Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
controllerjs-controllerkierastable
257 Beiträge 47 Kommentatoren 65.2k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • foxriver76F foxriver76

    @crunchip Hm okay.. vor den Fehlern im Screenshot sieht man da noch andere Fehler? Im Endeffekt kann er bei setup first entweder nicht zur DB verbinden oder es kommt vorher zu einem Fehler den man auf dem Screenshot nicht sieht.

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #40

    @foxriver76 ich kann da nicht scrollen, da das Bild dann eingefroren ist, oben im ersten Beitrag ist das log eingefügt

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @foxriver76 ich kann da nicht scrollen, da das Bild dann eingefroren ist, oben im ersten Beitrag ist das log eingefügt

      foxriver76F Offline
      foxriver76F Offline
      foxriver76
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #41

      @crunchip Okay, kannst du mal inventwo vorher stoppen und dann nochmal probieren, iwie überlebt der den terminate Prozess ist auch etwas was mit dem nächsten Controller nochmal optimiert wurde aber mit 5.0.19 eben noch nicht.

      Videotutorials & mehr

      Hier könnt ihr mich unterstützen.

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • foxriver76F foxriver76

        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Und beim Neustart von javascript treten die Fehler erneut auf oder in welchem Interval, weil du meintest es hat aufgehört?

        O Abwesend
        O Abwesend
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
        schrieb am zuletzt editiert von oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
        #42

        @foxriver76

        Meine Einschätzung ist, dass für jeden Alias mit Konvertierungsfunktion die Meldung einmal vom Javascript-Adapter kommt und einmal vom Influxdb-Adapter, wenn derselbe Alias zusätzlich auch protokolliert wird. Da ich sehr viele Alias mit Konvertierungsfunktion habe, sah es aus, als wenn da wiederholt "Millionen" Meldungen durchlaufen. Es waren auch sehr viele, aber wie bereits erwähnt, nur einmal bzw. zweimal pro Alias. Ein Neustart des Javascript-Adapters bringt die Meldungen nicht erneut hervor.

        MartinPM foxriver76F 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

          @foxriver76

          Meine Einschätzung ist, dass für jeden Alias mit Konvertierungsfunktion die Meldung einmal vom Javascript-Adapter kommt und einmal vom Influxdb-Adapter, wenn derselbe Alias zusätzlich auch protokolliert wird. Da ich sehr viele Alias mit Konvertierungsfunktion habe, sah es aus, als wenn da wiederholt "Millionen" Meldungen durchlaufen. Es waren auch sehr viele, aber wie bereits erwähnt, nur einmal bzw. zweimal pro Alias. Ein Neustart des Javascript-Adapters bringt die Meldungen nicht erneut hervor.

          MartinPM Online
          MartinPM Online
          MartinP
          schrieb am zuletzt editiert von
          #43

          Was sagt mir die Meldung

          "... Body has already been consumed?"

          Bei mir läuft gerade das Update aus der GUI

          Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
          Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
          kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
          6 GByte RAM für den Container
          Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
          Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MartinPM MartinP

            Was sagt mir die Meldung

            "... Body has already been consumed?"

            Bei mir läuft gerade das Update aus der GUI

            foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
            #44

            @martinp Mit welcher Admin Version? Grundsätzlich ein Fehler im Admin aber sollte mit aktueller stable (7.0.22) eigentlich nicht mehr auftreten.

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

              @foxriver76

              Meine Einschätzung ist, dass für jeden Alias mit Konvertierungsfunktion die Meldung einmal vom Javascript-Adapter kommt und einmal vom Influxdb-Adapter, wenn derselbe Alias zusätzlich auch protokolliert wird. Da ich sehr viele Alias mit Konvertierungsfunktion habe, sah es aus, als wenn da wiederholt "Millionen" Meldungen durchlaufen. Es waren auch sehr viele, aber wie bereits erwähnt, nur einmal bzw. zweimal pro Alias. Ein Neustart des Javascript-Adapters bringt die Meldungen nicht erneut hervor.

              foxriver76F Offline
              foxriver76F Offline
              foxriver76
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #45

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Hm okay, falls es bei controller neustart wieder auftritt gib bitte Bescheid, ansonsten weiß ich gerade nicht wie ich es nachgestellt bekomme.

              Videotutorials & mehr

              Hier könnt ihr mich unterstützen.

              O isi07I 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • foxriver76F foxriver76

                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Hm okay, falls es bei controller neustart wieder auftritt gib bitte Bescheid, ansonsten weiß ich gerade nicht wie ich es nachgestellt bekomme.

                O Abwesend
                O Abwesend
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                schrieb am zuletzt editiert von
                #46

                @foxriver76

                Okay.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • foxriver76F foxriver76

                  @martinp Mit welcher Admin Version? Grundsätzlich ein Fehler im Admin aber sollte mit aktueller stable (7.0.22) eigentlich nicht mehr auftreten.

                  MartinPM Online
                  MartinPM Online
                  MartinP
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #47

                  @foxriver76 Aktuell ist die Kiste noch mitten im Update Prozess, kann ich nicht beantworten. Ist aber eigentlich auf dem aktuellen Stable-Stand (Keine Hinweise auf Updates)

                  Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                  Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                  kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                  6 GByte RAM für den Container
                  Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                  Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                  foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MartinPM MartinP

                    @foxriver76 Aktuell ist die Kiste noch mitten im Update Prozess, kann ich nicht beantworten. Ist aber eigentlich auf dem aktuellen Stable-Stand (Keine Hinweise auf Updates)

                    foxriver76F Offline
                    foxriver76F Offline
                    foxriver76
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #48

                    @martinp ist auch erst seit heute morgen oder gestern Abend stable also könnte sein, dass es ohne manuelles aktualisieren nocht niocht aufgepoppt ist.

                    Videotutorials & mehr

                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                    MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • foxriver76F foxriver76

                      @crunchip Okay, kannst du mal inventwo vorher stoppen und dann nochmal probieren, iwie überlebt der den terminate Prozess ist auch etwas was mit dem nächsten Controller nochmal optimiert wurde aber mit 5.0.19 eben noch nicht.

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                      #49

                      @foxriver76 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                      kannst du mal inventwo vorher stoppen und dann nochmal probieren, iwie überlebt der den terminate Prozess

                      hab ich vorher gestoppt, trotzdem bei upgrade, irgendwie seltsam

                      2024-08-02 09:22:49.895  - info: admin.0 (150) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:10.1.1.129
                      2024-08-02 09:23:23.143  - info: host.IoBroker "system.adapter.vis-inventwo.0" disabled
                      2024-08-02 09:23:23.143  - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.vis-inventwo.0 (force=false, process=true)
                      
                      
                      2024-08-02 09:25:05.288  - info: host.IoBroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Successfully stopped js-controller
                      2024-08-02 09:25:05.290  - info: host.IoBroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Server is running on http://localhost:8081
                      2024-08-02 09:25:14.298  - info: host.IoBroker force terminating
                      2024-08-02 09:25:14.299  - info: host.IoBroker Adapter vis-inventwo still running
                      2024-08-02 09:25:19.287  - error: vis-inventwo.0 (1494) Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
                      2024-08-02 09:25:19.301  - error: vis-inventwo.0 (1494) States database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9000
                      2024-08-02 09:25:24.290  - error: vis-inventwo.0 (1494) Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
                      2024-08-02 09:25:24.301  - error: vis-inventwo.0 (1494) States database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9000
                      2024-08-02 09:25:29.292  - error: vis-inventwo.0 (1494) Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
                      2024-08-02 09:25:29.303  - error: vis-inventwo.0 (1494) States database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9000
                      

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • foxriver76F foxriver76

                        @martinp ist auch erst seit heute morgen oder gestern Abend stable also könnte sein, dass es ohne manuelles aktualisieren nocht niocht aufgepoppt ist.

                        MartinPM Online
                        MartinPM Online
                        MartinP
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #50

                        @foxriver76 Jetzt ist der Update einigermaßen durch. Admin war vorher noch auf 6.xxx, wird gerade auf die 7er Version aktualisiert

                        Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                        Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                        kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                        6 GByte RAM für den Container
                        Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                        Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • crunchipC crunchip

                          @foxriver76 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                          kannst du mal inventwo vorher stoppen und dann nochmal probieren, iwie überlebt der den terminate Prozess

                          hab ich vorher gestoppt, trotzdem bei upgrade, irgendwie seltsam

                          2024-08-02 09:22:49.895  - info: admin.0 (150) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:10.1.1.129
                          2024-08-02 09:23:23.143  - info: host.IoBroker "system.adapter.vis-inventwo.0" disabled
                          2024-08-02 09:23:23.143  - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.vis-inventwo.0 (force=false, process=true)
                          
                          
                          2024-08-02 09:25:05.288  - info: host.IoBroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Successfully stopped js-controller
                          2024-08-02 09:25:05.290  - info: host.IoBroker [CONTROLLER_AUTO_UPGRADE] Server is running on http://localhost:8081
                          2024-08-02 09:25:14.298  - info: host.IoBroker force terminating
                          2024-08-02 09:25:14.299  - info: host.IoBroker Adapter vis-inventwo still running
                          2024-08-02 09:25:19.287  - error: vis-inventwo.0 (1494) Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
                          2024-08-02 09:25:19.301  - error: vis-inventwo.0 (1494) States database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9000
                          2024-08-02 09:25:24.290  - error: vis-inventwo.0 (1494) Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
                          2024-08-02 09:25:24.301  - error: vis-inventwo.0 (1494) States database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9000
                          2024-08-02 09:25:29.292  - error: vis-inventwo.0 (1494) Objects database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9001
                          2024-08-02 09:25:29.303  - error: vis-inventwo.0 (1494) States database error: connect ECONNREFUSED 127.0.0.1:9000
                          
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                          #51

                          @crunchip hm mal stoppen und den Prozess per cli abschießen, iwie möchte der sich nicht beenden lassen.

                          Vorher im ioBroker den Adapter deaktivieren
                          ps -aux | grep io.vis-inventwo die erste Zahl nach dem User Namen ist die PID
                          dann kill -9 <pid>

                          dann nochmal das ps Kommando um sicherzustellen dass der Prozess weg ist, aber wenn er in ioB deaktiviert ist sollte niemand ihn neustarten. Dann nochmal probieren.

                          Aber echt merkwürdig..

                          Im Zweifel würde ich das offizielle Docker Image klassisch updaten und mit Controller v6 sollten auch solche hartnäckigen Fälle gekillt werden.

                          Videotutorials & mehr

                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                          crunchipC O 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • foxriver76F foxriver76

                            @crunchip hm mal stoppen und den Prozess per cli abschießen, iwie möchte der sich nicht beenden lassen.

                            Vorher im ioBroker den Adapter deaktivieren
                            ps -aux | grep io.vis-inventwo die erste Zahl nach dem User Namen ist die PID
                            dann kill -9 <pid>

                            dann nochmal das ps Kommando um sicherzustellen dass der Prozess weg ist, aber wenn er in ioB deaktiviert ist sollte niemand ihn neustarten. Dann nochmal probieren.

                            Aber echt merkwürdig..

                            Im Zweifel würde ich das offizielle Docker Image klassisch updaten und mit Controller v6 sollten auch solche hartnäckigen Fälle gekillt werden.

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                            #52

                            @foxriver76 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                            die erste Zahl nach dem User Namen ist die PID

                            root@IoBroker:/opt/iobroker# ps -aux | grep io.vis-inventwo
                            root       987  0.0  0.0   6816  2156 pts/0    S+   09:43   0:00 grep io.vis-inventwo
                            root@IoBroker:/opt/iobroker# kill -9 987
                            bash: kill: (987) - No such process
                            root@IoBroker:/opt/iobroker# 
                            
                            root@IoBroker:/opt/iobroker# ps -aux | grep io
                            root         1  0.0  0.0   7412  3636 ?        Ss   09:32   0:00 bash /opt/scripts/iobroker_startup.sh
                            iobroker   127 27.7  2.2 11822860 707788 ?     Rl   09:33   3:30 iobroker.js-controller
                            iobroker   149  0.9  0.7 11577724 239640 ?     Sl   09:33   0:07 io.admin.0
                            iobroker   171  0.4  0.2 753232 83532 ?        Sl   09:33   0:03 io.history.0
                            iobroker   191  2.3  0.3 706508 105880 ?       Sl   09:33   0:17 io.influxdb.0
                            iobroker   206  2.3  0.3 707676 107100 ?       Sl   09:33   0:17 io.influxdb.1
                            iobroker   221  6.6  0.9 11622720 300588 ?     Sl   09:33   0:49 io.javascript.0
                            iobroker   236  0.5  0.2 11314760 95704 ?      Sl   09:33   0:03 io.telegram.0
                            iobroker   251  0.5  0.3 11314312 96984 ?      Sl   09:34   0:03 io.telegram.1
                            iobroker   266  0.7  0.2 958668 96164 ?        Sl   09:34   0:05 io.alexa2.0
                            iobroker   281  0.1  0.2 11163424 78016 ?      Sl   09:34   0:01 io.broadlink2.0
                            iobroker   296  0.2  0.2 683488 81404 ?        Sl   09:34   0:01 io.chromecast.0
                            iobroker   311  1.5  0.3 764808 106788 ?       Sl   09:34   0:10 io.device-watcher.0
                            iobroker   371  0.1  0.2 678448 76468 ?        Sl   09:34   0:01 io.mihome.0
                            iobroker   386  0.1  0.2 688864 85220 ?        Sl   09:34   0:01 io.mqtt.0
                            iobroker   401  0.2  0.2 684756 90216 ?        Sl   09:34   0:01 io.radar2.0
                            iobroker   441  2.1  0.4 717540 152316 ?       Sl   09:34   0:14 io.shelly.0
                            iobroker   459  0.2  0.2 683088 85192 ?        Sl   09:34   0:01 io.shuttercontrol.0
                            iobroker   475  1.2  0.3 703544 101964 ?       Sl   09:34   0:08 io.sonoff.0
                            iobroker   492  0.2  0.2 949048 90020 ?        Sl   09:35   0:01 io.tibberlink.0
                            iobroker   510  0.3  0.3 691148 96500 ?        Sl   09:35   0:02 io.tr-064.0
                            iobroker   526  0.6  0.3 11440424 105252 ?     Sl   09:35   0:04 io.unifi.0
                            iobroker   543  0.2  0.2 680260 78012 ?        Sl   09:35   0:01 io.yeelight-2.0
                            iobroker   560  0.4  0.3 776960 96652 ?        Sl   09:35   0:03 io.zigbee2mqtt.0
                            iobroker   579  3.2  0.3 11199096 124304 ?     Sl   09:35   0:21 io.frigate.0
                            iobroker   594  0.4  0.3 11456024 110832 ?     Sl   09:35   0:02 io.iot.0
                            iobroker   610  3.9  0.4 726156 130972 ?       Sl   09:35   0:25 io.jarvis.0
                            iobroker   622  0.3  0.2 681732 84828 ?        Sl   09:35   0:02 io.logparser.0
                            iobroker   642  0.1  0.2 678916 75152 ?        Sl   09:35   0:01 io.milight-smart-light.0
                            iobroker   657  0.3  0.2 683384 85548 ?        Sl   09:35   0:02 io.opendtu.0
                            iobroker   673  0.2  0.2 682532 78364 ?        Sl   09:35   0:01 io.sayit.0
                            iobroker   688  0.5  0.2 684008 81788 ?        Sl   09:35   0:03 io.simple-api.0
                            iobroker   703  0.3  0.2 682672 88804 ?        Sl   09:35   0:01 io.smartcontrol.0
                            iobroker   718  1.0  0.3 688696 112396 ?       Sl   09:35   0:06 io.sourceanalytix.0
                            iobroker   733  0.3  0.2 812432 82120 ?        Sl   09:36   0:02 io.tankerkoenig.0
                            iobroker   748  0.2  0.2 679108 76012 ?        Sl   09:36   0:01 io.text2command.0
                            iobroker   763  0.1  0.2 11228256 75324 ?      Sl   09:36   0:01 io.traccar.0
                            iobroker   778  0.2  0.2 679160 77860 ?        Sl   09:36   0:01 io.trashschedule.0
                            iobroker   793  0.4  0.2 689772 87896 ?        Rl   09:36   0:02 io.virtualpowermeter.0
                            iobroker   823  0.2  0.2 680776 78824 ?        Sl   09:36   0:01 io.wallpanel.0
                            iobroker   839  0.5  0.3 11246432 96360 ?      Sl   09:36   0:03 io.web.0
                            iobroker   855  0.2  0.2 680208 81756 ?        Sl   09:36   0:01 io.wiffi-wz.0
                            iobroker   870  0.2  0.2 674372 74384 ?        Sl   09:36   0:01 io.wiobrowser.0
                            iobroker   886  0.2  0.2 682604 80400 ?        Sl   09:36   0:01 io.wled.0
                            iobroker   902  0.2  0.2 11166604 81820 ?      Sl   09:36   0:01 io.ws.0
                            iobroker   918  0.7  0.2 812764 87188 ?        Sl   09:36   0:04 io.weather-warnings.0
                            root      1012  0.0  0.0   6680  2184 pts/0    S+   09:46   0:00 grep io
                            root@IoBroker:/opt/iobroker#
                            

                            ich probier es nochmal
                            71e218b5-1862-47b3-b4d2-a2b9f1990978-image.png

                            @foxriver76 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                            mit Controller v6 sollten auch solche hartnäckigen Fälle gekillt werden

                            werden wir beim nächsten mal sehen:relaxed:

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • foxriver76F foxriver76

                              @crunchip hm mal stoppen und den Prozess per cli abschießen, iwie möchte der sich nicht beenden lassen.

                              Vorher im ioBroker den Adapter deaktivieren
                              ps -aux | grep io.vis-inventwo die erste Zahl nach dem User Namen ist die PID
                              dann kill -9 <pid>

                              dann nochmal das ps Kommando um sicherzustellen dass der Prozess weg ist, aber wenn er in ioB deaktiviert ist sollte niemand ihn neustarten. Dann nochmal probieren.

                              Aber echt merkwürdig..

                              Im Zweifel würde ich das offizielle Docker Image klassisch updaten und mit Controller v6 sollten auch solche hartnäckigen Fälle gekillt werden.

                              O Online
                              O Online
                              Oli
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #53

                              @foxriver76
                              ich habe soeben den Javaskript-Adapter, den JS-Controller und Admin aktualisiert, daher kann ich leider nicht sagen woher die Fehlermeldung kommt.

                              Aber seitdem bekomme ich im Log folgende Fehlermeldung:

                              avascript.0
                              2024-08-02 10:34:10.709	error	Error in callback: TypeError: moment.duration(...).format is not a function
                              

                              Im Javascript-Adapter ist folgendes eingetragen:
                              7d2852c1-786d-4bfa-a562-7969673c37bb-image.png

                              Gruß
                              Oliver

                              foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • O Oli

                                @foxriver76
                                ich habe soeben den Javaskript-Adapter, den JS-Controller und Admin aktualisiert, daher kann ich leider nicht sagen woher die Fehlermeldung kommt.

                                Aber seitdem bekomme ich im Log folgende Fehlermeldung:

                                avascript.0
                                2024-08-02 10:34:10.709	error	Error in callback: TypeError: moment.duration(...).format is not a function
                                

                                Im Javascript-Adapter ist folgendes eingetragen:
                                7d2852c1-786d-4bfa-a562-7969673c37bb-image.png

                                foxriver76F Offline
                                foxriver76F Offline
                                foxriver76
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                                #54

                                @oli Schau mal hier https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1613

                                Videotutorials & mehr

                                Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                O Meister MopperM 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • foxriver76F foxriver76

                                  @oli Schau mal hier https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1613

                                  O Online
                                  O Online
                                  Oli
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #55

                                  @foxriver76
                                  Super, danke dir, dass hat geholfen

                                  Gruß
                                  Oliver

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    babl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #56

                                    Update über SSH auf den 6.0.9 gemacht, anschliessend gleich noch das nodejs nachgezogen auf die version 20.16.0, dann neu gestartet, bisher keine aufälligkeiten.

                                    Danke

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • foxriver76F foxriver76

                                      @oli Schau mal hier https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/1613

                                      Meister MopperM Offline
                                      Meister MopperM Offline
                                      Meister Mopper
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #57

                                      @foxriver76

                                      Hey Moritz,

                                      ich habe das heute mal in Angriff genommen:

                                      1 x Multiuser Master als LXC unter Proxmox
                                      1 x dazugehöriger Slave auf einem RPI
                                      1 x Standalone als VM unter Proxmox

                                      Alle drei Upgrades verliefen ohne Probleme. :grinning:

                                      Herzlichen Dank dafür! 👏

                                      Proxmox und HA

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • B babl

                                        Update über SSH auf den 6.0.9 gemacht, anschliessend gleich noch das nodejs nachgezogen auf die version 20.16.0, dann neu gestartet, bisher keine aufälligkeiten.

                                        Danke

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        Chris777
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #58

                                        @babl Hallo, ich habe iobrocker auf eine Synology laufen. Kannst du mir sagen/Link von einer Vorgehensweise senden, um das Node zu aktualisieren?
                                        Danke und Gruß

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Chris777

                                          @babl Hallo, ich habe iobrocker auf eine Synology laufen. Kannst du mir sagen/Link von einer Vorgehensweise senden, um das Node zu aktualisieren?
                                          Danke und Gruß

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #59

                                          @chris777 sagte in js-controller 6.0.x jetzt für alle User im STABLE!:

                                          Kannst du mir sagen/Link von einer Vorgehensweise senden, um das Node zu aktualisieren?

                                          Am besten mal irgendwann das entsprechende Docker-Image verwenden.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          444

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe