Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homeconnect Problem

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Homeconnect Problem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ro75
      Ro75 @coto last edited by

      @coto ja, Daten kommen sofort. Geschirrspüler: Tür, Programm, Fortschritt, Salz, Klarspüler,...

      Ro75.

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        coto @Ro75 last edited by

        @ro75 Danke, dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Bei mir hatte es im Juni noch funktioniert. Jetzt nach wieder Inbetriebnahme meiner Hardware eben nicht mehr. Verändert hab ich seit dem nichts, außer die Updates der Android App auf V11.0.0 bzw. Adapter auf 1.4.1.
        Hatte jetzt Testweise auch eine komplette neue Iobroker Instanz versucht, aber auch da keine erfolgreiche Verbindung zum Dienst.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          darkblu @Ro75 last edited by

          @ro75 said in Homeconnect Problem:

          @bernd1967 @coto habt ihr euch alle Beiträge in diesem Thread durchgelesen?

          Ro75

          ich kann für mich antworten: ja.
          Aber wo ist denn die Lösung beschrieben ?
          Könntest du uns bitte aufklären ?
          Scheinbar funktioniert der Adapter ja nicht mehr, bzw. kann man ihn nicht mehr bei einer Neuinstallation erfolgreich verbinden.
          Ich bin nach Anleitung vorgegangen.
          "Configuration:
          Please add Homeconnect App username, password and generated cleintId into adapter config."

          Allerdings gibt es im Adapter den Punkt "username" ja gar nicht (mehr).
          Der Verweis im Fehler Log auf:
          https://api.home-connect.com/security/oauth/device_verify?user_code=1D3G-LXQ9
          führt zu dem Ergebnis:

          {
              "error": "access_denied",
              "error_description": "login session expired"
          }
          

          Umstellen, bzw. anmelden zu SingleKey bringt auch keinen Erfolg.

          Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ro75
            Ro75 @darkblu last edited by

            @darkblu vielleicht nennst du mal bitte alle Schritte die du gemacht hast. Von Anfang bis Ende, inklusive aller Eingaben und Anzeigen.

            Ro75

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bernd1967 last edited by

              Zur Info

              Da ich Geräte von Bosch habe, hab ich mal in den Foren geschaut und diese Statusmeldung gesehen.
              Die Nachricht ist vom letzten Freitag.

              Bosch Smart Home

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                darkblu @Ro75 last edited by darkblu

                @ro75 ,
                gerne:
                Homeconnect Adapter in ioBroker hinzugefügt und Instanz erstellt.
                Beim Homeconnect Developer Program angemeldet:
                01.png
                und eine Application registriert:
                02.png
                und so ausgefüllt:
                03.png
                In der iobroker Instanz das hier eingetragen:
                04.png
                Email und Passwort natürlich wie beim Homeconnect Developer Program und wie in der iOS App.

                Wird die Instanz gestartet, steht im ioBroker Log folgendes und die Instanz bleibt gelb:

                homeconnect.0
                2024-10-01 16:46:12.639	error	{"error":"authorization_pending","error_description":"The authorization request is still pending as the end-user hasn't yet completed the user interaction steps"}
                
                homeconnect.0
                2024-10-01 16:46:12.639	error	https://api.home-connect.com/security/oauth/device_verify?user_code=YMBU-FRXM
                
                homeconnect.0
                2024-10-01 16:46:12.638	error	Bitte überprüfe Benutzername und Passwort oder besuche diese Seite für manuelle Anmeldung:
                
                homeconnect.0
                2024-10-01 16:46:12.637	error	Please check username and password or visit this site for manually login:
                
                homeconnect.0
                2024-10-01 16:46:12.637	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                

                besuche ich den Link aus dem error Protokoll, lande ich hier:
                05.png
                nach Eingabe meiner Email Adresse erscheint das:

                {
                    "error": "access_denied",
                    "error_description": "login session expired"
                }
                

                Im error Log steht ja ich soll den Link besuchen, um das zu machen:

                Bitte überprüfe Benutzername und Passwort oder besuche diese Seite für manuelle Anmeldung:
                

                aber hier hört dann meine Reise auf 😞

                Edit:
                und zwischendurch bei SingleKey angemeldet mit meiner Email Adresse

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  darkblu @Bernd1967 last edited by

                  @bernd1967 said in Homeconnect Problem:

                  Zur Info

                  Da ich Geräte von Bosch habe, hab ich mal in den Foren geschaut und diese Statusmeldung gesehen.
                  Die Nachricht ist vom letzten Freitag.

                  Bosch Smart Home

                  das wird es wahrscheinlich sein, dann warte ich noch ein paar Tage/Wochen/Monate...

                  SB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SB
                    SB @darkblu last edited by

                    @darkblu Bevor Ihr noch länger wartet. Home Connect hat ein "Sprachen" Bug! Wenn Ihr die Sprache vom Browser auf Englisch (EN) stellt, lässt sich der manuelle Login Link aufrufen. Der aus dem Log! Dann einfach einloggen, fertig (Adapter wieder grün). XD

                    D C S T 4 Replies Last reply Reply Quote 6
                    • D
                      darkblu @SB last edited by

                      @sb ,
                      DANKE 🌻

                      Aber, das darf doch nicht wahr sein, wie soll man darauf kommen ?

                      Sei's drum, dank dir löppt es jetzt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        coto @SB last edited by

                        @sb was bist denn du für einer? Jetzt musste ich wegen dir heute nochmal an den PC. 😁

                        Danke, hast du PayPal?

                        Ich spendiere ne Kiste Bier für deine geniale Lösung.

                        mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mcBirne
                          mcBirne @coto last edited by mcBirne

                          Hallo zusammen,
                          Ich erhalte aktuell diese Meldung:

                          
                          homeconnect.0
                          2024-10-07 10:50:26.230	error	Start Event Stream Error: {"type":"error","status":429,"message":"Too Many Requests"}
                          
                          homeconnect.0
                          2024-10-07 10:50:26.230	error	429 Too Many Requests
                          

                          Ich habe den Adapter mal über Nacht deaktiviert, leider ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee, was ich da tun kann?

                          Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ro75
                            Ro75 @mcBirne last edited by

                            @mcbirne sagte in Homeconnect Problem:

                            {"type":"error","status":429,"message":"Too Many Requests"}

                            Da werden zu häufig Daten abgerufen. Hast du ein Skript / Blockly laufen? Startest du den Adapter "permanent" neu?
                            Adapter mindestens 24 Stunden aus lassen und danach wieder aktivieren. Falls aber meine obigen Fragen zutreffen, solltest du das mal prüfen.

                            Ro75.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • S
                              sewox @SB last edited by

                              @sb DANKE!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mcBirne
                                mcBirne @Ro75 last edited by

                                @ro75 sagte in Homeconnect Problem:

                                @mcbirne also das Thema habe ich nicht. ABER. Warum für meine Begriffe so kompliziert. Ich kann bei mir ein Programm via Touch starten. Ergo, warum startest du nicht dann das Programm wenn du es für richtig (günstiger Strom) hältst?

                                Ro75.

                                Hallo Ro75,
                                Ich habe mein Skript noch nicht geändert. Ich schalte immer noch die Spülmaschine im gewünschten Programm ein und dann greift der IO Broker dazwischen und stoppt die Spülmaschine wenn nicht genug PV Strom da ist. Leier funktioniert das nicht immer.
                                Du meintest du startest das Programm über den IO Broker. Wie machst du das? Den Fernstart kann habe ich aktiviert. Aber wie gehst du vor? Stellst du das gewünschte Programm an der Maschine ein aber startest es nicht oder gibst du ein Kommando über Alexa oder musst du dafür in deine VIS Oberfläche gehen?

                                Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ro75
                                  Ro75 @mcBirne last edited by

                                  @mcbirne sagte in Homeconnect Problem:

                                  Ich schalte immer noch die Spülmaschine im gewünschten Programm ein

                                  Also das ist via VIS mit Trigger im Skript / Blockly möglich, oder einem Trigger der auf andere "Sensoren" reagiert. Kurz und knapp: Programm festlegen und dann starten.

                                  @mcbirne sagte in Homeconnect Problem:

                                  gewünschten Programm ein und dann greift der IO Broker dazwischen und stoppt die Spülmaschine

                                  Für mich absolut kontrproduktiv. Da wird dasWasser auf 60°C erhitzt. Dann ist nicht genug "Saft" da und wird angehalten. Das Wasser kühlt (im schlimmsten Fall auf Umgebungstemperatur) ab und muss erneut erhitzt werden. Dann hast du eine längere Laufzeit, höhere Energiekosten, höherer Verschleiß am Gerät und Reinigungsgut.

                                  Ro75.

                                  mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mcBirne
                                    mcBirne @Ro75 last edited by

                                    @ro75
                                    naja, ich schalte direkt ab. Meistens ist noch nicht einmal die Tür zu. Leider funktioniert es nicht zuverlässig.

                                    Also du legst das Programm an der Maschine fest aber startest nicht?

                                    Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Ro75
                                      Ro75 @mcBirne last edited by

                                      @mcbirne sagte in Homeconnect Problem:

                                      Also du legst das Programm an der Maschine fest

                                      Wenn ich das mache, klar starte ich es dann.

                                      Wenn über VIS (weil z.B. ein Sonderprogramm - was es nicht auf dem Bedienfeld gibt), dann Einstellung und Start über VIS oder APP.

                                      Ro75.

                                      mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mcBirne
                                        mcBirne @Ro75 last edited by

                                        @ro75
                                        OK, Wenn du das Programm an der Maschine einstellst und es dann z.B. bei genügend Solarstrom starten willst, welche Datenpunkte nimmst du dann?
                                        den zum Einschalten der Maschine (die ist ja vermutlich inzwischen ausgegangen):

                                        homeconnect.0.012080518149015025.settings.BSH_Common_Setting_PowerState
                                        

                                        Und dann Start mit welchem State?

                                        Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Ro75
                                          Ro75 @mcBirne last edited by

                                          @mcbirne sagte in Homeconnect Problem:

                                          Und dann Start mit welchem State?

                                          homeconnect.0.012080518149015025.settings.BSH_Common_Setting_PowerState
                                          

                                          Der hier schaltet ja nur das Gerät an!

                                          homeconnect.0.012080518149015025.programs.selected.BSH_Common_Root_SelectedProgram
                                          

                                          Dieser hier legt das Programm fest

                                          homeconnect.0.012080518149015025.programs.active.BSH_Common_Root_ActiveProgram
                                          

                                          Und dieser hier startet letztlich.

                                          Du musst natürlich das korrekte Programm setzen: Nachfolgende Programme gibt es (bei mir).

                                                Dishcare.Dishwasher.Program.Intensiv70
                                                Dishcare.Dishwasher.Program.Auto2
                                                Dishcare.Dishwasher.Program.Eco50
                                                Dishcare.Dishwasher.Program.Quick45
                                                Dishcare.Dishwasher.Program.PreRinse
                                                Dishcare.Dishwasher.Program.NightWash
                                                Dishcare.Dishwasher.Program.Kurz60
                                                Dishcare.Dishwasher.Program.MachineCare
                                                Dishcare.Dishwasher.Program.MixedLoad
                                                Dishcare.Dishwasher.Program.IntensivPower
                                                Dishcare.Dishwasher.Program.Glas40
                                                Dishcare.Dishwasher.Program.Super60
                                          

                                          Ro75.

                                          mcBirne 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mcBirne
                                            mcBirne @Ro75 last edited by

                                            @ro75
                                            OK, wenn ich das richtig sehe, legst du das Programm im Skript fest. Sas ist schade, eigentlich möchte ich das am Gerät machen, da ich ja sowieso dort bin und gerade ein Tab einlege.
                                            Hmm, da muss ich mir was anderes überlegen.

                                            Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            768
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            111
                                            6550
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo