Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Leistungssteuerung PV-Wechselrichter "0-Einspeisung"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Leistungssteuerung PV-Wechselrichter "0-Einspeisung"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 @fellpower last edited by

      @fellpower said in Leistungssteuerung PV-Wechselrichter "0-Einspeisung":

      @mcm1957

      Niemand muss mein Blockly debuggen, weil es ja vor dem Update funktioniert hat.

      Aber jetzt offenbar nicht mehr. 🙂

      Viel mehr ist die Frage, was ist jetzt bei der Scriptausführung anders?

      Das wirst du und wir nur durch eine Analyse des Ablaufs deines Scripts herausbekommen.

      Kann ich eine andere Version (die davor) von der Scriptausführung installieren? Wenn ja, wie? Das ich das mal gegentesten kann. (Schon gefunden - und mal die Version davor installiert - morgen früh weiß ich mehr)

      Ältere Versionen als 8.7.6 sind bekannter Maßen NICHT mit js-controller 6 kompatibel. Vieles geht aber insbesondere im Bereich zusätzlicher npms crasht da schon mal. Also js-controller 6 && javascript < 8.7.6 ist unsupported. Als Info ist der Versuch sicher mal brauchbar - zur eigentlichen Eingrenzung muss zuerst festgestellt werden was im Detail nicht bzw anders funktioniert.

      Aber ich zieh mich da dann mal zurück. Solange keine weiteren (Debug-) Infos kommen ist da für mich nichts mehr zu tun. Die Wiederholung dass es bisher ging bringt nichts zur Lösung des Problems.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fellpower @Homoran last edited by

        @homoran
        Moin. Naja, vor dem Update hat der PI sauber funktioniert. Und hat den Überschuss ausgeregelt. Das Script habe ich nicht geändert, ich habe nur diese massiven Sprünge und das komische Verhalten bei der Steuerung des Shelly - und damit dem Ladegerät - gesehen. Sonst habe ich nichts verändert am System. Nur JS / Javascript geupdatet.

        Nach dem Update macht ers nicht mehr. Die Steuergröße, also "Output" springt massiv. (Wie im Gif zu sehen) - Ich habe natürlich davon noch kein Log, das kann ich erst machen, wenn ich wieder Überschuss habe - also morgen früh.

        Wenn du mir sagst, welche Logs du noch du brauchst - und wie ich sie zur Verfügung stellen kann, helfe ich natürlich, mit dem Wissen, was ich habe - Euch die nötigen Infos zukommen zu lassen.

        Homoran mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @fellpower last edited by Homoran

          @fellpower sagte in Leistungssteuerung PV-Wechselrichter "0-Einspeisung":

          Naja, vor dem Update hat der PI sauber funktioniert. Und hat den Überschuss ausgeregelt.

          und genau das ist keine Aussage mit der man eine Ursache eingrenzen kann!


          @fellpower sagte in Leistungssteuerung PV-Wechselrichter "0-Einspeisung":

          Die Steuergröße, also "Output" springt massiv

          @mcm1957 sagte in Leistungssteuerung PV-Wechselrichter "0-Einspeisung":

          Wenn sich der Wert sprunghaft ändert, grenze bitte ein warum. Log die in der Berechnung verwendeten Timestamps jedenfalls auch mit. Ändern sich die Input Werte sprunghaft? Wird was falsch berechnet? Hat dein Script ein Timingproblem? Passen die Timestamps?

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fellpower @Homoran last edited by

            @homoran
            Wenn ich wüsste, warum der Output sich jetzt anders verhält, als vor dem Update - müsste ich ja nicht fragen. 😉

            Ich bin auch nur ein Casual User - kein Programmierer, habe also nicht den Durchblick, wie ihr es habt ^^
            Kann euch also nur sagen, was ich sehe. Logs habe ich gezeigt, weitere folgen morgen früh, dann kann ich das auch mal länger laufen lassen.

            Ich habe leider kein "vorher" mehr, weil ja jetzt alles geupdatet ist. Oder ich downgrade den JS Controller nochmal und bringe die Scriptausführung auch noch einmal auf den alten Stand (vorher). Dann könnte ich das auch noch einmal loggen, zum Vergleich. Ich setzte gleich mal n Container auf und Downgrade den mal.

            Mehr wüsste ich jetzt auch nicht, was ich noch an Infos zusammentragen kann ^^

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @fellpower last edited by mcm1957

              @fellpower said in Leistungssteuerung PV-Wechselrichter "0-Einspeisung":

              Wenn du mir sagst, welche Logs du noch du brauchst - und wie ich sie zur Verfügung stellen kann, helfe ich natürlich, mit dem Wissen, was ich habe - Euch die nötigen Infos zukommen zu lassen.

              Die Werte aller Variable incl. Zwischenvariablen und Timestamps protokollieren.
              Nachrechne und feststellen welche Werte nicht dem entsprechen was du erwartest. Also
              z.B. aber nicht ausschließlich:

              Wenn der Output springt warum tut er das?
              Welcher Inputwert für die Berechnung des Output springt? Oder funktioniert die Berechnung nicht?
              Wenn ein Inputwerte der Berechnung für den Output sprint warum tut dieser das?
              usw.

              Damit muss dann herauskommen dass

              • irgendwelche Inputwerte unerwartete Values haben
              • oder dass eine Berechnung ein falsches Ergebnis liefert
              • dass Timingwerte unerwartete oder ev. auch falsche Daten liefern (kommt das Skript mit Delta-t === 0 zurecht?
              • oder auch dass ein logischer Fehler im Skript existiert

              Was wir von dir brauchen ist eine Aussage der Art:

              Alter Timestamp is neuer als neuer Timetamp
              A*100 - y liefert einen falschwn Wert
              Zwischengespeichtere Variable verliert irhen Wert
              etc. etc.

              DANN kann man weiterschaun.

              Und bitte Aussagen "Hat bisher funktioniert" nur in Verbindung mit z.B. "Ermitteln der Zeitdifferenz hat bisher funktioniert und jetzt passiert ..."

              Ansonsten bin ich wirklich weg ...

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • paul53
                paul53 @fellpower last edited by

                @fellpower sagte: Macht ja keinen Sinn, den Akku mit dem Strom zu laden, den der Wechselrichter aus dem Akku holt, der geladen werden soll

                Also "Wert von producing = 1" bedeutet Akku-Entladung? Dann sollte dies als Sperre für den gesamten PI-Regler wirken.

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fellpower @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Möglich. Aber er hat so seine Arbeit wirklich sehr gut gemacht bisher 😉

                  Schön, rund um +-10W ausgeregelt. Schneller geht halt nicht, weil der Shelly 3EM nicht so schnell Daten nachliefert. Reicht mir auch, wenn er etwas langsamer ist.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fellpower @fellpower last edited by

                    Heute war leider kaum Sonne, um ein ordentliches Log zu schreiben. Aber man sieht trotzdem sehr schön, das "Output" also die Stellgröße für das Ladegerät "pumpt".

                    Hier sieht man sehr schön, was passiert. Immer, wenn er regeln muss, springt er.

                    286b67ee-017c-4606-ba9c-10280c38121f-image.png

                    Mein Log aus dem Iobroker ist nicht brauchbar, da es nicht richtig aufgezeichnet wurde. Es sind alle Variablen drin, die wichtig sind. Leider hab ich das nicht ordentlich gemacht, muss also auf den nächsten Tag warten.

                    Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @fellpower last edited by

                      @fellpower sagte in Leistungssteuerung PV-Wechselrichter "0-Einspeisung":

                      Mein Log aus dem Iobroker ist nicht brauchbar, da es nicht richtig aufgezeichnet wurde.

                      am sinnvollsten stellst du dir die Informationen mit "erstelle Text aus" zusammen und schreibst sie in einen Datenpunkt.
                      Den loggst du, dann kannst du mit dem Eventlist Widget alle Infos übersichtlich darstellen.

                      So in der Art:
                      Screenshot_20240804-133813_Firefox.jpg

                      nur halt mit deinen relevanten Daten

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @fellpower last edited by

                        @fellpower sagte: Immer, wenn er regeln muss, springt er.

                        Die Regelung ist instabil. Vergrößere Xp!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fellpower @Homoran last edited by fellpower

                          @homoran

                          Das versuche ich mal. Danke für den Tipp. Könntest du mich da evtl kurz mal unterstützen, wie das aussehen müsste? Den Adapter "Ereignisanzeige" hab ich installiert, den Debug Output auch schon aktiv. Und wie gehts dann weiter? Leider kann ich irgendwie die internen Variablen des PI nicht direkt auswählen, die schreibe ich mir dann einfach in selbst angelegte?

                          @paul53
                          Wie ich schon schrieb, es ist nicht PI, zumindest nicht anhand fehlerhafter Konfiguration. Die in den Bildern zu sehenden Einstellungen (XP usw), haben vor dem Update super funktioniert. Es liegt nicht daran glaub mir.

                          Aufgrund fehlender Sonne heute, habe ich wieder kein Log, aber ich hab mal was getestet. Wenn man den PI anmacht, springt er ja erstmal auf 50% Steuergröße - und regelt dann runter, weil Bezug ist - eben keine Sonne. Hier mal ein Log davon.

                          5.8.2024, 15:13:09.005	[info ]: javascript.0 (512) Stopping script script.js.PID
                          5.8.2024, 15:13:11.589	[info ]: javascript.0 (512) Start JavaScript script.js.PID (Blockly)
                          5.8.2024, 15:13:11.594	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: registered 1 subscription, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                          5.8.2024, 15:13:12.981	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 415.6 W, p: -6.926666666666667 %,i: -3.4685283333333334 %,lasti: 0 %, Output: 49.604805 %, Shelly: 49.6 %, Zeitstempel: 1722863592980 , Vor-Zeitstempel: 1722863590977
                          5.8.2024, 15:13:14.982	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 427.65 W, p: -7.1274999999999995 %,i: -7.032278333333333 %,lasti: -3.4685283333333334 %, Output: 45.84022166666667 %, Shelly: 45.8 %, Zeitstempel: 1722863594980 , Vor-Zeitstempel: 1722863592980
                          5.8.2024, 15:13:16.984	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 415.84 W, p: -6.930666666666666 %,i: -10.502809666666666 %,lasti: -7.032278333333333 %, Output: 42.56652366666667 %, Shelly: 42.6 %, Zeitstempel: 1722863596983 , Vor-Zeitstempel: 1722863594980
                          5.8.2024, 15:13:18.999	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 415.56 W, p: -6.926 %,i: -13.984856166666667 %,lasti: -10.502809666666666 %, Output: 39.08914383333333 %, Shelly: 39.1 %, Zeitstempel: 1722863598994 , Vor-Zeitstempel: 1722863596983
                          5.8.2024, 15:13:20.988	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 400.56 W, p: -6.676 %,i: -17.311173166666666 %,lasti: -13.984856166666667 %, Output: 36.012826833333335 %, Shelly: 36 %, Zeitstempel: 1722863600987 , Vor-Zeitstempel: 1722863598994
                          5.8.2024, 15:13:22.987	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 467.76 W, p: -7.795999999999999 %,i: -21.207224166666666 %,lasti: -17.311173166666666 %, Output: 30.996775833333334 %, Shelly: 31 %, Zeitstempel: 1722863602986 , Vor-Zeitstempel: 1722863600987
                          5.8.2024, 15:13:25.005	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 485.92 W, p: -8.098666666666666 %,i: -25.290976833333332 %,lasti: -21.207224166666666 %, Output: 26.6103565 %, Shelly: 26.6 %, Zeitstempel: 1722863605003 , Vor-Zeitstempel: 1722863602986
                          5.8.2024, 15:13:26.993	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 474.61 W, p: -7.910166666666667 %,i: -29.224307208333332 %,lasti: -25.290976833333332 %, Output: 22.865526125 %, Shelly: 22.9 %, Zeitstempel: 1722863606992 , Vor-Zeitstempel: 1722863605003
                          5.8.2024, 15:13:28.993	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 478.95 W, p: -7.9825 %,i: -33.21356158333333 %,lasti: -29.224307208333332 %, Output: 18.803938416666668 %, Shelly: 18.8 %, Zeitstempel: 1722863608991 , Vor-Zeitstempel: 1722863606992
                          5.8.2024, 15:13:30.993	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 467.15 W, p: -7.785833333333333 %,i: -37.10842470833333 %,lasti: -33.21356158333333 %, Output: 15.10574195833334 %, Shelly: 15.1 %, Zeitstempel: 1722863610992 , Vor-Zeitstempel: 1722863608991
                          5.8.2024, 15:13:33.075	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 422.68 W, p: -7.044666666666667 %,i: -40.775173708333334 %,lasti: -37.10842470833333 %, Output: 12.180159625000002 %, Shelly: 12.2 %, Zeitstempel: 1722863613074 , Vor-Zeitstempel: 1722863610992
                          5.8.2024, 15:13:34.998	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 458.27 W, p: -7.637833333333333 %,i: -44.447062083333336 %,lasti: -40.775173708333334 %, Output: 7.915104583333331 %, Shelly: 7.9 %, Zeitstempel: 1722863614997 , Vor-Zeitstempel: 1722863613074
                          5.8.2024, 15:13:36.996	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 435.62 W, p: -7.2603333333333335 %,i: -48.073598583333336 %,lasti: -44.447062083333336 %, Output: 4.666068083333329 %, Shelly: 4.7 %, Zeitstempel: 1722863616995 , Vor-Zeitstempel: 1722863614997
                          5.8.2024, 15:13:38.999	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 398.01 W, p: -6.6335 %,i: -51.395323708333336 %,lasti: -48.073598583333336 %, Output: 1.9711762916666657 %, Shelly: 2 %, Zeitstempel: 1722863618998 , Vor-Zeitstempel: 1722863616995
                          5.8.2024, 15:13:41.000	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 367.57 W, p: -6.126166666666666 %,i: -51.395323708333336 %,lasti: -51.395323708333336 %, Output: 0 %, Shelly: 0 %, Zeitstempel: 1722863620999 , Vor-Zeitstempel: 1722863618998
                          5.8.2024, 15:13:43.007	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 359.47 W, p: -5.991166666666667 %,i: -51.395323708333336 %,lasti: -51.395323708333336 %, Output: 0 %, Shelly: 0 %, Zeitstempel: 1722863623005 , Vor-Zeitstempel: 1722863620999
                          5.8.2024, 15:13:45.005	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 356.92 W, p: -5.948666666666667 %,i: -51.395323708333336 %,lasti: -51.395323708333336 %, Output: 0 %, Shelly: 0 %, Zeitstempel: 1722863625004 , Vor-Zeitstempel: 1722863623005
                          5.8.2024, 15:13:47.005	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 358.87 W, p: -5.981166666666667 %,i: -51.395323708333336 %,lasti: -51.395323708333336 %, Output: 0 %, Shelly: 0 %, Zeitstempel: 1722863627004 , Vor-Zeitstempel: 1722863625004
                          5.8.2024, 15:13:49.026	[info ]: javascript.0 (512) script.js.PID: Bezug: 361.23 W, p: -6.0205 %,i: -51.395323708333336 %,lasti: -51.395323708333336 %, Output: 0 %, Shelly: 0 %, Zeitstempel: 1722863629025 , Vor-Zeitstempel: 1722863627004
                          5.8.2024, 15:13:49.828	[info ]: javascript.0 (512) Stopping script script.js.PID
                          

                          Was man hier sieht, das PI den Output so ausgibt, wie er eigentlich soll - aber guckt euch mal die Zeitstempel an. Ich habe mal Zeitstempel und vorheriger geloggt. Die "kurzen "p"-Werte sind normal, hab ich ja gelesen, aber immer, wenn die kommen, springt der Wert ^^ Und die Zeitstempel geraten dann auch durcheinander.

                          Ich habe nochmal die Systemzeit der Maschine geprüft - sofern sie da ne Rolle spielt - die ist aktuell (NTP on).

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @fellpower last edited by

                            @fellpower sagte in Leistungssteuerung PV-Wechselrichter "0-Einspeisung":

                            Den Adapter "Ereignisanzeige" hab ich installiert,

                            von Adapter schrieb ich nichts

                            einfach in einen eigenen Datenpunkt schreiben und den loggen

                            fertig!

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              fellpower @Homoran last edited by fellpower

                              @homoran

                              Ich glaube, selbst die hat schon gereicht. Schau mal ^^

                              pi.jpg

                              Irgendwie schreibt das Script den Wert mehrmals - aber nicht immer in der gleichen Größe. Man sieht oben sehr schön: 19,19,19,19 (echter Wert) und dann kommt ne 1,1. Dann: 21,21,21,21 - 5,7.

                              Alles zurück, mache ich den PI aus, stoppen die Werte auch.

                              Hier sieht man die Sprünge auch gut

                              7e46d643-fc49-4e78-8ce3-4cdc3ee7e276-image.png

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @fellpower last edited by

                                @fellpower sagte in Leistungssteuerung PV-Wechselrichter "0-Einspeisung":

                                Es gibt definitiv nichts, was noch auf diesen Datenpunkt schreibt.

                                was zeigt denn die Historie im Objekt?
                                ("logge Quelle mit" ist hoffentlich aktiviert)

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  fellpower @Homoran last edited by

                                  @homoran

                                  Habe Influx Daten ^^

                                  10871bea-15b0-4aec-9332-c14b7232a4d6-image.png

                                  Wo stelle ich das "logge Quelle mit" ein?

                                  Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @fellpower last edited by

                                    @fellpower sagte in Leistungssteuerung PV-Wechselrichter "0-Einspeisung":

                                    Wo stelle ich das "logge Quelle mit" ein?

                                    in der Instanz des Historisierungsadapters.
                                    scheinst du aber zu haben.

                                    Da schreibt abwechsrlnd shelly und javascript was rein

                                    F paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      fellpower @Homoran last edited by fellpower

                                      @homoran

                                      409f604e-c976-4ef7-a61f-67efed4b3761-image.png

                                      Von unten anfangend, hab das Script gestartet. Man sieht, das da irgendwie 2 Werte sind, die an den SHelly geschrieben werden - aber nur, wenn das PI Script läuft.

                                      be222935-6ff6-4dbb-8b61-416dced878d6-image.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Homoran last edited by paul53

                                        @homoran sagte: Da schreibt abwechsrlnd shelly und javascript was rein

                                        Ja, Javascript schreibt unbestätigt Werte um 40 und Shelly antwortet bestätigt mit Wert 3. Da stimmt was mit dem Shelly nicht.
                                        EDIT: Oder verträgt der Shelly es nicht, wenn alle 2 s der Wert geändert wird?

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • F
                                          fellpower @paul53 last edited by fellpower

                                          @paul53

                                          Da kann ich sogar alle 20ms was hinschicken, wenn ers empfängt, macht ers auch. Schon getestet. Wie gesagt, ging ja vorher, alle 2 Sek

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @fellpower last edited by paul53

                                            @fellpower sagte: wenn ers empfängt, macht ers auch.

                                            Dann wird aber ein falscher Wert bestätigt. Wurde der Shelly-Adapter aktualisiert?

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            742
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly javascript
                                            19
                                            152
                                            20800
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo