Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Proxmox Neuling - Hilfestellungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Proxmox Neuling - Hilfestellungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox
193 Beiträge 16 Kommentatoren 34.8k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C chuck2941

    Ich habe meinen Iobroker inkl. Influxdb, Visualisierung, Zigbee Stick, externe SSD usw. auf einem Raspi 4 laufen.
    Ich würde gerne auf den 5er umswitchen um dann mit dem 4er mal ein paar andere Sachen auszuprobieren.

    Wenn ich alles über den Backup Adapter sicher, und den 5er neu einrichte mit dem aktuellsten OS und Iobroker versehe,
    kann ich das dann alles 1:1 wieder einspielen?
    Ich würde gerne auch eine neue M.2 SSD verwenden die ich direkt ins Gehäuse installiere.

    Oder die Festplatten klonen?

    Was ist der sicherste Weg, dass nachher alles so ist wie aktuell?

    Vielen Dank im Voraus.

    S Offline
    S Offline
    saeft_2003
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    @chuck2941

    schon mal an einen NUC mit proxmox gedacht wenn du eh umziehen willst? Dann könntest du alles (iobroker, influxDB, usw...) in VM/LXC aufteilen... und bei zukünftigen Umzügen (Hardware zu alt oder defekt) kannst du einfach die komplette VM/LXC zurückspielen.

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • S saeft_2003

      @chuck2941

      schon mal an einen NUC mit proxmox gedacht wenn du eh umziehen willst? Dann könntest du alles (iobroker, influxDB, usw...) in VM/LXC aufteilen... und bei zukünftigen Umzügen (Hardware zu alt oder defekt) kannst du einfach die komplette VM/LXC zurückspielen.

      C Offline
      C Offline
      chuck2941
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      @saeft_2003 ja tatsächlich habe ich drüber nachgedacht, aber liege ich da richtig das ich dafür auch einen Monitor brauche?
      Sorry für dumme Fragen.
      Ich bevorzuge es, dass ich mich über das Mac Book mit dem System verbinde, ich möchte nicht das ich den NUC extra über einen Bildschirm steuern muss oder ihn mit dem Laptop verbinden muss.

      Oder kann man den so betreiben wie einen Raspberry?

      Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C chuck2941

        @saeft_2003 ja tatsächlich habe ich drüber nachgedacht, aber liege ich da richtig das ich dafür auch einen Monitor brauche?
        Sorry für dumme Fragen.
        Ich bevorzuge es, dass ich mich über das Mac Book mit dem System verbinde, ich möchte nicht das ich den NUC extra über einen Bildschirm steuern muss oder ihn mit dem Laptop verbinden muss.

        Oder kann man den so betreiben wie einen Raspberry?

        Meister MopperM Offline
        Meister MopperM Offline
        Meister Mopper
        schrieb am zuletzt editiert von Meister Mopper
        #12

        @chuck2941 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

        ich möchte nicht das ich den NUC extra über einen Bildschirm steuern muss oder ihn mit dem Laptop verbinden muss.

        Monitor und Tastatur benötigst du nur bei der Proxmox-Installation, danach geht es mit ssh und einem Browser weiter.

        Proxmox und HA

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Meister MopperM Meister Mopper

          @chuck2941 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

          ich möchte nicht das ich den NUC extra über einen Bildschirm steuern muss oder ihn mit dem Laptop verbinden muss.

          Monitor und Tastatur benötigst du nur bei der Proxmox-Installation, danach geht es mit ssh und einem Browser weiter.

          C Offline
          C Offline
          chuck2941
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          @meister-mopper ah ok, also nach der Einrichtung dann wie mit dem Raspy!

          Was wäre denn die Empfehlung bei einem NUC, Preis / Leistung.
          Natürlich sollte er schon nicht nur die Mindestvoraussetzungen erfüllen.
          Hast du ein paar Tipps?
          Für den Raspy 5 mit Gehäuse und SSD sind es ca. 200€, ich denke mal so ein NUC kostet was mehr.

          CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C chuck2941

            @meister-mopper ah ok, also nach der Einrichtung dann wie mit dem Raspy!

            Was wäre denn die Empfehlung bei einem NUC, Preis / Leistung.
            Natürlich sollte er schon nicht nur die Mindestvoraussetzungen erfüllen.
            Hast du ein paar Tipps?
            Für den Raspy 5 mit Gehäuse und SSD sind es ca. 200€, ich denke mal so ein NUC kostet was mehr.

            CodierknechtC Online
            CodierknechtC Online
            Codierknecht
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            @chuck2941 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

            Für den Raspy 5 mit Gehäuse und SSD sind es ca. 200€, ich denke mal so ein NUC kostet was mehr.

            Ein generalüberholtes Lenovo ThinkCentre (Core i5, 8 GB RAM, 256 GB SSD) gibt's für 110 €
            https://www.refurbed.de/p/lenovo-thinkcentre-m910q-tiny/29353/

            Bei einem Fujitsu Esprimo sieht's ähnlich aus.

            Ein NUC ist refurbished schwieriger zu bekommen.

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
            Zabbix Certified Specialist
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              chuck2941
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              @codierknecht ich habe gerade mal ein wenig gesucht, was haltet ihr von diesen Beispielen, welches machst Sinn.
              Natürlich will ich dann nicht nur den Iobroker laufen lassen sondern vielleicht in Zukunft auch mal andere Systeme testen.

              Intel/Asus Mini PC NUC 11 Essentiall mit 11th Gen N4505 bis zu 2,9 GHz 2 Kerne 2 Threads Mini Desktop Computer 16GB RAM 512GB SSD Windows 11 Pro Desktop Computer Dual 4K UHD HDMI WiFi Bluetooth v5.1

              Intel/Asus Mini PC NUC 11 Essentiall mit 11th Gen N4505 bis zu 2,9 GHz, Mini Desktop Computer 8GB RAM, 256GB SSD, Windows 11 Pro Desktop Computer Dual 4K UHD HDMI WiFi Bluetooth v5.1

              Intel NUC (NUC6i5SYH) - 16GB RAM + 250GB SSD + W10/11 Pro Lizenz

              Intel NUC7i5,i5-7260U,16GB,500+1TB SSD Mini/Tiny/Desktop PC

              Refurbished Intel NUC NUC7i5BNK MP mit tecXL

              Vielen Dank im voraus.

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C chuck2941

                @codierknecht ich habe gerade mal ein wenig gesucht, was haltet ihr von diesen Beispielen, welches machst Sinn.
                Natürlich will ich dann nicht nur den Iobroker laufen lassen sondern vielleicht in Zukunft auch mal andere Systeme testen.

                Intel/Asus Mini PC NUC 11 Essentiall mit 11th Gen N4505 bis zu 2,9 GHz 2 Kerne 2 Threads Mini Desktop Computer 16GB RAM 512GB SSD Windows 11 Pro Desktop Computer Dual 4K UHD HDMI WiFi Bluetooth v5.1

                Intel/Asus Mini PC NUC 11 Essentiall mit 11th Gen N4505 bis zu 2,9 GHz, Mini Desktop Computer 8GB RAM, 256GB SSD, Windows 11 Pro Desktop Computer Dual 4K UHD HDMI WiFi Bluetooth v5.1

                Intel NUC (NUC6i5SYH) - 16GB RAM + 250GB SSD + W10/11 Pro Lizenz

                Intel NUC7i5,i5-7260U,16GB,500+1TB SSD Mini/Tiny/Desktop PC

                Refurbished Intel NUC NUC7i5BNK MP mit tecXL

                Vielen Dank im voraus.

                S Offline
                S Offline
                saeft_2003
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                @chuck2941

                Welcher genau besser geeignet ist kann ich dir leider nicht sagen.

                Aber zum Vergleich ich hab ein NUC10i3 mit 500GB SSD und 24GB RAM. Darauf laufen folgende VM/LXC iobroker (relativ große Installation), influxDB, grafana, wireguard, ebus und raspberrymatic. Die CPU Auslastung liegt bei ca. 20-30%.

                Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter...

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S saeft_2003

                  @chuck2941

                  Welcher genau besser geeignet ist kann ich dir leider nicht sagen.

                  Aber zum Vergleich ich hab ein NUC10i3 mit 500GB SSD und 24GB RAM. Darauf laufen folgende VM/LXC iobroker (relativ große Installation), influxDB, grafana, wireguard, ebus und raspberrymatic. Die CPU Auslastung liegt bei ca. 20-30%.

                  Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter...

                  C Offline
                  C Offline
                  chuck2941
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  @saeft_2003 ok danke.
                  Wenn man was für länger kaufen will, ist man ne schöne Stange Geld los.
                  Das bekomme ich zu Hause nicht durch:blush:
                  Muss ich mal schauen.
                  Falls jemand einen guten und nicht so teuren findet, immer her damit.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • CodierknechtC Codierknecht

                    @chuck2941 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

                    Für den Raspy 5 mit Gehäuse und SSD sind es ca. 200€, ich denke mal so ein NUC kostet was mehr.

                    Ein generalüberholtes Lenovo ThinkCentre (Core i5, 8 GB RAM, 256 GB SSD) gibt's für 110 €
                    https://www.refurbed.de/p/lenovo-thinkcentre-m910q-tiny/29353/

                    Bei einem Fujitsu Esprimo sieht's ähnlich aus.

                    Ein NUC ist refurbished schwieriger zu bekommen.

                    Meister MopperM Offline
                    Meister MopperM Offline
                    Meister Mopper
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    Ein generalüberholtes Lenovo ThinkCentre (Core i5, 8 GB RAM, 256 GB SSD) gibt's für 110 €
                    https://www.refurbed.de/p/lenovo-thinkcentre-m910q-tiny/29353/

                    Bei einem Fujitsu Esprimo sieht's ähnlich aus.

                    Ein NUC ist refurbished schwieriger zu bekommen.

                    @chuck2941 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

                    @saeft_2003 ok danke.
                    Wenn man was für länger kaufen will, ist man ne schöne Stange Geld los.
                    Das bekomme ich zu Hause nicht durch:blush:
                    Muss ich mal schauen.
                    Falls jemand einen guten und nicht so teuren findet, immer her damit.

                    Dieses Beispiel von @Codierknecht ist doch passabel, ich würde den jedoch mit 16 GB nehmen, da ist noch etwas Platz auf der Spielwiese.

                    Proxmox und HA

                    CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      chuck2941
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #19

                      Was haltet ihr von folgendem:

                      Intel/Asus Mini PC NUC 11 Essentiall mit 11th Gen N4505 bis zu 2,9 GHz 2 Kerne 2 Threads Mini Desktop Computer 16GB RAM 512GB SSD Windows 11 Pro Desktop Computer Dual 4K UHD HDMI WiFi Bluetooth v5.1

                      Ist ein Celeron, habe gelesen das er für anspruchsvollere Aufgaben zu schwach sein könnte.
                      Was sagt ihr dazu, reicht der für Iobroker, Visualisierung, Influx
                      und evtl. nebenbei noch was zu machen.

                      CodierknechtC Samson71S 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Meister MopperM Meister Mopper

                        Ein generalüberholtes Lenovo ThinkCentre (Core i5, 8 GB RAM, 256 GB SSD) gibt's für 110 €
                        https://www.refurbed.de/p/lenovo-thinkcentre-m910q-tiny/29353/

                        Bei einem Fujitsu Esprimo sieht's ähnlich aus.

                        Ein NUC ist refurbished schwieriger zu bekommen.

                        @chuck2941 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

                        @saeft_2003 ok danke.
                        Wenn man was für länger kaufen will, ist man ne schöne Stange Geld los.
                        Das bekomme ich zu Hause nicht durch:blush:
                        Muss ich mal schauen.
                        Falls jemand einen guten und nicht so teuren findet, immer her damit.

                        Dieses Beispiel von @Codierknecht ist doch passabel, ich würde den jedoch mit 16 GB nehmen, da ist noch etwas Platz auf der Spielwiese.

                        CodierknechtC Online
                        CodierknechtC Online
                        Codierknecht
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        @meister-mopper sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

                        ich würde den jedoch mit 16 GB nehmen

                        Das kann man auch etwas später machen ... sozusagen "an der Finanzministerin vorbei" ;-) :grin:

                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                        Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                        Zabbix Certified Specialist
                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • C chuck2941

                          Was haltet ihr von folgendem:

                          Intel/Asus Mini PC NUC 11 Essentiall mit 11th Gen N4505 bis zu 2,9 GHz 2 Kerne 2 Threads Mini Desktop Computer 16GB RAM 512GB SSD Windows 11 Pro Desktop Computer Dual 4K UHD HDMI WiFi Bluetooth v5.1

                          Ist ein Celeron, habe gelesen das er für anspruchsvollere Aufgaben zu schwach sein könnte.
                          Was sagt ihr dazu, reicht der für Iobroker, Visualisierung, Influx
                          und evtl. nebenbei noch was zu machen.

                          CodierknechtC Online
                          CodierknechtC Online
                          Codierknecht
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          @chuck2941 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

                          Ist ein Celeron, habe gelesen das er für anspruchsvollere Aufgaben zu schwach sein könnte.

                          Ist halt kein Rechenwunder

                          8a0430f8-fa36-436c-87fc-6d0a68ddb5ed-image.png
                          Dafür natürlich genügsamer was den Stromverbrauch angeht.

                          Ich hatte mir seinerzeit ein ThinkCentre Tiny M900 mit Core-i7 und 16 GB für knapp 250 € besorgt.
                          Der rennt recht flott, braucht aber nochmal mehr Strom.

                          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                          Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                          Zabbix Certified Specialist
                          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C chuck2941

                            Was haltet ihr von folgendem:

                            Intel/Asus Mini PC NUC 11 Essentiall mit 11th Gen N4505 bis zu 2,9 GHz 2 Kerne 2 Threads Mini Desktop Computer 16GB RAM 512GB SSD Windows 11 Pro Desktop Computer Dual 4K UHD HDMI WiFi Bluetooth v5.1

                            Ist ein Celeron, habe gelesen das er für anspruchsvollere Aufgaben zu schwach sein könnte.
                            Was sagt ihr dazu, reicht der für Iobroker, Visualisierung, Influx
                            und evtl. nebenbei noch was zu machen.

                            Samson71S Offline
                            Samson71S Offline
                            Samson71
                            Global Moderator
                            schrieb am zuletzt editiert von Samson71
                            #22

                            @chuck2941
                            Für meinen Geschmack versteifst Du Dich zu sehr auf ein "Original" Intel NUC. Suche ruhig mal abseits etwas tiefer bei den Alternativen. Insbesondere die ThinkCentre mit ihrem lüfterlosen Design sind super stabile und zuverlässige Kisten. Meinen persönlichen Erfahrungen nach würde ich die einem NUC sogar vorziehen. Hier läuft ein M920q Tiny mit nem 6-Kern i5 super zuverlässig.

                            Markus

                            Bitte beachten:
                            Hinweise für gute Forenbeiträge
                            Maßnahmen zum Schutz des Forums

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Samson71S Samson71

                              @chuck2941
                              Für meinen Geschmack versteifst Du Dich zu sehr auf ein "Original" Intel NUC. Suche ruhig mal abseits etwas tiefer bei den Alternativen. Insbesondere die ThinkCentre mit ihrem lüfterlosen Design sind super stabile und zuverlässige Kisten. Meinen persönlichen Erfahrungen nach würde ich die einem NUC sogar vorziehen. Hier läuft ein M920q Tiny mit nem 6-Kern i5 super zuverlässig.

                              C Offline
                              C Offline
                              chuck2941
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #23

                              @samson71 ich hatte nur gelesen das diese Antenne hinten dran, Mist wäre.

                              Warum bekomme ich den bei 16GB und Wlan nicht mit einer größeren SSD wie 256GB?
                              Ich würde den an LAN anschließen.

                              Der Preis ist ja unschlagbar, ich hätte so ca. 250€ genehmigt bekommen, 20 rauf oder runter:grin:
                              Ist ja viel billige wie der Raspy mit Zubehör

                              Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C chuck2941

                                @samson71 ich hatte nur gelesen das diese Antenne hinten dran, Mist wäre.

                                Warum bekomme ich den bei 16GB und Wlan nicht mit einer größeren SSD wie 256GB?
                                Ich würde den an LAN anschließen.

                                Der Preis ist ja unschlagbar, ich hätte so ca. 250€ genehmigt bekommen, 20 rauf oder runter:grin:
                                Ist ja viel billige wie der Raspy mit Zubehör

                                Samson71S Offline
                                Samson71S Offline
                                Samson71
                                Global Moderator
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #24

                                @chuck2941
                                Meiner ist ohne Antenne und natürlich über LAN angeschlossen. Bei mir ist ne 500er WD-Red SSD verbaut, die ich allerdings separat gekauft und selber eingebaut habe.

                                Markus

                                Bitte beachten:
                                Hinweise für gute Forenbeiträge
                                Maßnahmen zum Schutz des Forums

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Samson71S Samson71

                                  @chuck2941
                                  Meiner ist ohne Antenne und natürlich über LAN angeschlossen. Bei mir ist ne 500er WD-Red SSD verbaut, die ich allerdings separat gekauft und selber eingebaut habe.

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  chuck2941
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #25

                                  @samson71 hast du den gleichen wie hier vorgeschlagen?

                                  Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C chuck2941

                                    @samson71 hast du den gleichen wie hier vorgeschlagen?

                                    Samson71S Offline
                                    Samson71S Offline
                                    Samson71
                                    Global Moderator
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    @chuck2941 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

                                    @samson71 hast du den gleichen wie hier vorgeschlagen?

                                    @samson71 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

                                    Hier läuft ein M920q Tiny mit nem 6-Kern i5 super zuverlässig.

                                    Markus

                                    Bitte beachten:
                                    Hinweise für gute Forenbeiträge
                                    Maßnahmen zum Schutz des Forums

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Samson71S Samson71

                                      @chuck2941 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

                                      @samson71 hast du den gleichen wie hier vorgeschlagen?

                                      @samson71 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

                                      Hier läuft ein M920q Tiny mit nem 6-Kern i5 super zuverlässig.

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      chuck2941
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #27

                                      @samson71 sowas?

                                      Lenovo ThinkCentre M920q Tiny
                                      i5-8500T | 16 GB | 512 GB SSD | WiFi | BT | 1 x DisplayPort | Win 11 Pro

                                      Oder gibts ne bessere Kombi?

                                      Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C chuck2941

                                        @samson71 sowas?

                                        Lenovo ThinkCentre M920q Tiny
                                        i5-8500T | 16 GB | 512 GB SSD | WiFi | BT | 1 x DisplayPort | Win 11 Pro

                                        Oder gibts ne bessere Kombi?

                                        Samson71S Offline
                                        Samson71S Offline
                                        Samson71
                                        Global Moderator
                                        schrieb am zuletzt editiert von Samson71
                                        #28

                                        @chuck2941
                                        Ja das sieht doch schon gar nicht mal schlecht aus. Damit kann man sicher was anfangen. Ich hatte so ein Teil damals ohne Win-Lizenz und SSD, weil ich von vornherein ne Server-SSD die für 24/7 Betrieb ausgelegt ist wollte. Ich habe auch gleich 32GB Speicher reingehauen, aber das kostet dann natürlich auch mehr. Ich meine ich war am Ende irgendwo bei 330-340 oder so.

                                        Edit
                                        Eine WD-Red M.2 NVMe SSD 500GB liegt bei knapp 60 Euro.

                                        Markus

                                        Bitte beachten:
                                        Hinweise für gute Forenbeiträge
                                        Maßnahmen zum Schutz des Forums

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Samson71S Samson71

                                          @chuck2941
                                          Ja das sieht doch schon gar nicht mal schlecht aus. Damit kann man sicher was anfangen. Ich hatte so ein Teil damals ohne Win-Lizenz und SSD, weil ich von vornherein ne Server-SSD die für 24/7 Betrieb ausgelegt ist wollte. Ich habe auch gleich 32GB Speicher reingehauen, aber das kostet dann natürlich auch mehr. Ich meine ich war am Ende irgendwo bei 330-340 oder so.

                                          Edit
                                          Eine WD-Red M.2 NVMe SSD 500GB liegt bei knapp 60 Euro.

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          chuck2941
                                          schrieb am zuletzt editiert von chuck2941
                                          #29

                                          @samson71 hier wäre jetzt ein besserer Prozessor aber nur 1,8 GHz und eine kleine Festplatte,
                                          da würde ich mir dann eine holen.

                                          Lenovo ThinkCentre M920q Tiny
                                          i5-9400T | 16 GB | 256 GB SSD | WiFi | BT | 1 x DisplayPort | Win 10 Pro

                                          der vorherige hatte 2.1 GHz aber einen schlechteren Prozessor.

                                          mit 32GB wäre ich bei über 500€, das bekomme ich nicht durch.

                                          Ich sehe aber gerade da ist die Optik nur "sehr gut" und nicht Exzellent

                                          Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          419

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe