Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ebus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Adapter: ebus

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
ebus adapter
708 Beiträge 71 Kommentatoren 254.2k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T TomComm27

    Hallo!

    Mein System:

    • raspberry pi Zero W mit debian und Version Buster (10).
    • Auf dem RPi Zero W sind auch 2 andere Bus Adapter mit USB verbunden.
    • Vaillant uniTower VWL 58/5 IS
    • ebus Adapter v3.1 mit USB verbunden
    • ebusd:
    pi@raspberrypi:/var/log $ ebusctl i
    version: ebusd 23.3.23.3-34-g7456bd6a
    update check: revision 23.3 available
    device: /dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102N_USB_to_UART_Bridge_Controller_74baff9efeddea118816cf149a583cc7-if00-port0, serial high speed, enhanced
    signal: acquired
    symbol rate: 84
    max symbol rate: 183
    min arbitration micros: 11
    max arbitration micros: 3858
    min symbol latency: 0
    max symbol latency: 25
    scan: finished
    reconnects: 0
    masters: 4
    messages: 708
    conditional: 0
    poll: 1
    update: 10
    address 03: master #11
    address 08: slave #11, scanned "MF=Vaillant;ID=HMU00;SW=0522;HW=5103", loaded "vaillant/08.hmu.csv"
    address 10: master #2
    address 15: slave #2, scanned "MF=Vaillant;ID=70000;SW=0613;HW=6903", loaded "vaillant/15.700.csv"
    address 31: master #8, ebusd
    address 36: slave #8, ebusd, scanning
    address 71: master #9
    address 76: slave #9, scanned "MF=Vaillant;ID=VWZ00;SW=0301;HW=5103"
    address ec: slave, scanned "MF=Vaillant;ID=SOL00;SW=0613;HW=6903", loaded "vaillant/ec.sol.sc.csv"
    

    ich bekomme mehrere Tausende Logeinträge über diesen Fehler:

    2024-02-18 20:11:20.537 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f50 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:20.538 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f58
    2024-02-18 20:11:20.679 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f58 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:31.026 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f00
    2024-02-18 20:11:31.159 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f00 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:31.160 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f08
    2024-02-18 20:11:31.374 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f08 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:31.375 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f10
    2024-02-18 20:11:31.515 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f10 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:31.515 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f18
    2024-02-18 20:11:31.656 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f18 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:31.657 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f20
    2024-02-18 20:11:31.871 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f20 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:31.871 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f28
    2024-02-18 20:11:32.015 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f28 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:32.015 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f30
    2024-02-18 20:11:32.156 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f30 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:32.156 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f38
    2024-02-18 20:11:32.345 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f38 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:32.346 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f40
    2024-02-18 20:11:32.486 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f40 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:32.486 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f48
    2024-02-18 20:11:32.627 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f48 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:32.627 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f50
    2024-02-18 20:11:32.767 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f50 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:32.768 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f58
    2024-02-18 20:11:32.908 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f58 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:43.009 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f00
    2024-02-18 20:11:43.141 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f00 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:43.142 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f08
    2024-02-18 20:11:43.282 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f08 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:43.283 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f10
    2024-02-18 20:11:43.423 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f10 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:43.424 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f18
    2024-02-18 20:11:43.563 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f18 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:43.564 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f20
    2024-02-18 20:11:43.703 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f20 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:43.707 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f28
    2024-02-18 20:11:43.847 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f28 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:43.848 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f30
    2024-02-18 20:11:43.986 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f30 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:43.987 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f38
    2024-02-18 20:11:44.129 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f38 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:44.129 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f40
    2024-02-18 20:11:44.269 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f40 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:44.270 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f48
    2024-02-18 20:11:44.408 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f48 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:44.409 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f50
    2024-02-18 20:11:44.549 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f50 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:44.549 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f58
    2024-02-18 20:11:44.690 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f58 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:55.036 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f00
    2024-02-18 20:11:55.169 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f00 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:55.170 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f08
    2024-02-18 20:11:55.310 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f08 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:55.310 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f10
    2024-02-18 20:11:55.450 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f10 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:55.451 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f18
    2024-02-18 20:11:55.591 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f18 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:55.591 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f20
    2024-02-18 20:11:55.777 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f20 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:55.777 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f28
    2024-02-18 20:11:55.917 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f28 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:55.918 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f30
    2024-02-18 20:11:56.147 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f30 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:56.147 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f38
    2024-02-18 20:11:56.288 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f38 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:56.289 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f40
    2024-02-18 20:11:56.517 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f40 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:56.517 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f48
    2024-02-18 20:11:56.706 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f48 / 00: ERR: invalid position
    2024-02-18 20:11:56.707 [bus info] poll cmd: 31ecb509030d3f50
    2024-02-18 20:11:56.980 [update error] unable to parse poll-read sc YieldThisYear from 31ecb509030d3f50 / 00: ERR: invalid position
    

    Bei meiner Vaillant Wärmepumpe wird bei dem Fernbediengerät für multiMATIC 700 Typ unregelmäßig der Meldung: "Fehler Zusatzmodul" angezeigt.
    C8EE03D5-6A47-419F-975A-8B0E8CC197EC.jpeg
    Das ist erst seit ich den ebusd angehängt und konfiguriert habe.

    Ich habe schon etwas gelesen das nur dieser eine Wert "YieldThisYear" per poll angefordert wird aber ich habe keine Ahnung warum ich dafür eine Fehler bekomme!?

    fg Thomas

    HasontH Offline
    HasontH Offline
    Hasont
    schrieb am zuletzt editiert von Hasont
    #576

    Hallo ich brauch mal bitte einen Tip von euch.
    Immer nach Reset oder Stromausfall an meinem Raspie bekomme ich im IoBroker diese fehler.

    023
    
    Log-Größe: 4.8 KB
    Zeit
    	
    Nachricht
    host.raspberrypi
    	2024-02-19 14:10:00.053	warn	instance system.adapter.ebus.0 already running with pid 1185
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.580	warn	sent read -f Date , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"Date","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.576	warn	sent read -f ActualRoomTempDesiredHc1 , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"ActualRoomTempDesiredHc1","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.572	warn	sent read -f RoomTemp , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"RoomTemp","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.568	warn	sent read -f Hc1RoomTempSwitchOn , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"Hc1RoomTempSwitchOn","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.565	warn	sent read -f HwcOpMode , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"HwcOpMode","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.561	warn	sent read -f Time , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"Time","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.557	warn	sent read -f Hc1Pump , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"Hc1Pump","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.553	warn	sent read -f DisplayedRoomTemp , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"DisplayedRoomTemp","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.550	warn	sent read -f StorageTemp , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"StorageTemp","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.546	warn	sent read -f ReturnTemp , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"ReturnTemp","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.542	warn	sent read -f OutsideTemp , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"OutsideTemp","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.538	warn	sent read -f WaterPressure , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"WaterPressure","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.534	warn	sent read -f PumpHours , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"PumpHours","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.531	warn	sent read -f FanHours , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"FanHours","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.527	warn	sent read -f HwcHours , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"HwcHours","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.523	warn	sent read -f HcHours , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"HcHours","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.519	warn	sent read -f DisplayedHc1RoomTempDesired , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"DisplayedHc1RoomTempDesired","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.515	warn	sent read -f FlowTemp , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"FlowTemp","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.512	warn	sent read -f Hc1ManualOPRoomTempDesired , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"Hc1ManualOPRoomTempDesired","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.507	warn	sent read -f Hc1OpMode , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"Hc1OpMode","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    ebus.0
    	2024-02-19 14:00:05.504	warn	sent read -f HC1HeatCurve , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"HC1HeatCurve","parameter":""} please check ebusd logs for details!
    host.raspberrypi
    	2024-02-19 14:00:00.048	warn	instance system.adapter.ebus.0 already running with pid 1185
    

    Das sind meine abgefragten Werte und am Schluss steht "instance system.adapter.ebus.0 already running with pid 1185"

    Ich muss dann auf die Konsole und den Service mit /etc/init.d/ebusd stop aus- und mit /etc/init.d/ebusd start wieder einschalten. Danach läuft wieder alles problemlos bis zum nächsten Stromausfall was leider grad öffters passiert.

    Kann es sein, dass der ebus doppelt gestartet wird und wo könnte ich da genau nachsehen und das bereinigen?

    Danke schon mal für eure Hilfe.
    LG Horst
    I

    AgrippinenserA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HasontH Hasont

      Hallo ich brauch mal bitte einen Tip von euch.
      Immer nach Reset oder Stromausfall an meinem Raspie bekomme ich im IoBroker diese fehler.

      023
      
      Log-Größe: 4.8 KB
      Zeit
      	
      Nachricht
      host.raspberrypi
      	2024-02-19 14:10:00.053	warn	instance system.adapter.ebus.0 already running with pid 1185
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.580	warn	sent read -f Date , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"Date","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.576	warn	sent read -f ActualRoomTempDesiredHc1 , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"ActualRoomTempDesiredHc1","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.572	warn	sent read -f RoomTemp , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"RoomTemp","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.568	warn	sent read -f Hc1RoomTempSwitchOn , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"Hc1RoomTempSwitchOn","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.565	warn	sent read -f HwcOpMode , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"HwcOpMode","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.561	warn	sent read -f Time , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"Time","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.557	warn	sent read -f Hc1Pump , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"Hc1Pump","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.553	warn	sent read -f DisplayedRoomTemp , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"DisplayedRoomTemp","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.550	warn	sent read -f StorageTemp , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"StorageTemp","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.546	warn	sent read -f ReturnTemp , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"ReturnTemp","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.542	warn	sent read -f OutsideTemp , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"OutsideTemp","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.538	warn	sent read -f WaterPressure , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"WaterPressure","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.534	warn	sent read -f PumpHours , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"PumpHours","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.531	warn	sent read -f FanHours , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"FanHours","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.527	warn	sent read -f HwcHours , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"HwcHours","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.523	warn	sent read -f HcHours , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"HcHours","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.519	warn	sent read -f DisplayedHc1RoomTempDesired , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"DisplayedHc1RoomTempDesired","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.515	warn	sent read -f FlowTemp , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"FlowTemp","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.512	warn	sent read -f Hc1ManualOPRoomTempDesired , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"Hc1ManualOPRoomTempDesired","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.507	warn	sent read -f Hc1OpMode , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"Hc1OpMode","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      ebus.0
      	2024-02-19 14:00:05.504	warn	sent read -f HC1HeatCurve , received ERR: element not found for {"active":true,"circuit":"","name":"HC1HeatCurve","parameter":""} please check ebusd logs for details!
      host.raspberrypi
      	2024-02-19 14:00:00.048	warn	instance system.adapter.ebus.0 already running with pid 1185
      

      Das sind meine abgefragten Werte und am Schluss steht "instance system.adapter.ebus.0 already running with pid 1185"

      Ich muss dann auf die Konsole und den Service mit /etc/init.d/ebusd stop aus- und mit /etc/init.d/ebusd start wieder einschalten. Danach läuft wieder alles problemlos bis zum nächsten Stromausfall was leider grad öffters passiert.

      Kann es sein, dass der ebus doppelt gestartet wird und wo könnte ich da genau nachsehen und das bereinigen?

      Danke schon mal für eure Hilfe.
      LG Horst
      I

      AgrippinenserA Offline
      AgrippinenserA Offline
      Agrippinenser
      schrieb am zuletzt editiert von
      #577

      @hasont

      also ich beschäftige mich auch erst kurz mit EBus, ich habe das so verstanden: nach Neustart des Services initialisiert sich das System poe a poe durch parsen von Nachrichten und bindet passende Konfigurationsdateien ein.
      Das dauert ein Weilchen und etwas Geduld ist gefragt.

      Mehrfachstart prüfen vielleicht:
      pi@rpiEBus:~ $ top | grep ebusd
      3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 1,0 1,1 0:01.84 ebusd
      3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 0,7 1,1 0:01.86 ebusd
      3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 0,7 1,1 0:01.88 ebusd
      3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 1,0 1,1 0:01.91 ebusd
      3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 1,0 1,1 0:01.94 ebusd

      Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

      HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AgrippinenserA Agrippinenser

        @hasont

        also ich beschäftige mich auch erst kurz mit EBus, ich habe das so verstanden: nach Neustart des Services initialisiert sich das System poe a poe durch parsen von Nachrichten und bindet passende Konfigurationsdateien ein.
        Das dauert ein Weilchen und etwas Geduld ist gefragt.

        Mehrfachstart prüfen vielleicht:
        pi@rpiEBus:~ $ top | grep ebusd
        3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 1,0 1,1 0:01.84 ebusd
        3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 0,7 1,1 0:01.86 ebusd
        3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 0,7 1,1 0:01.88 ebusd
        3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 1,0 1,1 0:01.91 ebusd
        3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 1,0 1,1 0:01.94 ebusd

        HasontH Offline
        HasontH Offline
        Hasont
        schrieb am zuletzt editiert von
        #578

        @agrippinenser sagte in Adapter: ebus:

        @hasont

        also ich beschäftige mich auch erst kurz mit EBus, ich habe das so verstanden: nach Neustart des Services initialisiert sich das System poe a poe durch parsen von Nachrichten und bindet passende Konfigurationsdateien ein.
        Das dauert ein Weilchen und etwas Geduld ist gefragt.

        Mehrfachstart prüfen vielleicht:
        pi@rpiEBus:~ $ top | grep ebusd
        3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 1,0 1,1 0:01.84 ebusd
        3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 0,7 1,1 0:01.86 ebusd
        3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 0,7 1,1 0:01.88 ebusd
        3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 1,0 1,1 0:01.91 ebusd
        3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 1,0 1,1 0:01.94 ebusd

        Danke für die schnelle Hilfe. Hab den Befehl mal ausprobiert und Raspie neu gestartet.
        Ergebnis hier als Code:

        Hier läuft noch alles gut
        pi@raspberrypi:~ $ top | grep ebusd
         1841 root      20   0   53356   6520   5208 S   0,3   0,2   3:22.17 ebusd
         1841 root      20   0   53356   6520   5208 S   0,3   0,2   3:22.18 ebusd
         1841 root      20   0   53356   6520   5208 S   0,3   0,2   3:22.19 ebusd
         
        Ab hier dann Rasperie Reboot und es kommen die bereits genannten Fehler!
        Ausgabe im IoBroker log: "2024-02-20 11:50:00.054	warn	instance system.adapter.ebus.0 already running with pid 1163"
        pi@raspberrypi:~ $ top | grep ebusd
          424 root      20   0   34800   4992   4372 S   0,3   0,1   0:00.48 ebusd
          424 root      20   0   34800   4992   4372 S   0,3   0,1   0:00.49 ebusd
          424 root      20   0   34800   4992   4372 S   0,3   0,1   0:00.50 ebusd
          
        Ab hier dann EBUS stop und start und die Fehler sind weg das 424 hat sich in 1304 geändert!!
        pi@raspberrypi:~ $ /etc/init.d/ebusd stop
        Stopping ebusd (via systemctl): ebusd.service==== AUTHENTICATING FOR org.freedesktop.systemd1.manage-units ===
        Legitimierung ist zum Stoppen von »ebusd.service« notwendig.
        Authenticating as: ,,, (pi)
        Password:
        ==== AUTHENTICATION COMPLETE ===
        pi@raspberrypi:~ $ /etc/init.d/ebusd start
        Starting ebusd (via systemctl): ebusd.service==== AUTHENTICATING FOR org.freedesktop.systemd1.manage-units ===
        Legitimierung ist zum Starten von »ebusd.service« notwendig.
        Authenticating as: ,,, (pi)
        Password:
        ==== AUTHENTICATION COMPLETE ===
        .pi@raspberrypi:~ $ top | grep ebusd
         1304 root      20   0   34916   4232   3760 S   0,7   0,1   0:00.03 ebusd
         1304 root      20   0   34916   4232   3760 S   0,3   0,1   0:00.04 ebusd
         1304 root      20   0   34916   4232   3760 S   0,3   0,1   0:00.05 ebusd
        

        Denke die 424 und 1304 ist sowas wie ne Prozess ID.
        Ob der Prozess nun doppelt läuft kann ich nicht erkennen.
        Ev. hat ja noch jemand ne andere Idee was das sein könnte. Ist jedesmal nachvollziehbar.
        Nach Neustart vom Raspie kommt also immer der Fehler und nach Beenden und Starten vom EBUS
        ist der Fehler weg.

        LG Horst

        AgrippinenserA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HasontH Hasont

          @agrippinenser sagte in Adapter: ebus:

          @hasont

          also ich beschäftige mich auch erst kurz mit EBus, ich habe das so verstanden: nach Neustart des Services initialisiert sich das System poe a poe durch parsen von Nachrichten und bindet passende Konfigurationsdateien ein.
          Das dauert ein Weilchen und etwas Geduld ist gefragt.

          Mehrfachstart prüfen vielleicht:
          pi@rpiEBus:~ $ top | grep ebusd
          3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 1,0 1,1 0:01.84 ebusd
          3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 0,7 1,1 0:01.86 ebusd
          3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 0,7 1,1 0:01.88 ebusd
          3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 1,0 1,1 0:01.91 ebusd
          3998 root 20 0 316188 10292 6176 S 1,0 1,1 0:01.94 ebusd

          Danke für die schnelle Hilfe. Hab den Befehl mal ausprobiert und Raspie neu gestartet.
          Ergebnis hier als Code:

          Hier läuft noch alles gut
          pi@raspberrypi:~ $ top | grep ebusd
           1841 root      20   0   53356   6520   5208 S   0,3   0,2   3:22.17 ebusd
           1841 root      20   0   53356   6520   5208 S   0,3   0,2   3:22.18 ebusd
           1841 root      20   0   53356   6520   5208 S   0,3   0,2   3:22.19 ebusd
           
          Ab hier dann Rasperie Reboot und es kommen die bereits genannten Fehler!
          Ausgabe im IoBroker log: "2024-02-20 11:50:00.054	warn	instance system.adapter.ebus.0 already running with pid 1163"
          pi@raspberrypi:~ $ top | grep ebusd
            424 root      20   0   34800   4992   4372 S   0,3   0,1   0:00.48 ebusd
            424 root      20   0   34800   4992   4372 S   0,3   0,1   0:00.49 ebusd
            424 root      20   0   34800   4992   4372 S   0,3   0,1   0:00.50 ebusd
            
          Ab hier dann EBUS stop und start und die Fehler sind weg das 424 hat sich in 1304 geändert!!
          pi@raspberrypi:~ $ /etc/init.d/ebusd stop
          Stopping ebusd (via systemctl): ebusd.service==== AUTHENTICATING FOR org.freedesktop.systemd1.manage-units ===
          Legitimierung ist zum Stoppen von »ebusd.service« notwendig.
          Authenticating as: ,,, (pi)
          Password:
          ==== AUTHENTICATION COMPLETE ===
          pi@raspberrypi:~ $ /etc/init.d/ebusd start
          Starting ebusd (via systemctl): ebusd.service==== AUTHENTICATING FOR org.freedesktop.systemd1.manage-units ===
          Legitimierung ist zum Starten von »ebusd.service« notwendig.
          Authenticating as: ,,, (pi)
          Password:
          ==== AUTHENTICATION COMPLETE ===
          .pi@raspberrypi:~ $ top | grep ebusd
           1304 root      20   0   34916   4232   3760 S   0,7   0,1   0:00.03 ebusd
           1304 root      20   0   34916   4232   3760 S   0,3   0,1   0:00.04 ebusd
           1304 root      20   0   34916   4232   3760 S   0,3   0,1   0:00.05 ebusd
          

          Denke die 424 und 1304 ist sowas wie ne Prozess ID.
          Ob der Prozess nun doppelt läuft kann ich nicht erkennen.
          Ev. hat ja noch jemand ne andere Idee was das sein könnte. Ist jedesmal nachvollziehbar.
          Nach Neustart vom Raspie kommt also immer der Fehler und nach Beenden und Starten vom EBUS
          ist der Fehler weg.

          LG Horst

          AgrippinenserA Offline
          AgrippinenserA Offline
          Agrippinenser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #579

          @hasont aber du hast den Autostart schon "eingebaut" ?

          4. Make the daemon autostart with 'systemctl enable ebusd'
          sudo systemctl enable ebusd
          

          Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

          HasontH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AgrippinenserA Agrippinenser

            @hasont aber du hast den Autostart schon "eingebaut" ?

            4. Make the daemon autostart with 'systemctl enable ebusd'
            sudo systemctl enable ebusd
            
            HasontH Offline
            HasontH Offline
            Hasont
            schrieb am zuletzt editiert von
            #580

            @agrippinenser sagte in Adapter: ebus:

            @hasont aber du hast den Autostart schon "eingebaut" ?

            4. Make the daemon autostart with 'systemctl enable ebusd'
            sudo systemctl enable ebusd
            

            Hab den Autostart nochmal eingegeben, bleibt aber dabei.
            Fehler erst weg wenn eBus aus und eingeschaltet wird.
            Hoffentlich starte ich den jetzt nicht dreimal;-)

            AgrippinenserA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HasontH Hasont

              @agrippinenser sagte in Adapter: ebus:

              @hasont aber du hast den Autostart schon "eingebaut" ?

              4. Make the daemon autostart with 'systemctl enable ebusd'
              sudo systemctl enable ebusd
              

              Hab den Autostart nochmal eingegeben, bleibt aber dabei.
              Fehler erst weg wenn eBus aus und eingeschaltet wird.
              Hoffentlich starte ich den jetzt nicht dreimal;-)

              AgrippinenserA Offline
              AgrippinenserA Offline
              Agrippinenser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #581

              @hasont

              nun - ich würde deinerseits kurz die SD inkl. ebusd neu aufsetzten - dann wird es laufen. Zeitaufwand gering

              Grüße vom Rhein @Colonia Claudia Ara Agrippinensium

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AgrippinenserA Agrippinenser

                @hasont

                nun - ich würde deinerseits kurz die SD inkl. ebusd neu aufsetzten - dann wird es laufen. Zeitaufwand gering

                L Offline
                L Offline
                leonundjulie
                schrieb am zuletzt editiert von
                #582

                Hallo. Ich musste meinen RASPI PI4 neu aufsetzen.

                Zum Thema ebusd lief schon mal alles unter BULLSEYE. Im Rahmen der Neuinstallation bin ich auf BOOKWORM umgestiegen. Ob das eine mit dem anderen zu tun hat ... who knows. Fakt ist, dass ich Problem mit meiner ebusd Konfiguration habe. letztlich ist es so, dass ich mit dem Thema befasse, weil ich aus meiner Gasheizing, Typ CG11 von WOLF die Werte auslesen will, um sie im iOBroker zu verwenden.

                Nur warum bekomme ich es jetzt nicht wieder hin? Ich strauchle schon vor dem iOBroker.

                Ich habe mal diverse Fotos gemacht, die meine Konstellation beschreiben sollen ... Bilder sagen mehr als tausend Worte:
                dab08e82-3db5-4fbf-8f47-b2b91730ec38-image.png

                73972efc-82e6-44cd-bfbf-8c23c18e5ed1-image.png

                Mein Konfigurationsstring
                fc7ed440-1b73-4628-881f-122aeae24800-image.png

                Und die CSV-Dateien liegen hier:
                2a41462c-b272-4179-8f47-470ab20c5549-image.png

                Folgende Antworten erhalte ich:
                ccafdbef-68da-4b14-876b-1fb2f4d2bc01-image.png

                Ich glaube, dass es ein Problem mit meinem Konfigurationsstring gibt - oder warum sehe ich nach ebusctl i keine CSV informationen und weiter unter auch nichts von Kromschroeder & co (hatte ich in meiner alten Konfiguration unter BULLSEYE).

                10x JA-Solar (380Wp) unter 15° gen Süden und 12x JA-Solar (385Wp) unter 10° gen Westen auf Carport, HUAWEI SUN2000 WR

                Daran HUAWEI LUNA2000, 10kWh

                Und via Kaskade 8x JA-Solar (385Wp) unter 45° gen Osten und 14x JA-Solar (385Wp) unter 23° gen Westen am 2. HUAWEI SUN2000 WR.

                SMARTFOX PRO als EMS, KEBA P30-X Wallbox

                MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L leonundjulie

                  Hallo. Ich musste meinen RASPI PI4 neu aufsetzen.

                  Zum Thema ebusd lief schon mal alles unter BULLSEYE. Im Rahmen der Neuinstallation bin ich auf BOOKWORM umgestiegen. Ob das eine mit dem anderen zu tun hat ... who knows. Fakt ist, dass ich Problem mit meiner ebusd Konfiguration habe. letztlich ist es so, dass ich mit dem Thema befasse, weil ich aus meiner Gasheizing, Typ CG11 von WOLF die Werte auslesen will, um sie im iOBroker zu verwenden.

                  Nur warum bekomme ich es jetzt nicht wieder hin? Ich strauchle schon vor dem iOBroker.

                  Ich habe mal diverse Fotos gemacht, die meine Konstellation beschreiben sollen ... Bilder sagen mehr als tausend Worte:
                  dab08e82-3db5-4fbf-8f47-b2b91730ec38-image.png

                  73972efc-82e6-44cd-bfbf-8c23c18e5ed1-image.png

                  Mein Konfigurationsstring
                  fc7ed440-1b73-4628-881f-122aeae24800-image.png

                  Und die CSV-Dateien liegen hier:
                  2a41462c-b272-4179-8f47-470ab20c5549-image.png

                  Folgende Antworten erhalte ich:
                  ccafdbef-68da-4b14-876b-1fb2f4d2bc01-image.png

                  Ich glaube, dass es ein Problem mit meinem Konfigurationsstring gibt - oder warum sehe ich nach ebusctl i keine CSV informationen und weiter unter auch nichts von Kromschroeder & co (hatte ich in meiner alten Konfiguration unter BULLSEYE).

                  MassiveAttackM Online
                  MassiveAttackM Online
                  MassiveAttack
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #583

                  @leonundjulie
                  zugriffsrechte auf dein verzeichnis /etc/ebusd/ sind gegeben?
                  lass mal --configpath aus deiner config aus, und schau ob was automatisch geladen wird

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MassiveAttackM MassiveAttack

                    @leonundjulie
                    zugriffsrechte auf dein verzeichnis /etc/ebusd/ sind gegeben?
                    lass mal --configpath aus deiner config aus, und schau ob was automatisch geladen wird

                    L Offline
                    L Offline
                    leonundjulie
                    schrieb am zuletzt editiert von leonundjulie
                    #584

                    @massiveattack Linux für Anfänger: wie stelle ich fest, welche Zugriffsrechte gegeben sind? Welche müssen es sein? Wie ändere ich sie?

                    Ok, wie man feststellt welche Rechte gegeben sind, ist mir klar. Aber welche müssen sein?

                    10x JA-Solar (380Wp) unter 15° gen Süden und 12x JA-Solar (385Wp) unter 10° gen Westen auf Carport, HUAWEI SUN2000 WR

                    Daran HUAWEI LUNA2000, 10kWh

                    Und via Kaskade 8x JA-Solar (385Wp) unter 45° gen Osten und 14x JA-Solar (385Wp) unter 23° gen Westen am 2. HUAWEI SUN2000 WR.

                    SMARTFOX PRO als EMS, KEBA P30-X Wallbox

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L leonundjulie

                      @massiveattack Linux für Anfänger: wie stelle ich fest, welche Zugriffsrechte gegeben sind? Welche müssen es sein? Wie ändere ich sie?

                      Ok, wie man feststellt welche Rechte gegeben sind, ist mir klar. Aber welche müssen sein?

                      L Offline
                      L Offline
                      leonundjulie
                      schrieb am zuletzt editiert von leonundjulie
                      #585

                      @leonundjulie bei mir sieht es so aus (mal die Hirarchie runtergebrochen)

                      50f247f0-bbe7-4ea5-819b-a86c5850cf4f-image.png

                      01a8f114-5b59-4818-bac6-9c368dff7b74-image.png

                      e07d9248-53ea-40a1-a440-4aa5de98e99e-image.png

                      258274b8-01a7-495f-8825-adf941402620-image.png

                      Die CSV-Dateien habe alle daie selben Rechte

                      Die Verzeichnisse ebusd und die darunter liegenden Verzeichnisse WOLF und VAILANT haben die selben Rechte, nur KROMSCHROEDER sieht leicht anders aus

                      10x JA-Solar (380Wp) unter 15° gen Süden und 12x JA-Solar (385Wp) unter 10° gen Westen auf Carport, HUAWEI SUN2000 WR

                      Daran HUAWEI LUNA2000, 10kWh

                      Und via Kaskade 8x JA-Solar (385Wp) unter 45° gen Osten und 14x JA-Solar (385Wp) unter 23° gen Westen am 2. HUAWEI SUN2000 WR.

                      SMARTFOX PRO als EMS, KEBA P30-X Wallbox

                      MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L leonundjulie

                        @leonundjulie bei mir sieht es so aus (mal die Hirarchie runtergebrochen)

                        50f247f0-bbe7-4ea5-819b-a86c5850cf4f-image.png

                        01a8f114-5b59-4818-bac6-9c368dff7b74-image.png

                        e07d9248-53ea-40a1-a440-4aa5de98e99e-image.png

                        258274b8-01a7-495f-8825-adf941402620-image.png

                        Die CSV-Dateien habe alle daie selben Rechte

                        Die Verzeichnisse ebusd und die darunter liegenden Verzeichnisse WOLF und VAILANT haben die selben Rechte, nur KROMSCHROEDER sieht leicht anders aus

                        MassiveAttackM Online
                        MassiveAttackM Online
                        MassiveAttack
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #586

                        @leonundjulie

                        versuch mal "chmod 777 -R" für den ordner kromschroeder
                        ansonsten lass die config einfach weg, wird ohnehin online geladen

                        mit dem user root solltest du nichts machen, vor allem wenn du nicht sattelfest bist :)

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MassiveAttackM MassiveAttack

                          @leonundjulie

                          versuch mal "chmod 777 -R" für den ordner kromschroeder
                          ansonsten lass die config einfach weg, wird ohnehin online geladen

                          mit dem user root solltest du nichts machen, vor allem wenn du nicht sattelfest bist :)

                          K Offline
                          K Offline
                          Kanumouse
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #587

                          Seit gestern funktioniert der Adapter plötzlich nicht mehr bzw. kann die Daten vom ebusd nicht meht lesen.

                          Beim Befehl "ebusctl info" ist noch alles in Ordnung.

                          Wenn ich die Daten direkt über die Adresse "http://192.168.xxx.xx:8889/data" aufrufe kommt folgender Fehler: SyntaxError: "JSON.parse: bad control character in string literal at line 2834 column 19 of the JSON data"

                          Kann ir Jemand sagen, wo die Ursache liegen könnte?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • AleXburnAA Offline
                            AleXburnAA Offline
                            AleXburnA
                            schrieb am zuletzt editiert von AleXburnA
                            #588

                            Hier ebenfalls das Gleiche. Der Adapter funktioniert seit gestern schlagartig nicht mehr.
                            Bei mir sind die Daten vom ebusd (via 192.168.xxx.xxx:8889/data) allerdings aktuell und sie funktionieren.

                            Ich habe sowohl meinen ebusd-Raspi neu gestartet, als auch meinen ioBroker Container. Wenn ich den ebus-Adapter im iobroker auf DEBUG stelle, sehe ich auch dort die aktuellen Daten - aber die Objekte im iobroker werden eben nicht mehr aktualisiert.

                            Es scheint als wären wir nicht allein: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.ebus/issues/86
                            Den letzten Beiträgen zufolge besteht bei ihnen das gleiche Problem seit 10.07.24.

                            icebearI K Lenny.CBL 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • AleXburnAA AleXburnA

                              Hier ebenfalls das Gleiche. Der Adapter funktioniert seit gestern schlagartig nicht mehr.
                              Bei mir sind die Daten vom ebusd (via 192.168.xxx.xxx:8889/data) allerdings aktuell und sie funktionieren.

                              Ich habe sowohl meinen ebusd-Raspi neu gestartet, als auch meinen ioBroker Container. Wenn ich den ebus-Adapter im iobroker auf DEBUG stelle, sehe ich auch dort die aktuellen Daten - aber die Objekte im iobroker werden eben nicht mehr aktualisiert.

                              Es scheint als wären wir nicht allein: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.ebus/issues/86
                              Den letzten Beiträgen zufolge besteht bei ihnen das gleiche Problem seit 10.07.24.

                              icebearI Online
                              icebearI Online
                              icebear
                              schrieb am zuletzt editiert von icebear
                              #589

                              @alexburna

                              Das Problem scheint aber nicht unbedingt am Adapter zu liegen.
                              Seit Mittwoch hab ich in der myVaillant App auch keine Energiewerte usw mehr.
                              Heizung ist zwar aus aber WW zeigt in der App auch nichts an.

                              Ich hab gestern Abend mal meinen raspi mit ebusd Adapter neu gestartet, danach waren im ebus Adapter die aktuellen Werte drin. Heute Morgen hab ich dann nochmal geschaut, aber es sind immer noch die Werte von gestern Abend.

                              Grad nochmal in die App geschaut, jetzt sind die Werte für WW von gestern da, aber für heute steht wieder 'Verbrauchsdaten werden erhoben'

                              Edit: Hab grad auch nochmal geschaut, unter http://192.168.178.49:8889/data seh ich auch die aktuellen Daten, scheint doch ein Problem vom Adapter zu sein

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • icebearI icebear

                                @alexburna

                                Das Problem scheint aber nicht unbedingt am Adapter zu liegen.
                                Seit Mittwoch hab ich in der myVaillant App auch keine Energiewerte usw mehr.
                                Heizung ist zwar aus aber WW zeigt in der App auch nichts an.

                                Ich hab gestern Abend mal meinen raspi mit ebusd Adapter neu gestartet, danach waren im ebus Adapter die aktuellen Werte drin. Heute Morgen hab ich dann nochmal geschaut, aber es sind immer noch die Werte von gestern Abend.

                                Grad nochmal in die App geschaut, jetzt sind die Werte für WW von gestern da, aber für heute steht wieder 'Verbrauchsdaten werden erhoben'

                                Edit: Hab grad auch nochmal geschaut, unter http://192.168.178.49:8889/data seh ich auch die aktuellen Daten, scheint doch ein Problem vom Adapter zu sein

                                K Offline
                                K Offline
                                Kanumouse
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #590

                                Ok, dann bin ich wenigstens nicht allein davon betroffen und es scheint ei grundsätzliches Problem zu sein - hilft uns alledings auch nicht weiter.
                                Muss erst einmal weiter suchen, wo das Problem liegen könnte.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AleXburnAA AleXburnA

                                  Hier ebenfalls das Gleiche. Der Adapter funktioniert seit gestern schlagartig nicht mehr.
                                  Bei mir sind die Daten vom ebusd (via 192.168.xxx.xxx:8889/data) allerdings aktuell und sie funktionieren.

                                  Ich habe sowohl meinen ebusd-Raspi neu gestartet, als auch meinen ioBroker Container. Wenn ich den ebus-Adapter im iobroker auf DEBUG stelle, sehe ich auch dort die aktuellen Daten - aber die Objekte im iobroker werden eben nicht mehr aktualisiert.

                                  Es scheint als wären wir nicht allein: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.ebus/issues/86
                                  Den letzten Beiträgen zufolge besteht bei ihnen das gleiche Problem seit 10.07.24.

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kanumouse
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #591

                                  @alexburna
                                  Im DEBUG-Modus des Adapters sehe ich auch alle Werte einlaufen.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AleXburnAA AleXburnA

                                    Hier ebenfalls das Gleiche. Der Adapter funktioniert seit gestern schlagartig nicht mehr.
                                    Bei mir sind die Daten vom ebusd (via 192.168.xxx.xxx:8889/data) allerdings aktuell und sie funktionieren.

                                    Ich habe sowohl meinen ebusd-Raspi neu gestartet, als auch meinen ioBroker Container. Wenn ich den ebus-Adapter im iobroker auf DEBUG stelle, sehe ich auch dort die aktuellen Daten - aber die Objekte im iobroker werden eben nicht mehr aktualisiert.

                                    Es scheint als wären wir nicht allein: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.ebus/issues/86
                                    Den letzten Beiträgen zufolge besteht bei ihnen das gleiche Problem seit 10.07.24.

                                    Lenny.CBL Offline
                                    Lenny.CBL Offline
                                    Lenny.CB
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #592

                                    @alexburna sagte in Adapter: ebus:

                                    Hier ebenfalls das Gleiche. Der Adapter funktioniert seit gestern schlagartig nicht mehr.
                                    Bei mir sind die Daten vom ebusd (via 192.168.xxx.xxx:8889/data) allerdings aktuell und sie funktionieren.

                                    Ich habe sowohl meinen ebusd-Raspi neu gestartet, als auch meinen ioBroker Container. Wenn ich den ebus-Adapter im iobroker auf DEBUG stelle, sehe ich auch dort die aktuellen Daten - aber die Objekte im iobroker werden eben nicht mehr aktualisiert.

                                    Es scheint als wären wir nicht allein: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.ebus/issues/86
                                    Den letzten Beiträgen zufolge besteht bei ihnen das gleiche Problem seit 10.07.24.

                                    Ich hänge mich dran. Auch bei mir laufen keine Werte unter den Objekten ein.
                                    Debug und via 192.168.xxx.xxx:8889/data alle i.O.

                                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Lenny.CBL Lenny.CB

                                      @alexburna sagte in Adapter: ebus:

                                      Hier ebenfalls das Gleiche. Der Adapter funktioniert seit gestern schlagartig nicht mehr.
                                      Bei mir sind die Daten vom ebusd (via 192.168.xxx.xxx:8889/data) allerdings aktuell und sie funktionieren.

                                      Ich habe sowohl meinen ebusd-Raspi neu gestartet, als auch meinen ioBroker Container. Wenn ich den ebus-Adapter im iobroker auf DEBUG stelle, sehe ich auch dort die aktuellen Daten - aber die Objekte im iobroker werden eben nicht mehr aktualisiert.

                                      Es scheint als wären wir nicht allein: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.ebus/issues/86
                                      Den letzten Beiträgen zufolge besteht bei ihnen das gleiche Problem seit 10.07.24.

                                      Ich hänge mich dran. Auch bei mir laufen keine Werte unter den Objekten ein.
                                      Debug und via 192.168.xxx.xxx:8889/data alle i.O.

                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HM
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #593

                                      @lenny-cb @AleXburnA @Kanumouse @icebaer
                                      Hallo zusammen, ich sehe das Problem hier bei mir auch. Seit 10.7.2024 im 11:56 Uhr werden keine Daten mehr übernommen. Ich schaue mir das an...
                                      Habt ihr evtl. ein anderes update (js-controller, admin, ...) gemacht?

                                      Lenny.CBL AleXburnAA D 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene_HMR Rene_HM

                                        @lenny-cb @AleXburnA @Kanumouse @icebaer
                                        Hallo zusammen, ich sehe das Problem hier bei mir auch. Seit 10.7.2024 im 11:56 Uhr werden keine Daten mehr übernommen. Ich schaue mir das an...
                                        Habt ihr evtl. ein anderes update (js-controller, admin, ...) gemacht?

                                        Lenny.CBL Offline
                                        Lenny.CBL Offline
                                        Lenny.CB
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Lenny.CB
                                        #594

                                        @rene_hm sagte in Adapter: ebus:

                                        @lenny-cb @AleXburnA @Kanumouse @icebaer
                                        Hallo zusammen, ich sehe das Problem hier bei mir auch. Seit 10.7.2024 im 11:56 Uhr werden keine Daten mehr übernommen. Ich schaue mir das an...
                                        Habt ihr evtl. ein anderes update (js-controller, admin, ...) gemacht?

                                        jupp, beides js-controller und Admin. Bei mir waren aber einige Versionen dazwischen, da mein letztes Update 2-3- Monate zurück lang. (ich weiß, bin schlampig :joy: )
                                        Bei mir war gestern gegen 21.30 Uhr Schluß. Das Update hatte ich auch erst danach gemacht.

                                        Ein wechsel auf eine frühere eBus-Adapter-Version (bis 3.2.0 probiert) brachte keinen Erfolg.
                                        Vlt. wegen den Update von Admin und js-controller???

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Lenny.CBL Lenny.CB

                                          @rene_hm sagte in Adapter: ebus:

                                          @lenny-cb @AleXburnA @Kanumouse @icebaer
                                          Hallo zusammen, ich sehe das Problem hier bei mir auch. Seit 10.7.2024 im 11:56 Uhr werden keine Daten mehr übernommen. Ich schaue mir das an...
                                          Habt ihr evtl. ein anderes update (js-controller, admin, ...) gemacht?

                                          jupp, beides js-controller und Admin. Bei mir waren aber einige Versionen dazwischen, da mein letztes Update 2-3- Monate zurück lang. (ich weiß, bin schlampig :joy: )
                                          Bei mir war gestern gegen 21.30 Uhr Schluß. Das Update hatte ich auch erst danach gemacht.

                                          Ein wechsel auf eine frühere eBus-Adapter-Version (bis 3.2.0 probiert) brachte keinen Erfolg.
                                          Vlt. wegen den Update von Admin und js-controller???

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mameier1234
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #595

                                          @lenny-cb Bei mir kamen Daten bis gestern .. Da habe ich nur den Admin von 7.09 auf 7.12 aktualisiert..

                                          Jetzt gerade Downgrade durchgeführt.. keine Änderung.

                                          Der Ebus Adapter sagt im Log: ich habe die Daten.. er speichert aber nicht in den Datenpunkten.

                                          Grüße,

                                          Martin

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          590

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe