NEWS
Google Sperrt backitup Adapter Aus
-
@homoran Nein das Thema ist neu... Wir sind gerade mit Google am prüfen, warum diese Meldung kommt.
Backitup ist als App bei Google registriert und freigegeben.Leider müssen wir hier auf Google warten.
-
@simatec sagte in BackItUp - Google Drive Auth nicht mehr möglich (OOB):
Nein das Thema ist neu..
Dann sollten wir dss hier abtrennen und mit dem / den anderen aktuellen zusammen führen.
-
@homoran Das macht Sinn...
-
@simatec hab mal "auf die Schnelle" nur diesen Thread gefunden.
Ich meine aber es gäbe noch einen.Den würde ich mit dazu packen wenn ich den finde oder jemand den meldet.
Dann hätten wir alles zusammen
-
@homoran Das passt soweit Rainer...
Aktuell sind @Bluefox und ich an dem Thema dran...
Bitte noch etwas Geduld...Für alle, die bereits die Backitup App in ihrem Google Konto als Drittanbieter-App freigegeben haben und nur eine neue Backitup Instanz oder ein neuen iobroker aufsetzen wollen, gibt es die Möglichkeit das Thema mit einem Klick auf "Erweitert" und dann "ioBroker BackItUp öffnen (unsicher)" zu umgehen.
Für Neuanmeldungen ist aktuell bitte etwas Geduld gefragt...
-
@simatec
nur zur Info:Die Backups von meinem Master werden alle sauber zu Google geschrieben. Beim Slave jedoch seit ein paar Tagen nicht mehr.Der Slave ist ein Raspi der lediglich Zigbee als Adapter laufen hat (neben Backitup etc)...
Wenn ich versuche die Autorisierung des Adapters auf dem Slave erneut durchzuführen versuche komme ich auch an den Punkt "Diese App ist blockiert"...
Anlegen einer neuen/zusätzlichen Instanz auf dem Slave und dort die Google Authorisierung durchzuführen geht auch leider nicht "Diese App ist blockiert". Es gibt hier leider keine Möglichkeit "erweiter" aufzurufen.
Zum Test habe ich zusätzlich Dropbox als Ziel eingegeben... dahin klappt das Backup.
ZUSATZ: Seit dem Udate der Instanzen auf 3.0.16 habe ich im Log immer folgenden Fehler:
2024-08-08 12:34:07.684 warn backitup has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"","schemaPath":"#/then/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"tabsStyle"},"message":"must NOT have additional properties"}]
LG
LEM -
@lemonbiter sagte in Google Sperrt backitup Adapter Aus:
leider nicht "Diese App ist blockiert". Es gibt hier leider keine Möglichkeit "erweiter" aufzurufen.Ja liegt aktuell an Google und wir sind im Austausch mit Google
ZUSATZ: Seit dem Udate der Instanzen auf 3.0.16 habe ich im Log immer folgenden Fehler:
2024-08-08 12:34:07.684 warn backitup has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"","schemaPath":"#/then/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"tabsStyle"},"message":"must NOT have additional properties"}]
Ist eine Warnung vom Admin und kommt nicht direkt von Backitup. Da muss es noch ein Update vom react Paket geben.
Die Warnung kann aber ignoriert werden und hat keinerlei Einfluss auf Funktionen. -
@simatec said in Google Sperrt backitup Adapter Aus:
2024-08-08 12:34:07.684 warn backitup has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"","schemaPath":"#/then/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"tabsStyle"},"message":"must NOT have additional properties"}]
https://github.com/ioBroker/adapter-react-v5/issues/389
https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2605 -
Moin
ich will meine Sicherungen auf die Google Drive Server ablegen.
Doch klicke ich auf den Autorisierungslink bekomme ich , nach der Auswahl meines Google-Kontos, eine Meldung das:
"Diese App ist blockiert
Diese App hat versucht, auf vertrauliche Daten in Ihrem Google-Konto zuzugreifen. Zum Schutz Ihres Kontos haben wir den Zugriff blockiert."Was muss man denn anstellen damit es funktioniert ?
Danke
-
@dr-pie sagte in Backup mit backitup und Google Drive:
Was muss man denn anstellen damit es funktioniert ?
Nix, das funktioniert momentan nicht.
-
@thomas-braun funktioniert denn die Sicherung auf die Dropbox ?
-
Bei existierenden Setups ja. Du kannst aber gerade nix neues anlegen.
-
@thomas-braun sagte in Backup mit backitup und Google Drive:
Bei existierenden Setups ja. Du kannst aber gerade nix neues anlegen.
Welche Möglichkeiten habe ich denn dann noch ein Backup zu sichern ?
-
Auf ein NAS per NFS, CIFS, FTP
In eine DropBox, WebDav, OneDrive... -
@dr-pie Ich nutze keine Cloud Dienste.
Vielleicht funktioniert es, von Zeit zu Zeit manuell lokale Backups in die Google Cloud zu schicken
Weiß aber nicht, ob das in einem Schritt funktioniert.
Ggfs. von Backitup auf die lokale Platte, und von dort nach Google Drive. -
@dr-pie Aktuell macht Google Probleme und wir sind bereits im Austausch mit Google. Warum die zertifizierte App von Google blockiert wurde, versuchen wir gerade mit Google zu klären.
Alle anderen Clouddienste funktionieren weiterhin ohne Probleme.
Wir arbeiten auf Hochtouren an einer Lösung mit Google.Es gibt auch bereits hier einen Thread dazu.
@Homoran Kannst du diese Threads bitte zusammenfügen
-
@simatec sagte in Google Sperrt backitup Adapter Aus:
Kannst du diese Threads bitte zusammenfügen
gerne!
und schon erledigt!
-
@homoran danke dir Rainer
-
@simatec
@Homoran
Danke euch zweien für eure wertvolle und tolle Arbeit.
Auch ich habe das gleiche Problem mit dem GoogleDrive Zugriff, nachdem ich Backitup nach längerem wieder mal auf den neusten Stand gebracht habe.
Ich weiss nicht genau, was euch Google da aktuell erzählt aber aus einem völlig anderen Bereich habe ich folgende Info aufgeschnappt:Google Drive:
Achtung: Bei der Verwendung von Google Drive wird aktuell der Hinweise App blockiert angezeigt. Das liegt daran, dass die App das Limit von 100 Usern bei Google Drive erreicht. Jetzt können keine weitere Anwender hinzugefügt werden bis Google die App verifiziert hat.Offenbar muss der Entwickler nun eine erneute Verifizierung bei Google beantragen und den gesamten Prozess nochmals durchlaufen.
Evtl hilft das euch weiter bei der Diskussion mit Google.
Ich persönlich habe den Eindruck, dass mit der Einführung/Umstrukturierung von Googles App-Zentrale in den Google Workspace mit der dazugehörigen App Verwaltung, bei Google so einiges übelst schief gelaufen ist.
Wünsche euch viel Erfolg mit Google.
Bis auf weiteres schreibt BackitUp bei mir halt an einen anderen Ort.
Danke euch für eure Unterstützung! -
@foxro Genau so ist es leider ... Allerdings will Google nun einiges mehr zur Verifizierung der App ... Unter anderem auch ein Video usw. Also alles im allem ist Geduld angesagt.