Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Automatsche Dosieranlage low budget

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Automatsche Dosieranlage low budget

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      toralt @Flexer last edited by

      @flexer Ich stimme @ralalla voll und ganz zu. Ich nutze die Procon IP und hatte die Wischerrelais am Anfang weggelassen, dann war der Restkanister auf einmal im Pool. Hatten dann nen Chlorwert von 5mg/Liter 🙂
      Ich nutze die hier: Wischerrelais Finder 80.21. Meine Maximaldosierzeit pro Intervall ist bei der ProconIP ich glaub auf 3 min eingestellt und das Finder Relais auf 5 Minuten. Sollte also ein Intervall nicht innerhalb von 3 Minuten den Abschalt-Befehl bekommen würde das Finder Relais dem ganzen nach 5 Minuten ein Ende machen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Flexer
        Flexer last edited by Flexer

        Ach mir ist noch was eingefallen. Sollte während einer Abgabe der Strom ausfallen und der Strom später wieder da sein kann man den PowerOnState auf 0 setzen. So bleiben die Pumpen aus wenn der Strom wieder da ist. Grüße

        Flexer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Flexer
          Flexer @Flexer last edited by Flexer

          @flexer Update Spoiler. Arbeite gerade daran, dass sich die Laufzeiten der Pumpen selbst berechnen.

          Es wird beim Start des Scripts einmalig ein Sekundenwert für die Laufzeit der PH Minus Pumpe benötigt. Dieser muss in Sekunden z.B. 120 eingetragen werden. 2 Stunden nach der Abgabe wird überprüft ob die Laufzeit ausreichend war und in 20 Sekundenschritten erhöht oder gesenkt. Aktuell lasse ich das mal so laufen und schaue ob das Konzept praxistauglich ist. Update folgt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Flexer
            Flexer last edited by Flexer

            UPDATE ZU SCRIPT V3 Online bei Makerworld
            Hier die Logik des Scripts V3

            PH Wert

            Der PH Wert wird 3 mal am Tag überprüft. Die Uhrzeiten sind 08:05Uhr, 12:00Uhr und 16:00Uhr. Sollte sich der PH Wert über dem Entscheidungswert z.B. 7,2 befinden wird PH Minus hinzugegeben. Die Laufzeit wird aus dem Datenpunkt Laufzeitaktuell übernommen. Nach einer Stunde wird überprüft ob der PH Wert gesunken ist. Falls nicht wird eine Fehlermeldung ausgegeben. Wenn der PH Wert gesunken ist kommt keine Meldung. Nach 23 Stunden und 55 Minuten erfolgt dann eine Überrpüfung wie stark der PH Wert gesunken ist. Ist die Differenz von dem alten wert zu dem neuen Wert größer 0,3 wird von der Laufzeit (Beispiel 120 Sek.) 20 Sekunden abgezogen)

            Ist die Differenz alt zu neu kleiner 0,2 wird der Laufzeit 20 Sekunden dazu addiert. In der nächsten Version werde ich noch die Addition der Sekunden einstellbar machen. Habt ihr einen kleinen Pool sind 20 Sekunden vielleicht zu viel oder bei einem großen Pool evtl 20 Sekunden viel zu wenig.

            Chlor und Redox

            Die Logik bei Redox und Chlor ist fast analog zu der von PH Minus. Auch hier erfolgt eine Überprüfung ob der Chlorgehalt gestiegen ist. Ist der Redoxwert eine Stunde nach Abgabe höher ist alles ok.

            6 Stunden nach der Abgabe erfolgt die Berechnung der Laufzeit für Chlor. Hier wird noch ein Zielwert benötigt. Dieser sollte über dem Entscheidungswert liegen.

            Liegt der Redoxwert über dem Zielwert erfolgt eine Laufzeitkorrektur von 30 Sekunden nach unten. Liegt der Redoxwert unter dem Zielwert werden 30 Sekunden hinzu addiert. Ein Update zu den Sekunden erfolgt in Script V3.2

            Beispiel. Entscheidungswert 750 Zielwert 780

            Dies hat mehrere Vorteile.

            Die Laufzeiten berechnen sich selbst.

            Wettereinflüße werden automatisch korrigiert.

            Ihr könnt jeder Zeit Wasser in euren Pool geben ohne euch gedanken über den PH Wert zu machen.

            Wenn der Pool abgedeckt wird findet eine automatische Laufzeitoptimierung statt. Es wird weniger Chemie benötigt.

            Es gibt Fehlermeldungen, wenn die Ansaugung Probleme macht. Dies kann darauf hindeuten, dass die Kanister leer sind oder das es Probleme bei der Schlauchführung gibt.

            Update V3.1 Telegramempfänger muss gesetzt werden. Alle Variablen und Datenpunkte werden initial richtig eingestellt. Die Funktion Scriptstart nach dem ersten Start bitte deaktivieren

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • B
              bob der 1. @Flexer last edited by bob der 1.

              @flexer

              Und wenn du nun noch den Behälterstand der Chemikalien überwachst,
              einen Statischen Mischer einbaust,das ganze Temperatur gepuffert errechnest,paar Z Schaltungen einbaust und vielleicht noch bedenkst das bei 5mg/L das eventuell entstehende Gas eine Umgebungsluftmessung erfordern könnte, kannste bei mir Anfangen🤣🤣🤣....ehelich da muss man erstmals darauf kommen das so zu regeln...großes Kino und Respekt für so viel Hirnmalz den du da reinsetzt.
              Lese dein Thema sehr aufmerksam mit.💪mega Nummer

              Flexer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Flexer
                Flexer @bob der 1. last edited by

                @bob-der-1 Ja herzlichen Dank für die lobenden Worte. Freut mich so ein Feedback zu bekommen. ❤️

                Wenn du vom Fach bist bin ich immer offen für jeden Input! Viele Grüße

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bob der 1. @Flexer last edited by

                  @flexer

                  Das 1. was auffällt.....dein so gennantes " Chlor".
                  Hoffe das der dunkel und kühl steht, wenn der zu warm wird durch direkte Sonneneinstrahlung wird dir
                  a. das aktivchlor ausgetrieben
                  b. wahrscheinlich Floken entstehen,weil ohne Cyanursäure
                  c. was ganz nett ist, Baumwolle! die brennt/verkohlt da mal gerne mit NaOCL.....PH Minus sollte nicht gerade daneben stehen und wenn das so ist beides in getrennten Wannen!

                  hierzu mal das hier

                  Der Hausfrauentot!

                  Flexer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Flexer
                    Flexer @bob der 1. last edited by

                    @bob-der-1 Ja super für den Hinweis. Habe ich alles beachtet bei mir. Sicher Umgang mit solchen Mitteln muss beachtet werden!

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      saeft_2003 Most Active @Flexer last edited by saeft_2003

                      @flexer

                      unabhängig von dir habe ich mir auch eine automatische Dosieranlage als low budget gebaut. Läuft bei mir auch sehr gut... hat nur etwas gedauert bis das Skript dazu gepasst hat. Ich mess PH und Redox mit dem ph803w dazu gibt es auch einen Adapter.

                      Unbenannt.jpg

                      Wo hast du die Schlauchpumpen bestellt?

                      Flexer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Flexer
                        Flexer @saeft_2003 last edited by Flexer

                        @saeft_2003 Hab die einfach auf Amazon geholt.
                        https://amzn.eu/d/cYU2t96

                        Wie hast du die Logik aufgebaut?

                        Bei mir habe ich jetzt noch ein Feature eingebaut, dass das Script automatisch erkennt wenn die Abdeckung vom Pool entfernt wurde. Klappt super. Neuste Version vom Script lade ich die Tage hoch.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active @Flexer last edited by saeft_2003

                          @flexer

                          Ah ok das hinterteil (3D druck?) hat mich verwirrt.

                          So sieht es bei mir aus. Nicht ganz so gut wie bei dir hab leider keinen 3D Drucker..:

                          5EC6A7C0-0102-4459-A160-B3A7C3FFF25E.jpeg

                          Zu meinem Blockly kann ich später noch etwas mehr sagen. Auf jeden Fall messe ich PH und Chlor immer wieder mal händisch mit dem Poollab 2.0 und der PH ist sehr stabil und Chlor schwankt zwischen 0,3 bis 0,8 mg/l.

                          Hab auch noch einen UV-C Klärer.

                          Flexer 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Flexer
                            Flexer @saeft_2003 last edited by

                            @saeft_2003 ja die Pumpen brauchen eine Halterung. Hab die einfach selbst schnell gezeichnet

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody last edited by

                              @flexer ein geiles Projekt! Wär für mich aber zu viel basteln. Obwohl ich gerne rumfummel.
                              Ich habe lieber in eine Salzanlage für mein Intex Pool investiert.
                              Im Frühjahr wird eingelassen, passende Salzmenge, das ganze Jahr Ruhe. Hin und wieder eventuell Wasser nachfüllen wenn's zuwenig regnet.
                              Filter läuft automatisch von 07:00-09:00 und von 23:00-02:00. Ab 30° läuft der Filter zur Wasserbewegung.
                              Dafür hab ich mir ein pumpenhäuschen aus Holz gebaut, wetterfest.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • S
                                saeft_2003 Most Active @Flexer last edited by

                                @flexer

                                Hier mal Screenshots von dem Teil wo Chlor und PH dosiert wird. Nicht so komplex wie bei dir aber für
                                mich reicht es.

                                93ACA3C0-B72A-497F-A5A2-4B8CBCDEB288.jpeg 01167046-4BAE-4AD2-86BF-F747AA114C89.jpeg

                                Den Füllstand von den Kanistern überwache ich mit einer Tasmotawaage und kann den Füllstand in Prozent berechnen. Alle Infos kann ich mir auch per Telegram schicken lassen…

                                8D09E79C-9D4C-44E5-B598-3AEE554B8E06.png 064AE5B5-6B93-4739-AA1E-1556804DE5BD.png

                                Flexer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Flexer
                                  Flexer @saeft_2003 last edited by

                                  @saeft_2003 sehr geil muss ich mir mal in Ruhe anschauen. Was hast du denn für einen Pool und wie groß ist der denn?

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    saeft_2003 Most Active @Flexer last edited by

                                    @flexer

                                    Alles klar wenn du was brauchst oder fragen hast dann sag Bescheid.

                                    Ist ein Stahlwand Pool 3x1,5m (ging leider nicht größer) mit 10m3 komplett in der Erde versenkt. Da ich sehr smarthome besessen bin, mussten natürlich alle Daten und die Logik in den iobroker.

                                    Flexer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Flexer
                                      Flexer @saeft_2003 last edited by

                                      @saeft_2003 Cool!

                                      Das mit der Waage ist interessant. Muss ich mal überlegen ob ich das noch mache

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        saeft_2003 Most Active @Flexer last edited by saeft_2003

                                        @flexer

                                        Das mit der Waage ist kein Hexenwerk. Kann man einfach an einen Wemos mini mit tasmota hängen.

                                        Mit dem messe ich vor und rücklauf und chlor…

                                        8DBDAFC8-F202-4A42-8951-069258FF128B.png

                                        Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus! 1,09€ | Wäge zelle 1kg 2kg 5kg 10kg 20kg hx711 ad Modul Gewichts sensor elektronische Waage Aluminium legierung Wiege drucksensor YZC-133
                                        https://a.aliexpress.com/_EIMs8AN

                                        Flexer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Flexer
                                          Flexer @saeft_2003 last edited by

                                          @saeft_2003 Sehr cool. Denke für den schmalen Taler werde ich mir das mal bestellen. Wie hast du die Waage gebaut? Habe 20kg Kanister

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            saeft_2003 Most Active @Flexer last edited by

                                            @flexer

                                            Das Teil kommt einfach zwischen zwei OSB Platten oder ähnlichen. Ich hab das Teil für 10kg und benutze 10l Kanister. Alles recht easy…

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            988
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            49
                                            3037
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo