Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Gesamtleistung des Shelly 3EM per Blockly auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gesamtleistung des Shelly 3EM per Blockly auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @fellpower last edited by

      @fellpower sagte: Ich benötige nur die "total_power".

      Versuche es mal alle 2 s:

      Blockly_temp.JPG

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • MartinP
        MartinP @Homoran last edited by

        @homoran Ahh, stimmt, der Shelly Dimmer liefert die Spannung und die Akku-Ladung erfolgt mit dem Meanwell Netzteil ...

        https://www.meanwell.com/py/newsInfo.aspx?c=5&i=946

        Aber, ohne mehr Hintergrundwissen über die Akkus und das regelbare Netzteil kann man da keine Einschätzung geben, ob das so funktioniert ...
        Ich finde es immer wenig erbaulich, wenn die Fragen nur einen ganz kleinen Punkt des Gesamtprojektes beleuchten, und man dadurch ggfs falsche Antworten liefert ...

        Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • F
          fellpower @paul53 last edited by

          @paul53

          Wie immer, hat Paul mich gerettet. (Langsam mache ich mir Gedanken, wie ich das wieder gut machen kann) 😉

          Damit kann ich nun weitermachen. Danke vielmals - auch bei diesem Projekt.

          @Martin, es funktioniert, gesteuert von Paul´s PI Regler 😉

          MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

            @martinp sagte in Gesamtleistung des Shelly 3EM per Blockly auslesen:

            Ich finde es immer wenig erbaulich, wenn die Fragen nur einen ganz kleinen Punkt des Gesamtprojektes beleuchten, und man dadurch ggfs falsche Antworten liefert ...

            Es waren alle notwendigen Informationen da!
            @Samson71 und ich, wahrscheinlich auch @paul53 haben das ja auch richtig verstanden!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @fellpower last edited by

              @fellpower Könntest Du auch noch eine kleine Liste posten was das für ein Meanwell Netzteil ist, und was für Akkus geladen werden?

              Ist ja ein interessantes Projekt, und wenn es funktioniert sicherlich etwas, was andere Foristen womöglich nachbauen möchten 😉

              Und stelle bitte noch dem Threadtitel ein [gelöst] voran.

              F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • F
                fellpower @MartinP last edited by

                @martinp

                Das wäre hier unpassend. Vielleicht mach ich da mal einen Thread für. Ich habe dazu auch schon ein Video gemacht, darf ich aber nicht verlinken 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @MartinP last edited by

                  This post is deleted!
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    fellpower @MartinP last edited by fellpower

                    @martinp

                    https://forum.iobroker.net/topic/75940/überschussladen-meanwell-hlg-480h-netzteil

                    Bitteschön - ich hoffe, ich habe nichts vergessen 😉

                    BTW: Der Shelly liefert die 0-10V nicht, sondern das Netzteil von Meanwell. Der Shelly "dimmt" es nur.

                    MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP @fellpower last edited by

                      @fellpower danke, ist in die Liste des Abzuarbeitenden aufgenommen....

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MartinP
                        MartinP @fellpower last edited by

                        @fellpower said in Gesamtleistung des Shelly 3EM per Blockly auslesen:

                        BTW: Der Shelly liefert die 0-10V nicht, sondern das Netzteil von Meanwell. Der Shelly "dimmt" es nur.

                        Diese 0...10 V Schnittstelle gibt es ja schon seit Jahrzehnten in der Industrie...

                        Der Shelly liefert schon 0... 10 V, die aber nur dazu dienen, das Meanwell Netzteil zu steuern. Das Übersetzungsverhältnis von Steuerspannung am Eingang des Netzteils zu Ausgangsspannung/-Strom des Netzteiles wird einmal konfiguriert, und dann hängt das Netzteil folgsam an der Steuerspannung vom Shelly Dimmer.

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fellpower @MartinP last edited by

                          @martinp
                          Da liegst du leider falsch. Der Dimmer gibt NULLKOMMANIX aus. Die 0-10V kommen vom Meanwell Netzteil. Bin ich auch drüber gestolpert, weil am Ausgang des Dimmer keine Spannung anlag. Der Dimmer kann nur eine, schon vorhandene, 0-10V Quelle dimmen.

                          PS: Ich bin Automatisierungstechniker - und kenne das 0-10V Signal ziemlich gut 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          956
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          22
                          1194
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo