Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. BackItUp findet keine Backupdateien (gelöst)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    BackItUp findet keine Backupdateien (gelöst)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @legro last edited by

      @legro sagte in BackItUp findet keine Backupdateien:

      Wenn ich mich recht erinnere, sollte BackItUp das lokale Backup-Verzeichnis an die NAS-Quelle mounten.

      Nein, bei CIFS wird das Dateisystem vom NAS auf /opt/iobroker/backups eingehängt.
      Dazu muss das aber leer sein. Ist es das bei dir?

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        legro @Thomas Braun last edited by legro

        @thomas-braun

        Mittlerweile hatte ich bereits nachgeschaut, was mit lokalen Standardverzeichnis los ist, um ggf. von Hand die Backup-Datei dort hinein zu kopieren und dann lokal die Wiederherstellung zu versuchen.

        pi@Raspi5:/opt/iobroker/backups $ ls -a
        .  ..
        

        Das Verzeichnis /opt/iobroker/backups ist auf dem neuen System (selbstverständlich noch) leer. Jedenfalls ist's vorhanden.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @legro last edited by Thomas Braun

          @legro

          Muss aber irgendwas auf deinem System sein, bei mir wird nämlich eine ganz ähnliche Konstellation einwandfrei gemounted.

          L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • L
            legro @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun

            Oh je, wenn selbst du ratlos bist, habe ich erst gar keine Chance.😧

            Wie ich in meinem ersten Beitrag schrieb: Ich habe auf einer SD Karte Raspberry OS und ioBroker neu installiert. Ich habe - außer dem Einspielen der BackItUp Konfiguration aus dem alten System - nichts verändert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by

              @legro sagte in BackItUp findet keine Backupdateien:

              Die Abbildung in meinem ersten Beitrag zeigt die Konfiguration im alten und identischen neuen System.

              leider ohne die letzte Zeile

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                legro @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                Nach dem Neustart habe ich versucht, von Hand das NAS/Cifs zu mounten ..

                pi@Raspi5:/ $ sudo mount -t cifs -o username=ioBroker,password=****,noserverino,cache=loose,rw,uid=iobroker,gid=iobroker,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.4.1/fritz.nas/SanDisk/SmartHomeBackup/ioBroker /opt/iobroker/backups
                mount error(13): Permission denied
                Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs) and kernel log messages (dmesg)
                mount: (hint) your fstab has been modified, but systemd still uses
                       the old version; use 'systemctl daemon-reload' to reload.
                

                Leider auch ohne Erfolg.

                Thomas Braun Homoran 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @legro last edited by

                  @legro sagte in BackItUp findet keine Backupdateien:

                  username=ioBroker,password=****

                  Das passt für die CIFS-Freigabe?
                  Davon abgesehen, das CaMelCaSEs in Usernames äußerst unglücklich sind.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @legro last edited by

                    @legro sagte in BackItUp findet keine Backupdateien:

                    pi@Raspi5:/

                    Und warum steht der pi (der auch nicht mehr so heißen soll...) nicht in seinem home?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by

                      @legro sagte in BackItUp findet keine Backupdateien:

                      mount: (hint) your fstab has been modified, but systemd still uses the old version; use 'systemctl daemon-reload' to reload.

                      Das hast du gelesen!?

                      was für ein

                      @legro sagte in BackItUp findet keine Backupdateien:

                      Nach dem Neustart

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @legro last edited by

                        @legro sagte in BackItUp findet keine Backupdateien:

                        use 'systemctl daemon-reload' to reload.

                        Und der daemon will auch neugeladen werden.
                        Was steht in der /etc/fstab denn nun drin?

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          legro @Thomas Braun last edited by legro

                          @thomas-braun

                          Dank deiner Hilfe habe ich's nun geschafft, dass mir die Backup-Dateien angezeigt werden. Ich konnte im Terminal von Hand die NAS/Cifs Quelle erfolgreich in das Verzeichnis /opt/iobroker/backups mounten.

                          Sowohl im BackItUp-Adapter als auch mittels ls -a /opt/iobroker/backups werden mir alle Backup-Dateien angezeigt.

                          Mein Fehler war, dass ich das - in meinem Beitrag mit **** unkenntlich gemachte - Passwort nicht in Anführungszeichen gesetzt habe.

                          Vielleicht nimmt sich ja @simatec einmal dieses Threads an.

                          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @legro last edited by

                            @legro sagte in BackItUp findet keine Backupdateien:

                            Mein Fehler war, dass ich das - in meinem Beitrag mit **** unkenntlich gemachte - Passwort nicht in Anführungszeichen gesetzt habe.

                            Dann sind da Sonderzeichen drin, die ohne besondere Kennzeichnung (Anführungszeichen) interpretiert werden.

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by

                              @legro sagte in BackItUp findet keine Backupdateien:

                              Vielleicht nimmt sich ja @simatec einmal dieses Threads an.

                              warum sollte er?

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                legro @Homoran last edited by

                                Das hast du gelesen!?

                                Ja, habe ich, aber ich weiß nicht wie ich das beseitigen kann.

                                So schlimm kann das allerdings auch nicht sein. Mittlerweile kann ich ja NAS/Cifs erfolgreich in das Verzeichnis /opt/iobroker/backups manuell mounten.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in BackItUp findet keine Backupdateien:

                                  warum sollte er?

                                  Da sollten Anführungszeichen um das Passwort gesetzt werden. Dann passiert das nämlich nicht.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @legro last edited by

                                    @legro sagte in BackItUp findet keine Backupdateien:

                                    aber ich weiß nicht wie ich das beseitigen kann.

                                    steht doch da

                                    @legro sagte in BackItUp findet keine Backupdateien:

                                    use systemctl daemon-reload to reload.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      legro @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun sagte in BackItUp findet keine Backupdateien:

                                      Dann sind da Sonderzeichen drin, die ohne besondere Kennzeichnung (Anführungszeichen) interpretiert werden.

                                      In der Tat, in dem Passwort verwende ich Sonderzeichen.

                                      Was würde ich bloß ohne deine Hilfe tun? Vielen Dank!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun ich denke, dass in diesem Fall ein erneutes Setzen des Passwortes gereicht hätte.
                                        Das komnt bei Updates/node-Änderungen immer mal vor

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                          @homoran

                                          Der Code muss dennoch 'entschärft' werden. Sonderzeichen in Passphrases, die nicht abgefangen werden, können so zu allen möglichen ungewünschten Auswirkungen führen.

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                          • L
                                            legro @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun

                                            Wenn ich die Diskussion rund um die Syntax von Passwörtern in BackItUp richtig verstehe/bewerte, heißt das ..

                                            Gibt man im Interface des Adapters Passwörter mit Sonderzeichen ein, so ergänzt BackItUp sozusagen selbstständig die nötigen Anführungszeichen beim Speichern. Werden hingegen die Passwörter aus einem anderen System eingespielt, so entfällt ja das manuelle Abspeichern und die Passwörter stehen ohne Anführungszeichen da.

                                            Ich finde auch, dass man diese Falle entschärfen sollte.

                                            Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            678
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            39
                                            1455
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo