Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Superdad

    @superdad ```
    /***** 1. Tasmota-Config *****/

    // DE: Anpassen an die Verzeichnisse der MQTT-Adapter-Instanz
    // EN: Adapt to the MQTT adapter instance directories
    const NSPanelReceiveTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome_NSPanel_offen.NSPanel_1.stat.RESULT';
    const NSPanelSendTopic: string = 'mqtt.0.SmartHome_NSPanel_offen.NSPanel_1.cmnd.CustomSend';
    
    // DE: nur ändern, falls der User im Tasmota vor dem Kompilieren umbenannt wurde (Standard Tasmota: admin)
    // EN: only change if the user was renamed in Tasmota before compiling (default Tasmota: admin)
    const tasmota_web_admin_user: string = 'admin';
    
    // DE: setzten, falls "Web Admin Password" in Tasmota vergeben
    // EN set if "Web Admin Password" is assigned in Tasmota
    const tasmota_web_admin_password: string = '';
    
    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5736

    @superdad

    sehe den Fehler schon:

    nimm mal den tele. Also statt stat

    mqtt.0.SmartHome_NSPanel_offen.NSPanel_1.stat.RESULT
    

    wäre dann

    mqtt.0.SmartHome_NSPanel_offen.NSPanel_1.tele.RESULT
    

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ArmilarA Armilar

      @superdad

      sehe den Fehler schon:

      nimm mal den tele. Also statt stat

      mqtt.0.SmartHome_NSPanel_offen.NSPanel_1.stat.RESULT
      

      wäre dann

      mqtt.0.SmartHome_NSPanel_offen.NSPanel_1.tele.RESULT
      
      S Offline
      S Offline
      Superdad
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5737

      @armilar ^
      Oh mein Gott!
      Das war ja einfach.

      Vielen, vielen Dank!

      Hab ich mich verlesen oder steht in der Beschreibung .stat.RESULT drin?

      CCU3

      iOBroker auf IntelNUC Proxmox

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Superdad

        @armilar ^
        Oh mein Gott!
        Das war ja einfach.

        Vielen, vielen Dank!

        Hab ich mich verlesen oder steht in der Beschreibung .stat.RESULT drin?

        S Offline
        S Offline
        Superdad
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5738

        @superdad
        Ich gebe mir mal selber die Antwort.
        Ich habe mich verlesen!

        Nochmals vielen Dank!

        CCU3

        iOBroker auf IntelNUC Proxmox

        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • S Superdad

          @superdad
          Ich gebe mir mal selber die Antwort.
          Ich habe mich verlesen!

          Nochmals vielen Dank!

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5739

          @superdad

          gerne... und viel Spaß mit dem neuen Super-Werkzeug :blush:

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            Superdad
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5740

            Ich habe da mal noch eine Frage.
            Im Log steht drin:

            script.js.NSPanel_offen.NsPanelTs2: nodeJS must be at least v18.X.X. Currently: v16.19.0! Please Update your System! --> iob nodejs-update 18
            

            Ich habe aber im iOBroker 18.19.0 drin.

            Wieso kommt die Meldung?

            CCU3

            iOBroker auf IntelNUC Proxmox

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Superdad

              Ich habe da mal noch eine Frage.
              Im Log steht drin:

              script.js.NSPanel_offen.NsPanelTs2: nodeJS must be at least v18.X.X. Currently: v16.19.0! Please Update your System! --> iob nodejs-update 18
              

              Ich habe aber im iOBroker 18.19.0 drin.

              Wieso kommt die Meldung?

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von Armilar
              #5741

              @superdad

              sicher??? Oder hast du nodeJS in zwei Versionen? Das Script holt sich eigentlich die nodeJS-Version mit dem der ioBroker arbeitet.

              iob diag oder node -v gibt dir in der Linux-Console Auskunft...

              Oder führe gleich die neue empfohlene Version 20 durch...

              iob nodejs-update 20

              https://forum.iobroker.net/topic/74832/empfehlung-zu-node-js-20

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @superdad

                sicher??? Oder hast du nodeJS in zwei Versionen? Das Script holt sich eigentlich die nodeJS-Version mit dem der ioBroker arbeitet.

                iob diag oder node -v gibt dir in der Linux-Console Auskunft...

                Oder führe gleich die neue empfohlene Version 20 durch...

                iob nodejs-update 20

                https://forum.iobroker.net/topic/74832/empfehlung-zu-node-js-20

                S Offline
                S Offline
                Superdad
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5742

                @armilar
                Sorry für die späte Rückmeldung.
                Habe einen kranken Enkel zu Hause.

                Habe iob nodejs-update 20 probiert.
                Das kommt als Meldung.

                174c11eb-7584-4037-b443-4a7463e08ea5-image.png

                CCU3

                iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                ? Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5743

                  @superdad

                  Das kann wahrscheinlich nur ein Linux-Experte wie z.B. @Thomas-Braun beantworten.

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ArmilarA Armilar

                    @superdad

                    Das kann wahrscheinlich nur ein Linux-Experte wie z.B. @Thomas-Braun beantworten.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5744

                    @armilar

                    Der 'liest' aber keine Screenshots sondern nur Text in CodeTags eingebettet.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • S Superdad

                      @armilar
                      Sorry für die späte Rückmeldung.
                      Habe einen kranken Enkel zu Hause.

                      Habe iob nodejs-update 20 probiert.
                      Das kommt als Meldung.

                      174c11eb-7584-4037-b443-4a7463e08ea5-image.png

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5745

                      @superdad

                      erstmal system rebooten, wie da steht, dann auch mal system updates fahren, und wenn alles aktuell, dann nochmal ein
                      " iob nodejs 20" eingeben, warten, bis er fertig ist, und falls noch Fehler da sind, dann in Code-Tags hier posten, und zwar die gesamte eingabe mit dem kommando bis zum schluss.

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @superdad

                        erstmal system rebooten, wie da steht, dann auch mal system updates fahren, und wenn alles aktuell, dann nochmal ein
                        " iob nodejs 20" eingeben, warten, bis er fertig ist, und falls noch Fehler da sind, dann in Code-Tags hier posten, und zwar die gesamte eingabe mit dem kommando bis zum schluss.

                        S Offline
                        S Offline
                        Superdad
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #5746

                        @ilovegym

                        So sieht es jetzt bei mir aus.

                        f8a111af-9e83-4fdf-8d04-912776dadb2f-image.png

                        CCU3

                        iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Superdad

                          @armilar
                          Sorry für die späte Rückmeldung.
                          Habe einen kranken Enkel zu Hause.

                          Habe iob nodejs-update 20 probiert.
                          Das kommt als Meldung.

                          174c11eb-7584-4037-b443-4a7463e08ea5-image.png

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5747

                          @superdad

                          sudo apt update
                          sudo apt full-upgrade
                          

                          sagt? Da scheint mir in der Paket-Datenbank was zu klemmen.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @superdad

                            sudo apt update
                            sudo apt full-upgrade
                            

                            sagt? Da scheint mir in der Paket-Datenbank was zu klemmen.

                            S Offline
                            S Offline
                            Superdad
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5748

                            @thomas-braun

                            94b5e55c-c74d-4b95-9524-7ce00f316a39-image.png

                            CCU3

                            iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Superdad

                              @thomas-braun

                              94b5e55c-c74d-4b95-9524-7ce00f316a39-image.png

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5749

                              @superdad

                              Hatten wir das Thema '
                              KEINE BILDCHEN
                              von Text nicht gerade?

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @superdad

                                Hatten wir das Thema '
                                KEINE BILDCHEN
                                von Text nicht gerade?

                                S Offline
                                S Offline
                                Superdad
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5750

                                @thomas-braun
                                Ich würde dir ja gern den ganzen Text einfügen, wenn ich wüsste, wie das im virt-viewer geht?
                                Sorry!
                                Vielleicht kannst du mir ja helfen?

                                CCU3

                                iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                                Thomas BraunT ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • S Superdad

                                  @thomas-braun
                                  Ich würde dir ja gern den ganzen Text einfügen, wenn ich wüsste, wie das im virt-viewer geht?
                                  Sorry!
                                  Vielleicht kannst du mir ja helfen?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5751

                                  @superdad

                                  So wie man jeden anderen Text auch kopiert. Jedenfalls in gescheiten Terminals. Was du da verwendest kenn ich nicht.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Superdad

                                    @thomas-braun
                                    Ich würde dir ja gern den ganzen Text einfügen, wenn ich wüsste, wie das im virt-viewer geht?
                                    Sorry!
                                    Vielleicht kannst du mir ja helfen?

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5752

                                    @superdad

                                    Einfach per ssh mit putty oder was auch immer auf den iobroker einloggen.

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @superdad

                                      Einfach per ssh mit putty oder was auch immer auf den iobroker einloggen.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Superdad
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5753

                                      @ilovegym

                                      ~~login as: superdad
                                      superdad@192.168.1.141's password:
                                      Linux ioBroker1 6.1.0-21-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.90-1 (2024-05-03) x86_64

                                      The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                                      the exact distribution terms for each program are described in the
                                      individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

                                      Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                                      permitted by applicable law.
                                      Last login: Thu May 30 18:16:09 2024 from 192.168.1.192
                                      superdad@ioBroker1:~$ sudo apt update
                                      [sudo] Passwort für superdad:
                                      OK:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                      OK:2 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                      OK:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                                      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease
                                      Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                      Alle Pakete sind aktuell.
                                      superdad@ioBroker1:~$ sudo apt full-upgrade
                                      Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                      Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
                                      Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
                                      libc-ares2 node-busboy node-cjs-module-lexer node-undici node-xtend
                                      Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
                                      Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
                                      linux-image-6.1.0-10-amd64
                                      0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                      Nach dieser Operation werden 408 MB Plattenplatz freigegeben.
                                      Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
                                      (Lese Datenbank ... 58344 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                                      Entfernen von linux-image-6.1.0-10-amd64 (6.1.38-2) ...
                                      /etc/kernel/postrm.d/initramfs-tools:
                                      update-initramfs: Deleting /boot/initrd.img-6.1.0-10-amd64
                                      /etc/kernel/postrm.d/zz-update-grub:
                                      Generating grub configuration file ...
                                      Found linux image: /boot/vmlinuz-6.1.0-21-amd64
                                      Found initrd image: /boot/initrd.img-6.1.0-21-amd64
                                      Found linux image: /boot/vmlinuz-6.1.0-13-amd64
                                      Found initrd image: /boot/initrd.img-6.1.0-13-amd64
                                      Warning: os-prober will not be executed to detect other bootable partitions.
                                      Systems on them will not be added to the GRUB boot configuration.
                                      Check GRUB_DISABLE_OS_PROBER documentation entry.
                                      done
                                      superdad@ioBroker1:~$ login as: superdad
                                      superdad@192.168.1.141's password:
                                      Linux ioBroker1 6.1.0-21-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.90-1 (2024-05-03) x86_64

                                      The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                                      the exact distribution terms for each program are described in the
                                      individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

                                      Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                                      permitted by applicable law.
                                      Last login: Thu May 30 18:16:09 2024 from 192.168.1.192
                                      superdad@ioBroker1:~$ sudo apt update
                                      [sudo] Passwort für superdad:
                                      OK:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                      OK:2 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                      OK:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                                      OK:4 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease
                                      Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                      Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                      Alle Pakete sind aktuell.
                                      superdad@ioBroker1:~$ sudo apt full-upgrade
                                      Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                      superdad@ioBroker1:~$_PROBER documentation entry.t configuration.partitions..)ti~~

                                      CCU3

                                      iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Superdad

                                        @ilovegym

                                        ~~login as: superdad
                                        superdad@192.168.1.141's password:
                                        Linux ioBroker1 6.1.0-21-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.90-1 (2024-05-03) x86_64

                                        The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                                        the exact distribution terms for each program are described in the
                                        individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

                                        Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                                        permitted by applicable law.
                                        Last login: Thu May 30 18:16:09 2024 from 192.168.1.192
                                        superdad@ioBroker1:~$ sudo apt update
                                        [sudo] Passwort für superdad:
                                        OK:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                        OK:2 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                        OK:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                                        OK:4 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease
                                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                        Alle Pakete sind aktuell.
                                        superdad@ioBroker1:~$ sudo apt full-upgrade
                                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                        Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
                                        Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
                                        libc-ares2 node-busboy node-cjs-module-lexer node-undici node-xtend
                                        Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
                                        Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
                                        linux-image-6.1.0-10-amd64
                                        0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                                        Nach dieser Operation werden 408 MB Plattenplatz freigegeben.
                                        Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
                                        (Lese Datenbank ... 58344 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                                        Entfernen von linux-image-6.1.0-10-amd64 (6.1.38-2) ...
                                        /etc/kernel/postrm.d/initramfs-tools:
                                        update-initramfs: Deleting /boot/initrd.img-6.1.0-10-amd64
                                        /etc/kernel/postrm.d/zz-update-grub:
                                        Generating grub configuration file ...
                                        Found linux image: /boot/vmlinuz-6.1.0-21-amd64
                                        Found initrd image: /boot/initrd.img-6.1.0-21-amd64
                                        Found linux image: /boot/vmlinuz-6.1.0-13-amd64
                                        Found initrd image: /boot/initrd.img-6.1.0-13-amd64
                                        Warning: os-prober will not be executed to detect other bootable partitions.
                                        Systems on them will not be added to the GRUB boot configuration.
                                        Check GRUB_DISABLE_OS_PROBER documentation entry.
                                        done
                                        superdad@ioBroker1:~$ login as: superdad
                                        superdad@192.168.1.141's password:
                                        Linux ioBroker1 6.1.0-21-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.90-1 (2024-05-03) x86_64

                                        The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                                        the exact distribution terms for each program are described in the
                                        individual files in /usr/share/doc/*/copyright.

                                        Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                                        permitted by applicable law.
                                        Last login: Thu May 30 18:16:09 2024 from 192.168.1.192
                                        superdad@ioBroker1:~$ sudo apt update
                                        [sudo] Passwort für superdad:
                                        OK:1 http://deb.debian.org/debian bookworm InRelease
                                        OK:2 http://security.debian.org/debian-security bookworm-security InRelease
                                        OK:3 http://deb.debian.org/debian bookworm-updates InRelease
                                        OK:4 https://deb.nodesource.com/node_20.x nodistro InRelease
                                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
                                        Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
                                        Alle Pakete sind aktuell.
                                        superdad@ioBroker1:~$ sudo apt full-upgrade
                                        Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                        superdad@ioBroker1:~$_PROBER documentation entry.t configuration.partitions..)ti~~

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5754

                                        @superdad sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        node-

                                        sudo apt remove node-*
                                        sudo apt autoremove
                                        

                                        Und dann bitte die Zusammenfassung / Summary von

                                        iob diag
                                        

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @superdad sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          node-

                                          sudo apt remove node-*
                                          sudo apt autoremove
                                          

                                          Und dann bitte die Zusammenfassung / Summary von

                                          iob diag
                                          
                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Superdad
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5755

                                          @thomas-braun

                                          ~~Copy text starting here:

                                          ======================= SUMMARY =======================
                                                                  v.2024-05-22
                                          
                                          
                                           Static hostname: ioBroker1
                                                 Icon name: computer-vm
                                                   Chassis: vm 🖴
                                            Virtualization: kvm
                                          Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                                                    Kernel: Linux 6.1.0-21-amd64
                                              Architecture: x86-64
                                           Hardware Vendor: QEMU
                                            Hardware Model: Standard PC _i440FX + PIIX, 1996_
                                          Firmware Version: rel-1.16.2-0-gea1b7a073390-prebuilt.qemu.org
                                          
                                          Installation:           kvm
                                          Kernel:                 x86_64
                                          Userland:               64 bit
                                          Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
                                          User-ID:                1000
                                          Display-Server:         false
                                          Boot Target:            graphical.target
                                          
                                          Pending OS-Updates:     0
                                          Pending iob updates:    4
                                          
                                          Nodejs-Installation:
                                          /usr/bin/nodejs         v20.14.0
                                          /usr/bin/node           v20.14.0
                                          /usr/bin/npm            10.7.0
                                          /usr/bin/npx            10.7.0
                                          /usr/bin/corepack       0.28.1
                                          
                                          Recommended versions are nodejs 18.20.3 and npm 10.7.0
                                          Your nodejs installation is correct
                                          
                                          MEMORY:
                                                         total        used        free      shared  buff/cache   available
                                          Mem:            8.3G        3.3G        4.3G        614K        1.1G        5.0G
                                          Swap:           1.0G          0B        1.0G
                                          Total:          9.3G        3.3G        5.3G
                                          
                                          Active iob-Instances:   31
                                          Active repo(s): stable
                                          
                                          ioBroker Core:          js-controller           5.0.19
                                                                  admin                   6.13.16
                                          
                                          ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                                          
                                          
                                          Objects type: jsonl
                                          States  type: jsonl
                                          
                                          Status admin and web instance:
                                          + system.adapter.admin.0                  : admin                 : ioBroker1                                -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                          + system.adapter.web.0                    : web                   : ioBroker1                                -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                                          
                                          Objects:                48759
                                          States:                 46425
                                          
                                          Size of iob-Database:
                                          
                                          75M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                                          74M     /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                                          
                                          
                                          
                                          =================== END OF SUMMARY ====================
                                          

                                          === Mark text until here for copying ===
                                          superdad@ioBroker1:~$
                                          ~~

                                          CCU3

                                          iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          538

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe