Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
274 Beiträge 39 Kommentatoren 58.3k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @homecineplexx Es gibt aussagen vomn Daikin die besagen das es sein könnte das effektiv maximal 24-48h geblockt ist auch wenns mehr heisst - WENN in der Zeit keine neuen requests kommen. Das gilt es zu verifizieren. Die Frage ist am Ende wie Du so viele Requests bekommen hast ... Könnte an einer ersten Version des Adapters gelegen haben, das wäre blöd, sollte aber in den aktuellen Versionen 0.4.6+ nicht mehr passieren.

    Also lass mal nen tag aus und versuch nochmal und poste bitte was dannkommt

    H Offline
    H Offline
    homecineplexx
    schrieb am zuletzt editiert von
    #67

    @apollon77 said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

    @homecineplexx Es gibt aussagen vomn Daikin die besagen das es sein könnte das effektiv maximal 24-48h geblockt ist auch wenns mehr heisst - WENN in der Zeit keine neuen requests kommen. Das gilt es zu verifizieren. Die Frage ist am Ende wie Du so viele Requests bekommen hast ... Könnte an einer ersten Version des Adapters gelegen haben, das wäre blöd, sollte aber in den aktuellen Versionen 0.4.6+ nicht mehr passieren.

    Also lass mal nen tag aus und versuch nochmal und poste bitte was dannkommt

    Danke für die Erweiterung des Adapters und danke für die Info...werd ich so machen

    JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H homecineplexx

      @apollon77 said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

      @homecineplexx Es gibt aussagen vomn Daikin die besagen das es sein könnte das effektiv maximal 24-48h geblockt ist auch wenns mehr heisst - WENN in der Zeit keine neuen requests kommen. Das gilt es zu verifizieren. Die Frage ist am Ende wie Du so viele Requests bekommen hast ... Könnte an einer ersten Version des Adapters gelegen haben, das wäre blöd, sollte aber in den aktuellen Versionen 0.4.6+ nicht mehr passieren.

      Also lass mal nen tag aus und versuch nochmal und poste bitte was dannkommt

      Danke für die Erweiterung des Adapters und danke für die Info...werd ich so machen

      JensenJ Offline
      JensenJ Offline
      Jensen
      schrieb am zuletzt editiert von
      #68

      @apollon77
      Danke für die hervorragende Arbeit. Läuft auch bei mir wieder.
      Ich vermisse climateControl.demandControl....
      Wurde das von Daikin gestrichen?
      Gruß Jens

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JensenJ Jensen

        @apollon77
        Danke für die hervorragende Arbeit. Läuft auch bei mir wieder.
        Ich vermisse climateControl.demandControl....
        Wurde das von Daikin gestrichen?
        Gruß Jens

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #69

        @jensen Ja, am besten Feedback an Daikin geben das es und wofür es gebraucht wird. Die haben aus Gründen bestimmte Daten nicht mehr verfügbar, aber vllt ändern Sie ja Ihre Meinung

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77
          Aktuelle Test Version 0.4.0
          Veröffentlichungsdatum 04.07.2024
          Github Link https://github.com/Apollon77/ioBroker.daikin-cloud

          Sooo, siehe https://github.com/Apollon77/ioBroker.daikin-cloud/issues/215#issuecomment-2208891591

          Erste Testversion auf GitHub.

          • Install von GitHub https://github.com/Apollon77/ioBroker.daikin-cloud
          • Erster Start sollte eine Fehlemeldung zeigen das man sich einloggen soll
          • Admin UI aufrufen, ABER eine Admin-Instanz mit aktiviertem HTTPS!! Und nicht per localhost/127.0.0.1 aufrufen!
          • Anleitung im Admin Ui befolgen
          • 2024-07-04 14.56.49.jpg

          Danach bitte testen.

          ACHTUNG: Die neue API hat eine Limitierung auf 200 Anfragen pro Tag! Daher ist das Standard Abfrageinterval 15 Minuten und man kann einen Slow Polling interval (zb Nachts) per State aktivieren.

          Bitte Feedback geben

          Dokumentation, Texte und Übersetzung ist noch "WIP"

          H Offline
          H Offline
          Hofmann IOBRF
          schrieb am zuletzt editiert von
          #70

          @apollon77
          Der Adapter funktioniert wieder. Danke.
          Eine Frage zum rateRemainingDay:
          wie kommen diese Werte zustande? Ich frage alle 10 Minuten neue Werte ab und habe heute noch nichts gesteuert.
          Kommen die von der API, oder werde sie vom Adapter berechnet?

          e301baea-b6e2-44f5-a334-2dd07a3d6801-image.png

          ArmilarA apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • H Hofmann IOBRF

            @apollon77
            Der Adapter funktioniert wieder. Danke.
            Eine Frage zum rateRemainingDay:
            wie kommen diese Werte zustande? Ich frage alle 10 Minuten neue Werte ab und habe heute noch nichts gesteuert.
            Kommen die von der API, oder werde sie vom Adapter berechnet?

            e301baea-b6e2-44f5-a334-2dd07a3d6801-image.png

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
            #71

            @hofmann-iobrf

            interesssant, sah bei mir mit einer älteren Version des Adapter auch so aus... jetzt ist es aber sauber seit zumindest der 0.4.6 oder 0.4.7

            30eea9b3-458e-430f-aae1-b0fe60b969ab-image.png

            also nichts gesteuert, nur abgerufen...

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            H 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @hofmann-iobrf

              interesssant, sah bei mir mit einer älteren Version des Adapter auch so aus... jetzt ist es aber sauber seit zumindest der 0.4.6 oder 0.4.7

              30eea9b3-458e-430f-aae1-b0fe60b969ab-image.png

              also nichts gesteuert, nur abgerufen...

              H Offline
              H Offline
              Hofmann IOBRF
              schrieb am zuletzt editiert von
              #72

              @armilar ich hab 0.4.6
              Aber alles andere Funktioniert wieder.
              z.B. die Energiedaten:
              14fca7a3-1fff-469d-8936-21f7b91ca61c-image.png

              ArmilarA werner2000xW 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • H Hofmann IOBRF

                @armilar ich hab 0.4.6
                Aber alles andere Funktioniert wieder.
                z.B. die Energiedaten:
                14fca7a3-1fff-469d-8936-21f7b91ca61c-image.png

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #73

                @hofmann-iobrf

                Kannst dann auf die 0.4.7 updaten... Sieht gut aus 😊

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @hofmann-iobrf

                  interesssant, sah bei mir mit einer älteren Version des Adapter auch so aus... jetzt ist es aber sauber seit zumindest der 0.4.6 oder 0.4.7

                  30eea9b3-458e-430f-aae1-b0fe60b969ab-image.png

                  also nichts gesteuert, nur abgerufen...

                  H Offline
                  H Offline
                  Hofmann IOBRF
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #74

                  @armilar Normalerweise sollte der Wert stabil bleiben, weil es ein rollendes Fenster ist. D.h. es werden immer die Anzahl der Requests der letzten 24h betrachtet.
                  So weit es in der Doku steht.
                  Warum es zu solchen Sprüngen kommt wie bei mir, oder warum es bei dir abnimmt kann ich nicht verstehen.

                  ArmilarA apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • H Hofmann IOBRF

                    @armilar Normalerweise sollte der Wert stabil bleiben, weil es ein rollendes Fenster ist. D.h. es werden immer die Anzahl der Requests der letzten 24h betrachtet.
                    So weit es in der Doku steht.
                    Warum es zu solchen Sprüngen kommt wie bei mir, oder warum es bei dir abnimmt kann ich nicht verstehen.

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #75

                    @hofmann-iobrf

                    Genauer betrachtet, finde ich darauf auch keinen Reim 😉

                    In meiner gedanklichen Welt hatte ich eigentlich ab 0 Uhr eine 200 erwartet:

                    cf17d10e-a300-49b5-b32d-16f078093bab-image.png

                    stattdessen eiert der Wert wild herum und stabilisiert sich erst um 8:02 Uhr

                    10d57b7d-9096-4c6d-8e64-3b23ab70528f-image.png

                    ??? 😊

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • maximal1981M Offline
                      maximal1981M Offline
                      maximal1981
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #76

                      mal danke für das Update

                      ein paar Fragen:

                      • bleibt daikin-cloud.0.info.rateLimitMinute immer auf 20, egal was man in den Einstellungen einträgt (ich hab es glaub ich selbst erkannt, geht auf 20 bei true, ist ja schon später
                      • zählt nur die Abfrage zum rateLimit, oder auch wenn man Werte über Scripte ändert, die werden dann ja an die api geschickt, und in weiterer Folge kommt die Steuerung über die cloud retour
                      • wann endet das langsame Datenabfrageintervall wieder, oder könnte man das noch einbauen
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Hofmann IOBRF

                        @apollon77
                        Der Adapter funktioniert wieder. Danke.
                        Eine Frage zum rateRemainingDay:
                        wie kommen diese Werte zustande? Ich frage alle 10 Minuten neue Werte ab und habe heute noch nichts gesteuert.
                        Kommen die von der API, oder werde sie vom Adapter berechnet?

                        e301baea-b6e2-44f5-a334-2dd07a3d6801-image.png

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #77

                        @hofmann-iobrf Die kommen aus HTTP Headers von jeder Antwort von den Daikin Servern. Kommen also von Daikin. Ich habe keine Ahnung warum die so schwanken.

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Hofmann IOBRF

                          @armilar Normalerweise sollte der Wert stabil bleiben, weil es ein rollendes Fenster ist. D.h. es werden immer die Anzahl der Requests der letzten 24h betrachtet.
                          So weit es in der Doku steht.
                          Warum es zu solchen Sprüngen kommt wie bei mir, oder warum es bei dir abnimmt kann ich nicht verstehen.

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #78

                          @hofmann-iobrf Es ist glaube nicht ganz so einfach- also nicht rollierend 24h ... Ich glaube eher sie zählen den aktuellen tag und kennen den vortag. Dann wird je nachdem wieviel vom aktuellen Tag schon vergangen ist der aktuelle counter und ein "zeitlicher Rest Anteil des Vortags" genommen.
                          Damit errechnen Sie die aktuellen Requests und entscheiden ob ok oder nicht oder wie lang gepsert ist (was die Response angeht). Die Sperre ist aber dynamisch.

                          Das erklärt auch warum man auf 15 Tage sperrzeit kommen kann wenn man an einem Tag 3000 Requests gemacht hat (also 200 und 2800 weitere während man rate limitiert war).
                          Wenn man also am Tag danach keine Requests macht bauen sich die 2800 "zu viel" vom Vortag über den Tag hin ab und sollten am Tagesende weg sein ...

                          Der 15 tage gesperrt User hat auch dann geschrieben das er nach 43h offline Zeit dann bei 170 Requests "übrig" war.

                          Also ergo: Es ist rechnerisch rollierend, aber nicht real rollierend

                          Ich überlege gerade ob man daraus was für Sperrzeiten des Adapters ableiten kann. Mal schauen

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ArmilarA Armilar

                            @hofmann-iobrf

                            Kannst dann auf die 0.4.7 updaten... Sieht gut aus 😊

                            K Offline
                            K Offline
                            Kymchy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #79

                            @armilar said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                            @hofmann-iobrf

                            Kannst dann auf die 0.4.7 updaten... Sieht gut aus 😊

                            Mir wurde die Version 0.4.6 als Update auf 0.3.0 angeboten, die einst via Github installiert worden war.
                            Habe ich dann so installiert und soweit läuft jetzt alles, aber ein Update auf 0.4.7 wird mir jetzt nicht mehr angeboten.

                            Wie mache ich jetzt ein Update auf 0.4.7? Einfach wieder drüber installieren via Github Link?

                            viele Grüße
                            Kymchy

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Kymchy

                              @armilar said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                              @hofmann-iobrf

                              Kannst dann auf die 0.4.7 updaten... Sieht gut aus 😊

                              Mir wurde die Version 0.4.6 als Update auf 0.3.0 angeboten, die einst via Github installiert worden war.
                              Habe ich dann so installiert und soweit läuft jetzt alles, aber ein Update auf 0.4.7 wird mir jetzt nicht mehr angeboten.

                              Wie mache ich jetzt ein Update auf 0.4.7? Einfach wieder drüber installieren via Github Link?

                              viele Grüße
                              Kymchy

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #80

                              @kymchy 0.4.7 ist im Beta Repo

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              H 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • maximal1981M Offline
                                maximal1981M Offline
                                maximal1981
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #81

                                @apollon77 :

                                ist das ein Fehler? Auf und ab dreht sie sich aber
                                Send state change for %ID%.climateControl.onOffMode with value=on to climateControl : onOffMode : undefined

                                und könntest du meine Fragen oben bitte beantworten?

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • maximal1981M maximal1981

                                  @apollon77 :

                                  ist das ein Fehler? Auf und ab dreht sie sich aber
                                  Send state change for %ID%.climateControl.onOffMode with value=on to climateControl : onOffMode : undefined

                                  und könntest du meine Fragen oben bitte beantworten?

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #82

                                  @maximal1981

                                  bleibt daikin-cloud.0.info.rateLimitMinute immer auf 20, egal was man in den Einstellungen einträgt (ich hab es glaub ich selbst erkannt, geht auf 20 bei true, ist ja schon später
                                  

                                  Keine Ahnung ... frag Daikin ... Wir geben die Werte aus die von denen kommen. Ich habe aber auch schon 19 gesehn.

                                  zählt nur die Abfrage zum rateLimit, oder auch wenn man Werte über Scripte ändert, die werden dann ja an die api geschickt, und in weiterer Folge kommt die Steuerung über die cloud retour
                                  

                                  Alles was werte Setzt kostet einen call und dann das pollen. am Ende macht Debug log an. Immer wenn neue rate limit infos kommen gabs auch nen Call.

                                  wann endet das langsame Datenabfrageintervall wieder, oder könnte man das noch einbauen
                                  

                                  ... wann immer Du den State auf false setzt. Aktuell gibts da keine zeitlogik, sondern einen state den Ihr setzen können wann immer slow ausreicht und wann es wieder öfter sein muss. Ja man könnte noch eine Zeitsteuerung einbauen, aber da war in der zeit aktuell nicht drin und man müsste auch überlegen wie man das genau macht. Könnt Ihr Euch ja mal überlegen, aber fürchte dann kommen ganz komplexe Dinge raus und das ist im JavaScript Adapter besser aufgehoben 🙂

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  maximal1981M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @maximal1981

                                    bleibt daikin-cloud.0.info.rateLimitMinute immer auf 20, egal was man in den Einstellungen einträgt (ich hab es glaub ich selbst erkannt, geht auf 20 bei true, ist ja schon später
                                    

                                    Keine Ahnung ... frag Daikin ... Wir geben die Werte aus die von denen kommen. Ich habe aber auch schon 19 gesehn.

                                    zählt nur die Abfrage zum rateLimit, oder auch wenn man Werte über Scripte ändert, die werden dann ja an die api geschickt, und in weiterer Folge kommt die Steuerung über die cloud retour
                                    

                                    Alles was werte Setzt kostet einen call und dann das pollen. am Ende macht Debug log an. Immer wenn neue rate limit infos kommen gabs auch nen Call.

                                    wann endet das langsame Datenabfrageintervall wieder, oder könnte man das noch einbauen
                                    

                                    ... wann immer Du den State auf false setzt. Aktuell gibts da keine zeitlogik, sondern einen state den Ihr setzen können wann immer slow ausreicht und wann es wieder öfter sein muss. Ja man könnte noch eine Zeitsteuerung einbauen, aber da war in der zeit aktuell nicht drin und man müsste auch überlegen wie man das genau macht. Könnt Ihr Euch ja mal überlegen, aber fürchte dann kommen ganz komplexe Dinge raus und das ist im JavaScript Adapter besser aufgehoben 🙂

                                    maximal1981M Offline
                                    maximal1981M Offline
                                    maximal1981
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #83

                                    @apollon77 sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                                    ... wann immer Du den State auf false setzt. Aktuell gibts da keine zeitlogik, sondern einen state den Ihr setzen können wann immer slow ausreicht und wann es wieder öfter sein muss. Ja man könnte noch eine Zeitsteuerung einbauen, aber da war in der zeit aktuell nicht drin und man müsste auch überlegen wie man das genau macht. Könnt Ihr Euch ja mal überlegen, aber fürchte dann kommen ganz komplexe Dinge raus und das ist im JavaScript Adapter besser aufgehoben 🙂

                                    achso, ich habe das den Wert im slow-Mode als Uhrzeit verstanden. Steht ja nach dem installieren 1800 drin, dachte mir, ergibt sinn, da Sonnenstand tiefer ist. Deswegen auch die Frage, um welche Zeit es wieder ins normale pollen geht.

                                    das hast eh mitbekommen (oder ist das eine Rückmeldung aus der Cloud?):

                                    Send state change for %ID%.climateControl.onOffMode with value=on to climateControl : onOffMode : undefined

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • maximal1981M maximal1981

                                      @apollon77 sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                                      ... wann immer Du den State auf false setzt. Aktuell gibts da keine zeitlogik, sondern einen state den Ihr setzen können wann immer slow ausreicht und wann es wieder öfter sein muss. Ja man könnte noch eine Zeitsteuerung einbauen, aber da war in der zeit aktuell nicht drin und man müsste auch überlegen wie man das genau macht. Könnt Ihr Euch ja mal überlegen, aber fürchte dann kommen ganz komplexe Dinge raus und das ist im JavaScript Adapter besser aufgehoben 🙂

                                      achso, ich habe das den Wert im slow-Mode als Uhrzeit verstanden. Steht ja nach dem installieren 1800 drin, dachte mir, ergibt sinn, da Sonnenstand tiefer ist. Deswegen auch die Frage, um welche Zeit es wieder ins normale pollen geht.

                                      das hast eh mitbekommen (oder ist das eine Rückmeldung aus der Cloud?):

                                      Send state change for %ID%.climateControl.onOffMode with value=on to climateControl : onOffMode : undefined

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #84

                                      @maximal1981 Da sist schon korrekt so.

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #85

                                        Version 0.4.8 geht gerade auf npm.

                                        Wir optimieren hier die Rate Limit Wartezeit auf maximal 24h und versuchen es dann nochmals.
                                        Und zusätzlich hat der Adapter jetzt einen Schutz davor gleiche Werte nochmals zu senden. Default ist das so eingestellt - man kann es überschreiben ist dann halt selbst dafür verantwortlich keinen Blödsinn zu treiben 🙂

                                        Dieser Modus hat die Chance vielen zu helfen vor allem wenn Skripte ggf komische Dinge immer wieder gleich setzen. Es hat natürlich die "gefahr" das wenn man es am Adapter vorbei zb einschaltet der Adapter bis "polling Interval" spöter davon nicht weiss und man es somit nicht ausschalten kann weil der Adapter denkt das es doch aus ist.

                                        Wäre super wenn Ihr Euch die Version ansehen und testen könntet dann geht die Zeitnah auch ins Stable wenn ich Rückmeldungen habe. Danke

                                        Ingo

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • JensenJ Offline
                                          JensenJ Offline
                                          Jensen
                                          schrieb am zuletzt editiert von Jensen
                                          #86

                                          Irgendwas stimmt doch da nicht.
                                          Rate Remaining Day springt hoch und runter, ich kann aber keine Logik erkennen.
                                          rdl.PNG

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          658

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe