Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Proxmox Neuling - Hilfestellungen

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Proxmox Neuling - Hilfestellungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @chuck2941 last edited by Thomas Braun

      @chuck2941 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

      kann ich das dann alles 1:1 wieder einspielen?

      Das ist Sinn und Zweck des backitup-Adapters.

      Oder die Festplatten klonen?

      NEIN! Der Raspberry5 basiert auf anderer Hardware, der sollte von Grund auf frisch installiert werden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        chuck2941 last edited by

        Ja, da gebe ich dir recht, bin mir halt nur unsicher ob auch z.B. Influxdb nachher wieder korrekt läuft oder ich noch was zusätzlich machen muss.
        Es kann ja sein, dass man InfluxDB vorher installieren muss, bevor man das Backup einspielt.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @chuck2941 last edited by

          @chuck2941 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

          Es kann ja sein, dass man InfluxDB vorher installieren muss, bevor man das Backup einspielt.

          Das muss man natürlich. Im Backup sind ja nur die Einstellungen und die Daten drin, aber nicht influxdb selber.

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            chuck2941 @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun ok danke für deine schnellen Antworten.

            Ich sichere das Backup intern und über FTP auf einem Stick der an der FritzBox hängt, ich denke um das Backup einzuspielen,
            muss ich auf dem neuen System FTP wieder erst einmal einrichten, richtig?

            Dann noch eine Frage, lohnt sich der Umzug überhaupt oder macht es kaum Unterschied wenn ich mein System auf dem 4er mit 8GB und 500GB ext. SSD belasse?

            Den 5er hole ich mir wahrscheinlich sowieso, will ja noch andere Sachen testen.

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @chuck2941 last edited by

              @chuck2941 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

              Ich sichere das Backup intern und über FTP auf einem Stick der an der FritzBox hängt, ich denke um das Backup einzuspielen,
              muss ich auf dem neuen System FTP wieder erst einmal einrichten, richtig?

              Ja. Die konfig kann man aber für den Backitup-Adapter separat speichern.

              über FTP auf einem Stick der an der FritzBox hängt,

              Ich würde hier smb/cifs empfehlen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                chuck2941 last edited by

                @thomas-braun Im Adapter kann man ja nur die Einstellungen sichern, wo und wie sicher ich die Konfiguration?

                smb/cifs kenn ich jetzt nicht, warum empfiehlst du das und gibt es dazu eine Anleitung?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @chuck2941 last edited by

                  @chuck2941 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

                  Im Adapter kann man ja nur die Einstellungen sichern, wo und wie sicher ich die Konfiguration?

                  Und wo siehst du einen Unterschied zwischen 'Einstellungen' und der 'Konfiguration'?

                  smb/cifs kenn ich jetzt nicht, warum empfiehlst du das und gibt es dazu eine Anleitung?

                  Weil es das 'bessere' Protokoll ist. Anleitung hatte ich glaube ich auch mal dazu geschrieben. Findet sich im Wiki von Backitup.

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    chuck2941 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun ich dachte er speichert nur die Einstellungen im Adapter und nicht die Konfig im System die man ja für FTP angelegt hat.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      saeft_2003 Most Active @chuck2941 last edited by

                      @chuck2941

                      schon mal an einen NUC mit proxmox gedacht wenn du eh umziehen willst? Dann könntest du alles (iobroker, influxDB, usw...) in VM/LXC aufteilen... und bei zukünftigen Umzügen (Hardware zu alt oder defekt) kannst du einfach die komplette VM/LXC zurückspielen.

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • C
                        chuck2941 @saeft_2003 last edited by

                        @saeft_2003 ja tatsächlich habe ich drüber nachgedacht, aber liege ich da richtig das ich dafür auch einen Monitor brauche?
                        Sorry für dumme Fragen.
                        Ich bevorzuge es, dass ich mich über das Mac Book mit dem System verbinde, ich möchte nicht das ich den NUC extra über einen Bildschirm steuern muss oder ihn mit dem Laptop verbinden muss.

                        Oder kann man den so betreiben wie einen Raspberry?

                        Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Meister Mopper
                          Meister Mopper @chuck2941 last edited by Meister Mopper

                          @chuck2941 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

                          ich möchte nicht das ich den NUC extra über einen Bildschirm steuern muss oder ihn mit dem Laptop verbinden muss.

                          Monitor und Tastatur benötigst du nur bei der Proxmox-Installation, danach geht es mit ssh und einem Browser weiter.

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            chuck2941 @Meister Mopper last edited by

                            @meister-mopper ah ok, also nach der Einrichtung dann wie mit dem Raspy!

                            Was wäre denn die Empfehlung bei einem NUC, Preis / Leistung.
                            Natürlich sollte er schon nicht nur die Mindestvoraussetzungen erfüllen.
                            Hast du ein paar Tipps?
                            Für den Raspy 5 mit Gehäuse und SSD sind es ca. 200€, ich denke mal so ein NUC kostet was mehr.

                            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active @chuck2941 last edited by

                              @chuck2941 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

                              Für den Raspy 5 mit Gehäuse und SSD sind es ca. 200€, ich denke mal so ein NUC kostet was mehr.

                              Ein generalüberholtes Lenovo ThinkCentre (Core i5, 8 GB RAM, 256 GB SSD) gibt's für 110 €
                              https://www.refurbed.de/p/lenovo-thinkcentre-m910q-tiny/29353/

                              Bei einem Fujitsu Esprimo sieht's ähnlich aus.

                              Ein NUC ist refurbished schwieriger zu bekommen.

                              Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                chuck2941 last edited by

                                @codierknecht ich habe gerade mal ein wenig gesucht, was haltet ihr von diesen Beispielen, welches machst Sinn.
                                Natürlich will ich dann nicht nur den Iobroker laufen lassen sondern vielleicht in Zukunft auch mal andere Systeme testen.

                                Intel/Asus Mini PC NUC 11 Essentiall mit 11th Gen N4505 bis zu 2,9 GHz 2 Kerne 2 Threads Mini Desktop Computer 16GB RAM 512GB SSD Windows 11 Pro Desktop Computer Dual 4K UHD HDMI WiFi Bluetooth v5.1

                                Intel/Asus Mini PC NUC 11 Essentiall mit 11th Gen N4505 bis zu 2,9 GHz, Mini Desktop Computer 8GB RAM, 256GB SSD, Windows 11 Pro Desktop Computer Dual 4K UHD HDMI WiFi Bluetooth v5.1

                                Intel NUC (NUC6i5SYH) - 16GB RAM + 250GB SSD + W10/11 Pro Lizenz

                                Intel NUC7i5,i5-7260U,16GB,500+1TB SSD Mini/Tiny/Desktop PC

                                Refurbished Intel NUC NUC7i5BNK MP mit tecXL

                                Vielen Dank im voraus.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  saeft_2003 Most Active @chuck2941 last edited by

                                  @chuck2941

                                  Welcher genau besser geeignet ist kann ich dir leider nicht sagen.

                                  Aber zum Vergleich ich hab ein NUC10i3 mit 500GB SSD und 24GB RAM. Darauf laufen folgende VM/LXC iobroker (relativ große Installation), influxDB, grafana, wireguard, ebus und raspberrymatic. Die CPU Auslastung liegt bei ca. 20-30%.

                                  Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter...

                                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    chuck2941 @saeft_2003 last edited by

                                    @saeft_2003 ok danke.
                                    Wenn man was für länger kaufen will, ist man ne schöne Stange Geld los.
                                    Das bekomme ich zu Hause nicht durch😊
                                    Muss ich mal schauen.
                                    Falls jemand einen guten und nicht so teuren findet, immer her damit.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Meister Mopper
                                      Meister Mopper @Codierknecht last edited by

                                      Ein generalüberholtes Lenovo ThinkCentre (Core i5, 8 GB RAM, 256 GB SSD) gibt's für 110 €
                                      https://www.refurbed.de/p/lenovo-thinkcentre-m910q-tiny/29353/

                                      Bei einem Fujitsu Esprimo sieht's ähnlich aus.

                                      Ein NUC ist refurbished schwieriger zu bekommen.

                                      @chuck2941 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

                                      @saeft_2003 ok danke.
                                      Wenn man was für länger kaufen will, ist man ne schöne Stange Geld los.
                                      Das bekomme ich zu Hause nicht durch😊
                                      Muss ich mal schauen.
                                      Falls jemand einen guten und nicht so teuren findet, immer her damit.

                                      Dieses Beispiel von @Codierknecht ist doch passabel, ich würde den jedoch mit 16 GB nehmen, da ist noch etwas Platz auf der Spielwiese.

                                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        chuck2941 last edited by

                                        Was haltet ihr von folgendem:

                                        Intel/Asus Mini PC NUC 11 Essentiall mit 11th Gen N4505 bis zu 2,9 GHz 2 Kerne 2 Threads Mini Desktop Computer 16GB RAM 512GB SSD Windows 11 Pro Desktop Computer Dual 4K UHD HDMI WiFi Bluetooth v5.1

                                        Ist ein Celeron, habe gelesen das er für anspruchsvollere Aufgaben zu schwach sein könnte.
                                        Was sagt ihr dazu, reicht der für Iobroker, Visualisierung, Influx
                                        und evtl. nebenbei noch was zu machen.

                                        Codierknecht Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Codierknecht
                                          Codierknecht Developer Most Active @Meister Mopper last edited by

                                          @meister-mopper sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

                                          ich würde den jedoch mit 16 GB nehmen

                                          Das kann man auch etwas später machen ... sozusagen "an der Finanzministerin vorbei" 😉 😁

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Codierknecht
                                            Codierknecht Developer Most Active @chuck2941 last edited by

                                            @chuck2941 sagte in Umzug von Raspberry 4 auf 5:

                                            Ist ein Celeron, habe gelesen das er für anspruchsvollere Aufgaben zu schwach sein könnte.

                                            Ist halt kein Rechenwunder

                                            8a0430f8-fa36-436c-87fc-6d0a68ddb5ed-image.png
                                            Dafür natürlich genügsamer was den Stromverbrauch angeht.

                                            Ich hatte mir seinerzeit ein ThinkCentre Tiny M900 mit Core-i7 und 16 GB für knapp 250 € besorgt.
                                            Der rennt recht flott, braucht aber nochmal mehr Strom.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            595
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            16
                                            193
                                            14495
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo