hallo,

                  kann mir jemand sagen, welche Daten über den tibber-Pulse ausgelesen werden können?

                  Aktuell nutze ich einen IR-Lesekopf und den Adapter Smartmeter. Mit dem kann tibber verständlicherweise aber nichts anfangen.

                  Danke!

                  lobomauL Offline
                  lobomauL Offline
                  lobomau
                  wrote on last edited by
                  #284

                  @sms an Livedaten kommt folgendes. Zusätzlich natürlich Strompreise und andere Daten:
                  a3eb3656-c4c2-4aa4-afe9-212c9450b114-image.png

                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                  • Slave: Pi4
                  1 Reply Last reply
                  0
                  • SMSS Offline
                    SMSS Offline
                    SMS
                    wrote on last edited by
                    #285

                    @lobomau ich bräuchte:
                    aktueller Verbrauch (Momentanwert Gesamtwirkleistung (Total); Bezug oder Abgabe)
                    Aktueller Zählerstand Bezug (Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (Total))
                    Aktueller Zählerstand Abgabe (Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Abgabe - (Total))

                    alles andere ist ja dann zusätzlich

                    Die Frage ist dann, ob ich mit dem tibberPulse den IR-Lesekopf ersetzen kann?!

                    lobomauL 1 Reply Last reply
                    0
                    • SMSS SMS

                      @lobomau ich bräuchte:
                      aktueller Verbrauch (Momentanwert Gesamtwirkleistung (Total); Bezug oder Abgabe)
                      Aktueller Zählerstand Bezug (Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (Total))
                      Aktueller Zählerstand Abgabe (Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Abgabe - (Total))

                      alles andere ist ja dann zusätzlich

                      Die Frage ist dann, ob ich mit dem tibberPulse den IR-Lesekopf ersetzen kann?!

                      lobomauL Offline
                      lobomauL Offline
                      lobomau
                      wrote on last edited by lobomau
                      #286

                      @sms im oberen Bildausschnitt von mir sind diese Werte enthalten.

                      power ist Gesamtwirkleistung Bezug und Abgabe
                      powerComsumption ist Bezug bzw. power positiv
                      powerProduction ist Abgabe bzw. power negativ

                      Edit. ja, kann man ersetzen. Ich hatte vorher einen IR-Lesekopf und jetzt nicht mehr. Als zweite Quelle habe ich aber auch noch die Werte über den SMA-EM Adapter, der die Daten vom Sunny Home Manager 2.0. holt.

                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                      • Slave: Pi4
                      SMSS 1 Reply Last reply
                      0
                      • lobomauL lobomau

                        @sms im oberen Bildausschnitt von mir sind diese Werte enthalten.

                        power ist Gesamtwirkleistung Bezug und Abgabe
                        powerComsumption ist Bezug bzw. power positiv
                        powerProduction ist Abgabe bzw. power negativ

                        Edit. ja, kann man ersetzen. Ich hatte vorher einen IR-Lesekopf und jetzt nicht mehr. Als zweite Quelle habe ich aber auch noch die Werte über den SMA-EM Adapter, der die Daten vom Sunny Home Manager 2.0. holt.

                        SMSS Offline
                        SMSS Offline
                        SMS
                        wrote on last edited by
                        #287

                        @lobomau welcher Wert bzw. Datenpunkt ist denn der Zählerstand? Ist das "lastMeterConsumption" bzw. "lastMeterProduction"?

                        R 1 Reply Last reply
                        0
                        • SMSS SMS

                          @lobomau welcher Wert bzw. Datenpunkt ist denn der Zählerstand? Ist das "lastMeterConsumption" bzw. "lastMeterProduction"?

                          R Offline
                          R Offline
                          ReblausGT
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #288

                          @sms Genau die beiden

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • Merlin123M Offline
                            Merlin123M Offline
                            Merlin123
                            wrote on last edited by
                            #289

                            Den bisherigen Verbrauch eines Monats und die bisherigen Kosten kann man nicht auslesen, oder?

                            Beta-Tester

                            L 1 Reply Last reply
                            0
                            • Merlin123M Merlin123

                              Den bisherigen Verbrauch eines Monats und die bisherigen Kosten kann man nicht auslesen, oder?

                              L Offline
                              L Offline
                              lesiflo
                              Most Active
                              wrote on last edited by lesiflo
                              #290

                              @merlin123 sagte in TibberLink Adapter:

                              Den bisherigen Verbrauch eines Monats und die bisherigen Kosten kann man nicht auslesen, oder?

                              Nein, das musst du dir errechnen. Aktuell geht halt nur die Tagesdaten in ein Influxdb zu schreiben und mit Grafana auszuwerten.

                              z.B. so
                              ed1f8338-ef65-4dfc-95ca-35947a0abf7f-image.png

                              R M 2 Replies Last reply
                              0
                              • L lesiflo

                                @merlin123 sagte in TibberLink Adapter:

                                Den bisherigen Verbrauch eines Monats und die bisherigen Kosten kann man nicht auslesen, oder?

                                Nein, das musst du dir errechnen. Aktuell geht halt nur die Tagesdaten in ein Influxdb zu schreiben und mit Grafana auszuwerten.

                                z.B. so
                                ed1f8338-ef65-4dfc-95ca-35947a0abf7f-image.png

                                R Offline
                                R Offline
                                ReblausGT
                                Developer
                                wrote on last edited by
                                #291

                                @lesiflo Thema war hier ja zuvor das lokale Auslesen... da geht es natürlich nicht den Monatsverbrauch oder gar die Kosten auszulesen.... Wenn wir vom Lesen der Tibber Daten reden, dann geht das schon... nur halt "Tageweise" .... Wäre das für viele hier ein brauchbarer Wert?

                                Sprich Featurerequest: jedesmal wenn die historischen Daten gelesen werden, werden alle Tage des laufenden Monats zusammengefasst?

                                Würde dann hier eingebaut werden:
                                5a9998d7-dfcd-4f15-b4b5-8f070d44e730-image.png

                                A 1 Reply Last reply
                                0
                                • R ReblausGT

                                  @lesiflo Thema war hier ja zuvor das lokale Auslesen... da geht es natürlich nicht den Monatsverbrauch oder gar die Kosten auszulesen.... Wenn wir vom Lesen der Tibber Daten reden, dann geht das schon... nur halt "Tageweise" .... Wäre das für viele hier ein brauchbarer Wert?

                                  Sprich Featurerequest: jedesmal wenn die historischen Daten gelesen werden, werden alle Tage des laufenden Monats zusammengefasst?

                                  Würde dann hier eingebaut werden:
                                  5a9998d7-dfcd-4f15-b4b5-8f070d44e730-image.png

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  ArnoD
                                  wrote on last edited by
                                  #292

                                  @reblausgt
                                  Würde mir schon mal gefallen, dann muss ich mir das nicht selber basteln. 🙂

                                  R 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • A ArnoD

                                    @reblausgt
                                    Würde mir schon mal gefallen, dann muss ich mir das nicht selber basteln. 🙂

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    ReblausGT
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #293

                                    @arnod wer schreibt die request in GitHub? 🙄

                                    wie sollte das dann aussehen? Ein identischer aufgebauter JSON "jsonCurrentMonth" ?? tendenziell dann bis auf die letzte Verfügbare Stunde runtergebrochen? dann müsste man an der Stelle die konfigurierbaren Werte für Tage und Stunden nach unten begrenzen in der Konfig

                                    A 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • R ReblausGT

                                      @arnod wer schreibt die request in GitHub? 🙄

                                      wie sollte das dann aussehen? Ein identischer aufgebauter JSON "jsonCurrentMonth" ?? tendenziell dann bis auf die letzte Verfügbare Stunde runtergebrochen? dann müsste man an der Stelle die konfigurierbaren Werte für Tage und Stunden nach unten begrenzen in der Konfig

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      ArnoD
                                      wrote on last edited by
                                      #294

                                      @reblausgt

                                      wie sollte das dann aussehen? Ein identischer aufgebauter JSON "jsonCurrentMonth" ??

                                      JSON wäre gut, da leichter in ein JSON Chart zu integrieren.

                                      tendenziell dann bis auf die letzte Verfügbare Stunde runtergebrochen?

                                      Wenn man es bis auf die letzte Stunde herunterbrechen kann, warum nicht.
                                      Ansonsten würde auch bis zum letzten Tag ausreichen.

                                      dann müsste man an der Stelle die konfigurierbaren Werte für Tage und Stunden nach unten begrenzen in der Konfig

                                      Warum müsste man diese begrenzen? Da kann ich dir jetzt nicht ganz folgen 🙂

                                      R 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A ArnoD

                                        @reblausgt

                                        wie sollte das dann aussehen? Ein identischer aufgebauter JSON "jsonCurrentMonth" ??

                                        JSON wäre gut, da leichter in ein JSON Chart zu integrieren.

                                        tendenziell dann bis auf die letzte Verfügbare Stunde runtergebrochen?

                                        Wenn man es bis auf die letzte Stunde herunterbrechen kann, warum nicht.
                                        Ansonsten würde auch bis zum letzten Tag ausreichen.

                                        dann müsste man an der Stelle die konfigurierbaren Werte für Tage und Stunden nach unten begrenzen in der Konfig

                                        Warum müsste man diese begrenzen? Da kann ich dir jetzt nicht ganz folgen 🙂

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        ReblausGT
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #295

                                        @arnod Na wenn ich den laufenden Monat abfragen will, dann sollten auch 30 Tage zur Verfügung stehen 🙂

                                        A 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • R ReblausGT

                                          @arnod Na wenn ich den laufenden Monat abfragen will, dann sollten auch 30 Tage zur Verfügung stehen 🙂

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          ArnoD
                                          wrote on last edited by ArnoD
                                          #296

                                          @reblausgt
                                          Da es ja bereits Consumption.jsonMonthly gibt, bin ich davon ausgegangen, dass jsonCurrentMonth keine Konfiguration benötigt und einfach der aktuelle Monat aufsummiert wird bis zur aktuellen vollen Stunde. Wenn ich dann die letzten Monate auswerten will, kann ich ja jsonMonthly verwenden, oder stehe ich immer noch auf dem Schlauch. 🙂

                                          Nachtrag: Ok jetzt denke, ich habe ich verstanden, was du meinst. Mann kann aktuell in der Adaptereinstellung die Tage begrenzen und diese würden dir dann zum Aufsummieren fehlen.

                                          K L 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          743

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe