Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Installation ioBroker auf Raspberry Pi 3

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Installation ioBroker auf Raspberry Pi 3

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Snyper5412 last edited by

      ja habe ich nach der Anleitung

      meine Eingaben jeweils mit Return

      1. curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_6.x

      2. sudo -E bash -

      3. sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev nodejs

      4. reboot

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Snyper5412 last edited by

        die v4x kommt, wenn ich nodejs -v eingebe

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RappiRN Most Active last edited by

          @Snyper5412:

          die v4x kommt, wenn ich nodejs -v eingebe `

          Das ist klar, hast du vorher, bevor du versucht hast ioBroker zu installieren, schon mal was mit nodejs installiert. Selbst in der von dir beschriebenen Anleitung sollte eine 6er Version rauskommen.

          Und nochmal mein Hinweis damit du vielleicht schneller zum Erfolg kommst, nimm ein http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de, passend zu deinem raspi, von der ioBroker-Seite damit bleibt dir ne Menge Arbeit erspart. Allerdings ist der Lerneffekt auch geringer. 😐

          Enrico

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            Da Du das Verzeichnis /opt/iobroker nicht mehr anlegen kannst, weil es schon existiert, gehe ich davon aus, das Du das Raspi-Image nicht neu gemacht hast und auf dem fehlgeschlagenen vorherigen Installationsversuch aufgesetzt hast.

            Somit kannst Du noch einiges an Schrott im System haben.

            Mach auch mal das Raspi-Image neu.

            Gruß,

            Eric

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Snyper5412 last edited by

              Hallo an alle,

              habe mir ein Image von der ioBroker Seite heruntergeladen und es auf SD-Karte geschrieben.

              Raspberry gestartet und es hat auf Anhieb alles geklappt.

              Auch der zweite Fall mit der Cloud hat sich erledigt.

              Nochmals vielen Dank an allen die mir geantwortet haben.

              Bis bald Snyper5412 (Jürgen)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Snyper5412 last edited by

                Hallo und guten morgen an alle

                ich habe ein Problem mit dem ioBroker

                ich möchte den Logitech Harmony Adapter installieren

                ich hatte vorher die Version 0.6.9 - die hat funktioniert

                jetzt ist eine neue Version eingestellt worden 0.7.0 und

                diese bleibt beim installieren an einer bestimmten Stelle

                hängen und der Adapter wird nicht installiert

                wer kann mir einen Rat oder Tip geben

                vielen Dank im Voraus
                4597_harmony_error.jpg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @Snyper5412:

                  ich hatte vorher die Version 0.6.9 `
                  Bei dem Fehler kann ich das fast nicht glauben: ENOGIT

                  sudo apt-get install git
                  

                  Wie alt ist denn dein Raspbian?

                  Git ist üblicherweise bei raspbian dabei

                  Gruß Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Snyper5412 last edited by

                    hallo,

                    mein Raspbian Pi 3 habe ich vor Weihnachten gekauft

                    lg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      @Snyper5412:

                      mein Raspbian Pi 3 habe ich vor Weihnachten gekauft `
                      😮

                      Raspbian ist das betriebssystem des Raspberry

                      Gruß Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Snyper5412 last edited by

                        2017-11-29-raspbian stretch lite.img

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Snyper5412 last edited by

                          es hat geklappt, ich habe git neu installiert und siehe da,

                          adapter harmony hat sich installiert

                          vielen dank und ganz liebe grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @Snyper5412:

                            git neu installiert und siehe da,

                            adapter harmony hat sich installiert `

                            Aber git sollte sich nicht von selbst deinstallieren. :shock:

                            Und in
                            @Snyper5412:

                            2017-11-29-raspbian stretch lite.img `
                            War es definitiv dabei.

                            Sonst hätte die erste Installation ja auch nicht geklappt.

                            Gruß Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Snyper5412 last edited by

                              Hallo und guten Morgen an alle,

                              ich habe noch eine Frage bezüglich einer Sicherung für ioBroker mit dem

                              Befehl : sudo iobroker backup ??

                              Ich habe dieses Backup erstellt und auf auf meiner PC-Festplatte gesichert.

                              Wenn ich jetzt ein neues Betriebssystem (2017-11-29-raspbian-stretch-with-desktop)

                              auf einer neuen Micro-SD Karte installiere, das System wieder herstelle, sprich

                              deutsche Tastatur etc.. und danach das Backup ins ioBroker Verzeichnis kopiere,

                              es über die Befehle:

                              cd /opt/iobroker

                              sudo md backups

                              sudo cp /quellOrden/[Datum]-[Uhrzeit]_backupiobroker.tar.gz /opt/iobroker/backups

                              sudo iobroker stop

                              sudo iobroker restore 0

                              sudo iobroker start all

                              sudo iobroker start

                              sudo iobroker upload all

                              wieder herstelle, muss ich danach meine ganzen programmierungen vom

                              ioBroker neu erstellen (Szenen, Objekte, Cloud) oder ist alles wieder da und ich kann

                              meine Befehle wieder ausführen.

                              Vielen dank im voraus und ich wünsche allen ein frohes neues Jahr

                              Jürgen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                Es sollte alles wieder da sein.

                                Nur die history daten nicht

                                Gruß Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Snyper5412 last edited by

                                  vielen dank für die schnelle Antwort

                                  Gruß Jürgen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Snyper5412 last edited by

                                    Hallo an alle,

                                    ich habe eine Frage zu meinem Raspberry Pi 3 mit ioBroker installation.

                                    Kann ich zusätzlich meinen Drucker am Raspberry anschließen und den

                                    Raspberry als ioBroker Server und als Druckerserver nutzen ?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dtp last edited by

                                      Ja, sollte problemlos funktionieren.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Snyper5412 last edited by

                                        Danke für die Antwort, bin halt noch neu und

                                        muss mich erst immer ein wenig schlau machen

                                        LG Jürgen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Snyper5412 last edited by

                                          hallo nochmal,

                                          ich habe eine Dell 1250c Farblaserdrucker und würde den raspberry pi 3 gerne

                                          als Druckerserver einsetzen.

                                          Bei der installation findet aber weder raspbian noch cups einen gängigen Treiber

                                          für diesen Drucker.

                                          Wer kann mir evtl. weiterhelfen ????

                                          lg jürgen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          362
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.4k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          6
                                          29
                                          6097
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo