Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alias-Manager - Unterordner und IDs für Lesen und Schreiben?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alias-Manager - Unterordner und IDs für Lesen und Schreiben?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP @hmanfred last edited by

      @hmanfred Für solche Fälle ist der Alias-Manager wohl eher nicht ausgelegt. Eigentlich nutze ich ihn kaum noch, weil die automatisiert erzeugten Datenpunkte kaum eine Hilfe sind.... Vielleicht habe ich auch nicht genug Zeit aufgewendet, mich in die Bedienung einzuarbeiten.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @hmanfred last edited by

        @hmanfred
        Ich schließe mich da @MartinP an.
        Der Alias-Manager macht für meine Anforderungen nicht das was ich benötige/erwarte. Daher lege ich meine Aliase "von Hand" an. Ist ja auch keine Rocket-Science. Spart einen (unnützen) Adapter 😉

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • paul53
          paul53 @Codierknecht last edited by

          @codierknecht sagte: lege ich meine Aliase "von Hand" an

          Man darf sich nur nicht an der Warnung stören, die erscheint, bevor die Original-ID zugewiesen ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @hmanfred last edited by

            @hmanfred Ich nutze auch nur das Objekt-Tab und pflege die Alias selbst. Oder mit dem offiziellen Geräte-Adapter (devices).

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody last edited by

              hi!
              anscheinend habt ihr euch mit dem alias adapter nie richtig beschäftigt.
              so schnell kann keiner einen kompletten eintrag mit diversen DPs manuell ändern.
              meine meinung...
              am anfang haben wir zu 2. 3 tage gebraucht um ca. 40 shelly mit den benötigten DPs in eine, für mich vernünftigte stuktur zu bekommen.
              mit dem adapter ist ein neues gerät in ein paar minuten automatisch erledigt.
              @hmanfred warum manuell anlegen? das kannste machen, wenn du was hinzufügen musst.
              warum sollte es die funktion sonst geben?
              e2470517-85d9-4a12-9301-05b331b7e57f-grafik.png
              ob meine struktur jedem gefällt, sei dahin gestellt. alle wege sind offen...
              d63c8b51-f09b-4be1-887c-3f9fc3cea465-grafik.png

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hmanfred @da_Woody last edited by

                @da_woody Wo / wie ordnet man dem Alias zwei verschiedene Objekte (eines für State lesen, eines für schreiben) zu?

                T paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TT-Tom @hmanfred last edited by

                  @hmanfred
                  Habe jetzt kein Bild, aber unter Datenpunkt, wo der Alias verknüpft wird, kann man auswählen, ob lesen schreiben getrennte Datenpunkte sind.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @hmanfred last edited by

                    @hmanfred sagte: Wo / wie ordnet man dem Alias zwei verschiedene Objekte (eines für State lesen, eines für schreiben) zu?

                    Haken bei "Unterschiedliche IDs für Lesen und Schreiben"

                    Alias_rw.JPG

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hmanfred @paul53 last edited by

                      @paul53
                      Wie mein Screenshot im Eröffnungspost zeigt, weiss ich das.
                      Meine Frage bezog sich auf den Post von da_Woody, der mir den Alias-Manager (auch dafür?) nahelegen wollte.

                      Also nochmal: Wo / wie ordnet man im Alias-Manager dem Alias zwei verschiedene Objekte (eines für State lesen, eines für schreiben) zu?

                      DJMarc75 paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • DJMarc75
                        DJMarc75 @hmanfred last edited by DJMarc75

                        @hmanfred sagte in Alias-Manager - Unterordner und IDs für Lesen und Schreiben?:

                        Wo / wie ordnet man im Alias-Manager dem Alias zwei verschiedene Objekte (eines für State lesen, eines für schreiben) zu?

                        Gar nicht.
                        Der Alias Manager erstellt nur eine "Struktur".
                        Um nun in den erstellten DPs so was zu realisieren musst Du im Objekte Tab unter "Alias" den gewünschten DP über das Zahnrad bearbeiten und dann wie von @paul53 gezeigt vorgehen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @hmanfred last edited by paul53

                          @hmanfred sagte: im Alias-Manager dem Alias zwei verschiedene Objekte

                          Auf den Bleistift rechts bei "alias ID" und dann:

                          Aliasmanager_rw.JPG

                          DJMarc75 T 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                          • DJMarc75
                            DJMarc75 @paul53 last edited by

                            @paul53 sagte in Alias-Manager - Unterordner und IDs für Lesen und Schreiben?:

                            Auf den Bleistift rechts bei "alias ID" und dann:

                            stimmt !

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TT-Tom @paul53 last edited by

                              @paul53
                              Genau das meinte ich 👍🏻

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody last edited by

                                hi!
                                sorry, war nicht zu hause...
                                sollte aber somit auch geklärt sein.
                                thnx an euch, ich brauchte das noch nie, aber mit bißchen rumfummeln kommt man auch auf die lösung.
                                sind wir wieder beim thema:

                                anscheinend habt ihr euch mit dem alias adapter nie richtig beschäftigt.

                                gilt im endeffekt für alle adapter...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                898
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                alias alias-manager
                                8
                                15
                                618
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo