Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ldittmarL ldittmar

    @gonzokalle Ich hätte es schon gerne, dass es automatisch passiert. ich würde dann eine Variable erstellen oder so oder wenn der Weihnachtsbaum nicht mehr ereichbar ist. Aber danke für den Tipp... ich kann es vorerst so machen. Vielleicht gibt es doch eine andere Möglichkeit?

    G Offline
    G Offline
    Gonzokalle
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7604

    @ldittmar
    Automatisch geht es leider nicht.
    Wo hast du denn das nette Weihnachtsbaum Icon her?

    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Gonzokalle

      @ldittmar
      Automatisch geht es leider nicht.
      Wo hast du denn das nette Weihnachtsbaum Icon her?

      da_WoodyD Online
      da_WoodyD Online
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7605

      @gonzokalle genau seins hab ich zwar nicht gefunden, aber da findest du was.
      mein favorit ist ja die Sigi... :D
      aabf2f1e-b0b3-490b-bd60-9507b47ac2f6-grafik.png

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ldittmarL ldittmar

        fully-screenshot.png Ich würde gerne ein Gerät ausblenden. Es geht hier um den Weihnachtsbaum. Gibt es eine Möglichkeit ein Kachel auszublenden, die nicht über Aktiv/Inaktiv funktioniert, denn nächsts Jahr soll wieder alles so funktionieren wie bisher.

        N Offline
        N Offline
        navlis
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7606

        @ldittmar darf ich fragen wie du diesen Rand links mit den Infos gemacht hast ??

        LG Silvan

        JLegJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • N navlis

          @ldittmar darf ich fragen wie du diesen Rand links mit den Infos gemacht hast ??

          LG Silvan

          JLegJ Offline
          JLegJ Offline
          JLeg
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7607

          @navlis sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

          @ldittmar darf ich fragen wie du diesen Rand links mit den Infos gemacht hast ??

          LG Silvan

          ja cool, gerade ausprobiert: das ist offenbar das "Panel", mit "ohne Schliessen-Knopf" und "bei grossen Bildschirmen immer öffnen". Hatte ich gar nicht auf dem Schirm, eröffnet ja ganz neue Möglichkeiten... :-)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • N Offline
            N Offline
            navlis
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7608

            @jleg das verstehe ich leider so gerade nicht hast du da ne kurze Anleitung 😂

            LG silvan

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N navlis

              @jleg das verstehe ich leider so gerade nicht hast du da ne kurze Anleitung 😂

              LG silvan

              da_WoodyD Online
              da_WoodyD Online
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7609

              @navlis wenns ums panel geht:
              Toolbar und Panel
              ist zwar schon alt, aber die grundfunktion ist da.

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ldittmarL ldittmar

                fully-screenshot.png Ich würde gerne ein Gerät ausblenden. Es geht hier um den Weihnachtsbaum. Gibt es eine Möglichkeit ein Kachel auszublenden, die nicht über Aktiv/Inaktiv funktioniert, denn nächsts Jahr soll wieder alles so funktionieren wie bisher.

                M Offline
                M Offline
                martinschm
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7610

                @ldittmar said in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                fully-screenshot.png Ich würde gerne ein Gerät ausblenden. Es geht hier um den Weihnachtsbaum. Gibt es eine Möglichkeit ein Kachel auszublenden, die nicht über Aktiv/Inaktiv funktioniert, denn nächsts Jahr soll wieder alles so funktionieren wie bisher.

                Was steckt denn hinter der "gelüftet" Kachel?
                Überwächst du, wann in dem Räumen das letzte mal ein Fenster geöffnet wurde und wenn ja, wie machst du das?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Markus_

                  Hallo zusammen
                  Ich würde gerne mein Garagentor in die Visualisierung einbinden. Aber ich verstehe der Gerätetyp "Garage Door" leider nicht. Ich hätte eigentlich sowas wie bei Gerätetyp "Blind Rollladen" erwartet. Also Datenpunkt "UP" und Konstante "UP_SET_VALUE".

                  Ich verwende ein homematic IP Modul: HmIP-MOD-HO

                  Datenpunkt zum Steuern DOOR_COMMAND
                  "0": "NOP",
                  "1": "OPEN",
                  "2": "STOP",
                  "3": "CLOSE",
                  "4": "PARTIAL_OPEN"

                  Status Datenpunkt DOOR_STATE
                  "0": "CLOSED",
                  "1": "OPEN",
                  "2": "VENTILATION_POSITION",
                  "3": "POSITION_UNKNOWN"

                  Könnt Ihr mir einen Tipp geben wie ich die Datenpunkte richtig ansteuere? über Additional Control?

                  DANKE für eure Hilfe

                  T Offline
                  T Offline
                  tcfigge
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7611

                  @markus_ sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                  Hallo zusammen
                  Ich würde gerne mein Garagentor in die Visualisierung einbinden. Aber ich verstehe der Gerätetyp "Garage Door" leider nicht. Ich hätte eigentlich sowas wie bei Gerätetyp "Blind Rollladen" erwartet. Also Datenpunkt "UP" und Konstante "UP_SET_VALUE".

                  Ich verwende ein homematic IP Modul: HmIP-MOD-HO

                  Datenpunkt zum Steuern DOOR_COMMAND
                  "0": "NOP",
                  "1": "OPEN",
                  "2": "STOP",
                  "3": "CLOSE",
                  "4": "PARTIAL_OPEN"

                  Status Datenpunkt DOOR_STATE
                  "0": "CLOSED",
                  "1": "OPEN",
                  "2": "VENTILATION_POSITION",
                  "3": "POSITION_UNKNOWN"

                  Könnt Ihr mir einen Tipp geben wie ich die Datenpunkte richtig ansteuere? über Additional Control?

                  DANKE für eure Hilfe

                  Hallo,
                  dazu suche ich auch die Lösung...?

                  Danke!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Rookie50

                    Hi, falls es jemanden interessiert. Ich habe es nun geschafft meine Kameras mit RTSPtoWeb in iQontrol darzustellen. Man muss einfach ein neues Geräte als Widget erstellen und unter Background_HTML folgenden Code einfügen:

                    <input type="hidden" name="webrtc-url" id="webrtc-url" value="http://192.168.2.2:8083/stream/a34525d7-6d13-421d-9127-2cd7bc4323dc/channel/0/webrtc" /> 
                    <video id="webrtc-video" autoplay muted playsinline controls style="max-width: 100%; max-height: 100%;" />
                    <script>
                    setTimeout(function () {
                      function startPlay(videoEl, url) {
                        const webrtc = new RTCPeerConnection({
                          iceServers: [
                            {
                              urls: ["stun:stun.l.google.com:19302"],
                            },
                          ],
                          sdpSemantics: "unified-plan",
                        });
                        webrtc.ontrack = function (event) {
                          console.log(event.streams.length + " track is delivered");
                          videoEl.srcObject = event.streams[0];
                          videoEl.play();
                        };
                        webrtc.addTransceiver("video", { direction: "sendrecv" });
                        webrtc.onnegotiationneeded = async function handleNegotiationNeeded() {
                          const offer = await webrtc.createOffer();
                     
                          await webrtc.setLocalDescription(offer);
                     
                          fetch(url, {
                            method: "POST",
                            body: new URLSearchParams({ data: btoa(webrtc.localDescription.sdp) }),
                          })
                            .then((response) => response.text())
                            .then((data) => {
                              try {
                                webrtc.setRemoteDescription(new RTCSessionDescription({ type: "answer", sdp: atob(data) }));
                              } catch (e) {
                                console.warn(e);
                              }
                            });
                        };
                     
                        const webrtcSendChannel = webrtc.createDataChannel("rtsptowebSendChannel");
                        webrtcSendChannel.onopen = (event) => {
                          console.log(`${webrtcSendChannel.label} has opened`);
                          webrtcSendChannel.send("ping");
                        };
                        webrtcSendChannel.onclose = (_event) => {
                          console.log(`${webrtcSendChannel.label} has closed`);
                          startPlay(videoEl, url);
                        };
                        webrtcSendChannel.onmessage = (event) => console.log(event.data);
                      }
                     
                      const videoEl = document.querySelector("#webrtc-video");
                      const webrtcUrl = document.querySelector("#webrtc-url").value;
                     
                      startPlay(videoEl, webrtcUrl);
                    }, 1000);
                    </script>
                    

                    In der erste Zeile muss nur die IP addresse und die Kamera ID angepasst werden:
                    http://192.168.2.2:8083/stream/a34525d7-6d13-421d-9127-2cd7bc4323dc/channel/0/webrtc

                    Sobald die Ansicht geladen wird startet der Player mit Videobild.

                    B Offline
                    B Offline
                    Banjo89
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7612

                    Guten Morgen,

                    das funktioniert bei mir sehr gut, wenn ich das Skript aber in die VIS 2 übernehme startet der Player nicht mehr. Hat das jemand gelöst oder eine Idee warum es nicht geht?

                    @rookie50 sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                    Hi, falls es jemanden interessiert. Ich habe es nun geschafft meine Kameras mit RTSPtoWeb in iQontrol darzustellen. Man muss einfach ein neues Geräte als Widget erstellen und unter Background_HTML folgenden Code einfügen:

                    <input type="hidden" name="webrtc-url" id="webrtc-url" value="http://192.168.2.2:8083/stream/a34525d7-6d13-421d-9127-2cd7bc4323dc/channel/0/webrtc" /> 
                    <video id="webrtc-video" autoplay muted playsinline controls style="max-width: 100%; max-height: 100%;" />
                    <script>
                    setTimeout(function () {
                      function startPlay(videoEl, url) {
                        const webrtc = new RTCPeerConnection({
                          iceServers: [
                            {
                              urls: ["stun:stun.l.google.com:19302"],
                            },
                          ],
                          sdpSemantics: "unified-plan",
                        });
                        webrtc.ontrack = function (event) {
                          console.log(event.streams.length + " track is delivered");
                          videoEl.srcObject = event.streams[0];
                          videoEl.play();
                        };
                        webrtc.addTransceiver("video", { direction: "sendrecv" });
                        webrtc.onnegotiationneeded = async function handleNegotiationNeeded() {
                          const offer = await webrtc.createOffer();
                     
                          await webrtc.setLocalDescription(offer);
                     
                          fetch(url, {
                            method: "POST",
                            body: new URLSearchParams({ data: btoa(webrtc.localDescription.sdp) }),
                          })
                            .then((response) => response.text())
                            .then((data) => {
                              try {
                                webrtc.setRemoteDescription(new RTCSessionDescription({ type: "answer", sdp: atob(data) }));
                              } catch (e) {
                                console.warn(e);
                              }
                            });
                        };
                     
                        const webrtcSendChannel = webrtc.createDataChannel("rtsptowebSendChannel");
                        webrtcSendChannel.onopen = (event) => {
                          console.log(`${webrtcSendChannel.label} has opened`);
                          webrtcSendChannel.send("ping");
                        };
                        webrtcSendChannel.onclose = (_event) => {
                          console.log(`${webrtcSendChannel.label} has closed`);
                          startPlay(videoEl, url);
                        };
                        webrtcSendChannel.onmessage = (event) => console.log(event.data);
                      }
                     
                      const videoEl = document.querySelector("#webrtc-video");
                      const webrtcUrl = document.querySelector("#webrtc-url").value;
                     
                      startPlay(videoEl, webrtcUrl);
                    }, 1000);
                    </script>
                    

                    In der erste Zeile muss nur die IP addresse und die Kamera ID angepasst werden:
                    http://192.168.2.2:8083/stream/a34525d7-6d13-421d-9127-2cd7bc4323dc/channel/0/webrtc

                    Sobald die Ansicht geladen wird startet der Player mit Videobild.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Rookie50

                      @woduwolle Du hast einen DP der AUTOMATIK EIN/AUS schaltet und einen Datenpunkt der den Sprenger EIN/AUS schaltet. Du bentuzt in iQontrol für die Darstellung "Schalter", soweit richtig?

                      In der Kachel für den Sprenger 0815 benutzt als State den Datenpunkt um den Sprenger ein bzw. auszuschalten. z.B.:
                      9b16e93d-495f-4fd6-adde-9a0f610357f7-image.png

                      Unten in der Kacheleinstellung benutzt Du dann als "Bedingung für eine aktive Kachel" den DP von AUTOMATIK.

                      Damit sollte es funktionieren

                      WoduwolleW Offline
                      WoduwolleW Offline
                      Woduwolle
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7613

                      @rookie50 Hallo Rockie,

                      Ich habe mich nochmals daran versucht eine kachel bei bedingung einzublenden.....

                      Gibt es einen Punkt in dem man nur einblenden kann ohne aktiv oder inaktiv ????

                      sowas würde mir fehlen.

                      Gruß Konrad

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • R Rookie50

                        @woduwolle Es ist mir nicht so ganz klar was Du erreichen möchtest. In der Kachel wird der Datenpunkt, den Du als State, oben in den Einstellungen, eingetragen hast, angezeigt. Das muss aber nicht der Gleiche sein, wie der DP, den Du als Bedingung für eine aktive Gerätekachel benutzt.

                        WoduwolleW Offline
                        WoduwolleW Offline
                        Woduwolle
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7614

                        @rookie50Hallo Ich versuche es hier nochmals besser zu erklären. Wenn ich diese wenn ich eine beedingung als aktive kachel wähle, wird sobald diese bedingung True wird die Kachel eingeblendet. Alles so wie es sein soll. Doch was mir nicht so passt ist das diese dann als Aktiv dargestellt wird und sich der Schieberegler nicht mehr als AUS darstellen lässt. Oder gibt es hier in den Einstellungen einen Hacken den ich setzten muss das dies wieder geht ????

                        Wenn ich eine beedingung als inaktiv wähle funktioniert dies auch nur das dann die Kachel (wenn sie eingeblendet ist) immer als inaktiv dargestellt ist..

                        Mein vorhaben ist das ich eine Kachel ein oder ausblende aber als Neutral nicht aktiv aber auch nicht inaktiv.

                        Vielleicht auch jemand anderst eine Idee oder Lösung

                        Ich würde mich freuen

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • WoduwolleW Offline
                          WoduwolleW Offline
                          Woduwolle
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7615

                          @rockie50

                          Was ich damit machen möchte ...
                          Mein gedanke ist der das ich schalter ausblenden möchte wenn die Automarik aktiv wenn ich die Automatik deaktiviere sollen die manuellen schalter wieder eingeblendet werden und dann zum manuellen schalten benutzt werden können. das funktioniert auch soweit nur das dann die kachel schon als aktiv eingeblendet wird. Was teilweise verwirrend ist wenn man nicht auf den State Status schaut....
                          ...

                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WoduwolleW Woduwolle

                            @rockie50

                            Was ich damit machen möchte ...
                            Mein gedanke ist der das ich schalter ausblenden möchte wenn die Automarik aktiv wenn ich die Automatik deaktiviere sollen die manuellen schalter wieder eingeblendet werden und dann zum manuellen schalten benutzt werden können. das funktioniert auch soweit nur das dann die kachel schon als aktiv eingeblendet wird. Was teilweise verwirrend ist wenn man nicht auf den State Status schaut....
                            ...

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                            #7616

                            @woduwolle sagte in Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread):

                            @rockie50

                            Was ich damit machen möchte ...
                            Mein gedanke ist der das ich schalter ausblenden möchte wenn die Automarik aktiv wenn ich die Automatik deaktiviere sollen die manuellen schalter wieder eingeblendet werden und dann zum manuellen schalten benutzt werden können. das funktioniert auch soweit nur das dann die kachel schon als aktiv eingeblendet wird. Was teilweise verwirrend ist wenn man nicht auf den State Status schaut....
                            ...

                            Nur so als Idee...
                            hast Du es mal mit einem Widget probiert und beim State nichts verlinken.
                            Das Verhalten der Kachel dann in den Einstellungen...

                            Bildschirmfoto 2024-06-04 um 11.05.45.png

                            Die Schaltung selbst dann über ADDITIONAL_CONTROLS
                            (die Bilder sollen nur als Beispiel dienen...)

                            Bildschirmfoto 2024-06-04 um 11.03.03.png

                            IMG_436CD8C21044-1.jpeg

                            WoduwolleW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              Willkommen im iQontrol-Entwicklungs-Thread!

                              iQontrol ist ein Visualisierungs-Adapter.

                              Number of Installations
                              Stable version
                              NPM version
                              Downloads
                              Known Vulnerabilities

                              Dies ist der Entwicklungs-Thread

                              Hier werden die neuesten Updates veröffentlicht, neue Ideen und Features diskutiert und es finden alpha und beta-Tests statt. Wer also immer auf dem neuesten Stand sein will oder sich aktiv einbringen möchte, ist hier richtig aufgehoben.

                              Alternativ gibt es noch den iQontrol-Support-Thread. Hier sollen Support-Anfragen gestellt und diskutiert werden:
                              https://forum.iobroker.net/topic/52077

                              Wichtige Resourcen

                              Das Readme auf Github beschreibt die wichtigsten Einstellungen, Troubleshooting etc.:
                              https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol

                              Video-Tutorials:
                              https://www.youtube.com/playlist?list=PL8epyNz8pGEv6-R8dnfXm-m5aBlZFKOBG

                              Wiki mit einer Sammlung nützlicher Scripte, Widgets etc.:
                              https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/wiki

                              Viel Spaß und Erfolg,
                              Sebastian

                              I Offline
                              I Offline
                              Iqontrol-Nutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7617

                              @s-bormann

                              Hallo, danke für die super IQontrol Visualisierung!
                              Nur durch diese Visu konnte ich als Neueinsteiger alles so visualisieren, wie ich es mir vorgestellte habe!

                              Jedoch stehe ich vor einem Problem mit dem automatischen Seitenwechsel....

                              Da ich nicht möchte, dass sich bei meinen neuen Geräten die Hauptseite "einbrennt" habe ich mir gedacht ich nutze die automatische Seitenwechsel-Funktion, als Schutz.
                              Meine Idee war daher, dass ich die Seiten im Minutentakt durchlaufen lasse...
                              nur bekomme ich das irgendwie nicht ganz hin mit dieser Funktion?

                              hat irgendwer eine Idee wie ich das umsetzen kann?

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • I Iqontrol-Nutzer

                                @s-bormann

                                Hallo, danke für die super IQontrol Visualisierung!
                                Nur durch diese Visu konnte ich als Neueinsteiger alles so visualisieren, wie ich es mir vorgestellte habe!

                                Jedoch stehe ich vor einem Problem mit dem automatischen Seitenwechsel....

                                Da ich nicht möchte, dass sich bei meinen neuen Geräten die Hauptseite "einbrennt" habe ich mir gedacht ich nutze die automatische Seitenwechsel-Funktion, als Schutz.
                                Meine Idee war daher, dass ich die Seiten im Minutentakt durchlaufen lasse...
                                nur bekomme ich das irgendwie nicht ganz hin mit dieser Funktion?

                                hat irgendwer eine Idee wie ich das umsetzen kann?

                                da_WoodyD Online
                                da_WoodyD Online
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7618

                                @iqontrol-nutzer auch mit Doppel Posts kommst du nicht weiter...

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                I 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @iqontrol-nutzer auch mit Doppel Posts kommst du nicht weiter...

                                  I Offline
                                  I Offline
                                  Iqontrol-Nutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7619

                                  @da_woody

                                  statt die anderen ständig auf irgendetwas hinzuweisen, könntest du ja mal was sinnvolles posten und mir und anderen zum Beispiel helfen?
                                  dann wäre das Thema nämlich schneller erledigt und gelöst...
                                  und für was ist dann denn bitte ein Thread/Forum da?

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • I Iqontrol-Nutzer

                                    @da_woody

                                    statt die anderen ständig auf irgendetwas hinzuweisen, könntest du ja mal was sinnvolles posten und mir und anderen zum Beispiel helfen?
                                    dann wäre das Thema nämlich schneller erledigt und gelöst...
                                    und für was ist dann denn bitte ein Thread/Forum da?

                                    da_WoodyD Online
                                    da_WoodyD Online
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7620

                                    @iqontrol-nutzer ich hab dich im anderen posting etwas gefragt und keine antwort bekommen.
                                    ein forum ist für fragen da, aber wenn schon, dann im passenden tread.
                                    hat deine frage irgendetwas mit der entwicklung des adapters zu tun?
                                    abgesehn davon sind imho doppelposts nie gerne gesehn. tragen nur zur verwirrung bei wenn in beiden posts dann "sinnvolles" gepostet wird.
                                    schönes wochenende...

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    I 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @iqontrol-nutzer ich hab dich im anderen posting etwas gefragt und keine antwort bekommen.
                                      ein forum ist für fragen da, aber wenn schon, dann im passenden tread.
                                      hat deine frage irgendetwas mit der entwicklung des adapters zu tun?
                                      abgesehn davon sind imho doppelposts nie gerne gesehn. tragen nur zur verwirrung bei wenn in beiden posts dann "sinnvolles" gepostet wird.
                                      schönes wochenende...

                                      I Offline
                                      I Offline
                                      Iqontrol-Nutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7621

                                      @da_woody

                                      da geb ich dir natürlich recht, aber dann sag mir bitte wohin ich mich in so einem Fall wenden kann?
                                      bzw wo der Thread hin gehört...

                                      und nicht wie es nicht gehört....

                                      es tut mir leid, dass ich hier neu bin, mich noch nicht so gut zurechtfinde und einfach nur hilfe benötige....

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I Iqontrol-Nutzer

                                        @da_woody

                                        da geb ich dir natürlich recht, aber dann sag mir bitte wohin ich mich in so einem Fall wenden kann?
                                        bzw wo der Thread hin gehört...

                                        und nicht wie es nicht gehört....

                                        es tut mir leid, dass ich hier neu bin, mich noch nicht so gut zurechtfinde und einfach nur hilfe benötige....

                                        da_WoodyD Online
                                        da_WoodyD Online
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7622

                                        @iqontrol-nutzer ist schon ok. ich hab dir im support tread gerade geantwortet!
                                        braucht dir auch nicht leid tun. so hinweise sollen ja auch helfen dich im forum zurechtzufinden.
                                        ich bin schon sehr lange in diversen foren unterwegs, bin selber admin eines boards.
                                        glaub mir, so ein entspanntes gibts selten. in einigen brettern gibts haue für doppelpostings...
                                        nimms nicht so tragisch... prost.gif

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @iqontrol-nutzer ist schon ok. ich hab dir im support tread gerade geantwortet!
                                          braucht dir auch nicht leid tun. so hinweise sollen ja auch helfen dich im forum zurechtzufinden.
                                          ich bin schon sehr lange in diversen foren unterwegs, bin selber admin eines boards.
                                          glaub mir, so ein entspanntes gibts selten. in einigen brettern gibts haue für doppelpostings...
                                          nimms nicht so tragisch... prost.gif

                                          I Offline
                                          I Offline
                                          Iqontrol-Nutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7623

                                          @da_woody

                                          ok, dann werde ich hier mal aufhören zurückzuschreiben...

                                          mich nervt das ja selber, aber alles kann man eben nicht wissen😞

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          652

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe