NEWS
Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade
-
traceroute6 heise.de
iobroker@debian:~$ traceroute6 heise.de traceroute to heise.de (2a02:2e0:3fe:1001:302::), 30 hops max, 80 byte packets 1 fritz.box (2a0a:a541:42c1:0:7eff:4dff:fe27:b137) 4.604 ms 4.565 ms 4.538 ms 2 * * * 3 * * * 4 * * * 5 * * * 6 * * * 7 * * * 8 * * * 9 * * * 10 * * * 11 * * * 12 * * * 13 * * * 14 * * * 15 * * * 16 * * * 17 * * * 18 * * * 19 * * * 20 * * * 21 * * * 22 * * * 23 * * * 24 * * * 25 * * * 26 * * * 27 * * * 28 * * * 29 * * * 30 * * *traceroute heise.de
iobroker@debian:~$ traceroute heise.de traceroute to heise.de (193.99.144.80), 30 hops max, 60 byte packets 1 fritz.box (192.168.1.1) 0.740 ms 0.712 ms 0.896 ms 2 bras-vc4.netcologne.de (195.14.226.160) 9.716 ms 10.229 ms 10.494 ms 3 ip-core-eup1-ae14.netcologne.de (195.14.215.17) 10.805 ms ip-core-sto1-ae14.netcologne.de (195.14.215.25) 11.776 ms ip-core-sto2-ae14.netcologne.de (195.14.215.29) 12.198 ms 4 bdr-eup1-ae2.netcologne.de (195.14.195.54) 12.677 ms 12.914 ms bdr-sto1-ae1.netcologne.de (81.173.192.114) 16.697 ms 5 be100.c350.f.de.plusline.net (80.81.193.132) 18.122 ms 18.101 ms 20.864 ms 6 te2-2.c301.f.de.plusline.net (82.98.102.1) 20.841 ms 11.561 ms 82.98.102.79 (82.98.102.79) 12.234 ms 7 82.98.103.3 (82.98.103.3) 12.745 ms 12.704 ms 13.082 ms 8 82.98.102.65 (82.98.102.65) 13.437 ms 13.891 ms 13.863 ms 9 212.19.61.13 (212.19.61.13) 11.222 ms !X * *traceroute6 npmjs.org
iobroker@debian:~$ traceroute6 npmjs.org traceroute to npmjs.org (2606:4700::6810:1822), 30 hops max, 80 byte packets 1 fritz.box (2a0a:a541:42c1:0:7eff:4dff:fe27:b137) 1.352 ms 1.493 ms 1.827 ms 2 * * * 3 * * * 4 * * * 5 * * * 6 * * * 7 * * * 8 * * * 9 * * * 10 * * * 11 * * * 12 * * * 13 * * * 14 * * * 15 * * * 16 * * * 17 * * * 18 * * * 19 * * * 20 * * * 21 * * * 22 * * * 23 * * * 24 * * * 25 * * * 26 * * * 27 * * * 28 * * * 29 * * * 30 * * *traceroute npmjs.org
iobroker@debian:~$ traceroute npmjs.org traceroute to npmjs.org (104.16.27.34), 30 hops max, 60 byte packets 1 fritz.box (192.168.1.1) 0.471 ms 0.691 ms 0.896 ms 2 bras-vc4.netcologne.de (195.14.226.160) 9.782 ms 10.282 ms 10.703 ms 3 ip-core-eup2-ae14.netcologne.de (195.14.215.21) 12.308 ms ip-core-sto1-ae14 .netcologne.de (195.14.215.25) 11.332 ms 11.754 ms 4 ip-core-net1-et2-2-1.netcologne.de (89.1.86.1) 13.161 ms ip-core-net1-et2-2 -2.netcologne.de (89.1.86.33) 13.522 ms ip-core-net1-et9-2-2.netcologne.de (89. 1.86.37) 13.750 ms 5 bdr-net1-ae1.netcologne.de (81.173.192.2) 14.168 ms bdr-net1-ae2.netcologne .de (81.173.192.6) 14.857 ms 15.252 ms 6 * as13335.dusseldorf.megaport.com (194.146.118.139) 44.076 ms * 7 104.16.27.34 (104.16.27.34) 10.819 ms 11.468 ms 11.884 msroute -A inet6
iobroker@debian:~$ sudo route -A inet6 Kernel-IPv6-Routentabelle Destination Next Hop Flag Met Ref Use If localhost/128 [::] U 256 2 0 lo 2a0a:a541:42c1::/64 [::] U 100 4 0 eno1 2a0a:a541:42c1::/48 fe80::7eff:4dff:fe27:b137 UG 100 1 0 eno1 fe80::/64 [::] U 100 1 0 eno1 [::]/0 fe80::7eff:4dff:fe27:b137 UG 100 5 0 eno1 localhost/128 [::] Un 0 7 0 lo debian.fritz.box/128 [::] Un 0 2 0 eno1 debian.fritz.box/128 [::] Un 0 4 0 eno1 fe80::ca9c:dcff:feec:fbbc/128 [::] Un 0 3 0 eno1 ff00::/8 [::] U 256 6 0 eno1 [::]/0 [::] !n -1 1 0 lo -
Wichtig! Um eine Internetverbindung herstellen zu können, aktiviere bitte die IPv6-Unterstützung deines WLAN-Routers. Stelle deinen WLAN-Router so ein, dass eine native IPv6-Anbindung für den Internetzugang verwendet, die IPv4-Verbindung über DS-Lite hergestellt und die AFTR-Adresse automatisch über DHCPv6 ermittelt wird.
Quelle:
https://www.netcologne.de/privatkunden/hilfe/eigenen-router-einrichten/vdsl/Deine Fritzbox war/ist also falsch eingestellt.
@thomas-braun said in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:
Quelle:
https://www.netcologne.de/privatkunden/hilfe/eigenen-router-einrichten/vdsl/
Deine Fritzbox war/ist also falsch eingestellt.Wenn man danach geht dann schon, oder?
Auf Netcologne steht: Gut zu wissen: Hier bei NetCologne erfolgt die Umstellung von IPv4 auf IPv6 für Sie selbstverständlich vollautomatisch.
-
@thomas-braun said in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:
Quelle:
https://www.netcologne.de/privatkunden/hilfe/eigenen-router-einrichten/vdsl/
Deine Fritzbox war/ist also falsch eingestellt.Wenn man danach geht dann schon, oder?
Auf Netcologne steht: Gut zu wissen: Hier bei NetCologne erfolgt die Umstellung von IPv4 auf IPv6 für Sie selbstverständlich vollautomatisch.
@djsirius sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:
Auf Netcologne steht: Gut zu wissen: Hier bei NetCologne erfolgt die Umstellung von IPv4 auf IPv6 für Sie selbstverständlich vollautomatisch.
Der Router muss aber dennoch richtig eingestellt sein/werden.
Ich vermute, auf Leihgeräten von NetCologne ist das auch schon der Fall, wenn du da eigene Hardware einsetzt musst du das machen.Evtl. sieht NetCologne da auch die Fernwartung per TR-064 vor. Aber auch das müsste dann auf der Fritzbox aktiv sein, damit das funktionieren kann.
-
@djsirius sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:
Auf Netcologne steht: Gut zu wissen: Hier bei NetCologne erfolgt die Umstellung von IPv4 auf IPv6 für Sie selbstverständlich vollautomatisch.
Der Router muss aber dennoch richtig eingestellt sein/werden.
Ich vermute, auf Leihgeräten von NetCologne ist das auch schon der Fall, wenn du da eigene Hardware einsetzt musst du das machen.Evtl. sieht NetCologne da auch die Fernwartung per TR-064 vor. Aber auch das müsste dann auf der Fritzbox aktiv sein, damit das funktionieren kann.
Nur kurz zur Info, ich habe es endlich geschafft! Ich hatte meinen DSL-Anschluss damals, als ich die Fritzbox getauscht habe, übernommen. Dort war der Anschluß falsch konfiguriert. Nun funktioniert IPv6 und somit auch Nodejs und Npm.
Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben! :+1: :+1: :+1:
-
Nur kurz zur Info, ich habe es endlich geschafft! Ich hatte meinen DSL-Anschluss damals, als ich die Fritzbox getauscht habe, übernommen. Dort war der Anschluß falsch konfiguriert. Nun funktioniert IPv6 und somit auch Nodejs und Npm.
Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben! :+1: :+1: :+1:
-
Nur kurz zur Info, ich habe es endlich geschafft! Ich hatte meinen DSL-Anschluss damals, als ich die Fritzbox getauscht habe, übernommen. Dort war der Anschluß falsch konfiguriert. Nun funktioniert IPv6 und somit auch Nodejs und Npm.
Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben! :+1: :+1: :+1:
@djsirius sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:
Dort war der Anschluß falsch konfiguriert.
Hab ich doch gleich gesagt... ;-)
-
Hallo zusammen,
habe mein System seit langem auch mal wieder auf Stand gebracht, nur leider kann ich nachdem ich jetzt node-js und den js-controller geupdatet hab, keinerlei Adapter mehr aktualisieren. Hier mal die aktuelle Fehlermeldung:
Would you like to upgrade zigbee from @1.8.13 to @1.10.3 now? [(y)es, (n)o]: y Update zigbee from @1.8.13 to @1.10.3 NPM version: 10.5.0 Installing iobroker.zigbee@1.10.3... (System call) <--- Last few GCs ---> [2217:0x604ca00] 258911 ms: Mark-sweep 235.4 (249.0) -> 233.7 (249.0) MB, 1313.8 / 0.0 ms (average mu = 0.350, current mu = 0.174) allocation failure; scavenge might not succeed [2217:0x604ca00] 260629 ms: Mark-sweep 235.4 (249.0) -> 234.0 (249.3) MB, 1443.9 / 0.0 ms (average mu = 0.256, current mu = 0.160) allocation failure; GC in old space requested <--- JS stacktrace ---> FATAL ERROR: Reached heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory host.raspberrypi Cannot install iobroker.zigbee@1.10.3: undefinedIst mein Raspberry mit 1GB RAM das Problem? Schaut ja nach einem Arbeitsspeicherproblem aus, oder? Gibt es irgendein Workaround?
-
Hallo zusammen,
habe mein System seit langem auch mal wieder auf Stand gebracht, nur leider kann ich nachdem ich jetzt node-js und den js-controller geupdatet hab, keinerlei Adapter mehr aktualisieren. Hier mal die aktuelle Fehlermeldung:
Would you like to upgrade zigbee from @1.8.13 to @1.10.3 now? [(y)es, (n)o]: y Update zigbee from @1.8.13 to @1.10.3 NPM version: 10.5.0 Installing iobroker.zigbee@1.10.3... (System call) <--- Last few GCs ---> [2217:0x604ca00] 258911 ms: Mark-sweep 235.4 (249.0) -> 233.7 (249.0) MB, 1313.8 / 0.0 ms (average mu = 0.350, current mu = 0.174) allocation failure; scavenge might not succeed [2217:0x604ca00] 260629 ms: Mark-sweep 235.4 (249.0) -> 234.0 (249.3) MB, 1443.9 / 0.0 ms (average mu = 0.256, current mu = 0.160) allocation failure; GC in old space requested <--- JS stacktrace ---> FATAL ERROR: Reached heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory host.raspberrypi Cannot install iobroker.zigbee@1.10.3: undefinedIst mein Raspberry mit 1GB RAM das Problem? Schaut ja nach einem Arbeitsspeicherproblem aus, oder? Gibt es irgendein Workaround?
@flubb sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:
Ist mein Raspberry mit 1GB RAM das Problem?
Ja, mit ziemlicher Sicherheit ist das mittlerweile zu wenig.
-
Hallo zusammen,
habe mein System seit langem auch mal wieder auf Stand gebracht, nur leider kann ich nachdem ich jetzt node-js und den js-controller geupdatet hab, keinerlei Adapter mehr aktualisieren. Hier mal die aktuelle Fehlermeldung:
Would you like to upgrade zigbee from @1.8.13 to @1.10.3 now? [(y)es, (n)o]: y Update zigbee from @1.8.13 to @1.10.3 NPM version: 10.5.0 Installing iobroker.zigbee@1.10.3... (System call) <--- Last few GCs ---> [2217:0x604ca00] 258911 ms: Mark-sweep 235.4 (249.0) -> 233.7 (249.0) MB, 1313.8 / 0.0 ms (average mu = 0.350, current mu = 0.174) allocation failure; scavenge might not succeed [2217:0x604ca00] 260629 ms: Mark-sweep 235.4 (249.0) -> 234.0 (249.3) MB, 1443.9 / 0.0 ms (average mu = 0.256, current mu = 0.160) allocation failure; GC in old space requested <--- JS stacktrace ---> FATAL ERROR: Reached heap limit Allocation failed - JavaScript heap out of memory host.raspberrypi Cannot install iobroker.zigbee@1.10.3: undefinedIst mein Raspberry mit 1GB RAM das Problem? Schaut ja nach einem Arbeitsspeicherproblem aus, oder? Gibt es irgendein Workaround?
-
Hello, ich habe nach der Anleitung node js aktualisiert
iob nodejs-update
mit folgendem Text:
ioBroker nodejs fixer 2024-05-23 Recommended nodejs-version is: 18.20.3 Checking your installation now. Please be patient! Your current setup is: /usr/bin/node v16.19.0 /usr/bin/npm 8.19.3 /usr/bin/npx 8.19.3 /usr/bin/corepack 0.15.1 We found these nodejs versions available for installation: nodejs: Installed: 16.19.0-deb-1nodesource1 Candidate: 16.20.2-deb-1nodesource1 Version table: 16.20.2-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x focal/main amd64 Packages *** 16.19.0-deb-1nodesource1 100 100 /var/lib/dpkg/status 10.19.0~dfsg-3ubuntu1.6 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 Packages 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security/universe amd64 Packages 10.19.0~dfsg-3ubuntu1 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages Nothing to do - Your installation is using the correct paths. You are running nodejs v16.19.0. Do you want to install recommended version 18.20.3? Press <y> to continue or any other key to quit Trying to fix your installation now. Please be patient.nun ist allerdings 20.14 installiert und ich erhalte bei jedem Adapter Upgradeversuch einen npm error
npm error code EBADENGINE
laut Host Info ist Npm 10.7 nun installiert...
Habt ihr da Ideen dazu? welche logs braucht ihr?
-
Hello, ich habe nach der Anleitung node js aktualisiert
iob nodejs-update
mit folgendem Text:
ioBroker nodejs fixer 2024-05-23 Recommended nodejs-version is: 18.20.3 Checking your installation now. Please be patient! Your current setup is: /usr/bin/node v16.19.0 /usr/bin/npm 8.19.3 /usr/bin/npx 8.19.3 /usr/bin/corepack 0.15.1 We found these nodejs versions available for installation: nodejs: Installed: 16.19.0-deb-1nodesource1 Candidate: 16.20.2-deb-1nodesource1 Version table: 16.20.2-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x focal/main amd64 Packages *** 16.19.0-deb-1nodesource1 100 100 /var/lib/dpkg/status 10.19.0~dfsg-3ubuntu1.6 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 Packages 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security/universe amd64 Packages 10.19.0~dfsg-3ubuntu1 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages Nothing to do - Your installation is using the correct paths. You are running nodejs v16.19.0. Do you want to install recommended version 18.20.3? Press <y> to continue or any other key to quit Trying to fix your installation now. Please be patient.nun ist allerdings 20.14 installiert und ich erhalte bei jedem Adapter Upgradeversuch einen npm error
npm error code EBADENGINE
laut Host Info ist Npm 10.7 nun installiert...
Habt ihr da Ideen dazu? welche logs braucht ihr?
-
Hello, ich habe nach der Anleitung node js aktualisiert
iob nodejs-update
mit folgendem Text:
ioBroker nodejs fixer 2024-05-23 Recommended nodejs-version is: 18.20.3 Checking your installation now. Please be patient! Your current setup is: /usr/bin/node v16.19.0 /usr/bin/npm 8.19.3 /usr/bin/npx 8.19.3 /usr/bin/corepack 0.15.1 We found these nodejs versions available for installation: nodejs: Installed: 16.19.0-deb-1nodesource1 Candidate: 16.20.2-deb-1nodesource1 Version table: 16.20.2-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x focal/main amd64 Packages *** 16.19.0-deb-1nodesource1 100 100 /var/lib/dpkg/status 10.19.0~dfsg-3ubuntu1.6 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 Packages 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security/universe amd64 Packages 10.19.0~dfsg-3ubuntu1 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages Nothing to do - Your installation is using the correct paths. You are running nodejs v16.19.0. Do you want to install recommended version 18.20.3? Press <y> to continue or any other key to quit Trying to fix your installation now. Please be patient.nun ist allerdings 20.14 installiert und ich erhalte bei jedem Adapter Upgradeversuch einen npm error
npm error code EBADENGINE
laut Host Info ist Npm 10.7 nun installiert...
Habt ihr da Ideen dazu? welche logs braucht ihr?
@madjack84 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:
nun ist allerdings 20.14 installiert
Das ist richtig, nodejs@20 ist nämlich die aktuelle Empfehlung für ioBroker. (Auch wenn da noch 18 angezeigt wird...)
ich erhalte bei jedem Adapter Upgradeversuch einen npm error
Mehr Kontext... Mit der einen Zeile kann man nix anfangen.
-
Hello, ich habe nach der Anleitung node js aktualisiert
iob nodejs-update
mit folgendem Text:
ioBroker nodejs fixer 2024-05-23 Recommended nodejs-version is: 18.20.3 Checking your installation now. Please be patient! Your current setup is: /usr/bin/node v16.19.0 /usr/bin/npm 8.19.3 /usr/bin/npx 8.19.3 /usr/bin/corepack 0.15.1 We found these nodejs versions available for installation: nodejs: Installed: 16.19.0-deb-1nodesource1 Candidate: 16.20.2-deb-1nodesource1 Version table: 16.20.2-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x focal/main amd64 Packages *** 16.19.0-deb-1nodesource1 100 100 /var/lib/dpkg/status 10.19.0~dfsg-3ubuntu1.6 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 Packages 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security/universe amd64 Packages 10.19.0~dfsg-3ubuntu1 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages Nothing to do - Your installation is using the correct paths. You are running nodejs v16.19.0. Do you want to install recommended version 18.20.3? Press <y> to continue or any other key to quit Trying to fix your installation now. Please be patient.nun ist allerdings 20.14 installiert und ich erhalte bei jedem Adapter Upgradeversuch einen npm error
npm error code EBADENGINE
laut Host Info ist Npm 10.7 nun installiert...
Habt ihr da Ideen dazu? welche logs braucht ihr?
Mach am besten einen eigenen Thread auf. Der hier ist schon zu lang für Einzelfälle.
-
@djmarc75 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:
iob diag
here you go :) Danke schonmal
ufff jetzt hab ich erst alle 3 Antworten gelesen .... ich mach nen Thread auf. Link folgt gleich... ausser ne Lösung ist schon direkt in Sicht
eigener Thread ist hier:
https://forum.iobroker.net/topic/75026/node-js-update-npm-bad-error-ebadengine -
Hey,
Mir wurde gerade angezeigt, dass es ne neuere node.js Version gibt. Also wollte ich periob nodejs-updateein Update machen. Allerdings sagt er immer noch, dass 18.x die empfohlene Version ist. Ich bin aber auf der 20.x
Kann man bzw wird das Skript irgendwann umgestellt, dass er merkt wenn man auf ner anderen Hauptversion ist und macht dann davon das update?
Danke im Voraus -
Hey,
Mir wurde gerade angezeigt, dass es ne neuere node.js Version gibt. Also wollte ich periob nodejs-updateein Update machen. Allerdings sagt er immer noch, dass 18.x die empfohlene Version ist. Ich bin aber auf der 20.x
Kann man bzw wird das Skript irgendwann umgestellt, dass er merkt wenn man auf ner anderen Hauptversion ist und macht dann davon das update?
Danke im Voraus@m-a-x sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:
Allerdings sagt er immer noch, dass 18.x die empfohlene Version ist.
Das ist richtig, weil das im Datenpunkt, der dazu ausgelesen wird, noch nicht richtig eingestellt wurde.
Neue Versionen innerhalb des gleichen Major-Releases werden im übrigen NICHT per nodejs-update angepackt sondern wie üblich über deinen Paketmanager...
iob stop sudo apt update sudo apt full-upgrade sudo reboot -
@m-a-x sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:
Allerdings sagt er immer noch, dass 18.x die empfohlene Version ist.
Das ist richtig, weil das im Datenpunkt, der dazu ausgelesen wird, noch nicht richtig eingestellt wurde.
Neue Versionen innerhalb des gleichen Major-Releases werden im übrigen NICHT per nodejs-update angepackt sondern wie üblich über deinen Paketmanager...
iob stop sudo apt update sudo apt full-upgrade sudo reboot@thomas-braun
oh ok.
Sorry. Bin über den 'uralten' Update Beitrag auf den Upgrade Beitrag gekommen und habe da überlesen dass nur die Version so geändert wird. -
@thomas-braun
oh ok.
Sorry. Bin über den 'uralten' Update Beitrag auf den Upgrade Beitrag gekommen und habe da überlesen dass nur die Version so geändert wird.@m-a-x sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:
habe da überlesen dass nur die Version so geändert wird.
Und zwar nur einmalig auf die aktuelle Major-Version. Im Weiteren läuft es dann wie üblich.
-
@m-a-x sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:
Allerdings sagt er immer noch, dass 18.x die empfohlene Version ist.
Das ist richtig, weil das im Datenpunkt, der dazu ausgelesen wird, noch nicht richtig eingestellt wurde.
Neue Versionen innerhalb des gleichen Major-Releases werden im übrigen NICHT per nodejs-update angepackt sondern wie üblich über deinen Paketmanager...
iob stop sudo apt update sudo apt full-upgrade sudo reboot@thomas-braun wann wird eigentlich die recommended version vom node-js auf Version 20 angehoben?
Bei mir kommt auch die Meldung, dass Version 18 noch die aktuelle sei.
Danke.
-
@thomas-braun wann wird eigentlich die recommended version vom node-js auf Version 20 angehoben?
Bei mir kommt auch die Meldung, dass Version 18 noch die aktuelle sei.
Danke.
@siggi0904 sagte in Diskussion zum HowTo nodejs-Installation und upgrade:
wann wird eigentlich die recommended version vom node-js auf Version 20 angehoben?
Seit ein paar Tagen ist das im js-controller6 drin.
Nothing to do - Your installation is using the correct paths. You are running nodejs v22.4.1. Do you want to install recommended version 20.15.1? Press <y> to continue or any other key to quit