Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anbindung NAS für History Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anbindung NAS für History Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Ralf Kruppa last edited by

      @ralf-kruppa sagte in Anbindung NAS für History Adapter:

      Hat einer eine Idee wie ich es zum laufen bekommen könnte ?

      Wie sieht der mount Befehl aus?

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Ralf Kruppa @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        habe es folgendermaßen hinzugefügt über die rc-local Datei.

        mount -t cifs -o username=xxx, password=xxxx //192.168.0.50/data /media/nac

        Gruß
        Ralf

        Thomas Braun wcag22 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Ralf Kruppa last edited by Thomas Braun

          @ralf-kruppa sagte in Anbindung NAS für History Adapter:

          rc-local Datei.

          Wird nicht mehr verwendet. Mounts werden am besten in die /etc/fstab eingetragen.
          Mit zusätzlichen Optionen. Bei mir z. B. so:

          //fritz.nas/FRITZ.NAS/Hitachi-HTS545012B9SA00-01/iobbackups/chet /opt/iobroker/backups cifs credentials=/home/iobroker/.smbcredentials,users,noserverino,noauto,rw,forceuid,uid=iobroker,forcegid,gid=iobroker,file_mode=0770,dir_mode=0770,vers=3.1.1 0 0
          

          Details/Erklärung hier:
          https://wiki.ubuntuusers.de/fstab/

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wcag22
            wcag22 @Ralf Kruppa last edited by

            @ralf-kruppa

            Für regelmäßige Datensicherung / Imageerstellung mounte ich den USB-Stick an der Synology
            so:

            sudo mount -o username=xxx,password=yyy //192.168.178.3/usbshare2 /media/USBext
            

            Möglicherweise völlig falsch, funktioniert aber 🙂

            Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ro75
              Ro75 @wcag22 last edited by Ro75

              @wcag22 diese Variante ist aber nur temporär und muss nach einem Neustart wiederholt werden. Nur in fstab wird es permanent. Siehe 2 Beiträge höher.

              Ro75.

              R wcag22 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • R
                Ralf Kruppa @Ro75 last edited by

                @ro75

                Habe es mit fstab noch nicht hin bekommen

                //nas/data/iobroker /media/nas cifs username=xxx,password=xxx 0 0

                bekomme dann aber immer die Fehlermeldung
                VFS: BAD_NETWORK_NAE: \nas\iobroker
                VFS: cifs_mount faild w/return code = - 2

                Gruß
                Ralf

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active last edited by Thomas Braun

                  @ralf-kruppa sagte in Anbindung NAS für History Adapter:

                  Ist //nas/ der richtige Host?
                  Im weiteren fehlen dann noch die Optionen für die Besitzverhältnisse der Dateien und Verzeichnisse.

                  Der falsche Eintrag in rc.local muss auch raus. Mit den neuen Einstellungen nochmal neustarten.

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Ralf Kruppa @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    Das ist der richtige Host.
                    ping nas

                    funktioniert.

                    //nas/data/iobroker /media/nas cifs username=xxx,password=xxx, noserverino,noauto, rw,forceuid, uid=iobroker, forcegid, gid=iobroker, file_mode=0770, dir_mode=0770, vers=3.1.1 0 0

                    so würde es dann aussehen mit den Parameter die du verwendest hast.

                    Gruß
                    Ralf

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Ralf Kruppa last edited by Thomas Braun

                      @ralf-kruppa sagte in Anbindung NAS für History Adapter:

                      //nas/data/iobroker /media/nas cifs username=xxx,password=xxx, noserverino,noauto, rw,forceuid, uid=iobroker, forcegid, gid=iobroker, file_mode=0770, dir_mode=0770, vers=3.1.1 0 0

                      Versuch es damit:

                      //nas/data/iobroker /media/nas cifs username=xxx,password=xxx,rw,forceuid,uid=iobroker,forcegid,gid=iobroker,file_mode=0770,dir_mode=0770,vers=3.1.1 0 0
                      

                      In den Optionen dürfen z. B. keine Leerzeichen auftauchen.

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Ralf Kruppa @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Ich musste das mit der Version rausnehmen.
                        Aber er meckert immer noch BAD_NETWORK_NAME an.
                        Ich verstehe aber nicht warum.

                        Gruß
                        Ralf

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Ralf Kruppa last edited by

                          @ralf-kruppa sagte in Anbindung NAS für History Adapter:

                          Ich musste das mit der Version rausnehmen.

                          ???
                          Bitte immer den aktuellen Stand hier wieder rein, damit man das sehen kann.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wcag22
                            wcag22 @Ro75 last edited by

                            @ro75 Ja, das ist richtig. Da habe ich Dich falsch verstanden, sorry.
                            Bei mir liegen die History-Daten auf einem Stick am Raspi und werden per BackitUp täglich auf die NAS gesichert.

                            Ro75 R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Ro75
                              Ro75 @wcag22 last edited by

                              @wcag22 nein. mount ist nur temporär, egal ob usb-stick oder netzwerk - nur fstab ist permanant.

                              Ro75.

                              wcag22 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Ralf Kruppa @wcag22 last edited by

                                @wcag22

                                //nas/data/iobroker /media/nas cifs username=xxx,password=xxx,rw,forceuid,uid=iobroker,forcegid,gid=iobroker,file_mode=0770,dir_mode=0770 0 0
                                

                                Aber es kommt immer noch der BAD_NETWORK_NAME fehler.

                                Gruß
                                Ralf

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Ralf Kruppa last edited by

                                  @ralf-kruppa sagte in Anbindung NAS für History Adapter:

                                  //nas/data/iobroker

                                  Dann dürfte //nas/data/iobroker nicht richtig sein.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun sagte in Anbindung NAS für History Adapter:

                                    @ralf-kruppa sagte in Anbindung NAS für History Adapter:

                                    //nas/data/iobroker

                                    Dann dürfte //nas/data/iobroker nicht richtig sein.

                                    ...oder nicht der Freigabe entsprechen

                                    R Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Ralf Kruppa @Homoran last edited by

                                      @homoran

                                      Ich schaue heute Nachmittag mal auf das NAS um zu sehen ob da noch alles Stimmt.

                                      Ich melde mich dann.
                                      Gruß
                                      Ralf

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                        @homoran sagte in Anbindung NAS für History Adapter:

                                        ...oder nicht der Freigabe entsprechen

                                        Ja, genau das meine ich damit. Auf dem Server nachschauen, wie genau der Pfad der Freigabe vollständig und korrekt lautet. Und auch mal schauen, warum die Kiste nicht smb version 3.1.1 spricht. Das sollte mittlerweile hoffentlich überall der Standard sein.

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • wcag22
                                          wcag22 @Ro75 last edited by

                                          @ro75
                                          @ro75 sagte in Anbindung NAS für History Adapter:

                                          nein. mount ist nur temporär, egal ob usb-stick oder netzwerk - nur fstab ist permanant.

                                          Was verstehtst Du unter temporär? Solange Du den Stick/die NAS nicht bewusst aushängst, bleibt er bis zum Herunterfahren oder reboot des Raspis eingehängt. Und dass der USB-Stick für die History-Daten bei mir per fstab eingebunden ist, sollte klar sein. 🙂

                                          Aber all das löst ja nicht Dein Problem und wir müssen das auch nicht weiter diskutieren.

                                          Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Ro75
                                            Ro75 @wcag22 last edited by

                                            @wcag22 ich habe kein Problem. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass nach einem Reboot erneut "mount" ausgeführt werden muss.

                                            Ro75.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            424
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            28
                                            1059
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo