Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
diagrammenergieflussenergiefluss-erweitertvisvisualisierungvisualization
1.5k Beiträge 68 Kommentatoren 825.6k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U66U U66

    @skb

    was muss ich da noch einstellen ?

    2024-10-13_12h42_19.png

    SKBS Offline
    SKBS Offline
    SKB
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #501

    @u66 ja, ein iframe Tag drumherum. ForeignObject beinhaltet HTML Elemente - diese musst du dann dort eintragen.

    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

    U66U 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SKBS SKB

      @u66 ja, ein iframe Tag drumherum. ForeignObject beinhaltet HTML Elemente - diese musst du dann dort eintragen.

      U66U Offline
      U66U Offline
      U66
      schrieb am zuletzt editiert von U66
      #502

      @skb

      Danke hat geklappt :+1: :+1: :+1:

      muss nur noch an der Größe pfeilen :grinning:

      2024-10-13_13h02_02.png

      U66U 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • U66U U66

        @skb

        Danke hat geklappt :+1: :+1: :+1:

        muss nur noch an der Größe pfeilen :grinning:

        2024-10-13_13h02_02.png

        U66U Offline
        U66U Offline
        U66
        schrieb am zuletzt editiert von U66
        #503

        @SKB

        das mit dem ForeignObject ist schon gut

        Du kannst das Ding aber nicht mehr bewegen bzw an der Grö´ße was ändern da bekommste Hirnsausen ,weil du nicht mehr in die Einstellungen kommst.lässt sich einfach nicht markieren.

        2024-10-13_15h17_22.gif

        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • U66U U66

          @SKB

          das mit dem ForeignObject ist schon gut

          Du kannst das Ding aber nicht mehr bewegen bzw an der Grö´ße was ändern da bekommste Hirnsausen ,weil du nicht mehr in die Einstellungen kommst.lässt sich einfach nicht markieren.

          2024-10-13_15h17_22.gif

          SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #504

          @u66 Ein anderes Element anklicken, dann in der Konfiguration das ForeignObject aus der Auswahl wählen, sollte auch die Einstellungen für das ForeignObject anzeigen.

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          U66U 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • SKBS SKB

            @u66 Ein anderes Element anklicken, dann in der Konfiguration das ForeignObject aus der Auswahl wählen, sollte auch die Einstellungen für das ForeignObject anzeigen.

            U66U Offline
            U66U Offline
            U66
            schrieb am zuletzt editiert von
            #505

            @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.5.x-alpha.x GitHub:

            Ein anderes Element anklicken, dann in der Konfiguration das ForeignObject aus der Auswahl wählen, sollte auch die Einstellungen für das ForeignObject anzeigen.

            geht so leider nicht....ist bald wie Mikado spielen.
            komme der Sache aber näher

            2024-10-13_18h42_26.png

            SKBS L 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • U66U U66

              @skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.5.x-alpha.x GitHub:

              Ein anderes Element anklicken, dann in der Konfiguration das ForeignObject aus der Auswahl wählen, sollte auch die Einstellungen für das ForeignObject anzeigen.

              geht so leider nicht....ist bald wie Mikado spielen.
              komme der Sache aber näher

              2024-10-13_18h42_26.png

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #506

              @u66 natürlich geht das so!

              In der Konfiguration kann jedes Element zum Bearbeiten angewählt werden.

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              U66U 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SKBS SKB

                @max_yeah Die Punkte verändere ich nicht, da dadurch das Design sämtlicher anderen Benutzer verschoben werden würde - auch bei denen, die es vielleicht nicht so möchten.

                Da müsste man schauen, wie man es anders gestalten kann.

                Man muss hier immer im Hinterkopf behalten, das hier mehr als 1000 Benutzer sind, die die Ansichten erstellen und signifikante Änderungen im Layout oder Design ungerne "aufgezwungen" bekommen.

                M Offline
                M Offline
                Max_yeah
                schrieb am zuletzt editiert von
                #507

                @skb ja breaking changes sind doof. Aber die Software soll sich ja weiter entwickeln. Systeme die schon produktiv laufen müssten ja nicht Updaten. Und welche die noch in der Design Phase sind könnten sich darauf einstellen.

                Jedoch hab ich ja schon vorgeschlagen wie es sich realisieren ließe. Man könnte dem Nutzer mit einem Schalter die Wahl lassen welche alt der Positionierung er bevorzugt. Wenn der default dann das aktuelle Verhalten wiederspiegelt dann ändert sich auch ohne zutun der Nutzer nichts und alle bestehenden Ansichten bleiben unverändert.

                Ich will jetzt nicht das du das auf biegen und brechen für mich implementierst. Ich kenne mich auch im Web Bereich nicht aus und ka ob das mit so einem Schalter realisierbar ist. Ich möchte nur einen Weg aufzeigen den wir in unserer Software nutzen wenn wir unseren Kunden neue Features, ohne breaking changes, bereitstellen wollen.

                Weiter so 👍

                C SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M Max_yeah

                  @skb ja breaking changes sind doof. Aber die Software soll sich ja weiter entwickeln. Systeme die schon produktiv laufen müssten ja nicht Updaten. Und welche die noch in der Design Phase sind könnten sich darauf einstellen.

                  Jedoch hab ich ja schon vorgeschlagen wie es sich realisieren ließe. Man könnte dem Nutzer mit einem Schalter die Wahl lassen welche alt der Positionierung er bevorzugt. Wenn der default dann das aktuelle Verhalten wiederspiegelt dann ändert sich auch ohne zutun der Nutzer nichts und alle bestehenden Ansichten bleiben unverändert.

                  Ich will jetzt nicht das du das auf biegen und brechen für mich implementierst. Ich kenne mich auch im Web Bereich nicht aus und ka ob das mit so einem Schalter realisierbar ist. Ich möchte nur einen Weg aufzeigen den wir in unserer Software nutzen wenn wir unseren Kunden neue Features, ohne breaking changes, bereitstellen wollen.

                  Weiter so 👍

                  C Offline
                  C Offline
                  c1olli
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #508

                  @max_yeah
                  Wenn Du zusätzlich Punkte benötigst, nimm einfach einen Kreis als Anfang und Endpunkt, verkleinere ihn auf Linenbreite und setze ihn dort ab wo Du ihn benötigst.
                  Dann nur noch verbinden und fertig.
                  Schon kannst Du so gestalten wie Du willst, ohne dass etwas an der Programmierung geändert werden müsste.

                  Gruß
                  Olli

                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • C c1olli

                    @max_yeah
                    Wenn Du zusätzlich Punkte benötigst, nimm einfach einen Kreis als Anfang und Endpunkt, verkleinere ihn auf Linenbreite und setze ihn dort ab wo Du ihn benötigst.
                    Dann nur noch verbinden und fertig.
                    Schon kannst Du so gestalten wie Du willst, ohne dass etwas an der Programmierung geändert werden müsste.

                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #509

                    @c1olli Sehr guter Tipp! 👌

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • M Max_yeah

                      @skb ja breaking changes sind doof. Aber die Software soll sich ja weiter entwickeln. Systeme die schon produktiv laufen müssten ja nicht Updaten. Und welche die noch in der Design Phase sind könnten sich darauf einstellen.

                      Jedoch hab ich ja schon vorgeschlagen wie es sich realisieren ließe. Man könnte dem Nutzer mit einem Schalter die Wahl lassen welche alt der Positionierung er bevorzugt. Wenn der default dann das aktuelle Verhalten wiederspiegelt dann ändert sich auch ohne zutun der Nutzer nichts und alle bestehenden Ansichten bleiben unverändert.

                      Ich will jetzt nicht das du das auf biegen und brechen für mich implementierst. Ich kenne mich auch im Web Bereich nicht aus und ka ob das mit so einem Schalter realisierbar ist. Ich möchte nur einen Weg aufzeigen den wir in unserer Software nutzen wenn wir unseren Kunden neue Features, ohne breaking changes, bereitstellen wollen.

                      Weiter so 👍

                      SKBS Offline
                      SKBS Offline
                      SKB
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #510

                      @max_yeah Ich wage hier mal zu bezweifeln, das neue Software für jede Änderung mit einem Schalter ausgeliefert wird, ob man dieses oder jenes aktivieren möchte. Dann bestünde jede Software aus unzähligen Schaltern, um Features zu (de)-aktivieren. Dies macht Software meistens zu kompliziert oder gar unbrauchbar. Sowas möchte ich in jedem Fall vermeiden.

                      Der Tipp von @c1olli ist dafür ziemlich geeignet und verschafft Dir so viele Punkte, wie du benötigen wirst ;)

                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @skb mit einem symbol gehts auch.. nur mit einem Bild nicht

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #511

                        @arteck Habe es jetzt am Rechner nochmal getestet - mit einem Bild gehts auch. Wäre jetzt prima zu wissen, wieso es bei dir nicht geht. Könntest Du mal ein anderes Bild probieren? Wenns damit geht, schaue ich es mir mit deinem Bild einmal an.

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • SKBS SKB

                          @u66 natürlich geht das so!

                          In der Konfiguration kann jedes Element zum Bearbeiten angewählt werden.

                          U66U Offline
                          U66U Offline
                          U66
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #512

                          @skb
                          Mensch klar, das hat bei mir etwas länger gedauert :grin:
                          2024-10-20_09h35_21.png

                          Danke

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SKBS SKB

                            @arteck Habe es jetzt am Rechner nochmal getestet - mit einem Bild gehts auch. Wäre jetzt prima zu wissen, wieso es bei dir nicht geht. Könntest Du mal ein anderes Bild probieren? Wenns damit geht, schaue ich es mir mit deinem Bild einmal an.

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #513

                            @skb isch guck

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SKBS SKB

                              @arteck Habe es jetzt am Rechner nochmal getestet - mit einem Bild gehts auch. Wäre jetzt prima zu wissen, wieso es bei dir nicht geht. Könntest Du mal ein anderes Bild probieren? Wenns damit geht, schaue ich es mir mit deinem Bild einmal an.

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #514

                              @skb nope gehts nicht.. auch symbol geht nicht..

                              942cfb24-0965-4520-a17e-bb08ae952d3f-grafik.png

                              ein einfches an uas geht

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA arteck

                                @skb nope gehts nicht.. auch symbol geht nicht..

                                942cfb24-0965-4520-a17e-bb08ae952d3f-grafik.png

                                ein einfches an uas geht

                                SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                #515

                                @arteck Also, es geht mit einem anderen Bild nicht und mit einem Symbol auch nicht?
                                Bei mir geht irgendwie beides ...

                                Und die Konsole sagt wirklich keine Fehlermeldung?

                                Bin am Überlegen, wo der "Fehler" liegt.

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SKBS SKB

                                  @arteck Also, es geht mit einem anderen Bild nicht und mit einem Symbol auch nicht?
                                  Bei mir geht irgendwie beides ...

                                  Und die Konsole sagt wirklich keine Fehlermeldung?

                                  Bin am Überlegen, wo der "Fehler" liegt.

                                  arteckA Offline
                                  arteckA Offline
                                  arteck
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                  #516

                                  @skb so ich konnte es ein wenig eingrenzen.. wenn ich eigenen

                                  state 0_userdata.0.example_state_number
                                  

                                  beschreibe dann gehts

                                  wenn ich ein alias beschreiben will dann gehts nicht .. oder ein DP aus einem Adapter, bei mir Modbus geht auch nicht

                                  damit gehts

                                  {
                                    "_id": "0_userdata.0.example_state_number",
                                    "type": "state",
                                    "common": {
                                      "name": "Example state",
                                      "type": "number",
                                      "role": "value",
                                      "read": true,
                                      "write": true,
                                      "unit": ""
                                    },
                                    "acl": {
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                      "object": 1604
                                    },
                                    "from": "system.adapter.admin.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1713333557732
                                  }
                                  

                                  damit nicht

                                  {
                                    "_id": "modbus.0.holdingRegisters.3.40077_Restart",
                                    "type": "state",
                                    "common": {
                                      "name": "",
                                      "role": "level",
                                      "type": "number",
                                      "read": false,
                                      "write": true,
                                      "def": 0,
                                      "unit": ""
                                    },
                                    "native": {
                                      "regType": "holdingRegs",
                                      "address": 40077,
                                      "deviceId": 3,
                                      "type": "uint32be",
                                      "len": 2,
                                      "offset": "0",
                                      "factor": "1",
                                      "poll": false
                                    },
                                    "from": "system.adapter.modbus.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1729362244216,
                                    "acl": {
                                      "object": 1638,
                                      "state": 1638,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    }
                                  }
                                  

                                  in beiden fällen ist es ein number

                                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA arteck

                                    @skb so ich konnte es ein wenig eingrenzen.. wenn ich eigenen

                                    state 0_userdata.0.example_state_number
                                    

                                    beschreibe dann gehts

                                    wenn ich ein alias beschreiben will dann gehts nicht .. oder ein DP aus einem Adapter, bei mir Modbus geht auch nicht

                                    damit gehts

                                    {
                                      "_id": "0_userdata.0.example_state_number",
                                      "type": "state",
                                      "common": {
                                        "name": "Example state",
                                        "type": "number",
                                        "role": "value",
                                        "read": true,
                                        "write": true,
                                        "unit": ""
                                      },
                                      "acl": {
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                        "object": 1604
                                      },
                                      "from": "system.adapter.admin.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1713333557732
                                    }
                                    

                                    damit nicht

                                    {
                                      "_id": "modbus.0.holdingRegisters.3.40077_Restart",
                                      "type": "state",
                                      "common": {
                                        "name": "",
                                        "role": "level",
                                        "type": "number",
                                        "read": false,
                                        "write": true,
                                        "def": 0,
                                        "unit": ""
                                      },
                                      "native": {
                                        "regType": "holdingRegs",
                                        "address": 40077,
                                        "deviceId": 3,
                                        "type": "uint32be",
                                        "len": 2,
                                        "offset": "0",
                                        "factor": "1",
                                        "poll": false
                                      },
                                      "from": "system.adapter.modbus.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1729362244216,
                                      "acl": {
                                        "object": 1638,
                                        "state": 1638,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      }
                                    }
                                    

                                    in beiden fällen ist es ein number

                                    SKBS Offline
                                    SKBS Offline
                                    SKB
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                    #517

                                    @arteck sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.5.x-alpha.x GitHub:

                                    "read": false,

                                    Kann dies vielleicht damit zusammenhängen, das man den State nicht lesen kann?

                                    Habe es gerade mal mit einem State in Modbus probiert - klappt problemlos.

                                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SKBS SKB

                                      @arteck sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.5.x-alpha.x GitHub:

                                      "read": false,

                                      Kann dies vielleicht damit zusammenhängen, das man den State nicht lesen kann?

                                      Habe es gerade mal mit einem State in Modbus probiert - klappt problemlos.

                                      arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                      #518

                                      @skb aber der alias ist lesbar und schreibbar
                                      ich habs mal redable gemacht.. geht auch nicht

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA arteck

                                        @skb aber der alias ist lesbar und schreibbar
                                        ich habs mal redable gemacht.. geht auch nicht

                                        SKBS Offline
                                        SKBS Offline
                                        SKB
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #519

                                        @arteck Habe es gerade auch nochmal mit Aliasen probiert. Geht.

                                        Was sagt denn deine Browser-Konsole dazu? Irgendwas muss ja erscheinen, da der Button etwas macht.

                                        Ansonsten: Mach mal einen Rechtsklick auf den "Vorschau"-Button, dann "Element untersuchen".

                                        Dann sollte sowas erscheinen:

                                        2024-10-24 13_46_53-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

                                        Ist das der Fall?

                                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                          #520

                                          Hallo Zusammen,
                                          ich habe soeben eine neue Version auf Github geladen. Es ist die 0.5.1-alpha.10!

                                          Folgendes ist neu bzw. verbessert:

                                          • FIX: Angewandte Füllfarbe des Elements konnte nicht entfernt oder auf transparent gesetzt werden
                                          • FIX: Eigene Stile konnten nicht geändert werden, wenn sie leer oder nicht gesetzt waren
                                          • FIX: Wenn Breite oder Höhe eines Rechtecks oder Kreises geändert wurde, wurde die entsprechende Linienverbindung nicht korrekt aktualisiert
                                          • FIX: Der Energiesparmodus funktionierte nicht korrekt, wenn die Linienanimation umgekehrt werden sollte
                                          • FIX: Schatten auf einer Linie wurde nicht gespeichert (#264)
                                          • Hinzugefügt: Linie kann ausgeblendet werden, wenn keine Animation aktiv ist (#263)
                                          • Hinzugefügt: Verbesserter Energiesparmodus. Es verbraucht jetzt viel weniger Ressourcen
                                          • Hinzugefügt: Text- und Datenquellenelemente können kontinuierlich um bis zu 360 Grad gedreht werden
                                          • Hinzugefügt: Option, die Konfigurationsleiste beim Ändern der Einstellungen transparent zu machen (Dies ist nützlich, um die Änderungen auf Mobilgeräten anzuzeigen, wo die Konfigurationsleiste das Element verbergen könnte)
                                          • Hinzugefügt: Eigenschaften nur aktualisieren, wenn sie sich geändert haben – ioBroker-Zeitstempelaktualisierungen auch bei Zuständen ignorieren
                                          • Hinzugefügt: Sanftes Animieren des Füllens von Rechtecken oder Kreisen
                                          • Hinzugefügt: Option zum Animieren der Linienzeichnung während des Ladens der Live-Ansicht
                                          • Hinzugefügt: Browser-Frames können jetzt benutzerdefinierte Höhe und Breite haben

                                          Viel Spaß mit der neuen Version ;)

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          U66U 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          591

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe