Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Anzeige ob Auto passend steht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anzeige ob Auto passend steht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @BananaJoe last edited by

      @bananajoe sagte in Anzeige ob Auto passend steht:

      So etwas an die Stoßstange vom Käfer hängen

      https://youtu.be/LBzzj8WemOo

      😂

      BananaJoe Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 2
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Negalein last edited by

        @negalein sagte in Anzeige ob Auto passend steht:

        @bananajoe sagte in Anzeige ob Auto passend steht:

        So etwas an die Stoßstange vom Käfer hängen

        https://youtu.be/LBzzj8WemOo

        😂

        Funktioniert doch perfekt! Nur die Höhe muss passen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Samson71
          Samson71 Global Moderator @Negalein last edited by Samson71

          @negalein
          Im Zweifel ganz analog mit 2 "Schwellen". Richtig platziert und auf dem Boden fixiert hat man am ersten Hindernis die Info, dass man am Stopper angelangt ist und wenn man darüber hinweg ist, hat man dann eine relativ gesicherte "Parkposition", aus der man dann auch nicht sofort wieder vor rollt, wenn man den Fuß von der Bremse nimmt. Kostet pro Stück keine 10 EUR.

          71dddb9a-136a-48a3-a716-c9087c3f7f06-image.png

          Negalein David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • Negalein
            Negalein Global Moderator @Samson71 last edited by

            @samson71 sagte in Anzeige ob Auto passend steht:

            Im Zweifel ganz analog mit 2 "Schwellen"

            wird wohl sowas werden.
            Leider ist alles andere entweder mit viel Bastelaufwand, oder als Fertiglösung nur Schrott.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. @Samson71 last edited by

              @samson71
              https://amzn.eu/d/ekcQRki

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Albert K
                Albert K @Negalein last edited by

                @negalein

                Hightech: Lidar Entfernungssensor mit einem ESP32 auswerten und damit einen LED Ring entfernungsabhängig ansteuern.

                Lowtech: Bus korrekt parken, direkt hinter jedes Hinterrad eine Garten Beton Platte legen, die Position auch mit Kreide markieren falls sich die Platten mal verschieben. Wenn man beim rückwärts reinfahren den Widerstand der Platten spürt , Stopp.

                Wenn der Käfer raus muss kann der auch ohne Probleme über die Beton Platten fahren.

                Ich hab fast alle Komponenten für die Hightech Variante, die LowTech Variante funktioniert aber schon seit über 10 Jahren problemlos.

                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Negalein
                  Negalein Global Moderator @Albert K last edited by

                  @albert-k sagte in Anzeige ob Auto passend steht:

                  Hightech: Lidar Entfernungssensor mit einem ESP32 auswerten und damit einen LED Ring entfernungsabhängig ansteuern.
                  Ich hab fast alle Komponenten für die Hightech Variante

                  fertig montiert? 😉

                  was würde sowas kosten?

                  Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Albert K
                    Albert K @Negalein last edited by

                    @negalein

                    fertig montiert? 😉

                    was würde sowas kosten?

                    Müsste es eigentlich irgend wo auch schon fertig geben. Ich meine ich hätte schon mal so etwas gesehen, komm aber leider nicht mehr drauf wo und von wem das war.

                    Bei mir wäre das eine Bastel Lösung mit der damit anfänglich ungewissen Genauigkeit und Zuverlässigkeit bzw dem Zeitaufwand das richtig hinzubekommen. Die Material Kosten im DIY bewegen sich so etwa um 30 - 50 Euro

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Markus 7 last edited by

                      Hier ist es recht gut erklärt, aber ja, der Bastelaufwand und DIY-Faktor bleiben. Aber hey - ist das nicht der eigentliche Grund, warum wir hier alle Hausautomation machen? 😁

                      https://www.az-delivery.de/blogs/azdelivery-blog-fur-arduino-und-raspberry-pi/vl53l0x-time-of-flight-tof-laser-abstandssensor-teil-1

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Albert K
                        Albert K last edited by

                        @markus-7

                        LOL..für mich stimmt das schon 😊

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        887
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        12
                        33
                        1920
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo