Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MichaelFM MichaelF

    Hi, grade nochmal versucht aller dings leider der gleiche Fehler :

    cript.js.common.NSPANEL_1_3_1_0: TypeScript compilation failed:let Icons = new IconsSelector(); ^ERROR: Cannot redeclare block-scoped variable 'Icons'.let timeoutSlider: any; ^ERROR: Cannot redeclare block-scoped variable 'timeoutSlider'.let vwIconColor = []; ^ERROR: Cannot redeclare block-scoped variable 'vwIconColor'.let weatherForecast: boolean; ^ERROR: Cannot redeclare block-scoped variable 'weatherForecast'.const Icons = new IconsSelector(); ^ERROR: Cannot redeclare block-scoped variable 'Icons'.let timeoutSlider: any; ^ERROR: Cannot redeclare block-scoped variable 'timeoutSlider'.let vwIconColor: number[] = []; ^ERROR: Cannot redeclare block-scoped variable 'vwIconColor'.let weatherForecast: boolean; ^ERROR: Cannot redeclare block-scoped variable 'weatherForecast'.const NSPanelStatTopic = NSPanelSendTopic.replace('.cmnd.', '.stat.').replace(/\.CustomSend$/g, '.'); ^ERROR: Cannot find name 'NSPanelSendTopic'. Did you mean 'NSPanelStatTopic'?
    

    der alte Script funktioniert weiterhin:

    javascript.0
    2024-06-08 21:17:36.499	info	script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0: Debugmodus deaktiviert
    
    javascript.0
    2024-06-08 21:17:36.035	info	script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0: Installed TFT Firmware: 53 / v4.3.1
    
    javascript.0
    2024-06-08 21:17:36.034	info	script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0: Desired TFT Firmware: 53 / v4.3.1
    
    javascript.0
    2024-06-08 21:17:35.408	info	script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0: registered 27 subscriptions, 7 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
    
    javascript.0
    2024-06-08 21:17:35.329	info	script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0: weather alias for accuweather.0. already exists
    
    javascript.0
    2024-06-08 21:17:35.315	info	script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0: setObjects enabled - create Alias Channels possible
    
    javascript.0
    2024-06-08 21:17:35.260	warn	script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0: request package is deprecated - please use httpGet (or a stable lib like axios) instead!
    
    javascript.0
    2024-06-08 21:17:35.149	info	script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0: source code did not change, using cached compilation result...
    
    javascript.0
    2024-06-08 21:17:34.055	info	Compiling TypeScript source script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0
    
    javascript.0
    2024-06-08 21:17:32.252	info	Stopping script script.js.common.NSPANEL_1_3_1_0
    
    T Offline
    T Offline
    TT-Tom
    schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
    #5816

    @michaelf welche Script Version nutzt du aktuell?? request nutzen wir nicht mehr. Lese dir bitte diese Seite durch

    Gruß Tom
    https://github.com/tt-tom17
    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    NSPanel Script Wiki
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    NSPanel Adapter Wiki
    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

    Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MichaelFM Online
      MichaelFM Online
      MichaelF
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5817

      Ja deshalb wollte ich ja aktualisieren.

      Ich habe im Moment :

      TypeScript v4.2.1.5 zur Steuerung des SONOFF NSPanel mit dem ioBroker by @Armilar / @TT-Tom / @Sternmiere / @Britzelpuf / @ravenS0ne
      - abgestimmt auf TFT 52 / v4.2.1 / BerryDriver 8 / Tasmota 13.1.0
      

      Der TFT ist schon aktuell also v4.3.3

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • icebearI icebear

        @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        Kannst du bitte mal nach dem Zeitstempel schauen.

        Ja, kann ich machen, da ich das aber grad erst wieder von Hand auf die richtigen Werte eingestellt hab, muß ich mal abwarten bis das wieder geändert wurde.

        icebearI Online
        icebearI Online
        icebear
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5818

        @icebear said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        @tt-tom

        Ja, kann ich machen, da ich das aber grad erst wieder von Hand auf die richtigen Werte eingestellt hab, muß ich mal abwarten bis das wieder geändert wurde.

        Sorry das ich mich jetzt erst melde.
        Das Problem hat sich gelöst, war wohl die Einstellung 'Updatemeldung eingeschaltet', nachdem ich das Update von v14.0 auf v14.1 gemacht habe, ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
        Ich hab dann auch gesehen das in den DP meine Einstellung immer mit dem Text der Updatemeldung überschrieben war.
        Naja, jetzt läufts ja und ich weiß woran es lag, Danke trotzdem für die Hinweise

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • T TT-Tom

          @michaelf welche Script Version nutzt du aktuell?? request nutzen wir nicht mehr. Lese dir bitte diese Seite durch

          Rene55R Online
          Rene55R Online
          Rene55
          schrieb am zuletzt editiert von Rene55
          #5819

          @tt-tom Ich habe eben auf die neueste Scriptversion 4.4.0 upgedatet. Daraufhin bekam ich den Logeintrag, dass die TFT Firmware 54 gewünscht werde. Also auch das upgedatet - jetzt steht im Display System Data ERROR. Was nun?

          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Rene55R Rene55

            @tt-tom Ich habe eben auf die neueste Scriptversion 4.4.0 upgedatet. Daraufhin bekam ich den Logeintrag, dass die TFT Firmware 54 gewünscht werde. Also auch das upgedatet - jetzt steht im Display System Data ERROR. Was nun?

            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
            #5820

            @rene55

            Kann wohl mal hängen bleiben. Dann nochmals in der Tasmota-Konsole

            FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.4.0.tft
            

            ausführen.

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MichaelFM MichaelF

              Ja deshalb wollte ich ja aktualisieren.

              Ich habe im Moment :

              TypeScript v4.2.1.5 zur Steuerung des SONOFF NSPanel mit dem ioBroker by @Armilar / @TT-Tom / @Sternmiere / @Britzelpuf / @ravenS0ne
              - abgestimmt auf TFT 52 / v4.2.1 / BerryDriver 8 / Tasmota 13.1.0
              

              Der TFT ist schon aktuell also v4.3.3

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
              #5821

              @michaelf

              wenn die jetzt auf die Aktuelle Script Version gehst, es gab ein Break-Change bei Version 4.3.3.10 und bei 4.3.3.30 hat sich die Config geändert. Der Berrytreiber ist auch schon bei Version 9.

              Darum habe ich dir mal die Update - Seite verlinkt. Arbeite sie Punkt für Punkt ab, dann sollte der Umzug funktionieren. Wenn etwas unklar ist hier posten mit den Codezeilen, was nicht klar ist.

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              MichaelFM 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • ArmilarA Armilar

                @rene55

                Kann wohl mal hängen bleiben. Dann nochmals in der Tasmota-Konsole

                FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.4.0.tft
                

                ausführen.

                Rene55R Online
                Rene55R Online
                Rene55
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5822

                @armilar Danke, das hat geholfen. Der vorige Updateversuch ist wohl bei 85% hängen geblieben. Jetzt läufts wieder :blush:

                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T TT-Tom

                  @michaelf

                  wenn die jetzt auf die Aktuelle Script Version gehst, es gab ein Break-Change bei Version 4.3.3.10 und bei 4.3.3.30 hat sich die Config geändert. Der Berrytreiber ist auch schon bei Version 9.

                  Darum habe ich dir mal die Update - Seite verlinkt. Arbeite sie Punkt für Punkt ab, dann sollte der Umzug funktionieren. Wenn etwas unklar ist hier posten mit den Codezeilen, was nicht klar ist.

                  MichaelFM Online
                  MichaelFM Online
                  MichaelF
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5823

                  @tt-tom

                  Danke :-) hab es hinbekommen.

                  Grüße

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • ArmilarA Armilar

                    @carlos

                    Habe jetzt mal ein neues Blocky-Beispiel für die cardPower zum spielen und ausprobieren gebaut.

                    "cardPower simple example"

                    Das Blockly:
                    bb839e1f-3429-4677-8ff1-ab8b921c3b18-cardPower_simple_Example.jpg

                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/Blockly/cardPower_simple_example.xml

                    Beim ersten Aufruf sollte die card so aussehen:
                    49d009ad-aac1-4780-a179-ce596eceb073-image.png

                    Die restlichen Variablen können analog der id: 1 verändert werden, oder durch Datenpunkte mit echter Logik ersetzt werden.

                    Ich denke das wird dem allgemeinen Verständnis helfen...

                    PS.:

                    • direction wurde im Script noch nie abgefragt und ist deshalb im Beispiel auch nicht mehr enthalten
                    • speed_id_1-6 kann auch negative Werte enthalten und kehrt somit die Laufrichtung des Punktes um (Empfehlung -5 bis +5)
                    • Der mittlere größere Block hat kein Speed
                    • Ich habe einen Timer eingebaut, der jede Minute das JSONzusammenbaut und in den Datenpunkt schreibt. Bei Bedarf die Zeit ändern oder durch einen Trigger ersetzten
                    • Die Farben gehen von 0=weiß, 1=grün bis 10=rot
                    J Offline
                    J Offline
                    Joker
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5824

                    Hallo, ich probiere gerade die CardPower in mein NSPanel zu bekommen, da bin ich auf dieses Beispeil Blockly gestossen, was mir schonmal vom Verständnis sehr viel weiter gebraucht hat. Bei mir wird nun auch ein Jason erzeugt, leider kapiere ich irgendwie nicht, wie ich den Pfad in das Script von dem NSPanel schreiben soll. Ich bekomme bei dem Beispiel Jason aus dem Blockly schon den Fehler. Das Script ist das 4.4.0.1
                    Fehler_CardPower.jpg
                    Wäre für eine Hilfe dankbar

                    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    @carlos

                    Habe jetzt mal ein neues Blocky-Beispiel für die cardPower zum spielen und ausprobieren gebaut.

                    "cardPower simple example"

                    Das Blockly:
                    bb839e1f-3429-4677-8ff1-ab8b921c3b18-cardPower_simple_Example.jpg

                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/Blockly/cardPower_simple_example.xml

                    Beim ersten Aufruf sollte die card so aussehen:
                    49d009ad-aac1-4780-a179-ce596eceb073-image.png

                    Die restlichen Variablen können analog der id: 1 verändert werden, oder durch Datenpunkte mit echter Logik ersetzt werden.

                    Ich denke das wird dem allgemeinen Verständnis helfen...

                    PS.:

                    • direction wurde im Script noch nie abgefragt und ist deshalb im Beispiel auch nicht mehr enthalten
                    • speed_id_1-6 kann auch negative Werte enthalten und kehrt somit die Laufrichtung des Punktes um (Empfehlung -5 bis +5)
                    • Der mittlere größere Block hat kein Speed
                    • Ich habe einen Timer eingebaut, der jede Minute das JSONzusammenbaut und in den Datenpunkt schreibt. Bei Bedarf die Zeit ändern oder durch einen Trigger ersetzten
                    • Die Farben gehen von 0=weiß, 1=grün bis 10=rot
                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5825

                      @joker

                      Wie sieht denn dein json aus.

                      Da Du zwei Seiten erstellt hast. Läuft denn die Demo Seite?

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • J Joker

                        Hallo, ich probiere gerade die CardPower in mein NSPanel zu bekommen, da bin ich auf dieses Beispeil Blockly gestossen, was mir schonmal vom Verständnis sehr viel weiter gebraucht hat. Bei mir wird nun auch ein Jason erzeugt, leider kapiere ich irgendwie nicht, wie ich den Pfad in das Script von dem NSPanel schreiben soll. Ich bekomme bei dem Beispiel Jason aus dem Blockly schon den Fehler. Das Script ist das 4.4.0.1
                        Fehler_CardPower.jpg
                        Wäre für eine Hilfe dankbar

                        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        @carlos

                        Habe jetzt mal ein neues Blocky-Beispiel für die cardPower zum spielen und ausprobieren gebaut.

                        "cardPower simple example"

                        Das Blockly:
                        bb839e1f-3429-4677-8ff1-ab8b921c3b18-cardPower_simple_Example.jpg

                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/Blockly/cardPower_simple_example.xml

                        Beim ersten Aufruf sollte die card so aussehen:
                        49d009ad-aac1-4780-a179-ce596eceb073-image.png

                        Die restlichen Variablen können analog der id: 1 verändert werden, oder durch Datenpunkte mit echter Logik ersetzt werden.

                        Ich denke das wird dem allgemeinen Verständnis helfen...

                        PS.:

                        • direction wurde im Script noch nie abgefragt und ist deshalb im Beispiel auch nicht mehr enthalten
                        • speed_id_1-6 kann auch negative Werte enthalten und kehrt somit die Laufrichtung des Punktes um (Empfehlung -5 bis +5)
                        • Der mittlere größere Block hat kein Speed
                        • Ich habe einen Timer eingebaut, der jede Minute das JSONzusammenbaut und in den Datenpunkt schreibt. Bei Bedarf die Zeit ändern oder durch einen Trigger ersetzten
                        • Die Farben gehen von 0=weiß, 1=grün bis 10=rot
                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5826

                        @joker

                        in dem Blockly verweist du auf einen Datenpunkt in den das JSON geschrieben wird

                        7707c153-9bd6-4e5d-ac43-442d8425ac80-image.png

                        Folglich ist das der Datenpunkt, der existieren und von dir manuell in 0_userdata angelegt werden muss.

                        In deiner Script-Variable zeigst du aber auf einen völlig anderen Datenpunkt:

                        687ed6e2-9983-4fbc-bdb8-700b2706e3a5-image.png

                        Abgesehen davon sollte es ein Alias vom Typ Info sein, der auf den o.a. Datenpunkt (NSPanel_Datenpunkt im Blockly) zeigt.

                        Im Blockly selbst sollten noch die Values, z.B. zu deinem Stromverbrauch zugeordnet werden, damit auch Werte in die cardPower fließen.

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        Rene55R J 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • MichaelFM Online
                          MichaelFM Online
                          MichaelF
                          schrieb am zuletzt editiert von MichaelF
                          #5827

                          Hi, muss doch nochmal schreiben.

                          Habe grade festgesellt das die Card Dimmmodus bei dem zweiten Display leer ist.

                          Ich glaube das hatte ich schon mal aber ich weis beim besten willen nicht mehr woran es lag.

                          Kann mir vielleicht nochmal jemand ein Tipp geben.

                          Ich glaube ich habe es gefunden, hier fehlt der Ordner:

                          11ee6fdc-81cf-4789-8c3f-722bce9c730a-image.png

                          kann ich diesen irgendwie neu anlegen lassen ?

                          Grüße

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MichaelFM MichaelF

                            Hi, muss doch nochmal schreiben.

                            Habe grade festgesellt das die Card Dimmmodus bei dem zweiten Display leer ist.

                            Ich glaube das hatte ich schon mal aber ich weis beim besten willen nicht mehr woran es lag.

                            Kann mir vielleicht nochmal jemand ein Tipp geben.

                            Ich glaube ich habe es gefunden, hier fehlt der Ordner:

                            11ee6fdc-81cf-4789-8c3f-722bce9c730a-image.png

                            kann ich diesen irgendwie neu anlegen lassen ?

                            Grüße

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
                            #5828

                            @michaelf

                            bitte Prüfe ob diese Ordner unter 0_userdata vorhanden ist

                                    NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessDay'	
                             	NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourDay'	
                             	NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessNight'	
                             	NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourNight'
                            

                            ggf löschen und Script neu starten

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            MichaelFM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T TT-Tom

                              @michaelf

                              bitte Prüfe ob diese Ordner unter 0_userdata vorhanden ist

                                      NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessDay'	
                               	NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourDay'	
                               	NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_brightnessNight'	
                               	NSPanel_Path + 'NSPanel_Dimmode_hourNight'
                              

                              ggf löschen und Script neu starten

                              MichaelFM Online
                              MichaelFM Online
                              MichaelF
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5829

                              @tt-tom

                              Hat geklappt, riesen Dank.

                              Grüsse

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                @joker

                                in dem Blockly verweist du auf einen Datenpunkt in den das JSON geschrieben wird

                                7707c153-9bd6-4e5d-ac43-442d8425ac80-image.png

                                Folglich ist das der Datenpunkt, der existieren und von dir manuell in 0_userdata angelegt werden muss.

                                In deiner Script-Variable zeigst du aber auf einen völlig anderen Datenpunkt:

                                687ed6e2-9983-4fbc-bdb8-700b2706e3a5-image.png

                                Abgesehen davon sollte es ein Alias vom Typ Info sein, der auf den o.a. Datenpunkt (NSPanel_Datenpunkt im Blockly) zeigt.

                                Im Blockly selbst sollten noch die Values, z.B. zu deinem Stromverbrauch zugeordnet werden, damit auch Werte in die cardPower fließen.

                                Rene55R Online
                                Rene55R Online
                                Rene55
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5830

                                @armilar Ich hatte ja vorige Tage geschrieben, dass der Update-Vorgang TFT 54 hängen geblieben ist. Nach deinem Tip konnte das Update komplett geladen werden und das Panel lief wieder. Gestern und heute kam wieder das Wartungspanel zum Update auf TFT 54 und fing dann wieder bei 85% an. Ich gehe davon aus, dass das so nicht richtig ist.

                                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Rene55R Rene55

                                  @armilar Ich hatte ja vorige Tage geschrieben, dass der Update-Vorgang TFT 54 hängen geblieben ist. Nach deinem Tip konnte das Update komplett geladen werden und das Panel lief wieder. Gestern und heute kam wieder das Wartungspanel zum Update auf TFT 54 und fing dann wieder bei 85% an. Ich gehe davon aus, dass das so nicht richtig ist.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5831

                                  @rene55
                                  Kannst du bitte mal im Script schauen was bei dir hier steht

                                  const desired_display_firmware_version = 53;
                                  

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Rene55R Online
                                    Rene55R Online
                                    Rene55
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5832

                                    @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    esired_display_firmware_version

                                    Scheint richtig zu sein: const desired_display_firmware_version = 54;

                                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                    T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • Rene55R Rene55

                                      @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      esired_display_firmware_version

                                      Scheint richtig zu sein: const desired_display_firmware_version = 54;

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5833

                                      @rene55
                                      schau mal bitte unter 0_userdata nach was hier steht

                                      95ca5c31-7665-4e9a-b926-a0935eb63530-image.png

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Rene55R Rene55

                                        @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        esired_display_firmware_version

                                        Scheint richtig zu sein: const desired_display_firmware_version = 54;

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #5834

                                        @rene55

                                        Es gibt keine 54...

                                        Die aktuelle TFT-Version ist die 4.4.0 und hat die 53 behalten.

                                        Es gab für eine sehr kurze Zeit eine Skript-Version mit der 54

                                        039a0691-e4ca-4498-ab0e-387fc93c0cc6-image.png

                                        Wurde aber kurzerhand wieder korrigiert.

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @rene55

                                          Es gibt keine 54...

                                          Die aktuelle TFT-Version ist die 4.4.0 und hat die 53 behalten.

                                          Es gab für eine sehr kurze Zeit eine Skript-Version mit der 54

                                          039a0691-e4ca-4498-ab0e-387fc93c0cc6-image.png

                                          Wurde aber kurzerhand wieder korrigiert.

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          TT-Tom
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5835

                                          @armilar
                                          @Rene55

                                          also bitte im Script auf 53 ändern.

                                          Gruß Tom
                                          https://github.com/tt-tom17
                                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          NSPanel Script Wiki
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          NSPanel Adapter Wiki
                                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          928

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe