Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Pflege des Betriebssystems
  5. Alten Druckertreiber installieren MFC-2700DN Raspberry CUPS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Alten Druckertreiber installieren MFC-2700DN Raspberry CUPS

Scheduled Pinned Locked Moved Pflege des Betriebssystems
24 Posts 3 Posters 3.2k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Z ZuLu

    @thomas-braun zumindest steht es in Cups so…. 🙈

    IMG_2783.jpeg

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    wrote on last edited by Thomas Braun
    #8

    @zulu

    Netzwerkbetrieb? Wie meldet der sich denn z. B. auf dem Router? Also mit welchem hostname?

    Edit:

    Anders als das System-V-Drucksystem erlaubt es CUPS, dass Druckernamen alle druckbaren Zeichen außer Leertaste, Tabulator, »/« und »#« enthalten.

    Hast du da vielleicht ein Leerzeichen drin? Die Dinger sieht man immer so schlecht...

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    Z 2 Replies Last reply
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @zulu

      Netzwerkbetrieb? Wie meldet der sich denn z. B. auf dem Router? Also mit welchem hostname?

      Edit:

      Anders als das System-V-Drucksystem erlaubt es CUPS, dass Druckernamen alle druckbaren Zeichen außer Leertaste, Tabulator, »/« und »#« enthalten.

      Hast du da vielleicht ein Leerzeichen drin? Die Dinger sieht man immer so schlecht...

      Z Offline
      Z Offline
      ZuLu
      wrote on last edited by ZuLu
      #9

      @thomas-braun IMG_2784.jpeg IMG_2785.jpeg

      Leerzeichen sind nicht drin

      1 Reply Last reply
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @zulu

        Netzwerkbetrieb? Wie meldet der sich denn z. B. auf dem Router? Also mit welchem hostname?

        Edit:

        Anders als das System-V-Drucksystem erlaubt es CUPS, dass Druckernamen alle druckbaren Zeichen außer Leertaste, Tabulator, »/« und »#« enthalten.

        Hast du da vielleicht ein Leerzeichen drin? Die Dinger sieht man immer so schlecht...

        Z Offline
        Z Offline
        ZuLu
        wrote on last edited by ZuLu
        #10

        @thomas-braun bin wieder einen Schritt weiter. Hatte ausversehen -p und nicht -P.

        Jetzt hab ich den nächsten Fehler.

        Printer
        drivers
        are
        deprecated and will stop working
        in a future version of CUPS.
        lpadmin:
        Offnen der
        PPD
        "/usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppdBrGenPrintML2-cups-en.ppd": PPD Datei kann nicht geöffnet werden in Zeile 0 nicht moglich.

        HomoranH Thomas BraunT 3 Replies Last reply
        0
        • Z ZuLu

          @thomas-braun bin wieder einen Schritt weiter. Hatte ausversehen -p und nicht -P.

          Jetzt hab ich den nächsten Fehler.

          Printer
          drivers
          are
          deprecated and will stop working
          in a future version of CUPS.
          lpadmin:
          Offnen der
          PPD
          "/usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppdBrGenPrintML2-cups-en.ppd": PPD Datei kann nicht geöffnet werden in Zeile 0 nicht moglich.

          HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #11

          @zulu sagte in Alten Druckertreiber installieren MFC-2700DN Raspberry CUPS:

          Jetzt hab ich den nächsten Fehler.

          ja!
          der upload hat nicht geklappt 😂

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          Z 1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @zulu sagte in Alten Druckertreiber installieren MFC-2700DN Raspberry CUPS:

            Jetzt hab ich den nächsten Fehler.

            ja!
            der upload hat nicht geklappt 😂

            Z Offline
            Z Offline
            ZuLu
            wrote on last edited by ZuLu
            #12

            @homoran @Thomas-Braun

            47d8a10f-a591-481d-a1d8-699fe1e7a279.jpeg

            1 Reply Last reply
            0
            • Z ZuLu

              @thomas-braun bin wieder einen Schritt weiter. Hatte ausversehen -p und nicht -P.

              Jetzt hab ich den nächsten Fehler.

              Printer
              drivers
              are
              deprecated and will stop working
              in a future version of CUPS.
              lpadmin:
              Offnen der
              PPD
              "/usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppdBrGenPrintML2-cups-en.ppd": PPD Datei kann nicht geöffnet werden in Zeile 0 nicht moglich.

              HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #13

              @zulu sagte in Alten Druckertreiber installieren MFC-2700DN Raspberry CUPS:

              will stop working

              wo hast du denn den Treiber ausgegraben?

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • Z ZuLu

                @thomas-braun bin wieder einen Schritt weiter. Hatte ausversehen -p und nicht -P.

                Jetzt hab ich den nächsten Fehler.

                Printer
                drivers
                are
                deprecated and will stop working
                in a future version of CUPS.
                lpadmin:
                Offnen der
                PPD
                "/usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppdBrGenPrintML2-cups-en.ppd": PPD Datei kann nicht geöffnet werden in Zeile 0 nicht moglich.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by Thomas Braun
                #14

                @zulu sagte in Alten Druckertreiber installieren MFC-2700DN Raspberry CUPS:

                /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppdBrGenPrintML2-cups-en.ppd

                Gibt es die denn überhaupt?

                ls -la /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppdBrGenPrintML2-cups-en.ppd
                

                Da ist offenbar ein Tipp/Kopierfehler drin.
                Die Datei liegt wohl eher hier:
                /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Reply Last reply
                0
                • Z Offline
                  Z Offline
                  ZuLu
                  wrote on last edited by
                  #15

                  @Homoran @Thomas-Braun

                  So jetzt nochmal vom PC.
                  Hier der Link zum Treiber:
                  Oben nochmal das Bild vom Dateipfad und der Datei .ppd

                  pi@alarmmonitor:~ $ sudo lpadmin -p BrGenPrintML2 -E -v socket://192.168.178.218 -P /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                  lpadmin: Printer drivers are deprecated and will stop working in a future version of CUPS.
                  lpadmin: Öffnen der PPD "/usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd": PPD Datei kann nicht geöffnet werden in Zeile 0 nicht möglich.
                  pi@alarmmonitor:~ $
                  
                  
                  Thomas BraunT HomoranH 2 Replies Last reply
                  0
                  • Z ZuLu

                    @Homoran @Thomas-Braun

                    So jetzt nochmal vom PC.
                    Hier der Link zum Treiber:
                    Oben nochmal das Bild vom Dateipfad und der Datei .ppd

                    pi@alarmmonitor:~ $ sudo lpadmin -p BrGenPrintML2 -E -v socket://192.168.178.218 -P /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                    lpadmin: Printer drivers are deprecated and will stop working in a future version of CUPS.
                    lpadmin: Öffnen der PPD "/usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd": PPD Datei kann nicht geöffnet werden in Zeile 0 nicht möglich.
                    pi@alarmmonitor:~ $
                    
                    
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #16

                    @zulu sagte in Alten Druckertreiber installieren MFC-2700DN Raspberry CUPS:

                    Oben nochmal das Bild vom Dateipfad und der Datei .ppd

                    Nix Bildchen...

                    ls -la /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                    less /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                    

                    sagt?

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    Z 1 Reply Last reply
                    0
                    • Z ZuLu

                      @Homoran @Thomas-Braun

                      So jetzt nochmal vom PC.
                      Hier der Link zum Treiber:
                      Oben nochmal das Bild vom Dateipfad und der Datei .ppd

                      pi@alarmmonitor:~ $ sudo lpadmin -p BrGenPrintML2 -E -v socket://192.168.178.218 -P /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                      lpadmin: Printer drivers are deprecated and will stop working in a future version of CUPS.
                      lpadmin: Öffnen der PPD "/usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd": PPD Datei kann nicht geöffnet werden in Zeile 0 nicht möglich.
                      pi@alarmmonitor:~ $
                      
                      
                      HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #17

                      @zulu sagte in Alten Druckertreiber installieren MFC-2700DN Raspberry CUPS:

                      Hier der Link zum Treiber:

                      da finde ich kein Datum.
                      Wer weiss wie alt der Treiber ist und ob der boch zum heutigen raspberrypi OS passt

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      Z 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @zulu sagte in Alten Druckertreiber installieren MFC-2700DN Raspberry CUPS:

                        Hier der Link zum Treiber:

                        da finde ich kein Datum.
                        Wer weiss wie alt der Treiber ist und ob der boch zum heutigen raspberrypi OS passt

                        Z Offline
                        Z Offline
                        ZuLu
                        wrote on last edited by
                        #18

                        @homoran @Thomas-Braun also ich hatte den Drucker schonmal vor ca. zwei jahren am laufen. habe ich alle mit CUPS und rumprobieren irgendwie hinbekommen. Jetzt habe ich den PI neu gemacht und bin schon die ganze Zeit am tüfteln...

                        Bevor ich den Treiber installiert hatte wurde mir der drucker auch schon in CUPS als Netzwerkdrucker angezeigt. Diesen konnte ich auch hinzufügen. Jedoch wenn ich was drucken wollte hat er zwar Daten empfangen aber nur leere weiße Blätter rausgeschmissen und das solange bis das Papierfach leer war.

                        Dann hatte ich mich auf die Suche im Netz gemacht und diesen Treiber mit der Anleitung gefunden. Seit der Installation wird der Drucker zusätzlich in CUPS als BrGenPrintML2 angezeigt. jedoch empfängt er nichts wenn ich es hierrüber versuche.

                        Ich kann mich auch nicht erinnern damals einen Treiber installiert zu haben. Irgendwie hatte ich es dann über CUPS hinbekommen, aber ich glaube das war auch mehr Glück als Verstand. 🐷 .

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @zulu sagte in Alten Druckertreiber installieren MFC-2700DN Raspberry CUPS:

                          Oben nochmal das Bild vom Dateipfad und der Datei .ppd

                          Nix Bildchen...

                          ls -la /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                          less /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                          

                          sagt?

                          Z Offline
                          Z Offline
                          ZuLu
                          wrote on last edited by
                          #19

                          @thomas-braun

                          pi@alarmmonitor:~ $ ls -la /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                          less /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                          ls: Zugriff auf '/usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                          /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                          pi@alarmmonitor:~ $
                          
                          
                          Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                          0
                          • Z ZuLu

                            @thomas-braun

                            pi@alarmmonitor:~ $ ls -la /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                            less /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                            ls: Zugriff auf '/usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                            /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                            pi@alarmmonitor:~ $
                            
                            
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #20

                            @zulu
                            Und deswegen kannst du die Datei auch nicht hochladen. Es gibt sie nicht.

                            ls -la /usr/share/ppd/brother/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                            

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Z ZuLu

                              @thomas-braun

                              pi@alarmmonitor:~ $ ls -la /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                              less /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                              ls: Zugriff auf '/usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                              /usr/share/ppd/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                              pi@alarmmonitor:~ $
                              
                              
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #21

                              @zulu

                              Der Befehl wird ungefähr so lauten müssen:

                              sudo lpadmin -p DruckerHalle -E -v socket://192.168.178.218 -P /usr/share/ppd/brother/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                              

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              Z 1 Reply Last reply
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @zulu

                                Der Befehl wird ungefähr so lauten müssen:

                                sudo lpadmin -p DruckerHalle -E -v socket://192.168.178.218 -P /usr/share/ppd/brother/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                                
                                Z Offline
                                Z Offline
                                ZuLu
                                wrote on last edited by
                                #22

                                @thomas-braun @Homoran

                                hab ich eingegeben werde es gleich mal probieren.

                                ansonten muss ein neuer drucker her...

                                aber vielen dank an euch beide!!!

                                sudo lpadmin -p DruckerHalle -E -v socket://192.168.178.218 -P /usr/share/ppd/brother/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                                lpadmin: Printer drivers are deprecated and will stop working in a future version of CUPS.
                                pi@alarmmonitor:~ $
                                
                                
                                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                0
                                • Z ZuLu

                                  @thomas-braun @Homoran

                                  hab ich eingegeben werde es gleich mal probieren.

                                  ansonten muss ein neuer drucker her...

                                  aber vielen dank an euch beide!!!

                                  sudo lpadmin -p DruckerHalle -E -v socket://192.168.178.218 -P /usr/share/ppd/brother/brother-BrGenPrintML2-cups-en.ppd
                                  lpadmin: Printer drivers are deprecated and will stop working in a future version of CUPS.
                                  pi@alarmmonitor:~ $
                                  
                                  
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #23

                                  @zulu

                                  Zumindest wurde die ppd-Datei nun gefunden.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  Z 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @zulu

                                    Zumindest wurde die ppd-Datei nun gefunden.

                                    Z Offline
                                    Z Offline
                                    ZuLu
                                    wrote on last edited by
                                    #24

                                    @thomas-braun also damit ging es leider auch nicht.

                                    Dafür habe ich es jetzt wieder durch rumprobieren hinbekommen.
                                    In CUPS habe ich mit IPP den Drucker hinzugefügt. Damit läuft es ohne Probleme.

                                    Liebe Grüße

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    412

                                    Online

                                    32.4k

                                    Users

                                    81.4k

                                    Topics

                                    1.3m

                                    Posts
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Login

                                    • Don't have an account? Register

                                    • Login or register to search.
                                    • First post
                                      Last post
                                    0
                                    • Recent
                                    • Tags
                                    • Unread 0
                                    • Categories
                                    • Unreplied
                                    • Popular
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe