Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
274 Beiträge 39 Kommentatoren 58.3k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • maximal1981M Offline
    maximal1981M Offline
    maximal1981
    schrieb am zuletzt editiert von
    #76

    mal danke für das Update

    ein paar Fragen:

    • bleibt daikin-cloud.0.info.rateLimitMinute immer auf 20, egal was man in den Einstellungen einträgt (ich hab es glaub ich selbst erkannt, geht auf 20 bei true, ist ja schon später
    • zählt nur die Abfrage zum rateLimit, oder auch wenn man Werte über Scripte ändert, die werden dann ja an die api geschickt, und in weiterer Folge kommt die Steuerung über die cloud retour
    • wann endet das langsame Datenabfrageintervall wieder, oder könnte man das noch einbauen
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Hofmann IOBRF

      @apollon77
      Der Adapter funktioniert wieder. Danke.
      Eine Frage zum rateRemainingDay:
      wie kommen diese Werte zustande? Ich frage alle 10 Minuten neue Werte ab und habe heute noch nichts gesteuert.
      Kommen die von der API, oder werde sie vom Adapter berechnet?

      e301baea-b6e2-44f5-a334-2dd07a3d6801-image.png

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #77

      @hofmann-iobrf Die kommen aus HTTP Headers von jeder Antwort von den Daikin Servern. Kommen also von Daikin. Ich habe keine Ahnung warum die so schwanken.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Hofmann IOBRF

        @armilar Normalerweise sollte der Wert stabil bleiben, weil es ein rollendes Fenster ist. D.h. es werden immer die Anzahl der Requests der letzten 24h betrachtet.
        So weit es in der Doku steht.
        Warum es zu solchen Sprüngen kommt wie bei mir, oder warum es bei dir abnimmt kann ich nicht verstehen.

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #78

        @hofmann-iobrf Es ist glaube nicht ganz so einfach- also nicht rollierend 24h ... Ich glaube eher sie zählen den aktuellen tag und kennen den vortag. Dann wird je nachdem wieviel vom aktuellen Tag schon vergangen ist der aktuelle counter und ein "zeitlicher Rest Anteil des Vortags" genommen.
        Damit errechnen Sie die aktuellen Requests und entscheiden ob ok oder nicht oder wie lang gepsert ist (was die Response angeht). Die Sperre ist aber dynamisch.

        Das erklärt auch warum man auf 15 Tage sperrzeit kommen kann wenn man an einem Tag 3000 Requests gemacht hat (also 200 und 2800 weitere während man rate limitiert war).
        Wenn man also am Tag danach keine Requests macht bauen sich die 2800 "zu viel" vom Vortag über den Tag hin ab und sollten am Tagesende weg sein ...

        Der 15 tage gesperrt User hat auch dann geschrieben das er nach 43h offline Zeit dann bei 170 Requests "übrig" war.

        Also ergo: Es ist rechnerisch rollierend, aber nicht real rollierend

        Ich überlege gerade ob man daraus was für Sperrzeiten des Adapters ableiten kann. Mal schauen

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @hofmann-iobrf

          Kannst dann auf die 0.4.7 updaten... Sieht gut aus 😊

          K Offline
          K Offline
          Kymchy
          schrieb am zuletzt editiert von
          #79

          @armilar said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

          @hofmann-iobrf

          Kannst dann auf die 0.4.7 updaten... Sieht gut aus 😊

          Mir wurde die Version 0.4.6 als Update auf 0.3.0 angeboten, die einst via Github installiert worden war.
          Habe ich dann so installiert und soweit läuft jetzt alles, aber ein Update auf 0.4.7 wird mir jetzt nicht mehr angeboten.

          Wie mache ich jetzt ein Update auf 0.4.7? Einfach wieder drüber installieren via Github Link?

          viele Grüße
          Kymchy

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Kymchy

            @armilar said in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

            @hofmann-iobrf

            Kannst dann auf die 0.4.7 updaten... Sieht gut aus 😊

            Mir wurde die Version 0.4.6 als Update auf 0.3.0 angeboten, die einst via Github installiert worden war.
            Habe ich dann so installiert und soweit läuft jetzt alles, aber ein Update auf 0.4.7 wird mir jetzt nicht mehr angeboten.

            Wie mache ich jetzt ein Update auf 0.4.7? Einfach wieder drüber installieren via Github Link?

            viele Grüße
            Kymchy

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #80

            @kymchy 0.4.7 ist im Beta Repo

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            H 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • maximal1981M Offline
              maximal1981M Offline
              maximal1981
              schrieb am zuletzt editiert von
              #81

              @apollon77 :

              ist das ein Fehler? Auf und ab dreht sie sich aber
              Send state change for %ID%.climateControl.onOffMode with value=on to climateControl : onOffMode : undefined

              und könntest du meine Fragen oben bitte beantworten?

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • maximal1981M maximal1981

                @apollon77 :

                ist das ein Fehler? Auf und ab dreht sie sich aber
                Send state change for %ID%.climateControl.onOffMode with value=on to climateControl : onOffMode : undefined

                und könntest du meine Fragen oben bitte beantworten?

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #82

                @maximal1981

                bleibt daikin-cloud.0.info.rateLimitMinute immer auf 20, egal was man in den Einstellungen einträgt (ich hab es glaub ich selbst erkannt, geht auf 20 bei true, ist ja schon später
                

                Keine Ahnung ... frag Daikin ... Wir geben die Werte aus die von denen kommen. Ich habe aber auch schon 19 gesehn.

                zählt nur die Abfrage zum rateLimit, oder auch wenn man Werte über Scripte ändert, die werden dann ja an die api geschickt, und in weiterer Folge kommt die Steuerung über die cloud retour
                

                Alles was werte Setzt kostet einen call und dann das pollen. am Ende macht Debug log an. Immer wenn neue rate limit infos kommen gabs auch nen Call.

                wann endet das langsame Datenabfrageintervall wieder, oder könnte man das noch einbauen
                

                ... wann immer Du den State auf false setzt. Aktuell gibts da keine zeitlogik, sondern einen state den Ihr setzen können wann immer slow ausreicht und wann es wieder öfter sein muss. Ja man könnte noch eine Zeitsteuerung einbauen, aber da war in der zeit aktuell nicht drin und man müsste auch überlegen wie man das genau macht. Könnt Ihr Euch ja mal überlegen, aber fürchte dann kommen ganz komplexe Dinge raus und das ist im JavaScript Adapter besser aufgehoben 🙂

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                maximal1981M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @maximal1981

                  bleibt daikin-cloud.0.info.rateLimitMinute immer auf 20, egal was man in den Einstellungen einträgt (ich hab es glaub ich selbst erkannt, geht auf 20 bei true, ist ja schon später
                  

                  Keine Ahnung ... frag Daikin ... Wir geben die Werte aus die von denen kommen. Ich habe aber auch schon 19 gesehn.

                  zählt nur die Abfrage zum rateLimit, oder auch wenn man Werte über Scripte ändert, die werden dann ja an die api geschickt, und in weiterer Folge kommt die Steuerung über die cloud retour
                  

                  Alles was werte Setzt kostet einen call und dann das pollen. am Ende macht Debug log an. Immer wenn neue rate limit infos kommen gabs auch nen Call.

                  wann endet das langsame Datenabfrageintervall wieder, oder könnte man das noch einbauen
                  

                  ... wann immer Du den State auf false setzt. Aktuell gibts da keine zeitlogik, sondern einen state den Ihr setzen können wann immer slow ausreicht und wann es wieder öfter sein muss. Ja man könnte noch eine Zeitsteuerung einbauen, aber da war in der zeit aktuell nicht drin und man müsste auch überlegen wie man das genau macht. Könnt Ihr Euch ja mal überlegen, aber fürchte dann kommen ganz komplexe Dinge raus und das ist im JavaScript Adapter besser aufgehoben 🙂

                  maximal1981M Offline
                  maximal1981M Offline
                  maximal1981
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #83

                  @apollon77 sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                  ... wann immer Du den State auf false setzt. Aktuell gibts da keine zeitlogik, sondern einen state den Ihr setzen können wann immer slow ausreicht und wann es wieder öfter sein muss. Ja man könnte noch eine Zeitsteuerung einbauen, aber da war in der zeit aktuell nicht drin und man müsste auch überlegen wie man das genau macht. Könnt Ihr Euch ja mal überlegen, aber fürchte dann kommen ganz komplexe Dinge raus und das ist im JavaScript Adapter besser aufgehoben 🙂

                  achso, ich habe das den Wert im slow-Mode als Uhrzeit verstanden. Steht ja nach dem installieren 1800 drin, dachte mir, ergibt sinn, da Sonnenstand tiefer ist. Deswegen auch die Frage, um welche Zeit es wieder ins normale pollen geht.

                  das hast eh mitbekommen (oder ist das eine Rückmeldung aus der Cloud?):

                  Send state change for %ID%.climateControl.onOffMode with value=on to climateControl : onOffMode : undefined

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • maximal1981M maximal1981

                    @apollon77 sagte in Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0:

                    ... wann immer Du den State auf false setzt. Aktuell gibts da keine zeitlogik, sondern einen state den Ihr setzen können wann immer slow ausreicht und wann es wieder öfter sein muss. Ja man könnte noch eine Zeitsteuerung einbauen, aber da war in der zeit aktuell nicht drin und man müsste auch überlegen wie man das genau macht. Könnt Ihr Euch ja mal überlegen, aber fürchte dann kommen ganz komplexe Dinge raus und das ist im JavaScript Adapter besser aufgehoben 🙂

                    achso, ich habe das den Wert im slow-Mode als Uhrzeit verstanden. Steht ja nach dem installieren 1800 drin, dachte mir, ergibt sinn, da Sonnenstand tiefer ist. Deswegen auch die Frage, um welche Zeit es wieder ins normale pollen geht.

                    das hast eh mitbekommen (oder ist das eine Rückmeldung aus der Cloud?):

                    Send state change for %ID%.climateControl.onOffMode with value=on to climateControl : onOffMode : undefined

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #84

                    @maximal1981 Da sist schon korrekt so.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #85

                      Version 0.4.8 geht gerade auf npm.

                      Wir optimieren hier die Rate Limit Wartezeit auf maximal 24h und versuchen es dann nochmals.
                      Und zusätzlich hat der Adapter jetzt einen Schutz davor gleiche Werte nochmals zu senden. Default ist das so eingestellt - man kann es überschreiben ist dann halt selbst dafür verantwortlich keinen Blödsinn zu treiben 🙂

                      Dieser Modus hat die Chance vielen zu helfen vor allem wenn Skripte ggf komische Dinge immer wieder gleich setzen. Es hat natürlich die "gefahr" das wenn man es am Adapter vorbei zb einschaltet der Adapter bis "polling Interval" spöter davon nicht weiss und man es somit nicht ausschalten kann weil der Adapter denkt das es doch aus ist.

                      Wäre super wenn Ihr Euch die Version ansehen und testen könntet dann geht die Zeitnah auch ins Stable wenn ich Rückmeldungen habe. Danke

                      Ingo

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • JensenJ Offline
                        JensenJ Offline
                        Jensen
                        schrieb am zuletzt editiert von Jensen
                        #86

                        Irgendwas stimmt doch da nicht.
                        Rate Remaining Day springt hoch und runter, ich kann aber keine Logik erkennen.
                        rdl.PNG

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          Derda 0
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #87

                          Ich bekomme den Adapter nicht zum laufen. Admin ist schon länger auf https umgestellt. Einrichtung der Instanz scheint einwandfrei zu funktionieren. In Schritt 7 popt ein Fenster auf, in dem ich auf "I agree" drücke und danach ein Fenster "OAuth OK". Dann Save&Close. Instanz wird aber nicht grün. Im log steht:
                          5b16a9a3-41de-4659-a7ea-f7be2c5a4297-grafik.png
                          Any ideas?

                          Danke im Voraus
                          Bodo

                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Derda 0

                            Ich bekomme den Adapter nicht zum laufen. Admin ist schon länger auf https umgestellt. Einrichtung der Instanz scheint einwandfrei zu funktionieren. In Schritt 7 popt ein Fenster auf, in dem ich auf "I agree" drücke und danach ein Fenster "OAuth OK". Dann Save&Close. Instanz wird aber nicht grün. Im log steht:
                            5b16a9a3-41de-4659-a7ea-f7be2c5a4297-grafik.png
                            Any ideas?

                            Danke im Voraus
                            Bodo

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #88

                            @derda-0

                            Wenn ich das richtig interpretiere, ist der Adapter ist der Ansicht, dass du den Token (d.h. Client ID und Client Secret) unter Punkt 3 nicht eingetragen hast...

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              Version 0.4.8 geht gerade auf npm.

                              Wir optimieren hier die Rate Limit Wartezeit auf maximal 24h und versuchen es dann nochmals.
                              Und zusätzlich hat der Adapter jetzt einen Schutz davor gleiche Werte nochmals zu senden. Default ist das so eingestellt - man kann es überschreiben ist dann halt selbst dafür verantwortlich keinen Blödsinn zu treiben 🙂

                              Dieser Modus hat die Chance vielen zu helfen vor allem wenn Skripte ggf komische Dinge immer wieder gleich setzen. Es hat natürlich die "gefahr" das wenn man es am Adapter vorbei zb einschaltet der Adapter bis "polling Interval" spöter davon nicht weiss und man es somit nicht ausschalten kann weil der Adapter denkt das es doch aus ist.

                              Wäre super wenn Ihr Euch die Version ansehen und testen könntet dann geht die Zeitnah auch ins Stable wenn ich Rückmeldungen habe. Danke

                              Ingo

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #89

                              @apollon77

                              Von meiner Seite alles okay - Keine Probleme festgestellt seit dem 12.07 mit Update 0.4.8

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • ArmilarA Armilar

                                @derda-0

                                Wenn ich das richtig interpretiere, ist der Adapter ist der Ansicht, dass du den Token (d.h. Client ID und Client Secret) unter Punkt 3 nicht eingetragen hast...

                                D Offline
                                D Offline
                                Derda 0
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #90

                                @armilar

                                Hab Client ID und Secret noch einmal eingetragen und erhalte weiterhin "No tokens existing":

                                4f051246-dc29-4a36-9581-573bf4857f8f-grafik.png

                                Um auf Nummer sicher zu gehen, hatte ich eine erste App bei Daikin wieder gelöscht und eine neue angelegt. Bei beiden dasselbe Verhalten.

                                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D Derda 0

                                  @armilar

                                  Hab Client ID und Secret noch einmal eingetragen und erhalte weiterhin "No tokens existing":

                                  4f051246-dc29-4a36-9581-573bf4857f8f-grafik.png

                                  Um auf Nummer sicher zu gehen, hatte ich eine erste App bei Daikin wieder gelöscht und eine neue angelegt. Bei beiden dasselbe Verhalten.

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #91

                                  @derda-0

                                  • Popup-Blocker ausschalten, falls im Browser aktiv
                                  • Speicher dir mal die Redirect-URL von Punkt 4 weg
                                  • App bei Daikin löschen
                                  • App neu anlegen mit Redirect-URL
                                  • Client-ID und Client-Secret unter 3 eintragen
                                  • Punkt 7 ausführen

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @derda-0

                                    • Popup-Blocker ausschalten, falls im Browser aktiv
                                    • Speicher dir mal die Redirect-URL von Punkt 4 weg
                                    • App bei Daikin löschen
                                    • App neu anlegen mit Redirect-URL
                                    • Client-ID und Client-Secret unter 3 eintragen
                                    • Punkt 7 ausführen
                                    D Offline
                                    D Offline
                                    Derda 0
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #92

                                    @armilar

                                    Danke für die Unterstützung! Hat aber leider bisher nicht zum Erfolg geführt.

                                    Habe den Adapter noch einmal gelöscht und neu installiert. Den Iobroker-Container neu gestartet.

                                    Habe alle Schritte noch einmal durchgeführt, mal mit Edge statt Firefox. Bei Punkt 7 geht ein Tab auf:

                                    06200686-c484-41fd-87a5-6531e91eccb3-grafik.png

                                    Wenn ich da auf "I agree" klicke, ändert sich der Fensterinhalt, kurz erscheint "Proxy" und dann sieht der Tab so aus:

                                    cb07eb85-bb2e-41a1-9a55-9f9de066ae39-grafik.png

                                    Und danach diesselben Fehlermeldungen im log.

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Derda 0

                                      @armilar

                                      Danke für die Unterstützung! Hat aber leider bisher nicht zum Erfolg geführt.

                                      Habe den Adapter noch einmal gelöscht und neu installiert. Den Iobroker-Container neu gestartet.

                                      Habe alle Schritte noch einmal durchgeführt, mal mit Edge statt Firefox. Bei Punkt 7 geht ein Tab auf:

                                      06200686-c484-41fd-87a5-6531e91eccb3-grafik.png

                                      Wenn ich da auf "I agree" klicke, ändert sich der Fensterinhalt, kurz erscheint "Proxy" und dann sieht der Tab so aus:

                                      cb07eb85-bb2e-41a1-9a55-9f9de066ae39-grafik.png

                                      Und danach diesselben Fehlermeldungen im log.

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #93

                                      @derda-0 Dann bitte mal Loglevel auf Debug log stellen und Log zeigen von diesem Prozess

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @derda-0 Dann bitte mal Loglevel auf Debug log stellen und Log zeigen von diesem Prozess

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        Derda 0
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #94

                                        @apollon77

                                        Schritte 1-7 nach Neuinstallation des Adapters und loglevel = debug:

                                        2024-07-16 10:59:13.139 - debug: daikin-cloud.0 (952) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                        2024-07-16 10:59:13.616 - info: daikin-cloud.0 (952) starting. Version 0.4.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin-cloud, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.19
                                        2024-07-16 10:59:13.665 - warn: daikin-cloud.0 (952) No tokens existing, please enter client id and secret of your Daikin Developer Account in Adapter settings and Authenticate via Admin Interface!
                                        2024-07-16 10:59:28.133 - warn: admin.0 (152) daikin-cloud has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_authenticate","schemaPath":"#/definitions/sendToProps/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"window"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"else"},"message":"must match \"else\" schema"}]
                                        2024-07-16 10:59:39.874 - debug: daikin-cloud.0 (952) Message received: {"command":"getRedirectBaseUrl","message":{"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"},"id":55,"ack":false,"time":1721120379871},"_id":56009789}
                                        2024-07-16 10:59:39.876 - debug: daikin-cloud.0 (952) Received OAuth start message: {"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"}
                                        2024-07-16 10:59:39.876 - debug: daikin-cloud.0 (952) Get OAuth start link data: {"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/oauth2_callbacks/daikin-cloud.0/"}
                                        2024-07-16 10:59:44.334 - debug: daikin-cloud.0 (952) Message received: {"command":"getOAuthStartLink","message":{"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"},"id":56,"ack":false,"time":1721120384330},"_id":56009790}
                                        2024-07-16 10:59:44.335 - debug: daikin-cloud.0 (952) Received OAuth start message: {"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"}
                                        2024-07-16 10:59:44.336 - debug: daikin-cloud.0 (952) Get OAuth start link data: {"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/oauth2_callbacks/daikin-cloud.0/"}
                                        2024-07-16 10:59:44.346 - debug: daikin-cloud.0 (952) Get OAuth start link: https://idp.onecta.daikineurope.com/v1/oidc/authorize?client_id=F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D&scope=openid%20onecta%3Abasic.integration&response_type=code&redirect_uri=https%3A%2F%2F192.168.178.8%3A8081%2Foauth2_callbacks%2Fdaikin-cloud.0%2F&state=71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95 / reqState: 71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95
                                        2024-07-16 10:59:49.073 - debug: daikin-cloud.0 (952) Message received: {"command":"oauth2Callback","message":{"code":"st2.s.AtLtlwO45w.kSC6Kkfp2J9fhMUecPSIwUtuJ3pufurc0pHm9-UpKGFqutF8AbcOgUdQjNQC5YDgwaPnwjgj66kk4DhMRbTuZm_pntHMmqeEjaTZoi7v6gdGk16qKdBiHC4Msq6yidlH.rZ0oD4k6av1PZAgBK7_NDxpdly8DFTOtjKq_GNaNixBIdePlMtf7yHz2SaoiOB8GZLdug8eMcCarF-Xq1H7j8A.sc3","state":"71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95"},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"code":"st2.s.AtLtlwO45w.kSC6Kkfp2J9fhMUecPSIwUtuJ3pufurc0pHm9-UpKGFqutF8AbcOgUdQjNQC5YDgwaPnwjgj66kk4DhMRbTuZm_pntHMmqeEjaTZoi7v6gdGk16qKdBiHC4Msq6yidlH.rZ0oD4k6av1PZAgBK7_NDxpdly8DFTOtjKq_GNaNixBIdePlMtf7yHz2SaoiOB8GZLdug8eMcCarF-Xq1H7j8A.sc3","state":"71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95"},"id":57,"ack":false,"time":1721120389071},"_id":56009791}
                                        2024-07-16 10:59:49.074 - debug: daikin-cloud.0 (952) OAuthRedirectReceived: {"code":"st2.s.AtLtlwO45w.kSC6Kkfp2J9fhMUecPSIwUtuJ3pufurc0pHm9-UpKGFqutF8AbcOgUdQjNQC5YDgwaPnwjgj66kk4DhMRbTuZm_pntHMmqeEjaTZoi7v6gdGk16qKdBiHC4Msq6yidlH.rZ0oD4k6av1PZAgBK7_NDxpdly8DFTOtjKq_GNaNixBIdePlMtf7yHz2SaoiOB8GZLdug8eMcCarF-Xq1H7j8A.sc3","state":"71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95"}
                                        2024-07-16 10:59:52.657 - error: daikin-cloud.0 (952) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                        2024-07-16 10:59:52.657 - error: daikin-cloud.0 (952) unhandled promise rejection: outgoing request timed out after 3500ms
                                        2024-07-16 10:59:52.686 - error: daikin-cloud.0 (952) RPError: outgoing request timed out after 3500ms
                                        at /opt/iobroker/node_modules/openid-client/lib/helpers/request.js:140:13
                                        at Client.grant (/opt/iobroker/node_modules/openid-client/lib/client.js:1343:22)
                                        at OnectaClient.#authorize (/opt/iobroker/node_modules/daikin-controller-cloud/src/onecta/oidc-client.ts:80:16)
                                        at OnectaClient.#getTokenSet (/opt/iobroker/node_modules/daikin-controller-cloud/src/onecta/oidc-client.ts:130:24)
                                        2024-07-16 10:59:52.686 - error: daikin-cloud.0 (952) outgoing request timed out after 3500ms
                                        2024-07-16 10:59:52.704 - info: daikin-cloud.0 (952) terminating
                                        2024-07-16 10:59:52.705 - debug: daikin-cloud.0 (952) Plugin sentry destroyed
                                        2024-07-16 10:59:52.706 - warn: daikin-cloud.0 (952) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        2024-07-16 10:59:53.207 - info: daikin-cloud.0 (952) terminating
                                        2024-07-16 10:59:54.582 - info: host.a5c3602f2617 stopInstance system.adapter.daikin-cloud.0 (force=false, process=true)
                                        2024-07-16 10:59:54.689 - info: host.a5c3602f2617 stopInstance system.adapter.daikin-cloud.0 send kill signal
                                        2024-07-16 10:59:55.690 - info: host.a5c3602f2617 stopInstance system.adapter.daikin-cloud.0 killing pid 952
                                        2024-07-16 10:59:57.264 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                                        2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: RPError: outgoing request timed out after 3500ms
                                        2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: at /opt/iobroker/node_modules/openid-client/lib/helpers/request.js:140:13
                                        2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: at Client.grant (/opt/iobroker/node_modules/openid-client/lib/client.js:1343:22)
                                        2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: at OnectaClient.#authorize (/opt/iobroker/node_modules/daikin-controller-cloud/src/onecta/oidc-client.ts:80:16)
                                        2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: at OnectaClient.#getTokenSet (/opt/iobroker/node_modules/daikin-controller-cloud/src/onecta/oidc-client.ts:130:24)
                                        2024-07-16 10:59:57.265 - info: host.a5c3602f2617 instance system.adapter.daikin-cloud.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                        2024-07-16 10:59:57.774 - info: host.a5c3602f2617 instance system.adapter.daikin-cloud.0 started with pid 967
                                        2024-07-16 10:59:59.306 - debug: daikin-cloud.0 (967) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                        2024-07-16 10:59:59.354 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects client ready ... initialize now
                                        2024-07-16 10:59:59.356 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects create System PubSub Client
                                        2024-07-16 10:59:59.358 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects create User PubSub Client
                                        2024-07-16 10:59:59.427 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects client initialize lua scripts
                                        2024-07-16 10:59:59.434 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                        2024-07-16 10:59:59.485 - debug: daikin-cloud.0 (967) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                        2024-07-16 10:59:59.505 - debug: daikin-cloud.0 (967) States create System PubSub Client
                                        2024-07-16 10:59:59.506 - debug: daikin-cloud.0 (967) States create User PubSub Client
                                        2024-07-16 10:59:59.580 - debug: daikin-cloud.0 (967) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                        2024-07-16 10:59:59.627 - debug: daikin-cloud.0 (967) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                        2024-07-16 11:00:00.076 - info: daikin-cloud.0 (967) starting. Version 0.4.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin-cloud, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.19
                                        2024-07-16 11:00:00.127 - warn: daikin-cloud.0 (967) No tokens existing, please enter client id and secret of your Daikin Developer Account in Adapter settings and Authenticate via Admin Interface!
                                        
                                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D Derda 0

                                          @apollon77

                                          Schritte 1-7 nach Neuinstallation des Adapters und loglevel = debug:

                                          2024-07-16 10:59:13.139 - debug: daikin-cloud.0 (952) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                          2024-07-16 10:59:13.616 - info: daikin-cloud.0 (952) starting. Version 0.4.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin-cloud, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.19
                                          2024-07-16 10:59:13.665 - warn: daikin-cloud.0 (952) No tokens existing, please enter client id and secret of your Daikin Developer Account in Adapter settings and Authenticate via Admin Interface!
                                          2024-07-16 10:59:28.133 - warn: admin.0 (152) daikin-cloud has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/_authenticate","schemaPath":"#/definitions/sendToProps/additionalProperties","keyword":"additionalProperties","params":{"additionalProperty":"window"},"message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"","schemaPath":"#/if","keyword":"if","params":{"failingKeyword":"else"},"message":"must match \"else\" schema"}]
                                          2024-07-16 10:59:39.874 - debug: daikin-cloud.0 (952) Message received: {"command":"getRedirectBaseUrl","message":{"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"},"id":55,"ack":false,"time":1721120379871},"_id":56009789}
                                          2024-07-16 10:59:39.876 - debug: daikin-cloud.0 (952) Received OAuth start message: {"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"}
                                          2024-07-16 10:59:39.876 - debug: daikin-cloud.0 (952) Get OAuth start link data: {"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/oauth2_callbacks/daikin-cloud.0/"}
                                          2024-07-16 10:59:44.334 - debug: daikin-cloud.0 (952) Message received: {"command":"getOAuthStartLink","message":{"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"},"id":56,"ack":false,"time":1721120384330},"_id":56009790}
                                          2024-07-16 10:59:44.335 - debug: daikin-cloud.0 (952) Received OAuth start message: {"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/"}
                                          2024-07-16 10:59:44.336 - debug: daikin-cloud.0 (952) Get OAuth start link data: {"clientId":"F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D","clientSecret":"Pyt-xxxCA","redirectUriBase":"https://192.168.178.8:8081/oauth2_callbacks/daikin-cloud.0/"}
                                          2024-07-16 10:59:44.346 - debug: daikin-cloud.0 (952) Get OAuth start link: https://idp.onecta.daikineurope.com/v1/oidc/authorize?client_id=F_dUfZ0SHwKk5GyblI7v2U2D&scope=openid%20onecta%3Abasic.integration&response_type=code&redirect_uri=https%3A%2F%2F192.168.178.8%3A8081%2Foauth2_callbacks%2Fdaikin-cloud.0%2F&state=71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95 / reqState: 71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95
                                          2024-07-16 10:59:49.073 - debug: daikin-cloud.0 (952) Message received: {"command":"oauth2Callback","message":{"code":"st2.s.AtLtlwO45w.kSC6Kkfp2J9fhMUecPSIwUtuJ3pufurc0pHm9-UpKGFqutF8AbcOgUdQjNQC5YDgwaPnwjgj66kk4DhMRbTuZm_pntHMmqeEjaTZoi7v6gdGk16qKdBiHC4Msq6yidlH.rZ0oD4k6av1PZAgBK7_NDxpdly8DFTOtjKq_GNaNixBIdePlMtf7yHz2SaoiOB8GZLdug8eMcCarF-Xq1H7j8A.sc3","state":"71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95"},"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":{"code":"st2.s.AtLtlwO45w.kSC6Kkfp2J9fhMUecPSIwUtuJ3pufurc0pHm9-UpKGFqutF8AbcOgUdQjNQC5YDgwaPnwjgj66kk4DhMRbTuZm_pntHMmqeEjaTZoi7v6gdGk16qKdBiHC4Msq6yidlH.rZ0oD4k6av1PZAgBK7_NDxpdly8DFTOtjKq_GNaNixBIdePlMtf7yHz2SaoiOB8GZLdug8eMcCarF-Xq1H7j8A.sc3","state":"71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95"},"id":57,"ack":false,"time":1721120389071},"_id":56009791}
                                          2024-07-16 10:59:49.074 - debug: daikin-cloud.0 (952) OAuthRedirectReceived: {"code":"st2.s.AtLtlwO45w.kSC6Kkfp2J9fhMUecPSIwUtuJ3pufurc0pHm9-UpKGFqutF8AbcOgUdQjNQC5YDgwaPnwjgj66kk4DhMRbTuZm_pntHMmqeEjaTZoi7v6gdGk16qKdBiHC4Msq6yidlH.rZ0oD4k6av1PZAgBK7_NDxpdly8DFTOtjKq_GNaNixBIdePlMtf7yHz2SaoiOB8GZLdug8eMcCarF-Xq1H7j8A.sc3","state":"71db947747086b4424799cdf7b797726a29a77951b363ed91f3881386e5a0e95"}
                                          2024-07-16 10:59:52.657 - error: daikin-cloud.0 (952) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          2024-07-16 10:59:52.657 - error: daikin-cloud.0 (952) unhandled promise rejection: outgoing request timed out after 3500ms
                                          2024-07-16 10:59:52.686 - error: daikin-cloud.0 (952) RPError: outgoing request timed out after 3500ms
                                          at /opt/iobroker/node_modules/openid-client/lib/helpers/request.js:140:13
                                          at Client.grant (/opt/iobroker/node_modules/openid-client/lib/client.js:1343:22)
                                          at OnectaClient.#authorize (/opt/iobroker/node_modules/daikin-controller-cloud/src/onecta/oidc-client.ts:80:16)
                                          at OnectaClient.#getTokenSet (/opt/iobroker/node_modules/daikin-controller-cloud/src/onecta/oidc-client.ts:130:24)
                                          2024-07-16 10:59:52.686 - error: daikin-cloud.0 (952) outgoing request timed out after 3500ms
                                          2024-07-16 10:59:52.704 - info: daikin-cloud.0 (952) terminating
                                          2024-07-16 10:59:52.705 - debug: daikin-cloud.0 (952) Plugin sentry destroyed
                                          2024-07-16 10:59:52.706 - warn: daikin-cloud.0 (952) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                          2024-07-16 10:59:53.207 - info: daikin-cloud.0 (952) terminating
                                          2024-07-16 10:59:54.582 - info: host.a5c3602f2617 stopInstance system.adapter.daikin-cloud.0 (force=false, process=true)
                                          2024-07-16 10:59:54.689 - info: host.a5c3602f2617 stopInstance system.adapter.daikin-cloud.0 send kill signal
                                          2024-07-16 10:59:55.690 - info: host.a5c3602f2617 stopInstance system.adapter.daikin-cloud.0 killing pid 952
                                          2024-07-16 10:59:57.264 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                                          2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: RPError: outgoing request timed out after 3500ms
                                          2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: at /opt/iobroker/node_modules/openid-client/lib/helpers/request.js:140:13
                                          2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: at Client.grant (/opt/iobroker/node_modules/openid-client/lib/client.js:1343:22)
                                          2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: at OnectaClient.#authorize (/opt/iobroker/node_modules/daikin-controller-cloud/src/onecta/oidc-client.ts:80:16)
                                          2024-07-16 10:59:57.265 - error: host.a5c3602f2617 Caught by controller[1]: at OnectaClient.#getTokenSet (/opt/iobroker/node_modules/daikin-controller-cloud/src/onecta/oidc-client.ts:130:24)
                                          2024-07-16 10:59:57.265 - info: host.a5c3602f2617 instance system.adapter.daikin-cloud.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                          2024-07-16 10:59:57.774 - info: host.a5c3602f2617 instance system.adapter.daikin-cloud.0 started with pid 967
                                          2024-07-16 10:59:59.306 - debug: daikin-cloud.0 (967) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                          2024-07-16 10:59:59.354 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects client ready ... initialize now
                                          2024-07-16 10:59:59.356 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects create System PubSub Client
                                          2024-07-16 10:59:59.358 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects create User PubSub Client
                                          2024-07-16 10:59:59.427 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects client initialize lua scripts
                                          2024-07-16 10:59:59.434 - debug: daikin-cloud.0 (967) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                          2024-07-16 10:59:59.485 - debug: daikin-cloud.0 (967) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                          2024-07-16 10:59:59.505 - debug: daikin-cloud.0 (967) States create System PubSub Client
                                          2024-07-16 10:59:59.506 - debug: daikin-cloud.0 (967) States create User PubSub Client
                                          2024-07-16 10:59:59.580 - debug: daikin-cloud.0 (967) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                          2024-07-16 10:59:59.627 - debug: daikin-cloud.0 (967) Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                          2024-07-16 11:00:00.076 - info: daikin-cloud.0 (967) starting. Version 0.4.8 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daikin-cloud, node: v18.19.0, js-controller: 5.0.19
                                          2024-07-16 11:00:00.127 - warn: daikin-cloud.0 (967) No tokens existing, please enter client id and secret of your Daikin Developer Account in Adapter settings and Authenticate via Admin Interface!
                                          
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #95

                                          @derda-0 Okj, is there any network block on your host or any other Firewall or such? Because it seems that your iobroekr hpost can not contact the daikin server to finish the token exchange. "outgoing request timed out after 3500ms" ... maybe pihole or other things?

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          299

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe