Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. NUC-Proxmox-steigender Ram

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    NUC-Proxmox-steigender Ram

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @marko67 last edited by

      @marko67 dann gehen mir langsam die Ideen aus

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active last edited by Dr. Bakterius

        @marko67 sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

        Hat jemand von Euch in den letzten Tagen einen neuen LXC aufgesetzt mit aktueller Software und ioB?? Nur um mal den Gegentest zu machen.

        Nun habe auch ich einen neuen LXC auf meinem Proxmox 8.2.6 aufgesetzt (Mini-PC mit einem n100 und 32 GB RAM). Und zwar mit dem aktuellen debian Template debian-12-standard_12.7-1_amd64.tar.zst.

        Die weitere Vorgangsweise genau wie in der Anleitung durchgeführt. Nur den javascript-Adapter mit dem Assistenten installiert. Sonst nichts weiter installiert oder gelöscht.

        Nach etwa einer Stunde bin ich stabil bei etwa 670 MB RAM-Belegung. top sagt noch:

        top - 16:51:30 up 55 min,  1 user,  load average: 0.42, 0.47, 0.53
        Tasks:  21 total,   1 running,  20 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
        %Cpu(s):  8.1 us,  2.4 sy,  0.0 ni, 88.2 id,  0.3 wa,  0.0 hi,  0.8 si,  0.0 st 
        MiB Mem :   8192.0 total,   4706.1 free,    671.2 used,   2814.7 buff/cache     
        MiB Swap:    512.0 total,    512.0 free,      0.0 used.   7520.8 avail Mem 
        

        Edit: Nach über 3 Stunden 720 MB Auslastung - davon hat der Admin 145 MB.

        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MartinP
          MartinP @Dr. Bakterius last edited by

          @dr-bakterius Im stable Repository wird aktuell admin 7.1.5 zum Aktualisieren angeboten ...

          In den Releasenotes des Update Fensters aber keine Hinweise, dass ein Speicherleck gefixt wurde...

          Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dr. Bakterius
            Dr. Bakterius Most Active @MartinP last edited by

            @martinp sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

            keine Hinweise, dass ein Speicherleck gefixt wurde

            Vermutlich weil es keines gibt.

            Ich habe auf meinem Produktivsystem gestern das Admin-Update installiert - keine Änderung feststellbar was den RAM-Bedarf angeht. Und auch bei der vorherigen Version keine Auffälligkeiten. Jetzt nach knapp 21 Stunden bin ich bei 765 MB. Also nur moderat gestiegen was völlig normal ist. Das ist offensichtlich ein Problem das nur @marko67 betrifft und mit ziemlicher Sicherheit nichts mit ioBroker zu tun hat.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              marko67 @Dr. Bakterius last edited by

              @dr-bakterius @MartinP

              Nach dem Hinweis auf die IP (spuckt ein anderes Gerät in die Suppe) habe ich festgestellt, dass ioB relativ viel Traffic produziert.
              Da kam mir eine Einstellung im Admin Adapter in den Sinn. Nicht https und Passwort sondern "Prüfen ob aus dem Internet erreichbar"

              Weiß jemand wofür das ist?

              ac408432-bdb3-44b6-9580-5b7d39f3cbad-grafik.png

              Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dr. Bakterius
                Dr. Bakterius Most Active @marko67 last edited by

                @marko67 sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

                Weiß jemand wofür das ist?

                Das ist eine Sicherheitseinstellung. Wenn das Feld nicht angehakt ist, wirst du eine Warnung erhalten wenn der ioBroker von außen erreichbar und somit angreifbar ist weil ein Port offen ist. Für Leute die wissen was sie tun, kann man diese Warnungen abdrehen.

                Wenigstens verstehe ich das so. Und diese Einstellung hat sicher nichts mit deinem Problem zu tun. Hast du offene Ports?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  marko67 @Dr. Bakterius last edited by

                  @dr-bakterius

                  Ich habe einen offenen Port für mein OpenVPN auf einem 2. NUC (dieser soll von dem jetzigen abgelöst werden).

                  Folgendes habe ich festgestellt als ich den Hacken gesetzt habe:

                  Ohne Hacken... RAM steigt:

                  82a54a6f-d4f8-4eca-9660-e5bdc1ad226e-grafik.png

                  Mit Hacken ... RAM und Traffic fällt direkt

                  5116c74f-20f8-47d7-b8bf-5b8cb970e45d-grafik.png

                  Das gleiche Verhalten konnte ich auf allen 3 Testcontainern reproduzieren. Test ioB24 (Container1) läuft seit 29 Stunden ruhig mit 300 MB

                  b10e297c-9b2b-4272-af1d-a6b9f869d1fd-grafik.png

                  Meister Mopper Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper @marko67 last edited by

                    @marko67 sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

                    Ich habe einen offenen Port für mein OpenVPN auf einem 2. NUC (dieser soll von dem jetzigen abgelöst werden).

                    Dann probier doch mal https für den Adapter (da gibt es den Haken gar nicht), so läuft's bei mir, und es gibt über den Monat ein weitgehend konstantes Bild.

                    d420c51d-97b3-4bae-84dd-f9f5d27aa3ca-grafik.png

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      marko67 @Meister Mopper last edited by

                      @meister-mopper

                      Hatte ich schon probiert. Auch damit hatte ich den Effekt, dass der RAM schlagartig und dauerhaft nach unten ging. Allerdings hatten mir andere Forenmitglieder mitgeteil, dass das nicht die Lösung ist und irgendwo ein anderes Problem in meinem System sein müsste

                      "Das in deinem System was nicht stimmen kann. Die wenigsten (inklusive mir) haben HTTPS und Auth aktiviert und da gibt es auch nicht diesen Effekt.

                      Ro75."

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dr. Bakterius
                        Dr. Bakterius Most Active @marko67 last edited by Dr. Bakterius

                        @marko67 sagte in NUC-Proxmox-steigender Ram:

                        Ohne Hacken... RAM steigt:
                        Mit Hacken ... RAM und Traffic fällt direkt

                        Sehr seltsam. Ich hatte den Haken noch nie gesetzt und keine Probleme.

                        Da könnte sich die Überwachung der Erreichbarkeit von außen irgendwie aufschaukeln bzw. vielfach gestartet werden. Möglicherweise hängt das irgendwie mit deiner Netzwerk-Konstellation zusammen. Aber da sind dann die Profis gefragt ...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        861
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        13
                        137
                        11575
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo