Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Astrozeit spinnt - Lampen sind zu früh an

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Astrozeit spinnt - Lampen sind zu früh an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

      @bahnuhr sagte in Astrozeit spinnt - Lampen sind zu früh an:

      Überprüfe es mal mit deinem.

      wenn es nach dem Nachmittag (solarNoon+60') erst die Abenddämmerung gibt, läuft IMHO alles ok.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Bielefelder81 last edited by

        Hi zusammen, ich habe heute mal wieder das Problem, dass mein Astro Flurlicht Script nicht korrekt funktioniert.
        In den Objekten steht als aktuelle Tageszeit "Nachmittag" drin. Dann geht natürlich nicht die Lampe an...
        131e41c2-1af1-4b45-a6c8-4c41046961c8-image.png

        Ich bekomme die Warnung "Astrozeit cannot calculate night, nightend für die Koordinaten".

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Bielefelder81 last edited by

          @bielefelder81

          Das Thema Nacht wurde im (Beta)-Javascript-Adapter angepackt. Welche Version hast du da?

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Bielefelder81 @Thomas Braun last edited by Bielefelder81

            @thomas-braun Das kann ich dir leider nicht beantworten. Im Script steht aber sowas wie "Erstellt: 01.06.2015 von Pix" 😉
            Der Javascript Adapter ist bei mir 8.3.1

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Bielefelder81 last edited by

              @bielefelder81

              Ich spreche aber auch von deinem iobroker.javascript-Adapter...

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Bielefelder81 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun Habe ich anschließend auch kapiert und oben editiert.

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Bielefelder81 last edited by

                  @bielefelder81
                  Möglich das es in 8.3.1 noch nicht drin ist. Ist ganz frischer Code.

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    Bielefelder81 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Aber ich habe an dem Astroscript , dass ich seit ewigen Zeiten nicht geändert habe, nichts geändert...
                    Es funktionierte ja vorher mit der anderen Javascript Version auch.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Bielefelder81 last edited by

                      @bielefelder81

                      8.4.2 (2024-05-28)

                      (klein0r) Fixed createState (removed redundant native attributes)
                      (winnyschuster) Fixed astro custom component
                      
                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bielefelder81 @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Das verstehe ich nicht... Aber ich benutzte bis dato auch nie die Astrofunktion vom Javascript Adapter, soweit ich weiß. Hab damals von jemandem ein Script bekommen und das erstellt unter 0_userdata eigene Datenpunkte für Astro.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Bielefelder81 last edited by Bielefelder81

                          /* System Tageszeiten
                          
                          Skript meldet Tageszeiten
                          
                          Nacht;Frühmorgens;Morgengrauen;Vormittag;Mittag;Nachmittag;Dämmerung;Abend;
                          Basis: http://www.homematic-inside.de/tecbase/homematic/scriptlibrary/item/tageszeit-in-abschnitte-unterteilen
                          oder hier: https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript#astro--funktion
                          
                          https://github.com/iobroker/ioBroker.javascript/blob/master/README.md#getastrodate
                          
                          erstellt: 01.06.2015 von Pix
                          18.02.2018 Sonnenaufgang und Sonnenuntergang wird nur noch neu geschrieben
                                      wenn die bereits gesetzte Zeit sich von der neuen Unterscheidet
                          11.12.2015 getAstroDate ermittelt nun auch Sonnenaufgang und Untergang
                                     Astrotag (isAstroDay) eingebaut
                          */
                          
                          /*Variablen erstellen*/
                          createState('0_userdata.0.Allgemein.Astro.Tageszeit', {
                              name: 'Tageszeit'
                          });
                          createState('0_userdata.0.Allgemein.Astro.Tageszeit.Sonnenaufgang', {
                              name: 'nächster Sonnenaufgang Uhrzeit',
                              desc: 'sunrise (top edge of the sun appears on the horizon)'
                          });
                          createState('0_userdata.0.Allgemein.Astro.Tageszeit.Sonnenuntergang', {
                              name: 'nächster Sonnenuntergang Uhrzeit',
                              desc: 'sunset (sun disappears below the horizon, evening civil twilight starts)'
                          });
                          createState('0_userdata.0.Allgemein.Astro.Tageszeit.Astrotag', false, {
                              read: true,
                              write: true,
                              type: 'boolean',
                              name: 'Astologischer Tag',
                              desc: 'Zeit zwischen Sonnenauf- und untergang'
                          });
                          
                          let idTageszeit = "0_userdata.0.Allgemein.Astro.Tageszeit",
                              tageszeiten = ['Nacht',
                                             'Morgendämmerung',
                                             'Morgen',
                                             'Vormittag',
                                             'Mittag',
                                             'Nachmittag',
                                             'Abenddämmerung',
                                             'Abend'],
                              idAstrotag =        "0_userdata.0.Allgemein.Astro.Tageszeit.Astrotag",
                              idSonnenaufgang =   "0_userdata.0.Allgemein.Astro.Tageszeit.Sonnenaufgang",
                              idSonnenuntergang = "0_userdata.0.Allgemein.Astro.Tageszeit.Sonnenuntergang";
                          
                          function zeiten_speichern () {
                              let astrotag = getState(idAstrotag).val,
                                  sonnenaufgang,
                                  sonnenuntergang;
                              let today = new Date();
                              let tomorrow = today.setDate(today.getDate()+1);
                              if (astrotag) { // Wenn Tag (Aufgang vorbei (erst wieder morgen, Untergang kommt noch heute)
                                  sonnenuntergang = getAstroDate('sunset', today),
                                  sonnenaufgang = getAstroDate('sunrise', tomorrow);
                              } else { // nach Nacht (Untergang vorbei (erst wieder morgen, Aufgang kommt heute oder morgen)
                                  sonnenuntergang = getAstroDate('sunset', tomorrow);
                                  sonnenaufgang = (today.getHours() > 12 && today.getHours() <= 23) ? getAstroDate('sunrise', tomorrow) :  getAstroDate('sunrise', today); // es ist vor Mitternacht (bzw. vor 23:XXUhr), dann morgen, sonst heute
                              }
                              if(getState(idSonnenaufgang).val != sonnenaufgang){
                                  setState(idSonnenaufgang, sonnenaufgang.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false }));
                              }
                              
                              if(getState(idSonnenuntergang).val != sonnenuntergang){
                                  setState(idSonnenuntergang, sonnenuntergang.toLocaleTimeString('de-DE', { hour12: false }));
                              }
                          }
                          
                          function neue_tageszeit(abschnitt) {
                              setState(idTageszeit, tageszeiten[parseInt(abschnitt, 10)]);
                              log('neue Tagezeit: ' + tageszeiten[parseInt(abschnitt, 10)], 'info');
                              zeiten_speichern();
                          }
                          
                          
                          // Nacht
                          schedule({astro: "night", shift: 120}, function () { neue_tageszeit(0) });
                          
                          // Morgengdämmerung
                          schedule({astro: "nightEnd"}, function () { neue_tageszeit(1) });
                          
                          // Morgen
                          schedule({astro: "sunrise"}, function () { neue_tageszeit(2) });
                          
                          // Vormittag (beginnt 120min vor Sonnenhöchststand)
                          schedule({astro: "solarNoon", shift: -120}, function () { neue_tageszeit(3) });
                          
                          // Mittag
                          schedule({astro: "solarNoon"}, function () { neue_tageszeit(4) });
                          
                          // Nachmittag
                          schedule({astro: "solarNoon", shift: 60}, function () { neue_tageszeit(5) });
                          
                          // Abenddämmerung (nach Sonnenuntergang)
                          schedule({astro: "dusk"}, function () { neue_tageszeit(6) });
                          
                          // Abend
                          schedule({astro: "night"}, function () { neue_tageszeit(7) });
                          
                          // Astrotag checken
                          schedule("*/1 * * * *", function () {
                             if (isAstroDay) setState(idAstrotag, true);
                             if (!isAstroDay) setState(idAstrotag, false);
                             zeiten_speichern();
                          });
                          

                          Jetzt meldet das Script aber plötzlich, dass "new Date" da das Date nicht existiert.
                          Unten im Script steht auch "setState(idTageszeit, tageszeiten[parseInt(abschnitt, 10)]);" und dort wird jetzt parseInt als Fehler angezeigt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Bielefelder81 last edited by

                            @bielefelder81

                            Dann muss der Code dort angeschaut werden. Dein Problem dürfte sein, dass es bei dir gerade nicht im astronomischen Sinne Nacht wird.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              ich könnte wetten, die Meldung kommt gegen 00:01 Uhr.
                              und sie komnt vom js Adapter

                              Da berechnet der Adapter seine aktuellen Astrozeiten, ob jemand sie nutzt oder nicht.
                              Bielefeld liegt im Moment in der nachtlosen Zone, da kann der Adapter keine astronomische Nacht errechnen.

                              Ab einer der nächsten Versionen wird die Meldung aber unterdrückt werden.

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Homoran last edited by

                                @homoran sagte: Da berechnet der Adapter seine aktuellen Astrozeiten, ob jemand sie nutzt oder nicht.

                                Den Haken kann man in der Konfiguration entfernen.

                                Im Skript von Pix sehe ich aber die Verwendung von "night" und "nightEnd", die ebenfalls zu einer entsprechenden Warnung führt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                514
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                6
                                42
                                1879
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo