Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta Test js-controller Kiera (v6.0)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Beta Test js-controller Kiera (v6.0)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
betajs-controllerkieratest
331 Beiträge 39 Kommentatoren 84.0k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F fuchs1978

    Gibt es eigentlich im neuen Controller nur die Möglichkeit als Admin ein Adapter Update durchzuführen? Früher konnte man dich einfach auf die neue Versionsnummer drücken. Das geht bei mir nicht mehr.

    FeuersturmF Online
    FeuersturmF Online
    Feuersturm
    schrieb am zuletzt editiert von
    #152

    @fuchs1978 die 6.0.4 ist die aktuelle Beta Version. Die 6.0.5 ist eine Alpha welche gestern fälschlicherweise gestern als beta getaggt war. Daher siehst du sie im Admin gerade nicht
    Beantwortet das deine Frage, ansonsten hab ich nicht verstanden was du wissen möchtest.

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • FeuersturmF Feuersturm

      @fuchs1978 die 6.0.4 ist die aktuelle Beta Version. Die 6.0.5 ist eine Alpha welche gestern fälschlicherweise gestern als beta getaggt war. Daher siehst du sie im Admin gerade nicht
      Beantwortet das deine Frage, ansonsten hab ich nicht verstanden was du wissen möchtest.

      da_WoodyD Online
      da_WoodyD Online
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #153

      @feuersturm bei mir ist die 6.0.5 vor 10 minuten aufgetaucht. bis jetzt keine auffälligkeiten.

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • FeuersturmF Feuersturm

        @foxriver76 die Erklärung passt aber nicht zu meinem zweiten Testsystem in dem Beitrag, wo auch der Fehler kommt, es aber nur ein singlehost ist.

        foxriver76F Offline
        foxriver76F Offline
        foxriver76
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #154

        @feuersturm Jop aber hier ist es definitiv ein Problem mit der ip evtl auch noch was anderes aber von der ip kann er nix bekommen

        Videotutorials & mehr

        Hier könnt ihr mich unterstützen.

        FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • foxriver76F foxriver76

          @feuersturm Jop aber hier ist es definitiv ein Problem mit der ip evtl auch noch was anderes aber von der ip kann er nix bekommen

          FeuersturmF Online
          FeuersturmF Online
          Feuersturm
          schrieb am zuletzt editiert von
          #155

          @foxriver76 ok, issue mache ich dann fertig.

          foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #156

            6.0.5 ist jetzt offizielle Beta mit den Änderungen der Alpha

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • FeuersturmF Feuersturm

              @foxriver76 ok, issue mache ich dann fertig.

              foxriver76F Offline
              foxriver76F Offline
              foxriver76
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #157

              @feuersturm Danke. Habe mal grob geschaut. Bitte im Issue das Host Objekt vom Slave posten und nach Möglichkeit auch die iobroker.json vom Slave. Da er Daten aus den beiden Quellen nutzt um die IP zu finden.

              Videotutorials & mehr

              Hier könnt ihr mich unterstützen.

              FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F fuchs1978

                Gibt es eigentlich im neuen Controller nur die Möglichkeit als Admin ein Adapter Update durchzuführen? Früher konnte man dich einfach auf die neue Versionsnummer drücken. Das geht bei mir nicht mehr.

                mcm1957M Online
                mcm1957M Online
                mcm1957
                schrieb am zuletzt editiert von
                #158

                @fuchs1978 said in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                Gibt es eigentlich im neuen Controller nur die Möglichkeit als Admin ein Adapter Update durchzuführen? Früher konnte man dich einfach auf die neue Versionsnummer drücken. Das geht bei mir nicht mehr.

                Wenn du damit meinst dass es in der Adapterliste im Admin keinen Update Button gibt: das ist ein bekannter Fehler in admin 7.0.1. Admin 7.0.1 wurde zurückgezogen. Bitte downgrade auf aktuelle LATEST Version 6.x.x)

                Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                Support Repositoryverwaltung.

                Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                LESEN - gute Forenbeitrage

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • foxriver76F foxriver76

                  @feuersturm Danke. Habe mal grob geschaut. Bitte im Issue das Host Objekt vom Slave posten und nach Möglichkeit auch die iobroker.json vom Slave. Da er Daten aus den beiden Quellen nutzt um die IP zu finden.

                  FeuersturmF Online
                  FeuersturmF Online
                  Feuersturm
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #159

                  @foxriver76 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                  @feuersturm Danke. Habe mal grob geschaut. Bitte im Issue das Host Objekt vom Slave posten und nach Möglichkeit auch die iobroker.json vom Slave. Da er Daten aus den beiden Quellen nutzt um die IP zu finden.

                  Issue ist angelegt https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2505

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #160

                    Möglicherweise hat es nichts mit dem js-controller zu tun, aber ich bilde mir ein, das ich bei Adapter Installationen/Updates VOR js-controller 6.xxx nicht diese ganzen Warnmeldungen hatte.

                    Ja ich weiß, sind "nur" Warnmeldungen, aber auch Warnungen haben ja oftmals einen Hintergrund. Kann man das hier generell ignorieren? Wenn die Meldungen keine Bedeutung haben, kann man das für den Enduser nicht ausblendbar machen?

                    Also eine Checkbox, ob man die Meldungen abschalten möchte? So könnten Entwickler, die mit diesen Meldungen ggf. mehr anfangen können, sich diese Meldungen auch weiterhin anzeigen lassen.

                    Nur mal so ins unreine gesprochen ......

                    npm warn ERESOLVE overriding peer dependency
                    
                    npm warn While resolving: @iobroker/adapter-core@3.1.4 npm warn Found: @iobroker/types@6.0.0 npm warn node_modules/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/types npm warn @iobroker/types@"6.0.0" from iobroker.admin@6.17.14 npm warn node_modules/iobroker.admin npm warn iobroker.admin@"stable" from the root project npm warn npm warn Could not resolve dependency: npm warn peer @iobroker/types@"^5.0.11" from @iobroker/adapter-core@3.1.4 npm warn node_modules/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/adapter-core npm warn @iobroker/adapter-core@"^3.1.4" from iobroker.admin@6.17.14 npm warn node_modules/iobroker.admin npm warn npm warn Conflicting peer dependency: @iobroker/types@5.0.19 npm warn node_modules/@iobroker/types npm warn peer @iobroker/types@"^5.0.11" from @iobroker/adapter-core@3.1.4 npm warn node_modules/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/adapter-core npm warn @iobroker/adapter-core@"^3.1.4" from iobroker.admin@6.17.14 npm warn node_modules/iobroker.admin
                    

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    foxriver76F ESP8266E Thomas BraunT 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      Möglicherweise hat es nichts mit dem js-controller zu tun, aber ich bilde mir ein, das ich bei Adapter Installationen/Updates VOR js-controller 6.xxx nicht diese ganzen Warnmeldungen hatte.

                      Ja ich weiß, sind "nur" Warnmeldungen, aber auch Warnungen haben ja oftmals einen Hintergrund. Kann man das hier generell ignorieren? Wenn die Meldungen keine Bedeutung haben, kann man das für den Enduser nicht ausblendbar machen?

                      Also eine Checkbox, ob man die Meldungen abschalten möchte? So könnten Entwickler, die mit diesen Meldungen ggf. mehr anfangen können, sich diese Meldungen auch weiterhin anzeigen lassen.

                      Nur mal so ins unreine gesprochen ......

                      npm warn ERESOLVE overriding peer dependency
                      
                      npm warn While resolving: @iobroker/adapter-core@3.1.4 npm warn Found: @iobroker/types@6.0.0 npm warn node_modules/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/types npm warn @iobroker/types@"6.0.0" from iobroker.admin@6.17.14 npm warn node_modules/iobroker.admin npm warn iobroker.admin@"stable" from the root project npm warn npm warn Could not resolve dependency: npm warn peer @iobroker/types@"^5.0.11" from @iobroker/adapter-core@3.1.4 npm warn node_modules/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/adapter-core npm warn @iobroker/adapter-core@"^3.1.4" from iobroker.admin@6.17.14 npm warn node_modules/iobroker.admin npm warn npm warn Conflicting peer dependency: @iobroker/types@5.0.19 npm warn node_modules/@iobroker/types npm warn peer @iobroker/types@"^5.0.11" from @iobroker/adapter-core@3.1.4 npm warn node_modules/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/adapter-core npm warn @iobroker/adapter-core@"^3.1.4" from iobroker.admin@6.17.14 npm warn node_modules/iobroker.admin
                      
                      foxriver76F Offline
                      foxriver76F Offline
                      foxriver76
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #161

                      @jb_sullivan Gerne admin issue machen, dort ist https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/blob/761ded4f4947cef7d051dd74e11b5f785e652c25/packages/admin/package.json#L28 types als Production Dependency angegeben, das ist definitiv falsch.

                      Videotutorials & mehr

                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                        Möglicherweise hat es nichts mit dem js-controller zu tun, aber ich bilde mir ein, das ich bei Adapter Installationen/Updates VOR js-controller 6.xxx nicht diese ganzen Warnmeldungen hatte.

                        Ja ich weiß, sind "nur" Warnmeldungen, aber auch Warnungen haben ja oftmals einen Hintergrund. Kann man das hier generell ignorieren? Wenn die Meldungen keine Bedeutung haben, kann man das für den Enduser nicht ausblendbar machen?

                        Also eine Checkbox, ob man die Meldungen abschalten möchte? So könnten Entwickler, die mit diesen Meldungen ggf. mehr anfangen können, sich diese Meldungen auch weiterhin anzeigen lassen.

                        Nur mal so ins unreine gesprochen ......

                        npm warn ERESOLVE overriding peer dependency
                        
                        npm warn While resolving: @iobroker/adapter-core@3.1.4 npm warn Found: @iobroker/types@6.0.0 npm warn node_modules/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/types npm warn @iobroker/types@"6.0.0" from iobroker.admin@6.17.14 npm warn node_modules/iobroker.admin npm warn iobroker.admin@"stable" from the root project npm warn npm warn Could not resolve dependency: npm warn peer @iobroker/types@"^5.0.11" from @iobroker/adapter-core@3.1.4 npm warn node_modules/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/adapter-core npm warn @iobroker/adapter-core@"^3.1.4" from iobroker.admin@6.17.14 npm warn node_modules/iobroker.admin npm warn npm warn Conflicting peer dependency: @iobroker/types@5.0.19 npm warn node_modules/@iobroker/types npm warn peer @iobroker/types@"^5.0.11" from @iobroker/adapter-core@3.1.4 npm warn node_modules/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/adapter-core npm warn @iobroker/adapter-core@"^3.1.4" from iobroker.admin@6.17.14 npm warn node_modules/iobroker.admin
                        
                        ESP8266E Offline
                        ESP8266E Offline
                        ESP8266
                        schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                        #162

                        @foxriver76 , moin, es gab vor einigen Tagen ein echarts Adapter update. Das hat aber das Problem der Einstellungen nicht gelöst.

                        fb877ef6-f728-4c8b-bbfc-742b3a6aeafa-grafik.png

                        Läuft aber im Hintergrund.

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        foxriver76F sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          Möglicherweise hat es nichts mit dem js-controller zu tun, aber ich bilde mir ein, das ich bei Adapter Installationen/Updates VOR js-controller 6.xxx nicht diese ganzen Warnmeldungen hatte.

                          Ja ich weiß, sind "nur" Warnmeldungen, aber auch Warnungen haben ja oftmals einen Hintergrund. Kann man das hier generell ignorieren? Wenn die Meldungen keine Bedeutung haben, kann man das für den Enduser nicht ausblendbar machen?

                          Also eine Checkbox, ob man die Meldungen abschalten möchte? So könnten Entwickler, die mit diesen Meldungen ggf. mehr anfangen können, sich diese Meldungen auch weiterhin anzeigen lassen.

                          Nur mal so ins unreine gesprochen ......

                          npm warn ERESOLVE overriding peer dependency
                          
                          npm warn While resolving: @iobroker/adapter-core@3.1.4 npm warn Found: @iobroker/types@6.0.0 npm warn node_modules/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/types npm warn @iobroker/types@"6.0.0" from iobroker.admin@6.17.14 npm warn node_modules/iobroker.admin npm warn iobroker.admin@"stable" from the root project npm warn npm warn Could not resolve dependency: npm warn peer @iobroker/types@"^5.0.11" from @iobroker/adapter-core@3.1.4 npm warn node_modules/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/adapter-core npm warn @iobroker/adapter-core@"^3.1.4" from iobroker.admin@6.17.14 npm warn node_modules/iobroker.admin npm warn npm warn Conflicting peer dependency: @iobroker/types@5.0.19 npm warn node_modules/@iobroker/types npm warn peer @iobroker/types@"^5.0.11" from @iobroker/adapter-core@3.1.4 npm warn node_modules/iobroker.admin/node_modules/@iobroker/adapter-core npm warn @iobroker/adapter-core@"^3.1.4" from iobroker.admin@6.17.14 npm warn node_modules/iobroker.admin
                          
                          Thomas BraunT Offline
                          Thomas BraunT Offline
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #163

                          @jb_sullivan

                          Warum sollte es ausgeblendet werden? Gerade Beta-Versionen sollen ja dazu dienen möglichst viele Fehler und Hinweise zu finden und für das Stable-Release in Angriff zu nehmen.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ESP8266E ESP8266

                            @foxriver76 , moin, es gab vor einigen Tagen ein echarts Adapter update. Das hat aber das Problem der Einstellungen nicht gelöst.

                            fb877ef6-f728-4c8b-bbfc-742b3a6aeafa-grafik.png

                            Läuft aber im Hintergrund.

                            foxriver76F Offline
                            foxriver76F Offline
                            foxriver76
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #164

                            @esp8266 denke nicht dass das was mit controller zu tun hat. Entweder PRoblem bei echarts oder admin evtl. Welche Admin Version läuft denn

                            Videotutorials & mehr

                            Hier könnt ihr mich unterstützen.

                            ESP8266E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • foxriver76F foxriver76

                              @esp8266 denke nicht dass das was mit controller zu tun hat. Entweder PRoblem bei echarts oder admin evtl. Welche Admin Version läuft denn

                              ESP8266E Offline
                              ESP8266E Offline
                              ESP8266
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #165

                              @foxriver76 , 6.17.14

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ESP8266E ESP8266

                                @foxriver76 , moin, es gab vor einigen Tagen ein echarts Adapter update. Das hat aber das Problem der Einstellungen nicht gelöst.

                                fb877ef6-f728-4c8b-bbfc-742b3a6aeafa-grafik.png

                                Läuft aber im Hintergrund.

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #166

                                @esp8266 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                @foxriver76 , moin, es gab vor einigen Tagen ein echarts Adapter update. Das hat aber das Problem der Einstellungen nicht gelöst.

                                fb877ef6-f728-4c8b-bbfc-742b3a6aeafa-grafik.png

                                Läuft aber im Hintergrund.

                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/630

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @jb_sullivan

                                  Warum sollte es ausgeblendet werden? Gerade Beta-Versionen sollen ja dazu dienen möglichst viele Fehler und Hinweise zu finden und für das Stable-Release in Angriff zu nehmen.

                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_SullivanJ Offline
                                  JB_Sullivan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #167

                                  @thomas-braun
                                  Darum ja eine Checkbox, ob man die Meldungen ggf. abschalten möchte.

                                  Entwickler und Beta Tester, müssen die Checkbox ja nicht anhaken. Aber der Otto Normal User bekommt bei allem was Rot oder Orange und noch mit der Beschriftung "Warn" gekennzeichnet ist, schnell feuchte Hände.

                                  Darum die Frage, ob man solche Meldungen, wenn Sie keine Systemrelevanz für den Ordnungsgemäßen Betrieb haben und vermutlich eh durch die Entwickler selber gefunden und gefixt werden, für den Otto Normal User ausblendbar gestaltet werden können - nur so als Idee.

                                  Nun aber wieder Back to Topic.

                                  ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                    @thomas-braun
                                    Darum ja eine Checkbox, ob man die Meldungen ggf. abschalten möchte.

                                    Entwickler und Beta Tester, müssen die Checkbox ja nicht anhaken. Aber der Otto Normal User bekommt bei allem was Rot oder Orange und noch mit der Beschriftung "Warn" gekennzeichnet ist, schnell feuchte Hände.

                                    Darum die Frage, ob man solche Meldungen, wenn Sie keine Systemrelevanz für den Ordnungsgemäßen Betrieb haben und vermutlich eh durch die Entwickler selber gefunden und gefixt werden, für den Otto Normal User ausblendbar gestaltet werden können - nur so als Idee.

                                    Nun aber wieder Back to Topic.

                                    Thomas BraunT Offline
                                    Thomas BraunT Offline
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #168

                                    @jb_sullivan sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                    Aber der Otto Normal User bekommt bei allem was Rot oder Orange und noch mit der Beschriftung "Warn" gekennzeichnet ist, schnell feuchte Hände.

                                    Der sollte aber auch keine Beta-Versionen verwenden...

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      @esp8266 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                      @foxriver76 , moin, es gab vor einigen Tagen ein echarts Adapter update. Das hat aber das Problem der Einstellungen nicht gelöst.

                                      fb877ef6-f728-4c8b-bbfc-742b3a6aeafa-grafik.png

                                      Läuft aber im Hintergrund.

                                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/630

                                      foxriver76F Offline
                                      foxriver76F Offline
                                      foxriver76
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                                      #169

                                      @sigi234 puh habe jetzt einige Konstellationen probiert und es schaut aus als hätte echarts gar keine Config abseits vom Tab? Und ja Tab scheint kaputt zu sein in 1.8.x

                                      Jop okay, nochmal ungewöhnliche Quelle aber auch damals gabs nur den Tab https://youtu.be/yBNHckiWNC4?si=lvqGdAjKaVjF1Mj7&t=100 und der Code schaut auch so aus als gabs da nie ne config

                                      Videotutorials & mehr

                                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                      sigi234S ESP8266E 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • foxriver76F foxriver76

                                        @sigi234 puh habe jetzt einige Konstellationen probiert und es schaut aus als hätte echarts gar keine Config abseits vom Tab? Und ja Tab scheint kaputt zu sein in 1.8.x

                                        Jop okay, nochmal ungewöhnliche Quelle aber auch damals gabs nur den Tab https://youtu.be/yBNHckiWNC4?si=lvqGdAjKaVjF1Mj7&t=100 und der Code schaut auch so aus als gabs da nie ne config

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #170

                                        @foxriver76 sagte in Beta Test js-controller Kiera (v6.0):

                                        @sigi234 puh habe jetzt einige Konstellationen probiert und es schaut aus als hätte echarts gar keine Config abseits vom Tab? Und ja Tab scheint kaputt zu sein in 1.8.x

                                        Jop okay, nochmal ungewöhnliche Quelle aber auch damals gabs nur den Tab https://youtu.be/yBNHckiWNC4?si=lvqGdAjKaVjF1Mj7&t=100 und der Code schaut auch so aus als gabs da nie ne config

                                        Jupp, der hatte nie eine config, kann mich zumindest nicht daran erinnern.
                                        Bei mir läuft die Version 1.7.2 einwandfrei.

                                        Da weis @bluefox sicher mehr dazu.

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • foxriver76F foxriver76

                                          @sigi234 puh habe jetzt einige Konstellationen probiert und es schaut aus als hätte echarts gar keine Config abseits vom Tab? Und ja Tab scheint kaputt zu sein in 1.8.x

                                          Jop okay, nochmal ungewöhnliche Quelle aber auch damals gabs nur den Tab https://youtu.be/yBNHckiWNC4?si=lvqGdAjKaVjF1Mj7&t=100 und der Code schaut auch so aus als gabs da nie ne config

                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266E Offline
                                          ESP8266
                                          schrieb am zuletzt editiert von ESP8266
                                          #171

                                          @foxriver76 , jupp jetzt wo ihr es schreibt, gab es tatsächlich kein config Tab und wurde über die Seite echarts configuriert. Aber darüber kommt nichts mehr. Man fummelt ja auch nicht ständig in den Adaptern rum. Einmal eingestellt und gut ist. Ist mir Absolut entfallen....
                                          1.7.2 läuft.

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          399

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe