Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JLeg
      JLeg @navlis last edited by

      @navlis sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

      @ldittmar darf ich fragen wie du diesen Rand links mit den Infos gemacht hast ??

      LG Silvan

      ja cool, gerade ausprobiert: das ist offenbar das "Panel", mit "ohne Schliessen-Knopf" und "bei grossen Bildschirmen immer öffnen". Hatte ich gar nicht auf dem Schirm, eröffnet ja ganz neue Möglichkeiten... 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        navlis last edited by

        @jleg das verstehe ich leider so gerade nicht hast du da ne kurze Anleitung 😂

        LG silvan

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @navlis last edited by

          @navlis wenns ums panel geht:
          Toolbar und Panel
          ist zwar schon alt, aber die grundfunktion ist da.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            martinschm @ldittmar last edited by

            @ldittmar said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

            fully-screenshot.png Ich würde gerne ein Gerät ausblenden. Es geht hier um den Weihnachtsbaum. Gibt es eine Möglichkeit ein Kachel auszublenden, die nicht über Aktiv/Inaktiv funktioniert, denn nächsts Jahr soll wieder alles so funktionieren wie bisher.

            Was steckt denn hinter der "gelüftet" Kachel?
            Überwächst du, wann in dem Räumen das letzte mal ein Fenster geöffnet wurde und wenn ja, wie machst du das?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tcfigge @Markus_ last edited by

              @markus_ sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

              Hallo zusammen
              Ich würde gerne mein Garagentor in die Visualisierung einbinden. Aber ich verstehe der Gerätetyp "Garage Door" leider nicht. Ich hätte eigentlich sowas wie bei Gerätetyp "Blind Rollladen" erwartet. Also Datenpunkt "UP" und Konstante "UP_SET_VALUE".

              Ich verwende ein homematic IP Modul: HmIP-MOD-HO

              Datenpunkt zum Steuern DOOR_COMMAND
              "0": "NOP",
              "1": "OPEN",
              "2": "STOP",
              "3": "CLOSE",
              "4": "PARTIAL_OPEN"

              Status Datenpunkt DOOR_STATE
              "0": "CLOSED",
              "1": "OPEN",
              "2": "VENTILATION_POSITION",
              "3": "POSITION_UNKNOWN"

              Könnt Ihr mir einen Tipp geben wie ich die Datenpunkte richtig ansteuere? über Additional Control?

              DANKE für eure Hilfe

              Hallo,
              dazu suche ich auch die Lösung...?

              Danke!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Banjo89 @Rookie50 last edited by

                Guten Morgen,

                das funktioniert bei mir sehr gut, wenn ich das Skript aber in die VIS 2 übernehme startet der Player nicht mehr. Hat das jemand gelöst oder eine Idee warum es nicht geht?

                @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                Hi, falls es jemanden interessiert. Ich habe es nun geschafft meine Kameras mit RTSPtoWeb in iQontrol darzustellen. Man muss einfach ein neues Geräte als Widget erstellen und unter Background_HTML folgenden Code einfügen:

                <input type="hidden" name="webrtc-url" id="webrtc-url" value="http://192.168.2.2:8083/stream/a34525d7-6d13-421d-9127-2cd7bc4323dc/channel/0/webrtc" /> 
                <video id="webrtc-video" autoplay muted playsinline controls style="max-width: 100%; max-height: 100%;" />
                <script>
                setTimeout(function () {
                  function startPlay(videoEl, url) {
                    const webrtc = new RTCPeerConnection({
                      iceServers: [
                        {
                          urls: ["stun:stun.l.google.com:19302"],
                        },
                      ],
                      sdpSemantics: "unified-plan",
                    });
                    webrtc.ontrack = function (event) {
                      console.log(event.streams.length + " track is delivered");
                      videoEl.srcObject = event.streams[0];
                      videoEl.play();
                    };
                    webrtc.addTransceiver("video", { direction: "sendrecv" });
                    webrtc.onnegotiationneeded = async function handleNegotiationNeeded() {
                      const offer = await webrtc.createOffer();
                 
                      await webrtc.setLocalDescription(offer);
                 
                      fetch(url, {
                        method: "POST",
                        body: new URLSearchParams({ data: btoa(webrtc.localDescription.sdp) }),
                      })
                        .then((response) => response.text())
                        .then((data) => {
                          try {
                            webrtc.setRemoteDescription(new RTCSessionDescription({ type: "answer", sdp: atob(data) }));
                          } catch (e) {
                            console.warn(e);
                          }
                        });
                    };
                 
                    const webrtcSendChannel = webrtc.createDataChannel("rtsptowebSendChannel");
                    webrtcSendChannel.onopen = (event) => {
                      console.log(`${webrtcSendChannel.label} has opened`);
                      webrtcSendChannel.send("ping");
                    };
                    webrtcSendChannel.onclose = (_event) => {
                      console.log(`${webrtcSendChannel.label} has closed`);
                      startPlay(videoEl, url);
                    };
                    webrtcSendChannel.onmessage = (event) => console.log(event.data);
                  }
                 
                  const videoEl = document.querySelector("#webrtc-video");
                  const webrtcUrl = document.querySelector("#webrtc-url").value;
                 
                  startPlay(videoEl, webrtcUrl);
                }, 1000);
                </script>
                

                In der erste Zeile muss nur die IP addresse und die Kamera ID angepasst werden:
                http://192.168.2.2:8083/stream/a34525d7-6d13-421d-9127-2cd7bc4323dc/channel/0/webrtc

                Sobald die Ansicht geladen wird startet der Player mit Videobild.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Woduwolle
                  Woduwolle @Rookie50 last edited by

                  @rookie50 Hallo Rockie,

                  Ich habe mich nochmals daran versucht eine kachel bei bedingung einzublenden.....

                  Gibt es einen Punkt in dem man nur einblenden kann ohne aktiv oder inaktiv ????

                  sowas würde mir fehlen.

                  Gruß Konrad

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Woduwolle
                    Woduwolle @Rookie50 last edited by

                    @rookie50Hallo Ich versuche es hier nochmals besser zu erklären. Wenn ich diese wenn ich eine beedingung als aktive kachel wähle, wird sobald diese bedingung True wird die Kachel eingeblendet. Alles so wie es sein soll. Doch was mir nicht so passt ist das diese dann als Aktiv dargestellt wird und sich der Schieberegler nicht mehr als AUS darstellen lässt. Oder gibt es hier in den Einstellungen einen Hacken den ich setzten muss das dies wieder geht ????

                    Wenn ich eine beedingung als inaktiv wähle funktioniert dies auch nur das dann die Kachel (wenn sie eingeblendet ist) immer als inaktiv dargestellt ist..

                    Mein vorhaben ist das ich eine Kachel ein oder ausblende aber als Neutral nicht aktiv aber auch nicht inaktiv.

                    Vielleicht auch jemand anderst eine Idee oder Lösung

                    Ich würde mich freuen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Woduwolle
                      Woduwolle last edited by

                      @rockie50

                      Was ich damit machen möchte ...
                      Mein gedanke ist der das ich schalter ausblenden möchte wenn die Automarik aktiv wenn ich die Automatik deaktiviere sollen die manuellen schalter wieder eingeblendet werden und dann zum manuellen schalten benutzt werden können. das funktioniert auch soweit nur das dann die kachel schon als aktiv eingeblendet wird. Was teilweise verwirrend ist wenn man nicht auf den State Status schaut....
                      ...

                      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @Woduwolle last edited by dslraser

                        @woduwolle sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                        @rockie50

                        Was ich damit machen möchte ...
                        Mein gedanke ist der das ich schalter ausblenden möchte wenn die Automarik aktiv wenn ich die Automatik deaktiviere sollen die manuellen schalter wieder eingeblendet werden und dann zum manuellen schalten benutzt werden können. das funktioniert auch soweit nur das dann die kachel schon als aktiv eingeblendet wird. Was teilweise verwirrend ist wenn man nicht auf den State Status schaut....
                        ...

                        Nur so als Idee...
                        hast Du es mal mit einem Widget probiert und beim State nichts verlinken.
                        Das Verhalten der Kachel dann in den Einstellungen...

                        Bildschirmfoto 2024-06-04 um 11.05.45.png

                        Die Schaltung selbst dann über ADDITIONAL_CONTROLS
                        (die Bilder sollen nur als Beispiel dienen...)

                        Bildschirmfoto 2024-06-04 um 11.03.03.png

                        IMG_436CD8C21044-1.jpeg

                        Woduwolle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          Iqontrol-Nutzer @s.bormann last edited by

                          @s-bormann

                          Hallo, danke für die super IQontrol Visualisierung!
                          Nur durch diese Visu konnte ich als Neueinsteiger alles so visualisieren, wie ich es mir vorgestellte habe!

                          Jedoch stehe ich vor einem Problem mit dem automatischen Seitenwechsel....

                          Da ich nicht möchte, dass sich bei meinen neuen Geräten die Hauptseite "einbrennt" habe ich mir gedacht ich nutze die automatische Seitenwechsel-Funktion, als Schutz.
                          Meine Idee war daher, dass ich die Seiten im Minutentakt durchlaufen lasse...
                          nur bekomme ich das irgendwie nicht ganz hin mit dieser Funktion?

                          hat irgendwer eine Idee wie ich das umsetzen kann?

                          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @Iqontrol-Nutzer last edited by

                            @iqontrol-nutzer auch mit Doppel Posts kommst du nicht weiter...

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              Iqontrol-Nutzer @da_Woody last edited by

                              @da_woody

                              statt die anderen ständig auf irgendetwas hinzuweisen, könntest du ja mal was sinnvolles posten und mir und anderen zum Beispiel helfen?
                              dann wäre das Thema nämlich schneller erledigt und gelöst...
                              und für was ist dann denn bitte ein Thread/Forum da?

                              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Iqontrol-Nutzer last edited by

                                @iqontrol-nutzer ich hab dich im anderen posting etwas gefragt und keine antwort bekommen.
                                ein forum ist für fragen da, aber wenn schon, dann im passenden tread.
                                hat deine frage irgendetwas mit der entwicklung des adapters zu tun?
                                abgesehn davon sind imho doppelposts nie gerne gesehn. tragen nur zur verwirrung bei wenn in beiden posts dann "sinnvolles" gepostet wird.
                                schönes wochenende...

                                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  Iqontrol-Nutzer @da_Woody last edited by

                                  @da_woody

                                  da geb ich dir natürlich recht, aber dann sag mir bitte wohin ich mich in so einem Fall wenden kann?
                                  bzw wo der Thread hin gehört...

                                  und nicht wie es nicht gehört....

                                  es tut mir leid, dass ich hier neu bin, mich noch nicht so gut zurechtfinde und einfach nur hilfe benötige....

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @Iqontrol-Nutzer last edited by

                                    @iqontrol-nutzer ist schon ok. ich hab dir im support tread gerade geantwortet!
                                    braucht dir auch nicht leid tun. so hinweise sollen ja auch helfen dich im forum zurechtzufinden.
                                    ich bin schon sehr lange in diversen foren unterwegs, bin selber admin eines boards.
                                    glaub mir, so ein entspanntes gibts selten. in einigen brettern gibts haue für doppelpostings...
                                    nimms nicht so tragisch... prost.gif

                                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      Iqontrol-Nutzer @da_Woody last edited by

                                      @da_woody

                                      ok, dann werde ich hier mal aufhören zurückzuschreiben...

                                      mich nervt das ja selber, aber alles kann man eben nicht wissen😞

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Woduwolle
                                        Woduwolle @dslraser last edited by

                                        @dslraser Hey dslraser,

                                        Vielen Dank für den Tip das funktioniert super. Kann ich mir diese Ansicht auch in dem Widget dahrstellen lassen ???

                                        Aktuell muss ich das Widget aufklappen das ich die Schalter sehe .....

                                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active @Woduwolle last edited by

                                          @woduwolle sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                                          @dslraser Hey dslraser,

                                          Vielen Dank für den Tip das funktioniert super. Kann ich mir diese Ansicht auch in dem Widget dahrstellen lassen ???

                                          Aktuell muss ich das Widget aufklappen das ich die Schalter sehe .....

                                          Ich verstehe nicht wie Du Deine Frage meinst ?

                                          Woduwolle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Woduwolle
                                            Woduwolle @dslraser last edited by

                                            @dslraser ich bekomme im widmet selbst nur den Namen angezeigt erst wenn ich auf das Widget drauf tippe kommen dann die angelegten schalter

                                            Woduwolle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            922
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            app dark-mode iqontrol responsive vis visualisierung visualization widget
                                            295
                                            7633
                                            5411797
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo