Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @joker

    in dem Blockly verweist du auf einen Datenpunkt in den das JSON geschrieben wird

    7707c153-9bd6-4e5d-ac43-442d8425ac80-image.png

    Folglich ist das der Datenpunkt, der existieren und von dir manuell in 0_userdata angelegt werden muss.

    In deiner Script-Variable zeigst du aber auf einen völlig anderen Datenpunkt:

    687ed6e2-9983-4fbc-bdb8-700b2706e3a5-image.png

    Abgesehen davon sollte es ein Alias vom Typ Info sein, der auf den o.a. Datenpunkt (NSPanel_Datenpunkt im Blockly) zeigt.

    Im Blockly selbst sollten noch die Values, z.B. zu deinem Stromverbrauch zugeordnet werden, damit auch Werte in die cardPower fließen.

    J Offline
    J Offline
    Joker
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5838

    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @joker

    in dem Blockly verweist du auf einen Datenpunkt in den das JSON geschrieben wird

    7707c153-9bd6-4e5d-ac43-442d8425ac80-image.png

    Folglich ist das der Datenpunkt, der existieren und von dir manuell in 0_userdata angelegt werden muss.

    In deiner Script-Variable zeigst du aber auf einen völlig anderen Datenpunkt:

    687ed6e2-9983-4fbc-bdb8-700b2706e3a5-image.png

    Abgesehen davon sollte es ein Alias vom Typ Info sein, der auf den o.a. Datenpunkt (NSPanel_Datenpunkt im Blockly) zeigt.

    Im Blockly selbst sollten noch die Values, z.B. zu deinem Stromverbrauch zugeordnet werden, damit auch Werte in die cardPower fließen.

    Hallo, ja den Datenpunkt hatte ich angepaßt und das Beispiel Blockly hab ich auch angepaßt, wie ich es auf der Github Seite verstanden habe.

    blockly.jpg

    Das Blocky baut mir dann einmal ein Jason, aber aktuallisiert den Datenpunkt nicht. Ich hab den Timer auf 5 Sek. gestellt, das Blockly läuft auch ohne Fehler alle 5 Sekunden durch, der Zeitstempel des Datenpunktes änders sich auch, nur der Jason im Datenpunkt bleibt gleich, obwohl der Stromverbrauch, also der Wert der Datenpunkte von Erzeugung und Verbrauch sich ändern, es sind beides Datenpunke vom Typ Number.

    Trotzdem sollte ich ja, durch die einmalig gebauten Jason Datenpunkt auf dem NS Panel eine Anzeige bekommen. Da bleibt das bei der Fehlermeldung. Die Demo läuft ohne Probleme.

    Ich hoffe ich habe den Alias richtig erstellt, ich und Alias sind zwei ganz unterschiedliche Cosmen, ich weiß auch nicht warum ich mich damit so schwer tue.

    Alias.jpg

    den Alias habe ich ins Script vom NSPanel geschrieben, bekomme aber immer noch einen Fehler.

    nspanel_fehler.jpg

    Meistens liegt der Fehler ja zwischen den Ohren, aber ich weiß gerade nicht mehr so recht, wo ich da ansetzen kann...

    T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • T TT-Tom

      @rene55
      wie sieht der Block bei dir im Script aus??

      const scriptVersion: string = 'v4.4.0.1';
      const tft_version: string = 'v4.4.0';
      const desired_display_firmware_version = 53;
      const berry_driver_version = 9;
      
      Rene55R Offline
      Rene55R Offline
      Rene55
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5839

      @tt-tom Sieht bei mir so aus:

      scriptVersion.png

      Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
      ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
      Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Rene55R Rene55

        @tt-tom Sieht bei mir so aus:

        scriptVersion.png

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5840

        @rene55 okay, du kannst dann

        const scriptVersion: string = 'v4.4.0.1';
        

        auch so anpassen, dann bist du mit dem Script auf Github wieder synchron.

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • J Joker

          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          @joker

          in dem Blockly verweist du auf einen Datenpunkt in den das JSON geschrieben wird

          7707c153-9bd6-4e5d-ac43-442d8425ac80-image.png

          Folglich ist das der Datenpunkt, der existieren und von dir manuell in 0_userdata angelegt werden muss.

          In deiner Script-Variable zeigst du aber auf einen völlig anderen Datenpunkt:

          687ed6e2-9983-4fbc-bdb8-700b2706e3a5-image.png

          Abgesehen davon sollte es ein Alias vom Typ Info sein, der auf den o.a. Datenpunkt (NSPanel_Datenpunkt im Blockly) zeigt.

          Im Blockly selbst sollten noch die Values, z.B. zu deinem Stromverbrauch zugeordnet werden, damit auch Werte in die cardPower fließen.

          Hallo, ja den Datenpunkt hatte ich angepaßt und das Beispiel Blockly hab ich auch angepaßt, wie ich es auf der Github Seite verstanden habe.

          blockly.jpg

          Das Blocky baut mir dann einmal ein Jason, aber aktuallisiert den Datenpunkt nicht. Ich hab den Timer auf 5 Sek. gestellt, das Blockly läuft auch ohne Fehler alle 5 Sekunden durch, der Zeitstempel des Datenpunktes änders sich auch, nur der Jason im Datenpunkt bleibt gleich, obwohl der Stromverbrauch, also der Wert der Datenpunkte von Erzeugung und Verbrauch sich ändern, es sind beides Datenpunke vom Typ Number.

          Trotzdem sollte ich ja, durch die einmalig gebauten Jason Datenpunkt auf dem NS Panel eine Anzeige bekommen. Da bleibt das bei der Fehlermeldung. Die Demo läuft ohne Probleme.

          Ich hoffe ich habe den Alias richtig erstellt, ich und Alias sind zwei ganz unterschiedliche Cosmen, ich weiß auch nicht warum ich mich damit so schwer tue.

          Alias.jpg

          den Alias habe ich ins Script vom NSPanel geschrieben, bekomme aber immer noch einen Fehler.

          nspanel_fehler.jpg

          Meistens liegt der Fehler ja zwischen den Ohren, aber ich weiß gerade nicht mehr so recht, wo ich da ansetzen kann...

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
          #5841

          @joker

          der Typ ist ein String kein JSON

          der Datenpunkt wird ohne .ACTUAL angegeben

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • J Joker

            @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            @joker

            in dem Blockly verweist du auf einen Datenpunkt in den das JSON geschrieben wird

            7707c153-9bd6-4e5d-ac43-442d8425ac80-image.png

            Folglich ist das der Datenpunkt, der existieren und von dir manuell in 0_userdata angelegt werden muss.

            In deiner Script-Variable zeigst du aber auf einen völlig anderen Datenpunkt:

            687ed6e2-9983-4fbc-bdb8-700b2706e3a5-image.png

            Abgesehen davon sollte es ein Alias vom Typ Info sein, der auf den o.a. Datenpunkt (NSPanel_Datenpunkt im Blockly) zeigt.

            Im Blockly selbst sollten noch die Values, z.B. zu deinem Stromverbrauch zugeordnet werden, damit auch Werte in die cardPower fließen.

            Hallo, ja den Datenpunkt hatte ich angepaßt und das Beispiel Blockly hab ich auch angepaßt, wie ich es auf der Github Seite verstanden habe.

            blockly.jpg

            Das Blocky baut mir dann einmal ein Jason, aber aktuallisiert den Datenpunkt nicht. Ich hab den Timer auf 5 Sek. gestellt, das Blockly läuft auch ohne Fehler alle 5 Sekunden durch, der Zeitstempel des Datenpunktes änders sich auch, nur der Jason im Datenpunkt bleibt gleich, obwohl der Stromverbrauch, also der Wert der Datenpunkte von Erzeugung und Verbrauch sich ändern, es sind beides Datenpunke vom Typ Number.

            Trotzdem sollte ich ja, durch die einmalig gebauten Jason Datenpunkt auf dem NS Panel eine Anzeige bekommen. Da bleibt das bei der Fehlermeldung. Die Demo läuft ohne Probleme.

            Ich hoffe ich habe den Alias richtig erstellt, ich und Alias sind zwei ganz unterschiedliche Cosmen, ich weiß auch nicht warum ich mich damit so schwer tue.

            Alias.jpg

            den Alias habe ich ins Script vom NSPanel geschrieben, bekomme aber immer noch einen Fehler.

            nspanel_fehler.jpg

            Meistens liegt der Fehler ja zwischen den Ohren, aber ich weiß gerade nicht mehr so recht, wo ich da ansetzen kann...

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5842

            @joker

            f75c2150-591c-41df-95ed-fd92e47f7ab3-image.png

            Nimm da mal das ".ACTUAL" raus. Das ermittelt das Script selbst, sofern der ALIAS korrekt ist.

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            J 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • T TT-Tom

              @rene55 okay, du kannst dann

              const scriptVersion: string = 'v4.4.0.1';
              

              auch so anpassen, dann bist du mit dem Script auf Github wieder synchron.

              Rene55R Offline
              Rene55R Offline
              Rene55
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5843

              @tt-tom Ähm. Ist das dann inhaltlich gleich? v4.4.0.0 == v4.0.0.1 !?

              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Rene55R Rene55

                @tt-tom Ähm. Ist das dann inhaltlich gleich? v4.4.0.0 == v4.0.0.1 !?

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5844

                @rene55

                Die einzige Änderung in der 4.4.0.1 war von 54 zurück auf 53. Also ja - alles inhaltlich identisch...

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • ArmilarA Armilar

                  @rene55

                  Die einzige Änderung in der 4.4.0.1 war von 54 zurück auf 53. Also ja - alles inhaltlich identisch...

                  Rene55R Offline
                  Rene55R Offline
                  Rene55
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5845

                  @armilar ok, verstanden. Danke.

                  Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                  ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                  Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Rene55R Rene55

                    @armilar ok, verstanden. Danke.

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5846

                    @rene55

                    Hatte mich selbst gewundert, dass die Nummer sich erstmals nicht erhöht hat... :blush:

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ArmilarA Armilar

                      @joker

                      f75c2150-591c-41df-95ed-fd92e47f7ab3-image.png

                      Nimm da mal das ".ACTUAL" raus. Das ermittelt das Script selbst, sofern der ALIAS korrekt ist.

                      J Offline
                      J Offline
                      Joker
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5847

                      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                      @joker

                      f75c2150-591c-41df-95ed-fd92e47f7ab3-image.png

                      Nimm da mal das ".ACTUAL" raus. Das ermittelt das Script selbst, sofern der ALIAS korrekt ist.

                      Super! das war es, ich hab das Bild auf dem NS Panel - sehr geil. Vielen Dank !!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • A Offline
                        A Offline
                        adsfa
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5848

                        Hi zusammen,
                        ich habe vor mir einige NS Panel zu kaufen und meine vor kurzem gelesen zu haben, dass ihr an einem tollen Adapter arbeitet :)
                        Gibt es eine ungefähren Zeitraum, wann die fertig sein könnte?
                        Ich überlege, ob es sich noch lohnt mich in den "alten" Weg einzuarbeiten oder lieber warten, bis der Adapter da ist.
                        Danke

                        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A adsfa

                          Hi zusammen,
                          ich habe vor mir einige NS Panel zu kaufen und meine vor kurzem gelesen zu haben, dass ihr an einem tollen Adapter arbeitet :)
                          Gibt es eine ungefähren Zeitraum, wann die fertig sein könnte?
                          Ich überlege, ob es sich noch lohnt mich in den "alten" Weg einzuarbeiten oder lieber warten, bis der Adapter da ist.
                          Danke

                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5849

                          @adsfa

                          Aktuell würde ich Ende 2024 sagen

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • T TT-Tom

                            @australien

                            habe heute auf 8.3.1 hoch gezogen ohne Probleme. schau dir nach dem Update deine Instanz Einstellungen nochmal genau an, speziell die npm-Module

                            A Offline
                            A Offline
                            australien
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5850

                            @tt-tom
                            jetzt hab ich es nocheinmal probiert.
                            das sind meine Fehler bei 8.3.1

                            host.iobroker
                            	2024-06-11 14:01:00.205	error	Caught by controller[0]: ReferenceError: request is not defined
                            javascript.0
                            	2024-06-11 14:01:00.024	error	at processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                            javascript.0
                            	2024-06-11 14:01:00.024	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/scheduler.js:96:109)
                            javascript.0
                            	2024-06-11 14:01:00.024	error	at Object.cb (script.js.common.PV:7:5)
                            javascript.0
                            	2024-06-11 14:01:00.023	error	script.js.common.PV: ReferenceError: request is not defined
                            javascript.0
                            	2024-06-11 14:00:14.875	error	script.js.NSPanel.Panel1_110424_4_3_3_43: AxiosError: socket hang up at Function.AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/AxiosError.js:89:14) at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:610:25) at RedirectableRequest.emit (node:events:517:28) at RedirectableRequest.emit (node:domain:489:12) at ClientRequest.eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24) at ClientRequest.emit (node:events:529:35) at ClientRequest.emit (node:domain:489:12) at Socket.socketOnEnd (node:_http_client:525:9) at Socket.emit (node:events:529:35) at Socket.emit (node:domain:489:12) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/Axios.js:45:41) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) { code: 'ECONNRESET', config: { transitional: { silentJSONParsing: true, forcedJSONParsing: true, clarifyTimeoutError: false }, adapter: [ 'xhr', 'http' ], transformRequest: [ [Function: transformRequest] ], transformResponse: [ [Function: transformResponse] ], timeout: 0, xsrfCookieName: 'XSRF-TOKEN', xsrfHeaderName: 'X-XSRF-TOKEN', maxContentLength: -1, maxBodyLength: -1, env: { FormData: [Function], Blob: [class Blob] }, validateStatus: [Function: validateStatus], headers: Object [AxiosHeaders] { Accept: 'application/json, text/plain, */*', 'Content-Type': undefined, 'User-Agent': 'ioBroker', 'Accept-Encoding': 'gzip, compress, deflate, br' }, method: 'get', url: 'http://10.68.0.178/cm?cmnd=Status0', data: undefined }, request: <ref *1> Writable { _writableState: WritableState { objectMode: false, highWaterMark: 16384, finalCalled: false, needDrain: false, ending: false, ended: false, finished: false, destroyed: false, decodeStrings: true, defaultEncoding: 'utf8', length: 0, writing: false, corked: 0, sync: true, bufferProcessing: false, onwrite: [Function: bound onwrite], writecb: null, writelen: 0, afterWriteTickInfo: null, buffered: [], bufferedIndex: 0, allBuffers: true, allNoop: true, pendingcb: 0, constructed: true, prefinished: false, errorEmitted: false, emitClose: true, autoDestroy: true, errored: null, closed: false, closeEmitted: false, [Symbol(kOnFinished)]: [] }, _events: [Object: null prototype] { response: [Function: handleResponse], error: [Function: handleRequestError], socket: [Function: handleRequestSocket] }, _eventsCount: 3, _maxListeners: 100, _options: { maxRedirects: 21, maxBodyLength: Infinity, protocol: 'http:', path: '/cm?cmnd=Status0', method: 'GET', headers: [Object: null prototype], agents: [Object], auth: undefined, family: undefined, beforeRedirect: [Function: dispatchBeforeRedirect], beforeRedirects: [Object], hostname: '10.68.0.178', port: '', agent: undefined, nativeProtocols: [Object], pathname: '/cm', search: '?cmnd=Status0' }, _ended: true, _ending: true, _redirectCount: 0, _redirects: [], _requestBodyLength: 0, _requestBodyBuffers: [], _onNativeResponse: [Function (anonymous)], _currentRequest: ClientRequest { _events: [Object: null prototype], _eventsCount: 7, _maxListeners: 100, outputData: [], outputSize: 0, writable: true, destroyed: false, _last: true, chunkedEncoding: false, shouldKeepAlive: false, maxRequestsOnConnectionReached: false, _defaultKeepAlive: true, useChunkedEncodingByDefault: false, sendDate: false, _removedConnection: false, _removedContLen: false, _removedTE: false, strictContentLength: false, _contentLength: 0, _hasBody: true, _trailer: '', finished: true, _headerSent: true, _closed: false, socket: [Socket], _header: 'GET /cm?cmnd=Status0 HTTP/1.1\r\n' + 'Accept: application/json, text/plain, */*\r\n' + 'User-Agent: ioBroker\r\n' + 'Accept-Encoding: gzip, compress, deflate, br\r\n' + 'sentry-trace: 13659d8493a74941ac422b4062f377eb-9966c26b55b4f6ad\r\n' + 'baggage: sentry-environment=production,sentry-release=iobroker.javascript%408.3.1,sentry-public_key=f3b9740caaee4ee69eb68019d71526ff,sentry-trace_id=13659d8493a74941ac422b4062f377eb\r\n' + 'Host: 10.68.0.178\r\n' + 'Connection: close\r\n' + '\r\n', _keepAliveTimeout: 0, _onPendingData: [Function: nop], agent: [Agent], socketPath: undefined, method: 'GET', maxHeaderSize: undefined, insecureHTTPParser: undefined, joinDuplicateHeaders: undefined, path: '/cm?cmnd=Status0', _ended: false, res: null, aborted: false, timeoutCb: null, upgradeOrConnect: false, parser: null, maxHeadersCount: null, reusedSocket: false, host: '10.68.0.178', protocol: 'http:', _redirectable: [Circular *1], [Symbol(kCapture)]: false, [Symbol(kBytesWritten)]: 0, [Symbol(kNeedDrain)]: false, [Symbol(corked)]: 0, [Symbol(kOutHeaders)]: [Object: null prototype], [Symbol(errored)]: null, [Symbol(kHighWaterMark)]: 16384, [Symbol(kRejectNonStandardBodyWrites)]: false, [Symbol(kUniqueHeaders)]: null }, _currentUrl: 'http://10.68.0.178/cm?cmnd=Status0', [Symbol(kCapture)]: false }, cause: Error: socket hang up at connResetException (node:internal/errors:720:14) at Socket.socketOnEnd (node:_http_client:525:23) at Socket.emit (node:events:529:35) at Socket.emit (node:domain:489:12) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1400:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) { code: 'ECONNRESET' } }
                            javascript.0
                            	2024-06-11 13:59:32.686	error	npm warn deprecated request-promise-native@1.0.9: request-promise-native has been deprecated because it extends the now deprecated request package, see https://github.com/request/request/issues/3142
                            javascript.0
                            	2024-06-11 13:59:22.656	error	npm warn deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                            javascript.0
                            	2024-06-11 13:59:22.632	error	npm warn deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                            javascript.0
                            	2024-06-11 13:59:22.575	error	npm warn deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
                            javascript.0
                            	2024-06-11 13:59:22.517	error	npm warn deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported 
                            

                            so sind meine Einstellungen
                            15d7eb4a-d2ea-43d8-9983-c9805666fc4f-grafik.png

                            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A australien

                              @tt-tom
                              jetzt hab ich es nocheinmal probiert.
                              das sind meine Fehler bei 8.3.1

                              host.iobroker
                              	2024-06-11 14:01:00.205	error	Caught by controller[0]: ReferenceError: request is not defined
                              javascript.0
                              	2024-06-11 14:01:00.024	error	at processImmediate (node:internal/timers:478:21)
                              javascript.0
                              	2024-06-11 14:01:00.024	error	at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/scheduler.js:96:109)
                              javascript.0
                              	2024-06-11 14:01:00.024	error	at Object.cb (script.js.common.PV:7:5)
                              javascript.0
                              	2024-06-11 14:01:00.023	error	script.js.common.PV: ReferenceError: request is not defined
                              javascript.0
                              	2024-06-11 14:00:14.875	error	script.js.NSPanel.Panel1_110424_4_3_3_43: AxiosError: socket hang up at Function.AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/AxiosError.js:89:14) at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:610:25) at RedirectableRequest.emit (node:events:517:28) at RedirectableRequest.emit (node:domain:489:12) at ClientRequest.eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24) at ClientRequest.emit (node:events:529:35) at ClientRequest.emit (node:domain:489:12) at Socket.socketOnEnd (node:_http_client:525:9) at Socket.emit (node:events:529:35) at Socket.emit (node:domain:489:12) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/Axios.js:45:41) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) { code: 'ECONNRESET', config: { transitional: { silentJSONParsing: true, forcedJSONParsing: true, clarifyTimeoutError: false }, adapter: [ 'xhr', 'http' ], transformRequest: [ [Function: transformRequest] ], transformResponse: [ [Function: transformResponse] ], timeout: 0, xsrfCookieName: 'XSRF-TOKEN', xsrfHeaderName: 'X-XSRF-TOKEN', maxContentLength: -1, maxBodyLength: -1, env: { FormData: [Function], Blob: [class Blob] }, validateStatus: [Function: validateStatus], headers: Object [AxiosHeaders] { Accept: 'application/json, text/plain, */*', 'Content-Type': undefined, 'User-Agent': 'ioBroker', 'Accept-Encoding': 'gzip, compress, deflate, br' }, method: 'get', url: 'http://10.68.0.178/cm?cmnd=Status0', data: undefined }, request: <ref *1> Writable { _writableState: WritableState { objectMode: false, highWaterMark: 16384, finalCalled: false, needDrain: false, ending: false, ended: false, finished: false, destroyed: false, decodeStrings: true, defaultEncoding: 'utf8', length: 0, writing: false, corked: 0, sync: true, bufferProcessing: false, onwrite: [Function: bound onwrite], writecb: null, writelen: 0, afterWriteTickInfo: null, buffered: [], bufferedIndex: 0, allBuffers: true, allNoop: true, pendingcb: 0, constructed: true, prefinished: false, errorEmitted: false, emitClose: true, autoDestroy: true, errored: null, closed: false, closeEmitted: false, [Symbol(kOnFinished)]: [] }, _events: [Object: null prototype] { response: [Function: handleResponse], error: [Function: handleRequestError], socket: [Function: handleRequestSocket] }, _eventsCount: 3, _maxListeners: 100, _options: { maxRedirects: 21, maxBodyLength: Infinity, protocol: 'http:', path: '/cm?cmnd=Status0', method: 'GET', headers: [Object: null prototype], agents: [Object], auth: undefined, family: undefined, beforeRedirect: [Function: dispatchBeforeRedirect], beforeRedirects: [Object], hostname: '10.68.0.178', port: '', agent: undefined, nativeProtocols: [Object], pathname: '/cm', search: '?cmnd=Status0' }, _ended: true, _ending: true, _redirectCount: 0, _redirects: [], _requestBodyLength: 0, _requestBodyBuffers: [], _onNativeResponse: [Function (anonymous)], _currentRequest: ClientRequest { _events: [Object: null prototype], _eventsCount: 7, _maxListeners: 100, outputData: [], outputSize: 0, writable: true, destroyed: false, _last: true, chunkedEncoding: false, shouldKeepAlive: false, maxRequestsOnConnectionReached: false, _defaultKeepAlive: true, useChunkedEncodingByDefault: false, sendDate: false, _removedConnection: false, _removedContLen: false, _removedTE: false, strictContentLength: false, _contentLength: 0, _hasBody: true, _trailer: '', finished: true, _headerSent: true, _closed: false, socket: [Socket], _header: 'GET /cm?cmnd=Status0 HTTP/1.1\r\n' + 'Accept: application/json, text/plain, */*\r\n' + 'User-Agent: ioBroker\r\n' + 'Accept-Encoding: gzip, compress, deflate, br\r\n' + 'sentry-trace: 13659d8493a74941ac422b4062f377eb-9966c26b55b4f6ad\r\n' + 'baggage: sentry-environment=production,sentry-release=iobroker.javascript%408.3.1,sentry-public_key=f3b9740caaee4ee69eb68019d71526ff,sentry-trace_id=13659d8493a74941ac422b4062f377eb\r\n' + 'Host: 10.68.0.178\r\n' + 'Connection: close\r\n' + '\r\n', _keepAliveTimeout: 0, _onPendingData: [Function: nop], agent: [Agent], socketPath: undefined, method: 'GET', maxHeaderSize: undefined, insecureHTTPParser: undefined, joinDuplicateHeaders: undefined, path: '/cm?cmnd=Status0', _ended: false, res: null, aborted: false, timeoutCb: null, upgradeOrConnect: false, parser: null, maxHeadersCount: null, reusedSocket: false, host: '10.68.0.178', protocol: 'http:', _redirectable: [Circular *1], [Symbol(kCapture)]: false, [Symbol(kBytesWritten)]: 0, [Symbol(kNeedDrain)]: false, [Symbol(corked)]: 0, [Symbol(kOutHeaders)]: [Object: null prototype], [Symbol(errored)]: null, [Symbol(kHighWaterMark)]: 16384, [Symbol(kRejectNonStandardBodyWrites)]: false, [Symbol(kUniqueHeaders)]: null }, _currentUrl: 'http://10.68.0.178/cm?cmnd=Status0', [Symbol(kCapture)]: false }, cause: Error: socket hang up at connResetException (node:internal/errors:720:14) at Socket.socketOnEnd (node:_http_client:525:23) at Socket.emit (node:events:529:35) at Socket.emit (node:domain:489:12) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1400:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) { code: 'ECONNRESET' } }
                              javascript.0
                              	2024-06-11 13:59:32.686	error	npm warn deprecated request-promise-native@1.0.9: request-promise-native has been deprecated because it extends the now deprecated request package, see https://github.com/request/request/issues/3142
                              javascript.0
                              	2024-06-11 13:59:22.656	error	npm warn deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
                              javascript.0
                              	2024-06-11 13:59:22.632	error	npm warn deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
                              javascript.0
                              	2024-06-11 13:59:22.575	error	npm warn deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
                              javascript.0
                              	2024-06-11 13:59:22.517	error	npm warn deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported 
                              

                              so sind meine Einstellungen
                              15d7eb4a-d2ea-43d8-9983-c9805666fc4f-grafik.png

                              ArmilarA Offline
                              ArmilarA Offline
                              Armilar
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5851

                              @australien sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              request is not defined

                              Läuft das Panel nicht?

                              Einziges Problem scheint das Script "PV" zu sein. Das nutzt scheinbar Request.

                              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              T A 2 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • ArmilarA Armilar

                                @australien sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                request is not defined

                                Läuft das Panel nicht?

                                Einziges Problem scheint das Script "PV" zu sein. Das nutzt scheinbar Request.

                                T Offline
                                T Offline
                                TT-Tom
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5852

                                @armilar
                                AxiosError -> entweder kurz aufgehangen, würde das Script nochmal starten und dann schauen, ob sich der Fehler wiederholt

                                Gruß Tom
                                https://github.com/tt-tom17
                                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                NSPanel Script Wiki
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                NSPanel Adapter Wiki
                                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • T TT-Tom

                                  @armilar
                                  AxiosError -> entweder kurz aufgehangen, würde das Script nochmal starten und dann schauen, ob sich der Fehler wiederholt

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5853

                                  @tt-tom

                                  Das kann schon mal vorkommen... Sehe ich nicht wirklich als Error

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @tt-tom

                                    Das kann schon mal vorkommen... Sehe ich nicht wirklich als Error

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    TT-Tom
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5854

                                    @armilar ich auch nicht, darum würde ich nochmal starten. Tippe da auch eher auf kurze Überlastung der Netzwerkverbindungen.

                                    Gruß Tom
                                    https://github.com/tt-tom17
                                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    NSPanel Script Wiki
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    NSPanel Adapter Wiki
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @australien sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      request is not defined

                                      Läuft das Panel nicht?

                                      Einziges Problem scheint das Script "PV" zu sein. Das nutzt scheinbar Request.

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      australien
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5855

                                      @armilar
                                      das Script PV liest nur meine xml in Datenpunkte

                                      const parser = require('xml2js').parseString;
                                      const url = 'http://10.68.0.85/measurements.xml';
                                      const idSolar = '0_userdata.0.SolarFrontier.';
                                      
                                      schedule('{"time":{"start":"sunrise","end":"sunset","mode":"minutes","interval":1},"period":{"days":1}}', function() { 
                                          request(url, function(error, response, result) {
                                              if(!error) parser(result, function(err, obj) {
                                                  if(!err) {
                                                      // log(obj); // Ausgabe posten!
                                                      const messung = obj.root.Device[0].Measurements[0].Measurement;
                                      
                                                      for(let obj of messung) {
                                                          // log(obj.$.Type + ': ' + parseFloat(obj.$.Value) + ' ' + obj.$.Unit);
                                                          if (existsState(idSolar + obj.$.Type)) setState(idSolar + obj.$.Type, parseFloat(obj.$.Value), true); 
                                                          else createState(idSolar + obj.$.Type, {name: obj.$.Type, type: 'number'});
                                                          }
                                                      }
                                              });
                                          });
                                      });
                                      
                                      
                                      ArmilarA T 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • A australien

                                        @armilar
                                        das Script PV liest nur meine xml in Datenpunkte

                                        const parser = require('xml2js').parseString;
                                        const url = 'http://10.68.0.85/measurements.xml';
                                        const idSolar = '0_userdata.0.SolarFrontier.';
                                        
                                        schedule('{"time":{"start":"sunrise","end":"sunset","mode":"minutes","interval":1},"period":{"days":1}}', function() { 
                                            request(url, function(error, response, result) {
                                                if(!error) parser(result, function(err, obj) {
                                                    if(!err) {
                                                        // log(obj); // Ausgabe posten!
                                                        const messung = obj.root.Device[0].Measurements[0].Measurement;
                                        
                                                        for(let obj of messung) {
                                                            // log(obj.$.Type + ': ' + parseFloat(obj.$.Value) + ' ' + obj.$.Unit);
                                                            if (existsState(idSolar + obj.$.Type)) setState(idSolar + obj.$.Type, parseFloat(obj.$.Value), true); 
                                                            else createState(idSolar + obj.$.Type, {name: obj.$.Type, type: 'number'});
                                                            }
                                                        }
                                                });
                                            });
                                        });
                                        
                                        
                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5856

                                        @australien

                                        und das funktioniert? Da fehlt ganz oben:

                                        const request = require('request');
                                        

                                        Du solltest mittelfristig in httpGet oder Axios umbauen...

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        A T 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @australien

                                          und das funktioniert? Da fehlt ganz oben:

                                          const request = require('request');
                                          

                                          Du solltest mittelfristig in httpGet oder Axios umbauen...

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          australien
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5857

                                          @armilar bis jetzt hat es funktioniert, habe jetzt die Zeile eingefügt und die Empfehlung bekommen es auf httpGet umzubauen.

                                          Kenne mich leider nicht mit javascript aus und bin erst im Anfangstadium. Wo kann ich da etwas darüber (httpGet) nachlesen?

                                          Das Script wandelt wie gesagt xml in DP um.

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          247

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe