Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Homeconnect Problem

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Homeconnect Problem

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
117 Beiträge 16 Kommentatoren 17.0k Aufrufe 13 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D darkblu

    @bernd1967 said in Homeconnect Problem:

    Zur Info

    Da ich Geräte von Bosch habe, hab ich mal in den Foren geschaut und diese Statusmeldung gesehen.
    Die Nachricht ist vom letzten Freitag.

    Bosch Smart Home

    das wird es wahrscheinlich sein, dann warte ich noch ein paar Tage/Wochen/Monate...

    SBS Offline
    SBS Offline
    SB
    schrieb am zuletzt editiert von
    #65

    @darkblu Bevor Ihr noch länger wartet. Home Connect hat ein "Sprachen" Bug! Wenn Ihr die Sprache vom Browser auf Englisch (EN) stellt, lässt sich der manuelle Login Link aufrufen. Der aus dem Log! Dann einfach einloggen, fertig (Adapter wieder grün). XD

    D C S T 4 Antworten Letzte Antwort
    6
    • SBS SB

      @darkblu Bevor Ihr noch länger wartet. Home Connect hat ein "Sprachen" Bug! Wenn Ihr die Sprache vom Browser auf Englisch (EN) stellt, lässt sich der manuelle Login Link aufrufen. Der aus dem Log! Dann einfach einloggen, fertig (Adapter wieder grün). XD

      D Online
      D Online
      darkblu
      schrieb am zuletzt editiert von
      #66

      @sb ,
      DANKE :sunflower:

      Aber, das darf doch nicht wahr sein, wie soll man darauf kommen ?

      Sei's drum, dank dir löppt es jetzt

      Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
      Raspi 5, 8 GB für ioBroker

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SBS SB

        @darkblu Bevor Ihr noch länger wartet. Home Connect hat ein "Sprachen" Bug! Wenn Ihr die Sprache vom Browser auf Englisch (EN) stellt, lässt sich der manuelle Login Link aufrufen. Der aus dem Log! Dann einfach einloggen, fertig (Adapter wieder grün). XD

        C Offline
        C Offline
        coto
        schrieb am zuletzt editiert von
        #67

        @sb was bist denn du für einer? Jetzt musste ich wegen dir heute nochmal an den PC. :grin:

        Danke, hast du PayPal?

        Ich spendiere ne Kiste Bier für deine geniale Lösung.

        mcBirneM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C coto

          @sb was bist denn du für einer? Jetzt musste ich wegen dir heute nochmal an den PC. :grin:

          Danke, hast du PayPal?

          Ich spendiere ne Kiste Bier für deine geniale Lösung.

          mcBirneM Offline
          mcBirneM Offline
          mcBirne
          schrieb am zuletzt editiert von mcBirne
          #68

          Hallo zusammen,
          Ich erhalte aktuell diese Meldung:

          
          homeconnect.0
          2024-10-07 10:50:26.230	error	Start Event Stream Error: {"type":"error","status":429,"message":"Too Many Requests"}
          
          homeconnect.0
          2024-10-07 10:50:26.230	error	429 Too Many Requests
          

          Ich habe den Adapter mal über Nacht deaktiviert, leider ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee, was ich da tun kann?

          Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mcBirneM mcBirne

            Hallo zusammen,
            Ich erhalte aktuell diese Meldung:

            
            homeconnect.0
            2024-10-07 10:50:26.230	error	Start Event Stream Error: {"type":"error","status":429,"message":"Too Many Requests"}
            
            homeconnect.0
            2024-10-07 10:50:26.230	error	429 Too Many Requests
            

            Ich habe den Adapter mal über Nacht deaktiviert, leider ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee, was ich da tun kann?

            Ro75R Online
            Ro75R Online
            Ro75
            schrieb am zuletzt editiert von
            #69

            @mcbirne sagte in Homeconnect Problem:

            {"type":"error","status":429,"message":"Too Many Requests"}

            Da werden zu häufig Daten abgerufen. Hast du ein Skript / Blockly laufen? Startest du den Adapter "permanent" neu?
            Adapter mindestens 24 Stunden aus lassen und danach wieder aktivieren. Falls aber meine obigen Fragen zutreffen, solltest du das mal prüfen.

            Ro75.

            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • SBS SB

              @darkblu Bevor Ihr noch länger wartet. Home Connect hat ein "Sprachen" Bug! Wenn Ihr die Sprache vom Browser auf Englisch (EN) stellt, lässt sich der manuelle Login Link aufrufen. Der aus dem Log! Dann einfach einloggen, fertig (Adapter wieder grün). XD

              S Offline
              S Offline
              sewox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #70

              @sb DANKE!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ro75R Ro75

                @mcbirne also das Thema habe ich nicht. ABER. Warum für meine Begriffe so kompliziert. Ich kann bei mir ein Programm via Touch starten. Ergo, warum startest du nicht dann das Programm wenn du es für richtig (günstiger Strom) hältst?

                Ro75.

                mcBirneM Offline
                mcBirneM Offline
                mcBirne
                schrieb am zuletzt editiert von
                #71

                @ro75 sagte in Homeconnect Problem:

                @mcbirne also das Thema habe ich nicht. ABER. Warum für meine Begriffe so kompliziert. Ich kann bei mir ein Programm via Touch starten. Ergo, warum startest du nicht dann das Programm wenn du es für richtig (günstiger Strom) hältst?

                Ro75.

                Hallo Ro75,
                Ich habe mein Skript noch nicht geändert. Ich schalte immer noch die Spülmaschine im gewünschten Programm ein und dann greift der IO Broker dazwischen und stoppt die Spülmaschine wenn nicht genug PV Strom da ist. Leier funktioniert das nicht immer.
                Du meintest du startest das Programm über den IO Broker. Wie machst du das? Den Fernstart kann habe ich aktiviert. Aber wie gehst du vor? Stellst du das gewünschte Programm an der Maschine ein aber startest es nicht oder gibst du ein Kommando über Alexa oder musst du dafür in deine VIS Oberfläche gehen?

                Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mcBirneM mcBirne

                  @ro75 sagte in Homeconnect Problem:

                  @mcbirne also das Thema habe ich nicht. ABER. Warum für meine Begriffe so kompliziert. Ich kann bei mir ein Programm via Touch starten. Ergo, warum startest du nicht dann das Programm wenn du es für richtig (günstiger Strom) hältst?

                  Ro75.

                  Hallo Ro75,
                  Ich habe mein Skript noch nicht geändert. Ich schalte immer noch die Spülmaschine im gewünschten Programm ein und dann greift der IO Broker dazwischen und stoppt die Spülmaschine wenn nicht genug PV Strom da ist. Leier funktioniert das nicht immer.
                  Du meintest du startest das Programm über den IO Broker. Wie machst du das? Den Fernstart kann habe ich aktiviert. Aber wie gehst du vor? Stellst du das gewünschte Programm an der Maschine ein aber startest es nicht oder gibst du ein Kommando über Alexa oder musst du dafür in deine VIS Oberfläche gehen?

                  Ro75R Online
                  Ro75R Online
                  Ro75
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #72

                  @mcbirne sagte in Homeconnect Problem:

                  Ich schalte immer noch die Spülmaschine im gewünschten Programm ein

                  Also das ist via VIS mit Trigger im Skript / Blockly möglich, oder einem Trigger der auf andere "Sensoren" reagiert. Kurz und knapp: Programm festlegen und dann starten.

                  @mcbirne sagte in Homeconnect Problem:

                  gewünschten Programm ein und dann greift der IO Broker dazwischen und stoppt die Spülmaschine

                  Für mich absolut kontrproduktiv. Da wird dasWasser auf 60°C erhitzt. Dann ist nicht genug "Saft" da und wird angehalten. Das Wasser kühlt (im schlimmsten Fall auf Umgebungstemperatur) ab und muss erneut erhitzt werden. Dann hast du eine längere Laufzeit, höhere Energiekosten, höherer Verschleiß am Gerät und Reinigungsgut.

                  Ro75.

                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                  mcBirneM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ro75R Ro75

                    @mcbirne sagte in Homeconnect Problem:

                    Ich schalte immer noch die Spülmaschine im gewünschten Programm ein

                    Also das ist via VIS mit Trigger im Skript / Blockly möglich, oder einem Trigger der auf andere "Sensoren" reagiert. Kurz und knapp: Programm festlegen und dann starten.

                    @mcbirne sagte in Homeconnect Problem:

                    gewünschten Programm ein und dann greift der IO Broker dazwischen und stoppt die Spülmaschine

                    Für mich absolut kontrproduktiv. Da wird dasWasser auf 60°C erhitzt. Dann ist nicht genug "Saft" da und wird angehalten. Das Wasser kühlt (im schlimmsten Fall auf Umgebungstemperatur) ab und muss erneut erhitzt werden. Dann hast du eine längere Laufzeit, höhere Energiekosten, höherer Verschleiß am Gerät und Reinigungsgut.

                    Ro75.

                    mcBirneM Offline
                    mcBirneM Offline
                    mcBirne
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #73

                    @ro75
                    naja, ich schalte direkt ab. Meistens ist noch nicht einmal die Tür zu. Leider funktioniert es nicht zuverlässig.

                    Also du legst das Programm an der Maschine fest aber startest nicht?

                    Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mcBirneM mcBirne

                      @ro75
                      naja, ich schalte direkt ab. Meistens ist noch nicht einmal die Tür zu. Leider funktioniert es nicht zuverlässig.

                      Also du legst das Programm an der Maschine fest aber startest nicht?

                      Ro75R Online
                      Ro75R Online
                      Ro75
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #74

                      @mcbirne sagte in Homeconnect Problem:

                      Also du legst das Programm an der Maschine fest

                      Wenn ich das mache, klar starte ich es dann.

                      Wenn über VIS (weil z.B. ein Sonderprogramm - was es nicht auf dem Bedienfeld gibt), dann Einstellung und Start über VIS oder APP.

                      Ro75.

                      SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                      mcBirneM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Ro75R Ro75

                        @mcbirne sagte in Homeconnect Problem:

                        Also du legst das Programm an der Maschine fest

                        Wenn ich das mache, klar starte ich es dann.

                        Wenn über VIS (weil z.B. ein Sonderprogramm - was es nicht auf dem Bedienfeld gibt), dann Einstellung und Start über VIS oder APP.

                        Ro75.

                        mcBirneM Offline
                        mcBirneM Offline
                        mcBirne
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #75

                        @ro75
                        OK, Wenn du das Programm an der Maschine einstellst und es dann z.B. bei genügend Solarstrom starten willst, welche Datenpunkte nimmst du dann?
                        den zum Einschalten der Maschine (die ist ja vermutlich inzwischen ausgegangen):

                        homeconnect.0.012080518149015025.settings.BSH_Common_Setting_PowerState
                        

                        Und dann Start mit welchem State?

                        Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mcBirneM mcBirne

                          @ro75
                          OK, Wenn du das Programm an der Maschine einstellst und es dann z.B. bei genügend Solarstrom starten willst, welche Datenpunkte nimmst du dann?
                          den zum Einschalten der Maschine (die ist ja vermutlich inzwischen ausgegangen):

                          homeconnect.0.012080518149015025.settings.BSH_Common_Setting_PowerState
                          

                          Und dann Start mit welchem State?

                          Ro75R Online
                          Ro75R Online
                          Ro75
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #76

                          @mcbirne sagte in Homeconnect Problem:

                          Und dann Start mit welchem State?

                          homeconnect.0.012080518149015025.settings.BSH_Common_Setting_PowerState
                          

                          Der hier schaltet ja nur das Gerät an!

                          homeconnect.0.012080518149015025.programs.selected.BSH_Common_Root_SelectedProgram
                          

                          Dieser hier legt das Programm fest

                          homeconnect.0.012080518149015025.programs.active.BSH_Common_Root_ActiveProgram
                          

                          Und dieser hier startet letztlich.

                          Du musst natürlich das korrekte Programm setzen: Nachfolgende Programme gibt es (bei mir).

                                Dishcare.Dishwasher.Program.Intensiv70
                                Dishcare.Dishwasher.Program.Auto2
                                Dishcare.Dishwasher.Program.Eco50
                                Dishcare.Dishwasher.Program.Quick45
                                Dishcare.Dishwasher.Program.PreRinse
                                Dishcare.Dishwasher.Program.NightWash
                                Dishcare.Dishwasher.Program.Kurz60
                                Dishcare.Dishwasher.Program.MachineCare
                                Dishcare.Dishwasher.Program.MixedLoad
                                Dishcare.Dishwasher.Program.IntensivPower
                                Dishcare.Dishwasher.Program.Glas40
                                Dishcare.Dishwasher.Program.Super60
                          

                          Ro75.

                          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                          mcBirneM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ro75R Ro75

                            @mcbirne sagte in Homeconnect Problem:

                            Und dann Start mit welchem State?

                            homeconnect.0.012080518149015025.settings.BSH_Common_Setting_PowerState
                            

                            Der hier schaltet ja nur das Gerät an!

                            homeconnect.0.012080518149015025.programs.selected.BSH_Common_Root_SelectedProgram
                            

                            Dieser hier legt das Programm fest

                            homeconnect.0.012080518149015025.programs.active.BSH_Common_Root_ActiveProgram
                            

                            Und dieser hier startet letztlich.

                            Du musst natürlich das korrekte Programm setzen: Nachfolgende Programme gibt es (bei mir).

                                  Dishcare.Dishwasher.Program.Intensiv70
                                  Dishcare.Dishwasher.Program.Auto2
                                  Dishcare.Dishwasher.Program.Eco50
                                  Dishcare.Dishwasher.Program.Quick45
                                  Dishcare.Dishwasher.Program.PreRinse
                                  Dishcare.Dishwasher.Program.NightWash
                                  Dishcare.Dishwasher.Program.Kurz60
                                  Dishcare.Dishwasher.Program.MachineCare
                                  Dishcare.Dishwasher.Program.MixedLoad
                                  Dishcare.Dishwasher.Program.IntensivPower
                                  Dishcare.Dishwasher.Program.Glas40
                                  Dishcare.Dishwasher.Program.Super60
                            

                            Ro75.

                            mcBirneM Offline
                            mcBirneM Offline
                            mcBirne
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #77

                            @ro75
                            OK, wenn ich das richtig sehe, legst du das Programm im Skript fest. Sas ist schade, eigentlich möchte ich das am Gerät machen, da ich ja sowieso dort bin und gerade ein Tab einlege.
                            Hmm, da muss ich mir was anderes überlegen.

                            Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mcBirneM mcBirne

                              @ro75
                              OK, wenn ich das richtig sehe, legst du das Programm im Skript fest. Sas ist schade, eigentlich möchte ich das am Gerät machen, da ich ja sowieso dort bin und gerade ein Tab einlege.
                              Hmm, da muss ich mir was anderes überlegen.

                              Ro75R Online
                              Ro75R Online
                              Ro75
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #78

                              @mcbirne Wieso? Kannst du doch machen. Tab rein, Programm auswählen und starten. Wo ist denn das Problem nun wirklich?

                              Ro75.

                              SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                              mcBirneM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ro75R Ro75

                                @mcbirne Wieso? Kannst du doch machen. Tab rein, Programm auswählen und starten. Wo ist denn das Problem nun wirklich?

                                Ro75.

                                mcBirneM Offline
                                mcBirneM Offline
                                mcBirne
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #79

                                @ro75 Ich stehe an der Maschine, mache den Tab rein, wähle das Programm und drücke auf Start (an der Maschine). Aber wie verzögere ich dann den Start bis genügen PV Strom da ist? Stehe gerade auf dem Schlauch, sorry.
                                So wie oben mache ich es gerade und anschließend greift das Skript rein und schaltet die Maschine aus.

                                Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mcBirneM mcBirne

                                  @ro75 Ich stehe an der Maschine, mache den Tab rein, wähle das Programm und drücke auf Start (an der Maschine). Aber wie verzögere ich dann den Start bis genügen PV Strom da ist? Stehe gerade auf dem Schlauch, sorry.
                                  So wie oben mache ich es gerade und anschließend greift das Skript rein und schaltet die Maschine aus.

                                  Ro75R Online
                                  Ro75R Online
                                  Ro75
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #80

                                  @mcbirne

                                  0.012080518149015025.commands.BSH_Common_Command_PauseProgram
                                  

                                  anhalten via true

                                  0.012080518149015025.commands.BSH_Common_Command_ResumeProgram
                                  

                                  und weiter geht es via true

                                  Ro75.

                                  SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                  mcBirneM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ro75R Ro75

                                    @mcbirne

                                    0.012080518149015025.commands.BSH_Common_Command_PauseProgram
                                    

                                    anhalten via true

                                    0.012080518149015025.commands.BSH_Common_Command_ResumeProgram
                                    

                                    und weiter geht es via true

                                    Ro75.

                                    mcBirneM Offline
                                    mcBirneM Offline
                                    mcBirne
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #81

                                    @ro75
                                    Du pausierst dann das Programm und setzt es wieder fort. Kann ich mal versuchen.

                                    Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mcBirneM mcBirne

                                      @ro75
                                      Du pausierst dann das Programm und setzt es wieder fort. Kann ich mal versuchen.

                                      Ro75R Online
                                      Ro75R Online
                                      Ro75
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #82

                                      @mcbirne sagte in Homeconnect Problem:

                                      Du pausierst dann das Programm und setzt es wieder fort.

                                      Ich mache das nicht, da es für mich keinen Sinn ergibt. Ich habe dir nur die DP zur Steuerung gezeigt.

                                      Ro75.

                                      SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                      mcBirneM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Ro75R Ro75

                                        @mcbirne sagte in Homeconnect Problem:

                                        Du pausierst dann das Programm und setzt es wieder fort.

                                        Ich mache das nicht, da es für mich keinen Sinn ergibt. Ich habe dir nur die DP zur Steuerung gezeigt.

                                        Ro75.

                                        mcBirneM Offline
                                        mcBirneM Offline
                                        mcBirne
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #83

                                        @ro75
                                        Dann habe ich aber die gleiche Schwierigkeit. Ich muss erkennen, dass die Spülmaschine an ist.
                                        Aktuell mache ich das über diesen Wert:

                                        homeconnect.0.012080518149015025.programs.active.options.BSH_Common_Option_RemainingProgramTime
                                        

                                        Wenn er verändert wird, prüfe ich. Leider klappt das nicht immer. Ich bekomme also nicht immer den Anfang mit.

                                        Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mcBirneM mcBirne

                                          @ro75
                                          Dann habe ich aber die gleiche Schwierigkeit. Ich muss erkennen, dass die Spülmaschine an ist.
                                          Aktuell mache ich das über diesen Wert:

                                          homeconnect.0.012080518149015025.programs.active.options.BSH_Common_Option_RemainingProgramTime
                                          

                                          Wenn er verändert wird, prüfe ich. Leider klappt das nicht immer. Ich bekomme also nicht immer den Anfang mit.

                                          Ro75R Online
                                          Ro75R Online
                                          Ro75
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #84

                                          @mcbirne sagte in Homeconnect Problem:

                                          homeconnect.0.012080518149015025.programs.active.options.BSH_Common_Option_RemainingProgramTime

                                          der Wert ändert sich alle 60 Sekunden. Dann musst du eben abfragen, ob sich der Wert ändert. Wenn nicht, dann ist sie aus.

                                          Ro75.

                                          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                          mcBirneM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          621

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe