Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 166 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M-A HuebM M-A Hueb

    Guten Tag,
    ich habe bisher den Energieflusser Adapter verwendet.
    Dort kann man ja einstellen, dass die Punkte auf de nLinien in Abhängigkeit der Leistung schneller oder langsamer fahren.
    Wie realisiere ich das in dem erweiterten Adapter?

    SKBS Offline
    SKBS Offline
    SKB
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3404

    @m-a-hueb
    ... Sich den Adapter einmal schauen, was es alles einzustellen gibt. Jedes Element besitzt eine eigene Konfiguration :-)

    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

    M-A HuebM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SKBS SKB

      @m-a-hueb
      ... Sich den Adapter einmal schauen, was es alles einzustellen gibt. Jedes Element besitzt eine eigene Konfiguration :-)

      M-A HuebM Offline
      M-A HuebM Offline
      M-A Hueb
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3405

      @SKB Hab es mittlerweile gefunden. Danke.
      Eine Frage bzw Anregung hab ich noch. Wenn man die Hintergrundfarbe auf schwarz stellt kann man die Configseite quasi nicht mehr bedienen, da er die Schriftfarbe auf dem Standardwert lässt und nicht den Wert aus den Einstellungen übernimmt.

      iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M-A HuebM M-A Hueb

        @SKB Hab es mittlerweile gefunden. Danke.
        Eine Frage bzw Anregung hab ich noch. Wenn man die Hintergrundfarbe auf schwarz stellt kann man die Configseite quasi nicht mehr bedienen, da er die Schriftfarbe auf dem Standardwert lässt und nicht den Wert aus den Einstellungen übernimmt.

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3406

        @m-a-hueb Wieso nutzt Du für schwarz nicht den Darkmode?

        URL Parameter "theme=dark" anhängen und es wird auf Dunkel gestellt.

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        M-A HuebM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SKBS SKB

          @m-a-hueb Wieso nutzt Du für schwarz nicht den Darkmode?

          URL Parameter "theme=dark" anhängen und es wird auf Dunkel gestellt.

          M-A HuebM Offline
          M-A HuebM Offline
          M-A Hueb
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3407

          @skb das ändert bei mir nix. in Stile hab ich:

          @media (prefers-color-scheme: dark) { 
          
               :root { 
          
                   --background-color: #323232;
          
                }
          
          }
          

          eingetragen

          iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #3408

            @m-a-hueb Die Stile musst Du ja auch nicht eintragen, sondern nur den Parameter nutzen.

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M-A HuebM Offline
              M-A HuebM Offline
              M-A Hueb
              schrieb am zuletzt editiert von M-A Hueb
              #3409

              @skb das hatte ich zuerst versucht, hab dann hier im Thread gelsen, dass man das auch in Stile setzen kann.
              Habs auch in verschiedenen Browsern versucht, die URL http://192.168.1.1:8082/energiefluss-erweitert/index.html?theme=dark ändert nix

              iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M-A HuebM M-A Hueb

                @skb das hatte ich zuerst versucht, hab dann hier im Thread gelsen, dass man das auch in Stile setzen kann.
                Habs auch in verschiedenen Browsern versucht, die URL http://192.168.1.1:8082/energiefluss-erweitert/index.html?theme=dark ändert nix

                SKBS Offline
                SKBS Offline
                SKB
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3410

                @m-a-hueb Wenn Du die CSS Stile nutzt, ändert das Theme natürlich nicht die Dinge, die du im CSS einfügst.

                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                M-A HuebM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SKBS SKB

                  @m-a-hueb Wenn Du die CSS Stile nutzt, ändert das Theme natürlich nicht die Dinge, die du im CSS einfügst.

                  M-A HuebM Offline
                  M-A HuebM Offline
                  M-A Hueb
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #3411

                  @skb ich hab nur das hier in den Stilen:

                  /* Icons for Battery */
                  :root {
                      --empty: 'M16,20H8V6H16M16.67,4H15V2H9V4H7.33A1.33,1.33 0 0,0 6,5.33V20.67C6,21.4 6.6,22 7.33,22H16.67A1.33,1.33 0 0,0 18,20.67V5.33C18,4.6 17.4,4 16.67,4Z';
                      --low: 'M16 20H8V6H16M16.67 4H15V2H9V4H7.33C6.6 4 6 4.6 6 5.33V20.67C6 21.4 6.6 22 7.33 22H16.67C17.41 22 18 21.41 18 20.67V5.33C18 4.6 17.4 4 16.67 4M15 16H9V19H15V16';
                      --medium: 'M16 20H8V6H16M16.67 4H15V2H9V4H7.33C6.6 4 6 4.6 6 5.33V20.67C6 21.4 6.6 22 7.33 22H16.67C17.41 22 18 21.41 18 20.67V5.33C18 4.6 17.4 4 16.67 4M15 16H9V19H15V16M15 11.5H9V14.5H15V11.5Z';
                      --high: 'M16 20H8V6H16M16.67 4H15V2H9V4H7.33C6.6 4 6 4.6 6 5.33V20.67C6 21.4 6.6 22 7.33 22H16.67C17.41 22 18 21.41 18 20.67V5.33C18 4.6 17.4 4 16.67 4M15 16H9V19H15V16M15 7H9V10H15V7M15 11.5H9V14.5H15V11.5Z';
                  }
                   
                  .battery_charge path {
                      animation: charge 4s linear infinite;
                  }
                   
                  .battery_discharge path {
                      animation: discharge 4s linear infinite;
                  }
                   
                  /* Animation for battery */
                  @keyframes charge {
                      0% {
                          d: path(var(--empty));
                      }
                   
                      25% {
                          d: path(var(--low));
                      }
                   
                      50% {
                          d: path(var(--medium));
                      }
                   
                      75% {
                          d: path(var(--high));
                      }
                  }
                   
                  @keyframes discharge {
                      0% {
                          d: path(var(--high));
                      }
                   
                      25% {
                          d: path(var(--medium));
                      }
                   
                      50% {
                          d: path(var(--low));
                      }
                   
                      75% {
                   
                          d: path(var(--empty));
                      }
                  }
                  
                  

                  das andere war nur Testweise drin

                  iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M-A HuebM M-A Hueb

                    @skb ich hab nur das hier in den Stilen:

                    /* Icons for Battery */
                    :root {
                        --empty: 'M16,20H8V6H16M16.67,4H15V2H9V4H7.33A1.33,1.33 0 0,0 6,5.33V20.67C6,21.4 6.6,22 7.33,22H16.67A1.33,1.33 0 0,0 18,20.67V5.33C18,4.6 17.4,4 16.67,4Z';
                        --low: 'M16 20H8V6H16M16.67 4H15V2H9V4H7.33C6.6 4 6 4.6 6 5.33V20.67C6 21.4 6.6 22 7.33 22H16.67C17.41 22 18 21.41 18 20.67V5.33C18 4.6 17.4 4 16.67 4M15 16H9V19H15V16';
                        --medium: 'M16 20H8V6H16M16.67 4H15V2H9V4H7.33C6.6 4 6 4.6 6 5.33V20.67C6 21.4 6.6 22 7.33 22H16.67C17.41 22 18 21.41 18 20.67V5.33C18 4.6 17.4 4 16.67 4M15 16H9V19H15V16M15 11.5H9V14.5H15V11.5Z';
                        --high: 'M16 20H8V6H16M16.67 4H15V2H9V4H7.33C6.6 4 6 4.6 6 5.33V20.67C6 21.4 6.6 22 7.33 22H16.67C17.41 22 18 21.41 18 20.67V5.33C18 4.6 17.4 4 16.67 4M15 16H9V19H15V16M15 7H9V10H15V7M15 11.5H9V14.5H15V11.5Z';
                    }
                     
                    .battery_charge path {
                        animation: charge 4s linear infinite;
                    }
                     
                    .battery_discharge path {
                        animation: discharge 4s linear infinite;
                    }
                     
                    /* Animation for battery */
                    @keyframes charge {
                        0% {
                            d: path(var(--empty));
                        }
                     
                        25% {
                            d: path(var(--low));
                        }
                     
                        50% {
                            d: path(var(--medium));
                        }
                     
                        75% {
                            d: path(var(--high));
                        }
                    }
                     
                    @keyframes discharge {
                        0% {
                            d: path(var(--high));
                        }
                     
                        25% {
                            d: path(var(--medium));
                        }
                     
                        50% {
                            d: path(var(--low));
                        }
                     
                        75% {
                     
                            d: path(var(--empty));
                        }
                    }
                    
                    

                    das andere war nur Testweise drin

                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3412

                    @m-a-hueb Gut, dann rufe den EF nochmal mit dem Parameter "theme=dark" in der Live-Ansicht auf, öffne die Browser Konsole (meistens F12) und schaue, ob da etwas von Theme steht.

                    Welcher Browser wurde versucht?

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    M-A HuebM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SKBS SKB

                      @m-a-hueb Gut, dann rufe den EF nochmal mit dem Parameter "theme=dark" in der Live-Ansicht auf, öffne die Browser Konsole (meistens F12) und schaue, ob da etwas von Theme steht.

                      Welcher Browser wurde versucht?

                      M-A HuebM Offline
                      M-A HuebM Offline
                      M-A Hueb
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3413

                      @skb ich habe es sowohl im FF als auch im Edge versucht.
                      in der Console steht drin das er dark läd:

                      11:23:41.546
                      Object { instance: 0, lowPerformance: false, theme: "dark", updateCheck: "https://api.github.com/repos/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert/tags", updateURL: "https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert/#changelog", namespace: "energiefluss-erweitert.0", hostname: "192.168.1.1", localMode: false }
                      functions.min.js:1:1407
                      11:23:41.546 Using Instance: energiefluss-erweitert.0 functions.min.js:1:1434
                      11:23:41.566 Loading config for instance: 0 functions.min.js:1:13529
                      11:23:41.567 [Socket] connected! at 18.9.2024, 11:23:41 functions.min.js:15:109273
                      11:23:41.589 Loaded theme: dark functions.min.js:15:85970
                      11:23:41.597 Loading User Config functions.min.js:15:14474
                      11:23:41.613 [Socket] subscribed to: energiefluss-erweitert.0.configuration,energiefluss-erweitert.0.data,system.adapter.energiefluss-erweitert.0.alive at 18.9.2024, 11:23:41 functions.min.js:1:4294
                      11:23:41.613 Loading initial Data functions.min.js:1:14674
                      11:23:41.614 Fill-Gradient added for: 98 functions.min.js:1:9558
                      11:23:41.629 Installed Version: 0.4.1 functions.min.js:15:109575
                      11:23:41.635 Using direct load via iconify-API! functions.min.js:15:17985
                      11:23:41.661 Loaded additional file: js/iconify.min.js functions.min.js:15:85737
                      11:23:41.896 Github Version: 0.5.1-alpha.7
                      

                      iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M-A HuebM M-A Hueb

                        @skb ich habe es sowohl im FF als auch im Edge versucht.
                        in der Console steht drin das er dark läd:

                        11:23:41.546
                        Object { instance: 0, lowPerformance: false, theme: "dark", updateCheck: "https://api.github.com/repos/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert/tags", updateURL: "https://github.com/SKB-CGN/ioBroker.energiefluss-erweitert/#changelog", namespace: "energiefluss-erweitert.0", hostname: "192.168.1.1", localMode: false }
                        functions.min.js:1:1407
                        11:23:41.546 Using Instance: energiefluss-erweitert.0 functions.min.js:1:1434
                        11:23:41.566 Loading config for instance: 0 functions.min.js:1:13529
                        11:23:41.567 [Socket] connected! at 18.9.2024, 11:23:41 functions.min.js:15:109273
                        11:23:41.589 Loaded theme: dark functions.min.js:15:85970
                        11:23:41.597 Loading User Config functions.min.js:15:14474
                        11:23:41.613 [Socket] subscribed to: energiefluss-erweitert.0.configuration,energiefluss-erweitert.0.data,system.adapter.energiefluss-erweitert.0.alive at 18.9.2024, 11:23:41 functions.min.js:1:4294
                        11:23:41.613 Loading initial Data functions.min.js:1:14674
                        11:23:41.614 Fill-Gradient added for: 98 functions.min.js:1:9558
                        11:23:41.629 Installed Version: 0.4.1 functions.min.js:15:109575
                        11:23:41.635 Using direct load via iconify-API! functions.min.js:15:17985
                        11:23:41.661 Loaded additional file: js/iconify.min.js functions.min.js:15:85737
                        11:23:41.896 Github Version: 0.5.1-alpha.7
                        
                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #3414

                        @m-a-hueb Gut!
                        Was genau geht da nun nicht? Wie sieht denn dann die Live-Ansicht aus?

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        M-A HuebM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SKBS SKB

                          @m-a-hueb Gut!
                          Was genau geht da nun nicht? Wie sieht denn dann die Live-Ansicht aus?

                          M-A HuebM Offline
                          M-A HuebM Offline
                          M-A Hueb
                          schrieb am zuletzt editiert von M-A Hueb
                          #3415

                          @skb 89184021-0b00-43f6-95dc-6125a8d3a25c-grafik.png
                          Das ist die Ansicht sowohl ohne Parameter als auch mit dark oder light

                          iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M-A HuebM M-A Hueb

                            @skb 89184021-0b00-43f6-95dc-6125a8d3a25c-grafik.png
                            Das ist die Ansicht sowohl ohne Parameter als auch mit dark oder light

                            SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von SKB
                            #3416

                            @m-a-hueb Dann hast Du noch die Hintergrundfarbe drin, richtig?
                            Diese wird - wie schon gesagt - nicht durch das Theme gesetzt, wenn es angewandt wird.
                            Also, entweder Theme oder eigene Hintergrundfarbe.

                            Nebenbei erwähnt, nutzt Du die Alpha-Version und bist somit im falschen Thread. Hier ist die Stable 0.4.1 - Alpha Thread -> https://forum.iobroker.net/topic/75485/test-adapter-energiefluss-erweitert-v0-5-x-alpha-x-github/

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            M-A HuebM 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • SKBS SKB

                              @m-a-hueb Dann hast Du noch die Hintergrundfarbe drin, richtig?
                              Diese wird - wie schon gesagt - nicht durch das Theme gesetzt, wenn es angewandt wird.
                              Also, entweder Theme oder eigene Hintergrundfarbe.

                              Nebenbei erwähnt, nutzt Du die Alpha-Version und bist somit im falschen Thread. Hier ist die Stable 0.4.1 - Alpha Thread -> https://forum.iobroker.net/topic/75485/test-adapter-energiefluss-erweitert-v0-5-x-alpha-x-github/

                              M-A HuebM Offline
                              M-A HuebM Offline
                              M-A Hueb
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #3417

                              @skb oh man...
                              Sorry, da hab ich mich wohl extrablöd angestellt.

                              iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Maximilian SchäferM Offline
                                Maximilian SchäferM Offline
                                Maximilian Schäfer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3418

                                Hallo zusammen, ich habe ein paar Probleme mit der dynamischen Animation der Leitungen. (0.5 alpha 7)
                                Wenn ich den Typ "Dauer" nutze, dann soll ich meine maximale Leitungs Leistung angeben.
                                Der Wert meiner Leitung (mit dem ich die Animation steuere) ist in kW definiert, also würde ich als Maximum 10 angeben (Das ist z.B. das Maximum, was mein Wechselrichter ausgeben könnte).
                                Jedoch, wenn ich dann dazu eine maximale Dauer von 1000 (ich nehme an 1000ms) angebe, fliegen bei einem Leitungswert von 5kW nur so die animierten Punkte über die Leitung.
                                Meine Erwartung wäre das wie in der Bewegung in der Hilfe, ein Punkt 2000ms braucht, um von einem Leistungsende zum anderen zu gelangen

                                Halbierung der Leistung = Verdopplung der Zeit
                                

                                Wo ist mein Denkfehler oder sind die Werte anders zu nutzen?

                                Danke, gruß Max

                                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Maximilian SchäferM Maximilian Schäfer

                                  Hallo zusammen, ich habe ein paar Probleme mit der dynamischen Animation der Leitungen. (0.5 alpha 7)
                                  Wenn ich den Typ "Dauer" nutze, dann soll ich meine maximale Leitungs Leistung angeben.
                                  Der Wert meiner Leitung (mit dem ich die Animation steuere) ist in kW definiert, also würde ich als Maximum 10 angeben (Das ist z.B. das Maximum, was mein Wechselrichter ausgeben könnte).
                                  Jedoch, wenn ich dann dazu eine maximale Dauer von 1000 (ich nehme an 1000ms) angebe, fliegen bei einem Leitungswert von 5kW nur so die animierten Punkte über die Leitung.
                                  Meine Erwartung wäre das wie in der Bewegung in der Hilfe, ein Punkt 2000ms braucht, um von einem Leistungsende zum anderen zu gelangen

                                  Halbierung der Leistung = Verdopplung der Zeit
                                  

                                  Wo ist mein Denkfehler oder sind die Werte anders zu nutzen?

                                  Danke, gruß Max

                                  SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3419

                                  @maximilian-schäfer Möglicherweise hast Du hier einen Fehler entdeckt :)

                                  Kannst Du zum Testen einmal ein Maximum von 10000 (10kW) angeben? Ich denke, hier wird die Leistung nicht richtig konvertiert, weil der Adapter intern mit W (Watt) rechnet.

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  Maximilian SchäferM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SKBS SKB

                                    @maximilian-schäfer Möglicherweise hast Du hier einen Fehler entdeckt :)

                                    Kannst Du zum Testen einmal ein Maximum von 10000 (10kW) angeben? Ich denke, hier wird die Leistung nicht richtig konvertiert, weil der Adapter intern mit W (Watt) rechnet.

                                    Maximilian SchäferM Offline
                                    Maximilian SchäferM Offline
                                    Maximilian Schäfer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3420

                                    @skb bei Angabe einer Leistung von 10000 bewegt sich der Punkt extrem langsam.
                                    Bei einer Leitung, dessen Wert in Watt (nicht kilo) angegeben ist, scheint die Animation realistischer.

                                    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Maximilian SchäferM Maximilian Schäfer

                                      @skb bei Angabe einer Leistung von 10000 bewegt sich der Punkt extrem langsam.
                                      Bei einer Leitung, dessen Wert in Watt (nicht kilo) angegeben ist, scheint die Animation realistischer.

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                      #3421

                                      @maximilian-schäfer ich meine die Linie, die von dir angegeben ist.

                                      Du schreibst, der Datenpunkt enthält kW Werte - das ist auch im Adapter eingestellt, richtig?

                                      Als maximale Leistung auf der Linie hast du 10 angegeben - jetzt 10000, korrekt?

                                      Dann läuft die Linie bei einem Wert von 5 -> 5 x Mindest Geschwindigkeit (was in deinem Fall 5000ms entspricht).

                                      Ist das bei dir so abgebildet? Wenn ja, stimmt meine Vermutung, das diese Werte intern falsch berechnet werden.

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      Maximilian SchäferM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SKBS SKB

                                        @maximilian-schäfer ich meine die Linie, die von dir angegeben ist.

                                        Du schreibst, der Datenpunkt enthält kW Werte - das ist auch im Adapter eingestellt, richtig?

                                        Als maximale Leistung auf der Linie hast du 10 angegeben - jetzt 10000, korrekt?

                                        Dann läuft die Linie bei einem Wert von 5 -> 5 x Mindest Geschwindigkeit (was in deinem Fall 5000ms entspricht).

                                        Ist das bei dir so abgebildet? Wenn ja, stimmt meine Vermutung, das diese Werte intern falsch berechnet werden.

                                        Maximilian SchäferM Offline
                                        Maximilian SchäferM Offline
                                        Maximilian Schäfer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Maximilian Schäfer
                                        #3422

                                        @skb naja, man gibt ja keine Geschwindigkeit an, sondern die Dauer, die der Punkt braucht um die Linie abzufahren und die Mindestdauer ist die dauert, die es braucht, wenn die maximale Leistung anliegt. (so habe ich die Hilfe verstanden)
                                        Heißt für mich (sorry das ich dir das hier noch mal vorkaue, ich hab es aufgeschrieben damit ich es mir auch besser vorstellen kann :relieved:) :
                                        Je höher die Leistung, desto kürzer die Animation
                                        Da ja schon die kürzeste Animationsdauer für die maximale Leistung eingegeben wurde, erhöht sich die Animationsdauer um den Faktor, den sich die aktuelle Leistung von der Maximalen unterscheidet.

                                        Bei meiner Einstellung mit einer maximalen Leistung von 10kW und einer minimalen Dauer von 1000ms erwarte ich, dass sich die Dauer der Animation bei einer aktuellen Leistung von 5kW verdoppelt (2000ms), sich die Geschwindigkeit der Animation also halbiert.

                                        Heißt die Rechnung für die Dauer der Animation wäre:

                                        AnimationTime = (maxW/currentW)*minTime
                                        

                                        für die Geschwindigkeit allerdings umgekehrt

                                        AnimationSpeed = (currentW/maxW)*minSpeed
                                        

                                        Bei einem Wert von 5 sollte die Geschwindigkeit also nicht 5 mal so schnell sein, sondern nur halb so schnell.
                                        Sofern man sich auf die Dauert beziehst doppelt so lang.

                                        Was ich beobachten kann, ist dass, wenn meine Werte mit Watt statt kiloWatt im Adapter Arbeiten, das Verhalten der Animation richtig ist (halbe Leistung = doppelte Dauer).

                                        Wenn ich jetzt 10000 als maximalen Leistungswert angebe und nur 5kW als aktuellen Wert habe, dann sollte die Animation 2000 mal länger als die eingestellte Minimum Zeit brauchen, was einer halben Stunde entspräche. Das kann ich jetzt nicht bestätigen, denn solange hat es nicht gedauert. Aber vielleicht hast du da ja auch ein absolutes Maximum für die Dauer definiert.

                                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Maximilian SchäferM Maximilian Schäfer

                                          @skb naja, man gibt ja keine Geschwindigkeit an, sondern die Dauer, die der Punkt braucht um die Linie abzufahren und die Mindestdauer ist die dauert, die es braucht, wenn die maximale Leistung anliegt. (so habe ich die Hilfe verstanden)
                                          Heißt für mich (sorry das ich dir das hier noch mal vorkaue, ich hab es aufgeschrieben damit ich es mir auch besser vorstellen kann :relieved:) :
                                          Je höher die Leistung, desto kürzer die Animation
                                          Da ja schon die kürzeste Animationsdauer für die maximale Leistung eingegeben wurde, erhöht sich die Animationsdauer um den Faktor, den sich die aktuelle Leistung von der Maximalen unterscheidet.

                                          Bei meiner Einstellung mit einer maximalen Leistung von 10kW und einer minimalen Dauer von 1000ms erwarte ich, dass sich die Dauer der Animation bei einer aktuellen Leistung von 5kW verdoppelt (2000ms), sich die Geschwindigkeit der Animation also halbiert.

                                          Heißt die Rechnung für die Dauer der Animation wäre:

                                          AnimationTime = (maxW/currentW)*minTime
                                          

                                          für die Geschwindigkeit allerdings umgekehrt

                                          AnimationSpeed = (currentW/maxW)*minSpeed
                                          

                                          Bei einem Wert von 5 sollte die Geschwindigkeit also nicht 5 mal so schnell sein, sondern nur halb so schnell.
                                          Sofern man sich auf die Dauert beziehst doppelt so lang.

                                          Was ich beobachten kann, ist dass, wenn meine Werte mit Watt statt kiloWatt im Adapter Arbeiten, das Verhalten der Animation richtig ist (halbe Leistung = doppelte Dauer).

                                          Wenn ich jetzt 10000 als maximalen Leistungswert angebe und nur 5kW als aktuellen Wert habe, dann sollte die Animation 2000 mal länger als die eingestellte Minimum Zeit brauchen, was einer halben Stunde entspräche. Das kann ich jetzt nicht bestätigen, denn solange hat es nicht gedauert. Aber vielleicht hast du da ja auch ein absolutes Maximum für die Dauer definiert.

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                          #3423

                                          @maximilian-schäfer Man muss dies nicht so kompliziert denken ;)

                                          Mindestdauer: Dauer der Animation bei maximaler Leistung
                                          Maximale Leistung: Die zu erwartende maximale Leistung.

                                          Beispiel:
                                          Dauer 2000 -> entspricht 2000ms
                                          Maximale Leistung: 1000 Watt

                                          Dauer der Linie bei 1000 Watt -> 2000ms
                                          Dauer der Linie bei 500 Watt -> 4000ms
                                          Dauer der Linie bei 100 Watt -> 20.000ms

                                          Ich werde das Wording korrigieren, das hier Werte in Watt anzugeben sind.

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          Maximilian SchäferM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          830

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe