Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Einbindung Zigbee

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einbindung Zigbee

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer last edited by

      @thomas-braun sagte in Einbindung Zigbee:

      Fertig...

      fast.. wichtig: zwischen der "Antenne" wie @stefan341 den Stick nennt und dem Stick bitte ein USB Verlängerungskabel nutzen, damit der Stick nicht direkt am Pi hängt.

      A.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • haselchen
        haselchen Most Active @Stefan341 last edited by haselchen

        @stefan341

        Genau den habe ich auch gekauft.
        Schau vorm Einbinden in Iobroker noch die Firmware an.
        Ich hatte eine, die war übelst alt. Ich meine von 2020.
        Wird vermutlich aktuell auch funktionieren, nur mit einem Update biste gleich gerüstet falls im Adapter mal die aktuelle FW gefordert wird oder beim Anlernen von neuen Geräten.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stefan341 @haselchen last edited by

          Danke soweit für eure schnelle Antworten. Wie zu erwarten war, habe ich ein paar Nachfragen 🙄

          @haselchen said in Einbindung Zigbee:

          Schau vorm Einbinden in Iobroker noch die Firmware an.
          Ich hatte eine, die war übelst alt. Ich meine von 2020.
          Wird vermutlich aktuell auch funktionieren, nur mit einem Update biste gleich gerüstet falls im Adapter mal die aktuelle FW gefordert wird oder beim Anlernen von neuen Geräten.

          Die Firmware von was? Vom Stick?

          @asgothian said in Einbindung Zigbee:

          @thomas-braun sagte in Einbindung Zigbee:

          Fertig...

          fast.. wichtig: zwischen der "Antenne" wie @stefan341 den Stick nennt und dem Stick bitte ein USB Verlängerungskabel nutzen, damit der Stick nicht direkt am Pi hängt.

          A.

          Warum ist das wichtig? Also warum den Stick (nicht die Antenne :D) nicht direkt in den Pi?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active last edited by

            @stefan341

            Hier wäre jetzt die neueste FW

            https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/releases (mit dem Launchpad)
            Flashen mit dem GW Multitool.
            Guck aber erstmal was eine FW aktuell bei dir drauf ist.

            Erklärung aus dem Netz:
            Damit verhinderst du Interferenzen mit Gehäuse und Peripherie und erreichst maximale Signal­reichweite für die zuverlässige Steuerung deiner Smart Home Geräte. Verbindungs­probleme können auftreten, wenn du dein Zigbee Gateway direkt an die USB-Buchse ansteckst oder es in der Nähe von USB 3.0 Geräten (externe Festplatten oder Speicher­sticks) betreibst.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              Stefan341 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun said in Einbindung Zigbee:

              @stefan341

              In den Einstellungen das richtige Gerät auswählen, bevorzugt den 'by-id'-Pfad.
              Der wird dir u. a. in der Langfassung von

              iob diag
              

              ausgespuckt.
              Fertig... 🙂

              Ich komme nicht weiter...

              Wo muss ich denn was eintragen?

              Bildschirmfoto 2024-10-29 um 19.05.31.png

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Stefan341 last edited by

                @stefan341 sagte in Einbindung Zigbee:

                Wo muss ich denn was eintragen?

                Beim COM-Port das Gerät 'by-id'.
                Hast du

                iob diag
                

                angeschaut? Da stehen deine seriellen USB-Geräte u.a. drin.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stefan341 @Thomas Braun last edited by Stefan341

                  @thomas-braun
                  Da scheint etwas nicht ganz zu funktionieren...

                  USB-Devices by-id:
                  USB-Sticks -  Avoid direct links to /dev/tty* in your adapter setups, please always prefer the links 'by-id':
                  
                  No Devices found 'by-id'
                  
                  HINT:
                  Your zigbee.0 COM-Port is NOT matching 'by-id'. Please check your setting:
                  /dev/ttyS0
                  
                  
                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Stefan341 last edited by

                    @stefan341 sagte in Einbindung Zigbee:

                    Da scheint etwas nicht ganz zu funktionieren...

                    Bitte keine Screenshots von Texten aus der Konsole.
                    Dafür gibt es CodeTags.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Stefan341 @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun said in Einbindung Zigbee:

                      Bitte keine Screenshots von Texten aus der Konsole.
                      Dafür gibt es CodeTags.

                      Ich werde mir das fürs nächste Mal merken.

                      Wie kann ich denn jetzt weiter machen? Da ist der Stick nicht richtig installiert oder?

                      Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Stefan341 last edited by

                        @stefan341 sagte in Einbindung Zigbee:

                        Ich werde mir das fürs nächste Mal merken.

                        Ändere es jetzt. Du kannst den Beitrag editieren.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Stefan341 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun
                          Ich hoffe so passt es besser 😄

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Stefan341 last edited by

                            @stefan341

                            Steckt der Stick?

                            lsusb
                            

                            sagt?

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Stefan341 @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun said in Einbindung Zigbee:

                              lsusb

                              Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
                              Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
                              Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
                              
                              MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • MartinP
                                MartinP @Stefan341 last edited by MartinP

                                @stefan341 Keine angesteckten USB Geräte gefunden. Nur die USB Hubs des Rechners ....

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Stefan341 @MartinP last edited by Homoran

                                  @martinp
                                  Der Adapter läuft jetzt soweit. Ich habe den Stick richtig eingebunden bekommen.

                                  Jetzt das nächste Problem: Wie gesagt bin ich in Sachen Zigbee Neuling.

                                  Ich habe mir diesen (https://www.amazon.de/gp/product/B0C1G7W72B/ref=ppx_yo_dt_b_asin_image_o04_s00?ie=UTF8&psc=1) Kontakt gekauft. Laut Anleitung muss ich den QR-Code mit dem Handy scannen. Ich will den aber ja nicht in einer App haben sondern im ioB. Muss der Kontakt geflasht werden wie die Lichtschalter?

                                  Homoran MartinP Asgothian 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Stefan341 last edited by

                                    @stefan341 sagte in Einbindung Zigbee:

                                    Ich habe den Stick richtig eingebunden bekommen.

                                    und wie?
                                    Woran lag es?

                                    @stefan341 sagte in Einbindung Zigbee:

                                    bin ich in Sachen Zigbee Neuling.

                                    wäre auch für andere Neulinge interessant.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MartinP
                                      MartinP @Stefan341 last edited by MartinP

                                      @stefan341 sagte in Einbindung Zigbee:

                                      Ich will den aber ja nicht in einer App haben sondern im ioB.

                                      In aller Regel muss man irgendein Ritual mit irgendeiner Taste am Zigbee-Gerät oder bei Zigbee-Leuchtmitteln am Lichtschalter durchführen...
                                      Zusätzlich muss man im Zigbee-Adapter oder anderweitigen Zigbee-Zentralen das "Anlernen erlauben". Ist aus Sicherheitsgründen nur immer für kurze Zeit erlaubt, damit keine boshaften Geräte von außen das Zigbee-Netz angreifen können.

                                      Eine Herstellerübergreifende schöne Sammlung von Informationen findet man hier:

                                      https://www.zigbee2mqtt.io/supported-devices/

                                      Da gibt es auch Infos zu diesem Device - leider aber in diesem Fall ohne Hinweise zum "Anlernen"

                                      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SNZB-04P.html

                                      Aber hier wird das Ritual unter "Untergerät hinzufügen" beschrieben:

                                      https://manuals.plus/de/sonoff/snzb-04-wireless-doorwindow-sensor-manual#install_the_device

                                      Also

                                      1. Im Zigbee-Adapter das Anlernen/Koppeln erlauben (oder wie der Menupunkt auch heißt)

                                      2. Drücken Sie dann die Reset-Taste am Gerät 5 Sekunden lang, bis die LED-Anzeige dreimal blinkt, was bedeutet, dass das Gerät in den Kopplungsmodus eingetreten ist, und haben Sie Geduld, bis die Kopplung abgeschlossen ist.

                                      3. Danach im Logging schauen, ob etwas passiert ist ... und ob sich Datenpunkte im Baum des Zigbee-Adapters materialisiert haben.

                                      4. Im Erfolgsfall das Anlernen wieder abschalten, oder den Countdown zum automatischen Abschalten abwarten. Ansonsten wieder mit (2) oder (1) beginnen.

                                      OFFTOPIC: Mein Lidl Outdoor-Fluter hat keinen Taster o. Ä, am Gerät, sodass sich die Programmierer da ein etwas mühsames Ritual ausgedacht haben ...

                                      To reset the device and start the pairing process use the following sequence of switching off and on the light with a switch:

                                      Start with the light turned on.
                                      Switch off the light -> wait for 10 seconds.
                                      Switch on the light -> wait for 1 seconds.
                                      Switch off the light -> wait for 3 seconds.
                                      Switch on the light -> wait for 1 seconds.
                                      Switch off the light -> wait for 3 seconds.
                                      Switch on the light -> the device will be reset and pairing process starts.

                                      Meine Frau hat mich komisch angeguckt, als ich beim Pairen im Garten stand und gezählt habe

                                      "21, 22, 23, .... 30" klick
                                      "21, 22, 23," klick
                                      "21," klick
                                      "21, 22, 23," klick
                                      "21," klick
                                      "21, 22, 23," klick

                                      "Ahhh"

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Asgothian
                                        Asgothian Developer @Stefan341 last edited by Asgothian

                                        @stefan341 sagte in Einbindung Zigbee:

                                        @martinp
                                        Der Adapter läuft jetzt soweit. Ich habe den Stick richtig eingebunden bekommen.

                                        Jetzt das nächste Problem: Wie gesagt bin ich in Sachen Zigbee Neuling.

                                        Ich habe mir diesen (https://www.amazon.de/gp/product/B0C1G7W72B/ref=ppx_yo_dt_b_asin_image_o04_s00?ie=UTF8&psc=1) Kontakt gekauft. Laut Anleitung muss ich den QR-Code mit dem Handy scannen. Ich will den aber ja nicht in einer App haben sondern im ioB. Muss der Kontakt geflasht werden wie die Lichtschalter?

                                        Amazon Links zu posten ist mindestens mal schlechter Stil.

                                        Zum Einbinden von Geräten mit QR code gibt es ein paar Dinge zu beachten:

                                        • du brauchst den "Inhalt" des codes im Klartext
                                        • es geht nur mit Sticks mit einer hinreichend neuen Firmware, und prinzipiell nicht mit conbee (wahrscheinlich auch nicht mit ember / ezsp, aber da bin ich unsicher)
                                        • Es gibt eine eigene Routine zum einbinden. Im Normalfall kann man einfach das Netzwerk öffnen (der rechte der beiden Buttons im folgenden Screenshot). Mit QR Code muss man das über den linken der beiden tun - da wird dann auch der Inhalt des QR Codes abgefragt.
                                        • Nicht immer wird der QR code auch benötigt - es ist also auf jeden Fall einen Versuch wert das Netzwerk "einfach so" zu öffnen und zu schauen ob das Gerät sich meldet.

                                        A.

                                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MartinP
                                          MartinP @Asgothian last edited by

                                          @asgothian sagte in Einbindung Zigbee:

                                          Amazon Links zu posten ist mindestens mal schlechter Stil.

                                          Warum? Ich versuche zwar auch Schleichwerbung zu vermeiden, aber wenn es gar nicht anders geht poste ich auch einen Amazon oder ALI Link ... Versuche ihn aber natürlich auf das Nötigste einzukürzen. um tracking zu erschweren ...

                                          Zum Einbinden von Geräten mit QR code gibt es ein paar Dinge zu beachten

                                          Ich habe ja die Hoffnung, dass man den QR-Code gar nicht braucht, und man mit dem Pairen nach dem 5-Sekunden Knopf-Drücken auskommt ... bin da aber auch nicht der Experte ...

                                          Homoran Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

                                            @martinp sagte in Einbindung Zigbee:

                                            wenn es gar nicht anders geht

                                            aber sonoff hat doch wohl eine eigene Produktseite.

                                            @martinp sagte in Einbindung Zigbee:

                                            Ich habe ja die Hoffnung, dass man den QR-Code gar nicht braucht, und man mit dem Pairen nach dem 5-Sekunden Knopf-Drücken auskommt .

                                            da gehe ich auch von aus.
                                            Du willst ja gar nicht in die App.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            957
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            25
                                            1224
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo