Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. IOB Mobile App für Android und iOS

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    IOB Mobile App für Android und iOS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wal
      Wal Developer @pthaler last edited by

      @pthaler ,
      das würde ich an deiner Stelle nochmal überdenken. Features die es schon gibt nochmal einzubauen ist Mehrarbeit und muss gewartet werden. Mein Motto ist der Simyo-Spruch "Weil einfach einfach einfach ist"

      pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • pthaler
        pthaler @Wal last edited by pthaler

        @wal habs schon kurz durchüberlegt und letztendlich braucht man sowieso einen DP in dem die URL liegt, somit tatsächlich einfacher das im ioBroker umzusetzen und per Pushbutton Datenpunkt o.ä. in der App einzubinden.

        BTW Customization für Seiten (Hintergrund der Seite, Blur/Dim, Kartenfarben für Hinter- und Vordergrund und Rahmen für die Karte) inkl. Option den Stil von einer anderen Seite zu kopieren ist fast fertig und wird beim nächsten Update kommen.

        Lg

        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by sigi234

          @pthaler

          Übrigens im Google Play Store ist ein kleiner Fehler:

          Screenshot_20240617_113317_Google Play Store.jpg

          pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • pthaler
            pthaler @sigi234 last edited by

            @sigi234 danke für den Hinweis, schau ich mir an

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by

              @pthaler sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:

              BTW Customization für Seiten (Hintergrund der Seite, Blur/Dim, Kartenfarben für Hinter- und Vordergrund und Rahmen für die Karte) inkl. Option den Stil von einer anderen Seite zu kopieren ist fast fertig und wird beim nächsten Update kommen.

              Wann ist es soweit?

              pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • pthaler
                pthaler @sigi234 last edited by

                @sigi234 Update gerade eben eingereicht, Android Version 1.0.8 sollte somit in 2-3 Stunden im Store verfügbar sein, iOS dann im Laufe des Tages.

                Die Änderungen nochmal zusammengefasst:

                • für Seiten kann jetzt eine Hintergrundfarbe oder ein Hintergrundbild gewählt werden
                • Hintergrundbilder können weichgezeichnet und/oder abgedunkelt werden
                • für die Kacheln einer Seite kann Hintergrund- und Vordergrundfarbe gewählt werden
                • Kacheln können halbtransparent dargestellt werden
                • für Kacheln einer Seite kann optional die Farbe und die Stärke des Rahmens gewählt werden
                • alle Style-Settings werden im Backup berücksichtigt außer Hintergrundbilder, Hintergrundbilder werden aktuell im Backup nicht gesichert
                • ein Fehler der dazu führte, dass Datenpunkte mancher Adapter (zB. SourceAnalytix) nicht hinzugefügt werden konnten wurde behoben
                • zwischen Wert und Einheit wird ab sofort wie es die Norm fordert automatisch ein Leerzeichen eingefügt

                Hintergrundbilder sind im Backup aktuell nicht berücksichtigt, um das effizient zu bewerkstelligen muss ich die Backup/Restore Funktion erweitern, wollte aber nicht, dass das die Verfügbarkeit der neuen Features unnötig hinauszögert.

                LG

                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by

                  @pthaler
                  TOP
                  Danke
                  Screenshot_20240620_130235.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • sigi234
                    sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by sigi234

                    @pthaler
                    Hi, hast du was wegen den Musiccast DP geändert, diese funktionieren jetzt.
                    Bis auf den URL DP

                    pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • pthaler
                      pthaler @sigi234 last edited by

                      @sigi234 hab nen Fix eingebaut für einen anderen Adapter in der Hoffnung dass der auch beim Musiccast funktioniert. URL Datenpunkt schau ich mir noch an 👍

                      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by

                        @pthaler
                        Hi, kann man beim Typ Text auch die Schriftfarbe anpassen?

                        pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • pthaler
                          pthaler @sigi234 last edited by

                          @sigi234 sollte eigentlich die Vordergrundfarbe der Seiten-Designeinstellungen übernehmen, hatte einen Bug der in der nächsten Version behoben sein sollte.

                          Version 1.0.9 wird gerade für den Release vorbereitet, neu in dieser Version kommt der DP Typ "Bild", dieser zeigt Bilder aus Datenpunkten direkt in ioBroker an, zB. Icons vom Adapter "dasWetter", Album Cover vom "Sonos" Adapter, usw., es kann aber auch die URL (Format: http://url.zum.bild/bild.jpg bzw. mit https://) zu einem beliebigen Bild im Web/Netzwerk in einem Datenpunkt hinterlegt werden um dieses mit dem DP Typ "Bild" anzuzeigen. Einfach erklärt, startet der Datenpunkt Wert mit http:// bzw. mit https:// wird diese URL herangezogen, ist der Wert im Datenpunkt ein relativer Pfad zu einem Bild wird das Bild über den ioBroker Web Adapter geholt (http://<ip-iobroker>:8082<pfad-zum-bild>). Somit sind nicht zwei separate Arten von DP Typ notwendig.

                          Einstellbar ist:

                          • Bild skalieren --> Bild wird runterskaliert um vollständig in der jeweiligen Karten dargestellt werden zu können, der verbleibende Hintergrund wird mit einer weichgezeichneten und leicht abgedunkelten Variante des Bildes gefüllt
                          • Kachel füllen --> Bild wird so skaliert, dass die gesamte Karte ausgefüllt wird, je nach Seitenverhältnis schneidet dieser Modus Teile des Bildes ab
                          • Datenpunkt Name anzeigen --> über dem Bild wird in einem Overlay der Name des Datenpunktes angezeigt, das Overlay nutzt für Hintergrund- und Vordergrundfarbe dabei jene die für die Kacheln der jeweiligen Seite definiert sind

                          Version 1.0.9 wird voraussichtlich heute Abend online gehen.

                          LG,
                          Peter

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by

                            @pthaler

                            Hallo,

                            alles getestet BILD funktioniert Issues geschlossen.

                            Frage:
                            Kann man noch einzelne Kachel als Kopie in anderen Seiten setzen?
                            Oder DP einfach mehrfach auswählen?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by

                              @pthaler
                              Hi,

                              Frage:

                              Wie bekommt man das Icon in in eine Kachel?

                              12-dashboard_framed.png

                              pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • pthaler
                                pthaler @sigi234 last edited by

                                @sigi234 das wird angezeigt wenn für eine Kachel die etwas steuert (zB on/off) der Schutz bei Änderung aktiviert ist, dann ist zum betätigen FaceID/Fingerabdruck bzw Smartphone PIN erforderlich

                                DP auf mehreren Seiten kommt noch in einem zukünftigen Update, ist in Planung.

                                Lg

                                Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Wal
                                  Wal Developer @pthaler last edited by

                                  @pthaler ,
                                  wäre es machbar den Pinschutz auszuwählen ohne FaceID zu deaktivieren ?
                                  Ich nutze FaceID, den Pin aber für das unbeabsichtigte Betätigen des Buttons und das ist ja bei FaceID wieder gegeben.

                                  pthaler 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • pthaler
                                    pthaler @Wal last edited by

                                    @wal Ich erweiter das um die Option ob biometrisches Entsperren (FaceID, TouchID, Fingerabdruck) oder Smartphone PIN für den Schutz verwendet werden soll. Wird aber erst im übernächsten Update kommen, das nächste Update ist schon in Vorbereitung mit ein paar netten Änderungen die ich nicht rauszögern will 😉

                                    LG,
                                    Peter

                                    sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • sigi234
                                      sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by

                                      @pthaler sagte in [IOB Mobile App für Android ,

                                      das nächste Update ist schon in Vorbereitung mit ein paar netten Änderungen die ich nicht rauszögern will 😉

                                      Da bin ich aber gespannt

                                      pthaler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • pthaler
                                        pthaler @sigi234 last edited by pthaler

                                        @sigi234 Update (Version 1.0.10) ist eingereicht und sollte im Laufe des Tages verfügbar sein, die Änderungen zusammengefasst:

                                        • Datenpunkte können nun mehreren Seiten zugewiesen werden
                                          09-editdatapoint_framed.png
                                        • die Sortierung der Kacheln kann jetzt pro Seite individuell angepasst werden über das Sortier-Icon in der Navigationsleiste auf der jeweiligen Seite (siehe hier --> Demo Sortierung)
                                        • für Datenpunkte vom Typ "Einzelwert" kann jetzt individuell pro Datenpunkt festgelegt werden, mit wie vielen Dezimalstellen (0-4) ein Zahlenwert dargestellt werden soll
                                        • Bild Kacheln hatten noch nicht die Abrundung wie alle anderen Kacheln --> behoben
                                        • UX in der Adapter UI beim Hinzufügen von Datenpunkten verbessert

                                        War jetzt doch noch etwas mehr zu testen, vor allem die Änderung für Datenpunkten auf mehreren Seiten hatte natürlich viele Auswirkungen, aber in den letzten Tests fiel mir nichts mehr auf.

                                        LG,
                                        Peter

                                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active @pthaler last edited by

                                          @pthaler sagte in IOB Mobile App für Android und iOS:

                                          Update (Version 1.0.10) ist eingereicht und sollte im Laufe des Tages verfügbar sein,

                                          Läuft, Danke wieder mal.

                                          👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • pthaler
                                            pthaler @Wal last edited by

                                            @wal

                                            Update (Version 1.0.11) wartet aktuell auf die Prüfung durch Apple und Google und sollte im Normalfall bis heute Abend online gehen, spätestens morgen.

                                            Apple erzwingt die Nutzung von Face ID bzw. Touch ID wenn diese aktiviert sind, somit ist es in so einem Fall nicht möglich den User nach dem Smartphone PIN zu fragen, folgendes hab ich in Version 1.0.11 deshalb jetzt ergänzt:

                                            • in den Einstellungen im Tab "Konfiguration" konnte ja bisher schon der PIN Schutz für die Konfiguration aktiviert werden, um die Einstellungen zu öffnen und die Konfiguration zu bearbeiten muss dieser dann eingegeben werden --> dieser PIN kann nun auch alternativ zu Face/Touch ID für den Schutz von Datenpunkten genutzt werden -->
                                            • aktiviert man in den Einstellungen eines Datenpunktes den Schutz, kann man je nach Wunsch den entsprechenden Haken setzen, ob Face/Touch ID oder der Konfigurations-PIN für den Schutz verwendet werden sollen
                                            • sind Datenpunkte per Konfigurations-PIN geschützt und man deaktiviert den PIN-Schutz in den Einstellungen im Tab "Konfiguration", so können diese Datenpunkte vorerst nicht mehr gesteuert werden (erschien mir einfach logischer als diese Datenpunkte dadurch evt. versehentlich ungeschützt zu haben). Es kommt dann ein entsprechender Dialog wenn man einen geschützten Punkt steuern will, dass entweder der PIN Schutz wieder aktiviert werden muss, oder der Schutz des Datenpunktes auf Face/Touch ID geändert werden muss damit man diesen wieder steuern kann.

                                            Ich denke mal das sollte fürs erste gut passen. Als weiteren Schritt hatte ich noch überlegt einen individuellen PIN pro Datenpunkt zu erlauben, das kommt aber evt. erst in einem zukünftigen Update, ich wollte dich deshalb nicht warten lassen. Use Case dafür könnte sein, dass einige Punkte per PIN geschützt sind, dass diese zB. nicht von den Kindern versehentlich gesteuert werden, nochmal andere sind so heikel, dass sie einen eigenen PIN haben damit man sie bspw. nur selbst steuern kann. Aber wie gesagt, ist mal als Idee notiert und kommt wenn überhaupt erst in einer zukünftigen Version.

                                            Im Test lief es wunderbar, sollte es mit dem PIN Schutz der Datenpunkte ab Version 1.0.11 Probleme geben, gib einfach Bescheid.

                                            LG,
                                            Peter

                                            sigi234 Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            392
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            android android app app ios ios app
                                            33
                                            251
                                            27540
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo